6 beste Kryptowährungsbörsen in Deutschland

6 beste Kryptowährungsbörsen in Deutschland

Zusammenfassung: Deutschland verfügt über einen der am stärksten regulierten Kryptomärkte in Europa. Alle Börsen müssen die Aufsicht der BaFin und die EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erfüllen. Anleger können über SEPA-Überweisungen, Karten und lokale Methoden wie Sofort in Euro (EUR) ein- und auszahlen und dabei eine Plattform wählen, die ihren Handelsanforderungen entspricht.

Hier sind die sechs besten Krypto-Börsen in Deutschland für 2025:

  1. Kraken - Beste Gesamtbörse in Deutschland
  2. Bybit - Am besten für Derivate und Liquidität
  3. Bitpanda - Beste Multi-Asset-Plattform
  4. OKX - Am besten für DeFi und Web3-Zugang
  5. BISON-App - Lokaler deutscher Austausch
  6. BloFin - Beste No-KYC-Plattform

Top-Krypto-Handelsplattformen in Deutschland

Für deutsche Anleger sind die wichtigsten Faktoren bei der Wahl einer Krypto-Börse Sicherheit, Gebühren und Compliance. Die besten Plattformen unterstützen Ein- und Auszahlungen in Euro (EUR) durch SEPA-Überweisungen, mit lokalen Optionen wie Sofort und Giropay, sowie Karten und PayPal für Flexibilität. Sie halten die Handelskosten niedrig und arbeiten nach den Regeln der BaFin und der EU-MicroCar.

Die Börsen sollten außerdem eine große Auswahl an Assets, Proof-of-Reserves und einen zuverlässigen Kundensupport bieten. Die folgende Tabelle vergleicht die fünf besten Kryptowährungsbörsen in Deutschland nach Gebühren, Einzahlungsmethoden, Vermögenswerten und Hauptfunktionen:

Austausch
Kryptowährungen
Handelsgebühren
EUR Einzahlungsmethoden
Wesentliche Merkmale
Kraken
460+
0,16% Erzeuger / 0,26% Abnehmer
SEPA, SWIFT, PayPal, Banküberweisung, Karten
Futures, Margin-Handel, Einsätze, Tokenisierte Aktien & ETFs
Bybit
2,000+
0.1%
SEPA, Karten, Apple Pay, Google Pay
Derivate, Liquidität, Copy Trading, KI-Tools, Bybit-Karte
Bitpanda
600+ Kryptos, 3.000+ Aktien & ETFs
1.49%
SEPA, Apple Pay, PayPal, Visa, Mastercard, Sofort
Multi-Asset-Handel, Indizes, DeFi Wallet, Vision Token
OKX
400+
0,08% Erzeuger / 0,1% Nehmer
SEPA, Karten, Apple Pay, Google Pay, P2P
OKX Wallet, NFTs, DeFi Zugang, Trading Bots
BISON-App
30+
Spanne ~1,25%
SEPA, PayPal, Visa, Mastercard, Apple Pay
Einsteigerfreundlich, Sparpläne, BaFin-regulierte Verwahrung
BloFin
100+
Futures Maker 0,02%
Karten, Apple Pay, Google Pay
Keine KYC, Derivate, Copy Trading, Datenschutzorientiert

1. Kraken - Beste Gesamtbörse in Deutschland

Kraken ist die führende Krypto-Börse für deutsche Anleger und kombiniert BaFin-regulierte Verwahrung, EWR-weite Lizenzierung und eines der breitesten Produktangebote auf dem Markt. Sie wurde 2011 gegründet und bedient heute mehr als 15 Millionen Kunden weltweit. Kraken bietet vollständige Unterstützung in deutscher Sprache und ist damit auch für lokale Nutzer gut zugänglich.

Deutsche Händler können auf eine breite Palette von Dienstleistungen zugreifen, von Spot-Märkten bis hin zum Margin-Handel mit bis zu 5-facher Hebelwirkung und Krypto-Futures. Die Kraken Pro-Plattform bietet fortschrittliche Diagramme, Echtzeit-Analysen und anpassbare Layouts und gibt aktiven Händlern Werkzeuge auf institutionellem Niveau an die Hand.

