Beste Krypto-Futures-Börsen im Jahr 2025

Beste Krypto-Futures-Börsen im Jahr 2025

Zusammenfassung: Perpetual Futures sind heute das dominierende Handelsinstrument für Kryptowährungen und übertreffen aufgrund ihrer Flexibilität, ihrer Hebelwirkung und ihres kontinuierlichen Engagements das Spotmarktvolumen um mehr als 10 zu 1. Die Auswahl der richtigen Börse ist entscheidend für Händler, die eine optimale Liquidität, Ausführungsqualität und Gebühren anstreben.

Auf der Grundlage strenger Tests aus erster Hand haben wir sechs herausragende Perpetual Futures-Plattformen ermittelt:

  1. Bybit - Beste Perpetual Exchange insgesamt
  2. Binance - Beste Plattform für institutionelle Kunden
  3. Hyperliquid - Beste dezentralisierte Perpetual Exchange
  4. Gate.io - Am besten für Altcoin Perpetuals
  5. MEXC - Höchste Hebelwirkung (bis zu 300x)
  6. OKX - Beliebte, ausgewogene Alternative

Top Krypto-Futures-Plattformen

Perpetual Futures (Perps) sind heute die beliebteste Art, mit Krypto-Vermögenswerten wie Bitcoin und Ethereum zu spekulieren. Das Handelsvolumen übertrifft das der Spot-Märkte um mehr als das Zehnfache. Diese Kontrakte haben kein Verfallsdatum und bieten Händlern ein kontinuierliches Engagement mit Hebelwirkung.

Nachfolgend finden Sie unseren Vergleich der fünf besten Perpetual Futures-Börsen, geordnet nach Liquidität, Handelsvolumen, Gebühren, Hebelwirkung und Auswahl der Vermögenswerte, basierend auf strengen Tests und Analysen.

Terminbörse
Unbefristete Verträge
Handelsgebühren
Verfügbare Hebelwirkung
Durchschnittliches Tagesvolumen
Bybit
729+
0,02% Erzeuger, 0,055% Abnehmer
100x Hebelwirkung
40 Mrd. Dollar
Binance
615+
0,02% Erzeuger, 0,05% Abnehmer
25x Hebelwirkung
79 Mrd. Dollar
Hyperliquid
200+
0,015% Erzeuger, 0,045% Abnehmer
50x Hebelwirkung
8 Mrd. Dollar
Tor.io
800+
0,02% Erzeuger, 0,05% Abnehmer
125x Hebelwirkung
22 Mrd. Dollar
MEXC
783+
0% Erzeuger, 0,02% Abnehmer
300x Hebelwirkung
25 Mrd. Dollar
OKX
366+
0,02% Erzeuger, 0,05% Abnehmer
50x Hebelwirkung
36 Mrd. Dollar

1. Bybit

Bybit ist die beste Perpetual-Futures-Börse in unserem Test, dank ihrer erstklassigen Liquidität, flexiblen Hebelwirkung, wettbewerbsfähigen Gebühren und umfassenden Marktabdeckung. Das tägliche Futures-Volumen übersteigt regelmäßig 40 Mrd. USD, mit umfangreichen Orderbüchern für 729 Kontrakte. Das einheitliche Handelskonto steigert die Kapitaleffizienz durch Cross-Margining zwischen Spot, Futures und Optionen.

Die Gebühren sind mit 0,02% Maker und 0,055% Taker attraktiv, wobei Händler mit hohem Volumen weitere Ermäßigungen genießen, einschließlich null Maker-Gebühren auf den höchsten VIP-Levels. Bybit unterstützt Einzahlungen in 65 Fiat-Währungen über Banküberweisungen, Kreditkarten, PayPal, Google Pay und Apple Pay.

