Beste Krypto-Börsen in Italien
.webp)
Zusammenfassung: Krypto-Börsen in Italien arbeiten innerhalb eines klaren regulatorischen Rahmens, der von der Organismo Agenti e Mediatori (OAM), der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) und der Bank von Italien geregelt wird und sich eng an die EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) anlehnt.
Im Folgenden finden Sie sechs der zuverlässigsten Handelsplattformen für Kryptowährungen für italienische Anleger:
- Kraken - Beste Kryptobörse in Italien
- aufrechterhalten. - Transparente Proof-of-Reserves
- Binance - Beliebt für Copy Trading
- eToro - Handel mit Krypto, Aktien & ETFs
- Bitpanda - Investieren Sie in über 3.000 Assets
- Junge Plattform - Größte italienische Börse
Kraken ist für italienische Investoren mit seiner OAM-Lizenz, den umfangreichen Krypto-Optionen, den transparenten Reserven und den fortschrittlichen Tools wie Staking und Futures-Handel führend.
Lizenzen
Entspricht den MiCA-Vorschriften
Verfügbare Vermögenswerte
450+ Kryptowährungen
EUR Einzahlungsmethoden
SEPA, IBAN, Überweisung, Karten
Top-Krypto-Handelsplattformen in Italien
Italienische Investoren haben eine große Auswahl an Krypto-Börsen, die alle gemäß den von CONSOB, der Bank von Italien und dem Organismo Agenti e Mediatori (OAM) festgelegten regulatorischen Rahmenbedingungen arbeiten. Dieser Überblick stellt die führenden italienischen Handelsplattformen vor und vergleicht ihre Euro-Einzahlungsoptionen, Handelskosten, Plattformsicherheit und verfügbaren digitalen Währungen.
1. Kraken
Kraken ist die beste Kryptowährungsbörse in Italien und bietet vielfältige Handelsoptionen, fortschrittliche Sicherheit, mehrere Euro-Einzahlungsoptionen und einzigartige Investitionsfunktionen. Sie wurde 2011 ins Leben gerufen, hat mittlerweile über 15 Millionen Nutzer weltweit und bietet eine mehrsprachige Schnittstelle, die auch auf Italienisch zugänglich ist.
Die Nutzer profitieren von verschiedenen Handelsmöglichkeiten, darunter Kassageschäfte, gehebelter Margin-Handel (bis zu 5x Hebelwirkung) und eine breite Palette von Krypto-Futures-Kontrakten. Die Börse bietet mehr als 450 Kryptowährungen an und ermöglicht vielfältige Anlagestrategien über Stablecoins, Altcoins und Memcoins.
Kraken Pro richtet sich vor allem an erfahrene Händler, die detaillierte Marktanalysen und anspruchsvolle Ordertypen bevorzugen. Die Sicherheit umfasst branchenführende Praktiken, wie z. B. luftgekühlte Kältespeicher, Multi-Faktor-Authentifizierung und routinemäßige Proof-of-Reserves-Audits, um die Transparenz der Vermögenswerte zu gewährleisten.
Höhepunkte der Plattform:
- Gebühren: Maker-Gebühren ab 0,16 %, Taker-Gebühren ab 0,26 %; Ermäßigungen mit Kraken Pro möglich.
- Unterstützte Assets: Mehr als 450 Kryptowährungen.
- Regulierung & Lizenzierung: Zugelassen für den Betrieb in Italien gemäß den MiCA-Vorschriften der EU.
- EUR Einzahlungsmethoden: SEPA, IBAN, Banküberweisungen, PayPal, Kredit- und Debitkarten.

2. Unterstützen Sie
Uphold hat sich in Italien einen guten Ruf für seine unübertroffene Transparenz bei den Vermögensreserven erworben. Seit dem Start im Jahr 2014 hat Uphold Millionen von Nutzern weltweit angezogen, darunter auch eine schnell wachsende Zahl italienischer Investoren, die Vertrauen, Sicherheit und einen frühen Zugang zu aufstrebenden Token bevorzugen.
Händler schätzen den vereinfachten, einstufigen Handelsprozess von Uphold, der den sofortigen Austausch zwischen zahlreichen unterstützten Vermögenswerten ermöglicht, darunter Kryptowährungen, Fiat-Währungen und Edelmetalle. Es bietet auch Staking-Optionen, die es Kunden ermöglichen, Belohnungen von bis zu 15,5% APY auf 20 Kryptowährungen zu verdienen.