Über den Handel hinaus bietet Kraken über sein Auto Earn-Programm Einsatzprämien von bis zu 17 % APR und innovative Produkte wie den Handel mit Token-Aktien und ETFs. Sicherheit ist eine der Hauptstärken, mit unabhängigen Proof-of-Reserves-Audits, Cold Storage für Kundengelder und 24/7 Support.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: 0,16% Maker / 0,26% Taker; gebührenfreier Handel mit Kraken+ Abonnements möglich
  • Unterstützte Assets: 460+ Kryptowährungen
  • Regulierung & Lizensierung: BaFin-reguliert über DLT Custody GmbH (§64y KWG) und lizenziert als CASP bei der Central Bank of Ireland (CBI C468360) im gesamten EWR (einschließlich Deutschland)
  • EUR Einzahlungsmethoden: SEPA, SWIFT, PayPal, Banküberweisungen, Kredit- und Debitkarten
1. Kraken - Beste Gesamtbörse in Deutschland

2. Bybit - Erste Wahl für Liquidität bei Altcoins

Bybit ist die zweitbeste Kryptobörse in Deutschland und bekannt für ihre hohe Liquidität und ihr Derivateangebot. Die 2018 gegründete Börse hat mittlerweile 74 Millionen Nutzer weltweit, unterstützt den deutschsprachigen Zugang und verzeichnet ein tägliches Handelsvolumen von über 30 Milliarden US-Dollar, was sie zu einem der liquidesten Handelsplätze für Kryptowährungen macht.

Die Plattform listet mehr als 2.000 Vermögenswerte für den Kassahandel und über 400 Futures-Kontrakte auf, darunter Perpetuals mit einer Hebelwirkung von bis zu 200x. Zu den erweiterten Funktionen gehören Grid-Trading-Bots, Copy-Trading und TradeGPT, das KI-gestützte Analysetool von Bybit.

Außerhalb des Handels bietet Bybit Earn Staking, Lending, Liquidity Mining und Borrowing Services, während die Bybit Card bis zu 10 % Cashback und gebührenfreie Krypto-Ausgaben bietet.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: Spothandel ab 0,1%
  • Unterstützte Assets: Über 2.000 Kryptowährungen
  • Regulierung & Lizensierung: firmiert als Bybit EU GmbH (FN 636180i) und ist seit Mai 2025 gemäß MiCA (Art. 63, Reg. (EU) 2023/1114) zur Erbringung von Verwahrungs-, Austausch-, Platzierungs- und Transferdienstleistungen zugelassen
  • EUR Einzahlungsmethoden: SEPA-Überweisungen, Kredit-/Debitkarten, Apple Pay, Google Pay
2. Bybit - Erste Wahl für Liquidität bei Altcoins

3. Bitpanda - Beste Multi-Asset-Plattform in Deutschland

Bitpanda ist eine der etabliertesten Investmentplattformen in Europa und bietet über 7 Millionen Nutzern Zugang zu mehr als 600 Kryptowährungen und mehr als 3.000 digitalen Vermögenswerten, einschließlich Aktien, ETFs, Rohstoffen und Edelmetallen. Bitpanda ist bekannt für seine übersichtliche Benutzeroberfläche und seinen guten Ruf und kombiniert Kryptowährungen mit traditionellen Anlagen auf einer einzigen Plattform.

Für deutsche Nutzer bietet Bitpanda Krypto-Indizes zur automatischen Diversifizierung, Bitpanda Spotlight für neue Projekte und ISO27001-zertifizierte Sicherheit mit Offline-Fonds-Speicherung. Bitpanda hat außerdem eine der höchsten Trustpilot-Bewertungen unter den europäischen Börsen.

Die Plattform expandiert weiter ins Web3 mit ihrer DeFi Wallet, Vision Token (VSN) mit bis zu 10 % APY und Rabatten auf Handelsgebühren sowie Plänen für Vision Chain, einer regulierten Schicht 2 für tokenisierte Vermögenswerte. Mit kostenlosen EUR-Einzahlungen über SEPA, Apple Pay, PayPal, Visa und Mastercard bleibt Bitpanda eine der vielseitigsten Optionen für deutsche Anleger.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: 1,49% Handelsgebühr
  • Unterstützte Assets: Über 600 Kryptowährungen, über 3.000 Aktien, ETFs, Indizes, Metalle und Rohstoffe
  • Regulierung & Lizensierung: Zugelassen als Krypto Asset Service Provider unter MiCA bei der österreichischen FMA (FN 569240v) und der deutschen BaFin (ID 10159692)
  • EUR Einzahlungsmethoden: Kostenlose Einzahlungen über SEPA, Apple Pay, PayPal, Visa, Mastercard, SOFORT, EPS
3. Bitpanda - Beste Multi-Asset-Plattform in Deutschland

4. OKX - Das Beste für DeFi und Web3 in Deutschland

OKX steht in Deutschland an vierter Stelle und zieht Händler an, die sowohl fortschrittliche Börsentools als auch direkten Zugang zu DeFi wünschen. Auf der zentralisierten Seite bietet sie Spot, Margin, Perpetual Futures und Optionen mit niedrigen Gebühren und hoher Liquidität. Aktive Nutzer können auch Strategien mit Handelsrobotern automatisieren, die Grid, DCA und Arbitrage abdecken.