Bybit verfügt über eine MiCA-Lizenz und unterliegt strengen Vorschriften in Tier-1-Ländern wie Österreich und Dubai. Zu den Sicherheitsmaßnahmen von Bybit gehören Cold Storage mit mehreren Unterschriften und regelmäßige Proof-of-Reserves-Audits, die Bybit als die sicherste und vertrauenswürdigste Perpetual-Futures-Plattform positionieren.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: Maker-Gebühren ab 0,02 %, Taker-Gebühren ab 0,055 % (keine Maker-Gebühren für die obersten VIP-Stufen).
  • Unterstützte Assets: 729 unbefristete Kontrakte, 1.700 Spot-Handelspaare.
  • Einzahlungsmethoden: Banküberweisung, Kredit-/Debitkarten, PayPal, Google Pay, Apple Pay (65 Fiat-Währungen werden unterstützt).
  • Verfügbare Hebelwirkung: Bis zu 100x (die maximale Hebelwirkung hängt von der Liquidität der Vermögenswerte und der Marktkapitalisierung ab).
Bybit BTC/USDT Unbefristet

2. Binance

Binance steht an zweiter Stelle unter den Perps-Börsen und bietet umfangreiche Liquidität, branchenführende Compliance und Ausführung auf institutionellem Niveau. Das tägliche Futures-Volumen übersteigt 79 Mrd. USD in 615 unbefristeten Kontrakten, die sowohl USDⓈ-Margined (USDT, USDC) als auch COIN-Margined Märkte abdecken.

Die Gebühren beginnen bei 0,02% Maker und 0,05% Taker, mit weiteren Rabatten für aktive Trader und BNB-Inhaber. Binance bietet fortschrittliche Handelswerkzeuge wie TWAP, Iceberg, Trailing Stop, Limit TP/SL (Strategy Order) und Conditional Orders, die eine präzise Ausführung und Risikomanagement unterstützen.

Binance verfügt über Tier-1-Lizenzen, darunter AMF (Frankreich), VARA (Dubai), Bank of Spain, AUSTRAC (Australien) und FSRA (Abu Dhabi). Die Sicherheit wird durch Cold Storage, Multi-Faktor-Authentifizierung, fortschrittliche Verschlüsselung und transparente Proof-of-Reserves-Prüfungen mit Merkle-Bäumen und zk-SNARK-Technologie verstärkt.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: Maker 0,02%, Taker 0,05% (Ermäßigungen bei Volumen und BNB-Beständen möglich).
  • Unterstützte Vermögenswerte: 615 unbefristete Verträge, 350 Spotmärkte.
  • Einzahlungsmethoden: Banküberweisung, Krypto-Einzahlungen, Kredit-/Debitkarten, WeChat Pay.
  • Verfügbare Hebelwirkung: Bis zu 25x.
Binance BTC/USDT Unbefristet

3. Hyperliquid

Hyperliquid ist die führende dezentrale Perpetual-Futures-Börse und führt DeFi-Derivate mit einem Marktanteil von über 70 % und einem täglichen Volumen von über 8 Milliarden US-Dollar an. Hyperliquid baut auf seiner eigenen Layer-1-Blockchain mit einem zentralen Limit-Orderbuch (CLOB) auf der Kette auf und erreicht so eine sekundengenaue Handelsabwicklung und hohe Liquidität ohne KYC.

Die Gebühren beginnen bei nur 0,015 % für den Maker und 0,045 % für den Taker und sinken je nach Handelsvolumen weiter, wobei Maker mit hohem Volumen Rabatte erhalten. Hyperliquid unterstützt über 200 unbefristete Verträge mit einem Hebel von bis zu 50x. Händler zahlen direkt über Web3-Wallets wie MetaMask oder Coinbase Wallet ein, wobei die vollständige Verwahrung der Vermögenswerte erhalten bleibt.

Hyperliquids transparentes, nicht-kustodiales Design und die fortschrittliche Handelsinfrastruktur heben Hyperliquid deutlich von anderen dezentralen Plattformen wie dYdX und GMX ab und machen es zur idealen Wahl für Trader, die Wert auf Leistung, Dezentralisierung und Privatsphäre legen.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: Maker-Gebühren ab 0,015 % (Rabatte möglich), Taker-Gebühren ab 0,045 %, mit volumenabhängigen Rabatten.
  • Unterstützte Assets: 200+ unbefristete Verträge für die wichtigsten Krypto-Assets.
  • Einzahlungsmethoden: USDC über Web3-Geldbörsen (MetaMask, Coinbase Wallet).
  • Verfügbare Hebelwirkung: Bis zu 50x auf alle Verträge.
Hyperliquid BTC/USD Unbefristet

4. Gate.io

Gate.io ist die beste ewige Futures-Börse für den Handel mit Altcoins und bietet eine unübertroffene Abdeckung neuer Token. Mit über 800 Perp-Kontrakten und einem täglichen Futures-Volumen von mehr als 22 Mrd. US-Dollar listet Gate.io regelmäßig trendige Altcoins wie neue Layer 1s, KI-Token und Meme-Coins auf und bietet Händlern damit frühe Einstiegsmöglichkeiten.