Sicherheit und Transparenz sind bei Uphold von grundlegender Bedeutung. Die Börse leiht niemals Kundengelder aus und veröffentlicht alle 30 Sekunden Echtzeit-Proof-of-Reserves-Daten direkt auf ihrer Website. Diese radikale Transparenz garantiert den Anlegern, dass ihr Vermögen kontinuierlich gesichert ist.
Höhepunkte der Plattform:
- Gebühren: Die Gebühren für den Kryptohandel liegen zwischen 0,8% und 1,49%.
- Unterstützte Assets: Über 250 Kryptowährungen, 27 Fiat-Währungen und 4 Edelmetalle.
- Regulierung & Lizenzierung: Einhaltung der EU-MiCA-Vorschriften und internationaler Datenschutzstandards (GDPR, ISO 27001).
- EUR Einzahlungsmethoden: Banküberweisung, SEPA, Apple Pay, Kredit- und Debitkarten.

3. Binance
Binance ist die weltweit größte Börse, die in Italien aufgrund ihrer umfangreichen Funktionen, niedrigen Gebühren und der vielfältigen Palette an handelbaren Vermögenswerten sehr beliebt ist. Sie wurde 2017 gegründet und hat mittlerweile über 280 Millionen Nutzer in 180 Ländern, darunter eine große und schnell wachsende Gemeinschaft italienischer Trader.
Die Börse bietet Spot-Märkte, Margin-Handel und Futures-Handel. Sie unterstützt über 500 digitale Währungen für den Kassahandel und über 350 Derivatkontrakte für den Handel mit 100-facher Hebelwirkung. Darüber hinaus ermöglicht die Copy-Trading-Funktion den Nutzern, die Strategien von professionellen Händlern zu spiegeln.
Neben dem Handel bietet Binance seinen Nutzern mehrere Möglichkeiten, ein passives Einkommen zu erzielen, z. B. durch Einsätze, Yield Farming und die Teilnahme an Token-Launches über Launchpool und regelmäßige Airdrops. Der Binance NFT-Marktplatz diversifiziert die Möglichkeiten noch weiter, indem er es den Nutzern ermöglicht, NFTs zu handeln, einzusetzen und zu verleihen.
Höhepunkte der Plattform:
- Gebühren: Die Handelsgebühren beginnen bei 0,1 %; weitere Gebührenrabatte sind mit dem BNB-Token möglich.
- Unterstützte Assets: Über 500 Kryptowährungen.
- Regulierung & Lizenzierung: Vollständig konform und reguliert durch den MiCA-Rahmen der EU.
- EUR Einzahlungsmethoden: SEPA-Überweisungen, Banküberweisungen, Kredit- und Debitkarten.

4. eToro
eToro ist beliebt für seine vielseitige, benutzerfreundliche Plattform, die den Kryptohandel mit traditionellen Anlagen wie Aktien, ETFs, Rohstoffen und Währungen verbindet. Das Unternehmen wurde 2007 gegründet und hat mittlerweile über 35 Millionen Nutzer weltweit, mit einer wachsenden Präsenz in Italien und einem italienischsprachigen Kundensupport.
Eine der herausragenden Funktionen ist der CopyTrader™, mit dem die Nutzer die Handelsstrategien erfolgreicher Investoren nachahmen können. Diese einzigartige Funktion macht es Anfängern oder vielbeschäftigten Profis leicht, an den Kryptowährungsmärkten zu partizipieren, ohne ständig Preise und Trends beobachten zu müssen.
Sicherheit ist für eToros Ruf von zentraler Bedeutung, mit robusten Maßnahmen zum Schutz der Kundenvermögen, die bei renommierten globalen Bankinstituten wie J.P. Morgan und Deutsche Bank gehalten werden. Die Plattform ist in den wichtigsten Ländern vollständig lizenziert und reguliert und hält die EU-Standards strikt ein.
Höhepunkte der Plattform:
- Gebühren: Transparente und feste Spreads von 0,75% bis 2,9%.
- Unterstützte Vermögenswerte: Über 70 Kryptowährungen und Tausende von Aktien, ETFs, Rohstoffen und Währungen.
- Regulierung & Lizenzierung: Zugelassen in Europa und konform mit den MiCA-Verordnungen der EU.
- EUR Einzahlungsmethoden: SEPA-Überweisungen, Debit-/Kreditkarten und PayPal.