Das Hauptmerkmal ist die OKX-Wallet, ein Self-Custody-Gateway zu über 130 Blockchains. Es ermöglicht den Nutzern den Tausch von Vermögenswerten über DEXs, den Einsatz von Token, den Handel mit NFTs und die Verbindung zu DeFi-Protokollen, während sie ihre eigenen Schlüssel besitzen. Dies macht OKX zu einer der stärksten Plattformen, die eine Brücke zwischen CeFi und Web3 schlagen.

Institutionen und Händler mit hohem Handelsvolumen profitieren von einem OTC-Netzwerk, einer Portfoliomarge und fortschrittlichen Risikotools, die OKX zu einer vielseitigen Option für private und professionelle Nutzer machen.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: Spot ab 0,08% Maker / 0,1% Taker
  • Unterstützte Assets: Mehr als 400 Kryptowährungen
  • Regulierung & Lizensierung: Operiert in der EU über OKCoin Europe Limited, lizenziert unter MiCA von der Malta Financial Services Authority (MFSA) seit Februar 2025, zugelassen für Verwahrung, Austausch, Handel und Portfolio-Management im gesamten EWR
  • EUR Einzahlungsmethoden: SEPA-Überweisungen, Kredit-/Debitkarten, Apple Pay, Google Pay, P2P-Marktplatz
4. OKX - Das Beste für DeFi und Web3 in Deutschland

5. BISON App - Lokale deutsche Option

BISON, betrieben von der Boerse Stuttgart Gruppe, ist Deutschlands native Krypto-Handels-App mit fast 1 Million Nutzern. Sie ist auf Einfachheit ausgelegt und bietet Anfängern eine einfache Schnittstelle, gebührenfreien Handel durch Spreads und eine 1:1-Verwahrung durch die Boerse Stuttgart Digital Custody GmbH, die von der BaFin unter MiCA lizenziert und versichert ist.

Die App unterstützt mehr als 30 Kryptowährungen und bietet Funktionen wie Einsätze mit versicherten Belohnungen, Limit- und Stop-Aufträge, wiederkehrende Sparpläne und Preiswarnungen. Der Sicherheitsrahmen umfasst eine ISO27001-Zertifizierung und einen mehrstufigen Schutz, der sicherstellt, dass Vermögenswerte unter deutscher Regulierung sicher bleiben.

Auch wenn BISON in Bezug auf Derivate, DeFi-Zugang oder Asset-Vielfalt nicht mit globalen Börsen mithalten kann, bleibt es eine solide Wahl für Anleger, die eine unkomplizierte, in Deutschland regulierte Plattform bevorzugen, hinter der ein langjähriges Finanzinstitut steht.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: Keine direkten Handelsgebühren; Spread ~1,25%
  • Unterstützte Assets: Mehr als 30 Kryptowährungen
  • Regulierung & Lizensierung: Verwahrung durch die Boerse Stuttgart Digital Custody GmbH, lizenziert nach MiCA durch die BaFin
  • EUR Einzahlungsmethoden: Kostenlose SEPA-Überweisungen, PayPal (Auszahlungen nach 7 Tagen), Visa, Mastercard, Apple Pay, Google Pay
5. BISON App - Lokale deutsche Option

6. BloFin - Beste No-KYC-Börse

BloFin ist die größte Kryptobörse ohne KYC und spricht Händler an, die Wert auf Privatsphäre und Geschwindigkeit legen. Mit einem täglichen Handelsvolumen von rund 1 Milliarde US-Dollar bietet sie eine hohe Liquidität auf den Spot- und Derivatemärkten. Das Onboarding erfolgt sofort, da keine Identitätsüberprüfung erforderlich ist, was sie von lizenzierten deutschen Plattformen unterscheidet.

Die Börse listet mehr als 100 Kryptowährungen auf, unterstützt Perpetual Futures mit anpassbarer Hebelwirkung und bietet Copy Trading sowie automatisierte Bots für Grid- und DCA-Strategien. Die Sicherheit umfasst mehrschichtigen Schutz, Proof-of-Reserves und Partnerschaften mit externen Verwahrern.