Die Plattform bietet fortschrittliche Ordertypen wie Iceberg, TWAP, Conditional und automatisierte Handelsbots sowie Copy Trading zur Replikation profitabler Strategien. Gate.io unterstützt eine Hebelwirkung von bis zu 125x bei ausgewählten Paaren, bietet wettbewerbsfähige Gebühren ab 0,02% Maker und 0,05% Taker und bietet volumenbasierte Rabatte.

Gate.io wird in Ländern wie Malta (MFSA), Italien (OAM) und Dubai (DMCC) reguliert und verbindet globale Zugänglichkeit mit soliden Sicherheitsmaßnahmen wie Cold Wallets mit mehreren Signaturen, MPC-Verschlüsselung, regelmäßigen Proof-of-Reserves-Audits und ISO 27001-Zertifizierung.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: Maker 0,02%, Taker 0,05% (Rabatte für höhere Volumina),
  • Unterstützte Vermögenswerte: 800 unbefristete Verträge (spezialisiert auf Altcoins) und 3.900 Spot-Münzen.
  • Einzahlungsmethoden: Banküberweisung, Krypto-Einzahlungen, Kredit-/Debitkarten, Web3-Wallets (MetaMask).
  • Verfügbare Hebelwirkung: Bis zu 125x (ausgewählte Paare).
Gate.io BTC/USDT Unbefristet

5. MEXC

MEXC hebt sich unter den Perpetual Futures-Börsen dadurch ab, dass sie einen branchenführenden Hebel von bis zu 300x bietet, der Händler anspricht, die sich mit risikoreichen und ertragreichen Positionen wohl fühlen. Auf der Plattform sind mehr als 780 unbefristete Kontrakte mit einem täglichen Volumen von fast 25 Milliarden US-Dollar gelistet, was die Liquidität auch bei weniger gängigen Handelspaaren gewährleistet.

MEXC erhebt keine Maker-Gebühren und niedrige Taker-Gebühren ab 0,02 %, die durch den Besitz von MX-Token weiter reduziert werden. Die Plattform betont die Benutzerfreundlichkeit durch Funktionen wie Copy Trading, die es Benutzern ermöglichen, Strategien von erfahrenen Händlern zu replizieren.

Trotz seiner Popularität mit über 30 Millionen Nutzern sollten Händler die Warnungen der Behörden in Ländern wie Australien (ASIC), Deutschland (BaFin) und Japan (FSA) beachten. MEXC bietet Sicherheit durch die Prüfung der Reserven, die kalte Lagerung und einen Versicherungsfonds, aber die Nutzer müssen diese regulatorischen Überlegungen sorgfältig abwägen.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: Keine Maker-Gebühren, Taker-Gebühren ab 0,02% (Rabatte mit MX-Tokens).
  • Unterstützte Assets: 783 unbefristete Verträge für große und mehr als 2.500 Spot-Assets.
  • Einzahlungsmethoden: Banküberweisungen, Kredit-/Debitkarten, Krypto-Einzahlungen, Google Pay, Apple Pay.
  • Verfügbare Hebelwirkung: Bis zu 300x.
MEXC BTC/USDT Ewige Rente

6. OKX

OKX ist eine hervorragende Alternative für ewige Futures und bietet hohe Liquidität, wettbewerbsfähige Gebühren und fortschrittliche Handelsfunktionen. Mit einem täglichen Futures-Volumen von rund 36 Mrd. USD in 366 unbefristeten Kontrakten unterstützt OKX umfangreiche Krypto-Margined- und USDT-Margined-Märkte sowie anspruchsvolle Produkte wie Krypto-Optionen.