5. Bitpanda
Bitpanda ist eine Top-Investmentplattform, die von italienischen Anlegern wegen ihres umfassenden Angebots an Assets, ihrer außergewöhnlichen Benutzerfreundlichkeit und ihrer strengen Sicherheitsstandards geschätzt wird. Seit ihrer Gründung in Österreich im Jahr 2014 ist sie schnell gewachsen und hat mittlerweile über 6 Millionen zufriedene Nutzer in ganz Europa.
Die Börse ist dafür bekannt, dass sie es Anlegern ermöglicht, ihre Portfolios über mehr als 3.000 Vermögenswerte zu diversifizieren. Die Nutzer profitieren von der Flexibilität, nicht nur in Kryptowährungen, sondern auch in Teilaktien, ETFs, Rohstoffe, Edelmetalle und automatisierte Krypto-Indizes über eine einzige Schnittstelle zu investieren.
Bitpanda Spotlight zeichnet die Plattform weiter aus, indem es einen frühen Zugang zu aufstrebenden Krypto-Projekten bietet, die sonst nur schwer zu entdecken wären. Die Sicherheit steht bei Bitpanda weiterhin im Mittelpunkt, was durch die ISO 27001-Zertifizierung und die Verwendung von sicheren Offline-Wallets für die Speicherung von Vermögenswerten belegt wird.
Höhepunkte der Plattform:
- Gebühren: Die Handelsgebühren liegen im Durchschnitt bei 1,49 %.
- Unterstützte Vermögenswerte: Mehr als 3.000 Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen, Teilaktien, ETFs und Edelmetalle.
- Regulierung & Lizenzierung: Vollständig reguliert und konform mit den europäischen Standards (MiCA).
- EUR Einzahlungsmethoden: SEPA-Überweisungen, Apple Pay, Skrill, Neteller, Banküberweisungen und Kredit-/Debitkarten.

6. Junge Plattform
Young Platform ist Italiens führende Börse mit Sitz in Turin, die speziell für Einsteiger in Krypto-Investitionen entwickelt wurde. Die Plattform wurde ins Leben gerufen, um den Handel mit digitalen Vermögenswerten zu vereinfachen. Sie bietet Anfängern eine intuitive Erfahrung, die es ihnen ermöglicht, Top-Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu kaufen, zu verkaufen und zu akkumulieren.
Anleger können mit der Salvadanaio-Funktion schnell automatische, wiederkehrende Krypto-Käufe einrichten und so auf einfache und disziplinierte Weise ihr Anlageportfolio aufbauen. Darüber hinaus bietet die Plattform Echtzeit-Tracking-Tools, sofortige Preiswarnungen und eine breite Palette von Bildungsinhalten.
Die nach italienischen und EU-Finanzstandards regulierte Plattform nutzt modernste Blockchain-Technologie, um die Gelder der Nutzer zu schützen, und hält sich dabei streng an die GDPR-Richtlinien. Einzahlungen und Transaktionen in Euro sind sicher und unkompliziert und werden durch Partnerschaften mit vertrauenswürdigen nationalen Banken unterstützt.
Höhepunkte der Plattform:
- Gebühren: Günstige Handelsgebühren ab 0,2 %.
- Unterstützte Assets: Über 50 Kryptowährungen.
- Regulierung & Lizenzierung: Vollständig reguliert nach italienischen und europäischen Finanzvorschriften; konform mit GDPR und MiCA-Standards.
- EUR Einzahlungsmethoden: SEPA-Banküberweisungen, Kredit- und Debitkarten.

Ist Krypto in Italien reguliert?
Italiens Krypto-Vorschriften haben sich seit der Umsetzung der EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets(MiCA) weiterentwickelt. Am 14. September 2024 wurde mit dem Gesetzesdekret 129/2024 das nationale Recht formell an die Verordnung (EU) 2023/1114 angepasst und die CONSOB und die Bank von Italien ermächtigt, verschiedene Kategorien von Token und Dienstleistern zu beaufsichtigen.
Die CONSOB beaufsichtigt öffentliche Angebote von nicht stabilen Token, setzt die Marktintegrität durch und erteilt Genehmigungen für Krypto-Asset-Dienstleister (CASP). Die Bank von Italien beaufsichtigt Emittenten von E-Geld und wertpapierbezogenen Token (Stablecoins), setzt aufsichtsrechtliche Vorschriften und AML/CFT-Verpflichtungen durch und schreibt Maßnahmen zur Trennung von Vermögenswerten vor, um Kundengelder zu schützen.