Der Kompromiss ist klar: BloFin bietet Anonymität und Liquidität, operiert aber außerhalb der deutschen und der EU-Aufsicht, so dass die Nutzer keine BaFin- oder MiCA-Schutzmaßnahmen haben. BloFin ist am besten für erfahrene Händler geeignet, die mit Offshore-Börsen vertraut sind, und nicht für diejenigen, die einen regulierten Schutz suchen.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: Futures-Maker-Gebühren ab 0,02%
  • Unterstützte Assets: über 100 Kryptowährungen
  • Regulierung & Lizenzierung: Offshore, nicht reguliert in Deutschland oder der EU
  • Einzahlungsmethoden: Kredit-/Debitkarten, Apple Pay, Google Pay
6. BloFin - Beste No-KYC-Börse

Ist Krypto in Deutschland reguliert?

Ja. Kryptowährungen sind in Deutschland vollständig legal und werden in einem doppelten Rahmen reguliert. Auf EU-Ebene legt die Verordnung über Märkte für Krypto-Vermögenswerte (MiCA) einheitliche Regeln für Anbieter von Krypto-Vermögensdienstleistungen (CASPs) fest. Auf nationaler Ebene ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für die Lizenzierung, Aufsicht und Durchsetzung zuständig.

Jede Börse, Verwahrstelle oder jeder Makler muss die MiCA-Standards zum Anlegerschutz, zur Transparenz und zur Bekämpfung der Geldwäsche einhalten und eine Genehmigung der BaFin für den legalen Betrieb erhalten.

Bitcoin und andere Kryptowährungen sind kein gesetzliches Zahlungsmittel, sondern werden als Finanzinstrumente oder als Rechnungseinheit eingestuft. Deutschland hat diesen Status erstmals im Jahr 2013 anerkannt und damit frühzeitig Rechtsklarheit geschaffen. Mit dem jetzt in Kraft getretenen MiCA ist die Regulierung EU-weit harmonisiert, was Deutschland zu einem der transparentesten und am besten strukturierten Kryptomärkte in Europa macht.

Wie wird Krypto in Deutschland besteuert?

Kryptowährungen werden in Deutschland als Privatvermögen nach §23 EStG besteuert. Die Aufsicht liegt beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) und den lokalen Finanzämtern, die vom Bundesfinanzministerium (BMF) beraten werden. Die steuerliche Behandlung hängt von der Haltedauer, der Art der Transaktion und dem Gesamtertrag ab:

  • Ein-Jahres-Regel: Gewinne sind steuerfrei, wenn die Kryptowährung länger als 12 Monate gehalten wird. Jeder Verkauf oder Tausch innerhalb eines Jahres ist steuerpflichtig.
  • Kurzfristige Gewinne: Gewinne aus Veräußerungen unter 12 Monaten werden mit dem progressiven Einkommensteuersatz (0-45 %) zuzüglich Solidaritätszuschlag besteuert. Ab 2024 sind Gewinne bis zu 1.000 € pro Jahr steuerfrei; darüber hinaus ist der volle Betrag zu versteuern.
  • Sonstige Kryptoeinkünfte: Belohnungen aus Staking, Lending, Mining oder bezahlten Airdrops fallen als "sonstige Einkünfte" unter §22 EStG. Bis zu 256 € pro Jahr sind steuerfrei, danach wird der volle Betrag mit dem persönlichen Steuersatz besteuert.
  • Sonderfälle: Margin- und Termingeschäfte werden als Kapitaleinkommen behandelt und mit 25 % (Abgeltungsteuer) besteuert, ohne dass die Ein-Jahres-Regel oder Ausnahmen gelten. Für NFTs und Stablecoins gelten die gleichen Regeln wie für andere Token.
  • Nicht steuerpflichtig: Der Kauf von Kryptowährungen mit Euro, das Verschieben von Münzen zwischen Ihren eigenen Wallets und Geschenke oder Spenden im Rahmen der gesetzlichen Freibeträge.

Kryptogewinne und -einkünfte müssen in der jährlichen Einkommensteuererklärung über ELSTER (ESt 1 A mit Anlage SO; Anlage KAP für Derivate) erklärt werden. Die Transaktionsaufzeichnungen müssen 10 Jahre lang aufbewahrt werden. Die Abgabefrist für das Steuerjahr 2025 ist der 31. Juli 2026.

Tipp: Eine Haltedauer von mehr als einem Jahr und eine genaue Nachverfolgung aller Transaktionen sind die wirksamsten Mittel, um Ihre Steuerlast zu verringern.

Einführung von Kryptowährungen in Deutschland

Deutschland gehört zu den führenden Kryptomärkten in Europa, unterstützt durch eine klare Regulierung und wachsende Nachfrage. Der Marktumsatz wird für 2025 auf 2,5 Mrd. US-Dollar prognostiziert und steigt bis 2026 auf 2,9 Mrd. US-Dollar mit einer CAGR von 16,3 %. Die Nutzerdurchdringung wird im Jahr 2025 29,2 % erreichen und im Jahr 2026 über 30 % liegen, wobei mehr als 25 Millionen Nutzer erwartet werden.