Die Gebühren beginnen bei 0,02 % für den Maker und 0,05 % für den Taker, wobei die VIP-Stufen Rabatte von bis zu -0,005 % für den Maker und bis zu 0,015 % für den Taker bieten. Zu den Funktionen gehören dynamische Anpassungen der Preisspanne, flexible Finanzierungssätze und sowohl One-Way- als auch Hedge-Trading-Modi für präzises Risikomanagement.

OKX ist von MiCA (Europa), MAS (Singapur), VARA (Dubai) und AUSTRAC (Australien) lizenziert und gewährleistet durch zk-STARK-Proof-of-Reserves-Audits, Multi-Signatur-Kaltlagerung und fortschrittliche Verschlüsselung strenge Sicherheit.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: Maker 0,02%, Taker 0,05% (VIP-Stufen bieten Maker-Rabatte bis zu -0,005% und Taker-Gebühren bis zu 0,015%).
  • Unterstützte Assets: 366 unbefristete Verträge für die wichtigsten Kryptowährungen.
  • Einzahlungsmethoden: Krypto, Banküberweisungen, Kredit-/Debitkarten.‍
  • Verfügbare Hebelwirkung: Bis zu 50x, je nach Vermögenswert und Liquidität.
OKX BTC/USDT Unbefristet

Was sind unbefristete Futures-Kontrakte in Kryptowährungen?

Perpetual-Futures-Kontrakte sind Krypto-Derivate, die es Händlern ermöglichen, ohne Verfallsdatum auf Kryptowährungspreisbewegungen zu spekulieren oder sich abzusichern. Im Gegensatz zu Standard-Futures bleiben Perpetual-Kontrakte auf unbestimmte Zeit offen und ermöglichen Händlern ein kontinuierliches gehebeltes Marktengagement, ohne dass sie ihre Positionen rollen müssen.

Um die Angleichung an die Spotmarktpreise aufrechtzuerhalten, verwenden Perpetual Futures einen Funding-Rate-Mechanismus, bei dem Händler, die Long- oder Short-Positionen halten, periodisch Zahlungen austauschen. Dies gewährleistet eine genaue, konsistente Preisbildung und ein effektives Risikomanagement.

Ewige Termingeschäfte dominieren den Handel mit Krypto-Derivaten, angetrieben durch hohe Liquidität und Hebelwirkung. Zentralisierte Börsen wie Binance und Bybit führen den Markt an, während dezentralisierte Plattformen wie Hyperliquid Händlern zunehmend dezentrale, transparente Alternativen bieten.

Krypto-Futures und unbefristete Verträge

Wer hat die ewigen Terminkontrakte erfunden?

Ewige Terminkontrakte wurden 2016 von der Krypto-Derivatebörse BitMEX, die von Arthur Hayes und seinen Partnern gegründet wurde, auf den Kryptomärkten eingeführt. Der XBTUSD Perpetual Swap der Plattform war der erste, der es Händlern ermöglichte, gehebelte Bitcoin-Positionen ohne Verfall zu halten.

Während BitMEX perpetual futures in der Kryptowährung populär gemacht hat, geht das ursprüngliche Konzept auf den Wirtschaftswissenschaftler Robert Shiller zurück, der 1993 perpetual contracts als Finanzinstrument vorschlug

Wie beliebt sind unbefristete Terminkontrakte heute?

Perpetual Futures dominieren den Handel mit Krypto-Derivaten und übertreffen die traditionellen Futures- und Spot-Märkte aufgrund der höheren Liquidität, der Hebelwirkung und der Flexibilität, Positionen auf unbestimmte Zeit zu halten, deutlich. 

So werden zum Beispiel die BTC/USDT-Kontrakte von Binance täglich im Wert von über 41 Milliarden US-Dollar gehandelt, was mehr als das Zehnfache des täglichen Volumens von 3,7 Milliarden US-Dollar des BTC/USDT-Kassamarktes ist.

Ihre Beliebtheit hat dazu geführt, dass auch traditionelle Finanzmakler sie übernehmen. Robinhood hat vor kurzem Krypto-Perpetual-Futures in Europa auf den Markt gebracht und unterstreicht damit die wachsende Akzeptanz der Krypto-Perpetual-Futures auch außerhalb von Krypto-nativen Plattformen.