Den Anbietern stand ein Übergangsfenster zur Verfügung: Die CASPs mussten sich bis zum 27. Dezember 2024 bei Organismo Agenti e Mediatori(OAM) registrieren lassen und bis zum 30. Juni 2025 eine MiCA-Zulassung beantragen, die bis zum 30. Dezember 2025 vollständig erfüllt sein sollte.
Wie wird Krypto in Italien besteuert?
Die Besteuerung von Kryptowährungen in Italien folgt einem klar definierten Regelwerk, das von der Agenzia delle Entrate(Steuerbehörde) festgelegt wurde, wobei der steuerliche Rahmen seit 2023 erheblich aktualisiert wurde. In Italien ansässige Personen, die in Kryptowährungen involviert sind, müssen sich mit mehreren wichtigen Steuern und Meldepflichten auseinandersetzen:
- Kapitalertragssteuer: Gewinne aus Kryptoverkäufen, -tausch oder -transaktionen werden derzeit mit einem Pauschalsatz von 26 % besteuert. Dieser Satz wird jedoch ab 2026 auf 33 % steigen.
- Ersatz-Portfolio-Steuer (alternative Option): Steuerzahler können sich alternativ für eine "Ersatzportfoliosteuer" entscheiden und 18 % des Gesamtwerts der Kryptobestände ab dem 1. Januar zahlen, anstatt die Kapitalgewinne zu berechnen. Diese Option kann bis zum 30. Juni in einer Summe beglichen werden oder in drei jährliche Zahlungen aufgeteilt werden, wobei der gestundete Betrag mit 3 % verzinst wird.
- Vermögenssteuer (IVAFE): Krypto-Vermögenswerte, die im Ausland oder in persönlicher Verwahrung gehalten werden, unterliegen einer jährlichen Vermögenssteuer (IVAFE) von 0,2 %, die auf den Gesamtwert der am 31. Dezember eines jeden Jahres gehaltenen Krypto-Vermögenswerte berechnet wird.
- Persönliche Einkommensteuer (IRPEF): Natürliche Personen, deren Krypto-Handelsaktivitäten als Geschäftstätigkeiten gelten (strukturierter und kontinuierlicher Handel), müssen ihre Gewinne zu den Standard-IRPEF-Sätzen zwischen 23 % und 43 % zuzüglich regionaler und kommunaler Zuschläge versteuern.
Italien beteiligt sich auch aktiv an globalen Steuertransparenzinitiativen wie dem Crypto-Asset Reporting Framework (CARF) der OECD und der DAC8-Richtlinie der EU, um einen grenzüberschreitenden Informationsaustausch zu gewährleisten und so die Einhaltung der Vorschriften durchzusetzen und Steuerhinterziehung zu verhindern.
Einführung von Kryptowährungen in Italien
Der italienische Kryptowährungsmarkt erfährt ein erhebliches Wachstum, wobei die prognostizierten Umsätze bis 2025 3,0 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2026 weiter auf 3,1 Milliarden US-Dollar ansteigen werden, was einem stetigen jährlichen Wachstum von etwa 3 % entspricht.
Die Nutzerakzeptanz nimmt zu: Bis 2026 werden voraussichtlich mehr als 17 Millionen Italiener aktiv mit Kryptowährungen handeln, was etwa 29 % der Bevölkerung des Landes entspricht.
Bitcoin bleibt die bevorzugte Kryptowährung unter italienischen Anlegern, unterstützt durch die zunehmende Klarheit der regulatorischen und steuerlichen Rahmenbedingungen im Rahmen der MiCA-Richtlinie der EU. Das Engagement von Institutionen, die zunehmende Integration von Kryptowährungen in herkömmliche Finanzdienstleistungen und ein größeres Vertrauen der Verbraucher fördern diese Dynamik.

Wie man Bitcoin in Italien kauft
Einwohner, die Bitcoin kaufen möchten, sollten vertrauenswürdige Börsen wählen, die von den italienischen Aufsichtsbehörden zugelassen sind. Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um sicher BTC in Italien zu kaufen:
- Wählen Sie eine Börse: Wählen Sie eine seriöse Plattform, die den italienischen und EU-Vorschriften entspricht, wie Coinbase, Binance oder Kraken.