Auch die Beteiligung institutioneller Anleger nimmt zu. Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, bereitet einen BaFin-regulierten Euro-Stablecoin für 2025 vor, während die Deutsche Bank plant, 2026 mit Bitpanda und Taurus einen Krypto-Verwahrungsdienst zu starten. Andere Großbanken wie die Sparkassen-Finanzgruppe steigen ebenfalls in den Kryptohandel ein.

Die Akzeptanz auf Verbraucherebene nimmt zu, da immer mehr deutsche Unternehmen digitale Zahlungen akzeptieren, während politische Entscheidungsträger die Integration von Bitcoin und tokenisierten Einlagen in das allgemeine Finanzsystem erkunden.

Deutschlands Kombination aus regulatorischer Sicherheit, institutionellen Investitionen und Privatkundenakzeptanz untermauert seine Position als einer der fortschrittlichsten Kryptomärkte in Europa.

Krypto Adoptionsrate Deutschland

Wie man Bitcoin in Deutschland kauft

Der sicherste Weg, Bitcoin (BTC) in Deutschland zu kaufen, ist über Börsen, die von der BaFin reguliert werden und mit dem MiCA-Rahmen der EU konform sind.

  1. Wählen Sie eine Plattform: Wählen Sie eine lizenzierte Börse, die legal deutsche Nutzer bedient, wie Kraken, Bitpanda oder BISON App, die alle BTC/EUR-Paare anbieten.
  2. Erstellen Sie Ihr Konto: Registrieren Sie sich und vervollständigen Sie die KYC-Verifizierung mit einem deutschen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein sowie einem Wohnsitznachweis.
  3. Zahlen Sie Euros ein: Zahlen Sie Ihr Konto mit den in Deutschland üblichen Zahlungsmethoden ein. Zu den Optionen gehören SEPA- und IBAN-Überweisungen, SOFORT, Giropay, PayPal, Apple Pay, Google Pay und die wichtigsten Kredit- und Debitkarten. SEPA ist am besten für größere Überweisungen geeignet, während Karten und Wallets eine schnellere Einzahlung ermöglichen.
  4. Kaufen Sie Bitcoin (BTC): Gehen Sie zum BTC/EUR-Markt, geben Sie Ihren Euro-Betrag oder die Bitcoin-Menge ein und bestätigen Sie den Auftrag.

Übertragen Sie Ihre BTC nach dem Kauf aus Sicherheitsgründen auf eine persönliche Geldbörse. Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor bieten den stärksten Schutz, während zuverlässige Software-Wallets eine bequeme Option darstellen.

Abschließende Überlegungen

Für die meisten deutschen Anleger ist Kraken dank der BaFin-regulierten Verwahrung und der breiten Produktpalette eine gute erste Wahl. 

Bybit ist am besten geeignet, wenn Sie Wert auf Liquidität und fortschrittliche Derivate legen, während sich Bitpanda durch die Kombination von Kryptowährungen mit Aktien und ETFs auf einer Plattform auszeichnet. Anfänger, die einen einfachen, regulierten Einstieg suchen, können BISON in Betracht ziehen, während OKX für diejenigen interessant ist, die sowohl den Handel als auch Web3 erkunden möchten. 

Entscheiden Sie, ob Ihr Schwerpunkt auf der Einhaltung von Vorschriften, der Vielfalt der Anlagen oder fortschrittlichen Tools liegt, und wählen Sie dann die Börse, die am besten zu Ihren Handelszielen und Ihrem Risikoprofil passt.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mein deutsches Bankkonto direkt mit einer Krypto-Börse verbinden?

Wie hoch ist die Mindesteinlage, um mit dem Kryptohandel in Deutschland zu beginnen?

Werden deutsche Börsen Steuerberichte für meine Kryptohandelsgeschäfte erstellen?

Unterstützen deutsche Krypto-Börsen Einsätze und passive Einkommensoptionen?

Geschrieben von 

Antonius Bianco

Leiter der Forschung

Antony Bianco, Mitbegründer von Datawallet, ist ein DeFi-Experte und aktives Mitglied der Ethereum-Gemeinschaft, der bei der Erforschung von Zero-Knowledge-Proofs für Layer 2 hilft. Mit einem Master-Abschluss in Informatik hat er bedeutende Beiträge zum Krypto-Ökosystem geleistet und mit verschiedenen DAOs auf der Kette gearbeitet.