Perp vs. Spot-Handelsvolumina

Handelsgebühren für unbefristete Verträge

Die Gebühren für ewige Termingeschäfte umfassen in erster Linie Finanzierungssätze und Transaktionsgebühren, die beide wichtig sind, um die Preise für ewige Termingeschäfte an die Spotmärkte anzugleichen und den fremdfinanzierten Handel zu unterstützen.

Die wichtigsten Gebührenbestandteile:

  • Funding-Gebühren: Regelmäßige Zahlungen (Funding Rate × Positionsgröße), die in regelmäßigen Abständen zwischen Long- und Short-Positionen ausgetauscht werden, in der Regel alle 8 Stunden an zentralen Börsen oder stündlich auf bestimmten dezentralen Plattformen. Positive Sätze bedeuten, dass Long-Positionen an Short-Positionen gezahlt werden; negative Sätze kehren dies um.
  • Transaktionsgebühren: Werden pro Handel erhoben, in der Regel 0,02 %-0,06 %, mit Preisnachlässen oder Rabatten für Händler mit hohem Handelsvolumen.

Diese Mechanismen tragen zur Erhaltung der Marktstabilität bei, ermöglichen eine effiziente Arbitrage und erhöhen die Liquidität.

USDT-M vs. Coin-M Unbefristete Verträge

USDT-margined-Kontrakte werden in Stablecoins wie USDT abgerechnet und bieten eine vorhersehbare USD-basierte Bewertung, ein einfacheres Risikomanagement und ein geringeres Krypto-Volatilitätsrisiko. Sie ermöglichen unkomplizierte Gewinn- und Verlustberechnungen ohne Währungsumrechnung, was besonders in volatilen Märkten nützlich ist.

Coin-margined-Kontrakte werden direkt in Kryptowährungen wie BTC oder ETH abgerechnet und sind für Händler interessant, die die zugrunde liegenden Vermögenswerte absichern oder akkumulieren. Steigende Kryptopreise erhöhen den Wert der Sicherheiten, was langfristigen Inhabern zugutekommt. Allerdings bieten Coin-M-Kontrakte in der Regel eine geringere Liquidität, größere Spreads und höhere Volatilitätsrisiken.

USDT-M-Kontrakte dominieren das Volumen der ewigen Futures. Auf Bybit beispielsweise beträgt das tägliche USDT-M-Volumen rund 10 Mrd. USD gegenüber 780 Mio. USD für Coin-M-Kontrakte, was einem Verhältnis von 93 % zu 7 % entspricht. Dieses Verhältnis ist bei allen führenden Börsen, einschließlich Binance und OKX, gleich.

USDT-M vs. Coin-M Unbefristete Verträge

Abschließende Überlegungen

Ewige Termingeschäfte sind populär geworden, weil sie etwas bieten, was die Spotmärkte nicht können: ein kontinuierliches gehebeltes Engagement, ein flexibles Positionsmanagement und eine effiziente Risikokontrolle. 

Nach gründlichen Tests heben sich drei Plattformen deutlich ab: Bybit wegen der hohen Liquidität und der wettbewerbsfähigen Gebührenstruktur, Binance wegen der Zuverlässigkeit auf institutioneller Ebene und der fortschrittlichen Tools und Hyperliquid wegen seiner dezentralen Handelsumgebung.

Überlegen Sie sich Ihre Prioritäten genau, um die Börse auszuwählen, die am besten zu Ihrer Strategie passt. Die Aufnahme von Perpetual Futures kann Ihren Handelsansatz schärfen und neue Marktchancen erschließen.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Liquidation bei unbefristeten Verträgen?

Bietet Coinbase unbefristete Termingeschäfte an?

Wie kann man sich mit Krypto-Futures absichern?

Kann ich in den USA mit Krypto-Futures handeln?

Sind Gewinne aus Krypto-Perpetual-Futures steuerpflichtig?

Geschrieben von 

Antonius Bianco

Leiter der Forschung

Antony Bianco, Mitbegründer von Datawallet, ist ein DeFi-Experte und aktives Mitglied der Ethereum-Gemeinschaft, der bei der Erforschung von Zero-Knowledge-Proofs für Layer 2 hilft. Mit einem Master-Abschluss in Informatik hat er bedeutende Beiträge zum Krypto-Ökosystem geleistet und mit verschiedenen DAOs auf der Kette gearbeitet.