- Registrieren: Melden Sie sich bei der gewählten Börse an und unterziehen Sie sich einer KYC-Prüfung (Know Your Customer). In der Regel benötigen Sie einen gültigen Ausweis, z. B. einen italienischen Personalausweis oder Reisepass, sowie einen Nachweis Ihres Wohnsitzes, z. B. eine aktuelle Stromrechnung oder einen Kontoauszug.
- Geld einzahlen (EUR): Zahlen Sie Euro auf Ihr Handelskonto ein, indem Sie die von italienischen Banken unterstützten Standard-Zahlungsmethoden verwenden, wie SEPA-Überweisungen, Debitkarten oder beliebte Zahlungsdienste wie PostePay.
- Bitcoin kaufen: Sobald das Geld verfügbar ist, rufen Sie die Bitcoin-Handelsoberfläche auf. Geben Sie den Euro-Betrag ein, den Sie investieren möchten, oder geben Sie die genaue Menge an Bitcoin an, die Sie kaufen möchten, und bestätigen Sie dann Ihre Transaktion.
Nach dem Kauf von Bitcoin sollten Sie Ihre Bestände umgehend von der Börse in ein sicheres Wallet transferieren. Die Verwendung einer Hardware-Wallet oder einer seriösen Software-Wallet gewährleistet, dass Sie die volle Kontrolle behalten und erhöht die Sicherheit Ihrer Krypto-Investitionen erheblich.
Abschließende Überlegungen
Die Wahl der richtigen Kryptowährungsbörse in Italien kann Ihren Anlageerfolg erheblich beeinflussen. Bevor Sie sich für eine Plattform entscheiden, sollten Sie Faktoren wie Gebührenstrukturen, Verfügbarkeit von Vermögenswerten, Euro-Einzahlungsmethoden und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sorgfältig prüfen.
Jede Börse hat ihre eigenen Stärken, sei es die robuste Sicherheit von Kraken, die umfassenden Handelsfunktionen von Binance oder das einsteigerfreundliche Design von Young Platform. Daher ist es wichtig, diese Angebote auf Ihren persönlichen Handelsstil und Ihre Ziele abzustimmen.
Häufig gestellte Fragen
Sind Krypto-Wallets für den Handel an italienischen Börsen erforderlich?
Obwohl Kryptobörsen in Italien integrierte Wallets für den bequemen Handel anbieten, wird dringend empfohlen, größere Bestände auf eine private Wallet zu übertragen. Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor bieten mehr Sicherheit und schützen Ihr digitales Vermögen vor potenziellen Schwachstellen der Börse.
Kann ich in Italien anonym Kryptowährungen kaufen?
Nein, regulierte italienische Börsen halten sich an strenge KYC-Richtlinien (Know Your Customer), die eine verifizierte persönliche Identifizierung erfordern. Um anonym zu handeln, müssten die Nutzer auf dezentrale Plattformen ausweichen, die jedoch erhöhte regulatorische und sicherheitstechnische Risiken bergen.
Was passiert, wenn eine italienische Kryptobörse ausfällt oder gehackt wird?
Im Falle eines Sicherheitsverstoßes oder einer Insolvenz einer italienischen Kryptobörse tragen regulatorische Schutzmaßnahmen wie die von CONSOB und der Bank von Italien vorgeschriebene Vermögenstrennung zum Schutz der Anlegergelder bei. Das Halten von Geldern in persönlichen Geldbörsen verringert das Risiko jedoch erheblich.
Was sind die typischen Ein- und Auszahlungszeiten für EUR an italienischen Börsen?
Die meisten Plattformen in Italien unterstützen SEPA-Banküberweisungen, die in der Regel 1-2 Werktage dauern. Kredit- und Debitkartentransaktionen können sofort erfolgen, allerdings können die Banken zusätzliche Bearbeitungszeiten verlangen. Die Börsen müssen diese Zeitangaben gemäß den MiCA-Vorschriften klar offenlegen.
%25201%2520(1).webp)
Geschrieben von
Emily Shin
Forschungsanalyst
Emily hat eine Leidenschaft für das Web 3 und widmet sich in ihren Artikeln der Erforschung von dezentralem Finanzwesen, NFTs, GameFi und der Kryptokultur im Allgemeinen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Komplexität dieser bahnbrechenden Technologien aufschlüsselt und den Lesern klare und aufschlussreiche Erklärungen über deren transformative Kraft liefert.