Hinzufügen des Mantels zu MetaMask

Hinzufügen des Mantels zu MetaMask

Zusammenfassung: Mantle, ein Ethereum Layer 2 Netzwerk, kann über ChainList oder manuelles RPC Setup(Chain ID 5000) zu MetaMask hinzugefügt werden.

Mantle verfügt über eine modulare Architektur und zk-Proofs und bietet kostengünstige, durch Ethereum gesicherte Hochgeschwindigkeitstransaktionen. Seine EVM-Kompatibilität ermöglicht den direkten dApp-Einsatz, Asset-Transfers und DeFi-Zugriff innerhalb von MetaMask.

Kann ich Mantel zu MetaMask hinzufügen?

Ja, Sie können Mantle mit MetaMask verbinden, indem Sie einen eigenen RPC konfigurieren. Mantle ist ein Ethereum-Layer-2-Netzwerk, das eine modulare Architektur und zk-Proofs verwendet, um schnellere Transaktionen, niedrigere Gebühren und Sicherheit auf Ethereum-Niveau zu bieten.

Einmal hinzugefügt, ermöglicht Mantle auf MetaMask die Interaktion mit Ethereum-kompatiblen Anwendungen, die Übertragung von Vermögenswerten und den Zugriff auf DeFi-Protokolle, während Sie von der skalierbaren Infrastruktur von Mantle profitieren.

Wie man Mantle mit MetaMask verbindet

Der beste Weg, um Mantle zu MetaMask hinzuzufügen, ist über ChainList, ein vertrauenswürdiges Verzeichnis, das automatisch verifizierte Netzwerkeinstellungen in Ihre Brieftasche importiert. Diese Methode gewährleistet Genauigkeit, verhindert Fehlkonfigurationen und minimiert Sicherheitsrisiken im Vergleich zur manuellen Eingabe von Details.

Schnelle Schritte zum Hinzufügen des Mantels über ChainList:

  1. Besuchen Sie ChainList: Gehen Sie auf die offizielle ChainList-Website und verbinden Sie Ihre MetaMask-Brieftasche.
  2. Suche nach Mantle: Geben Sie "Mantle" in die Suchleiste ein.
  3. Netzwerk hinzufügen: Klicken Sie neben Mantle auf Add to MetaMask.
  4. Bestätigen Sie die Integration: Genehmigen Sie die Verbindungsanfrage in MetaMask, um die Einrichtung abzuschließen.
Mantle mit MetaMask verbinden

Mantle Mainnet RPC und Ketten-ID

Wenn Sie es vorziehen, Mantle manuell mit MetaMask zu verbinden, anstatt ChainList zu verwenden, geben Sie die folgenden verifizierten Netzwerkeinstellungen ein:

  • Name des Netzwerks: Mantel
  • RPC-URL: https://rpc.mantle.xyz/
  • Ketten-ID: 5000
  • Währungssymbol: MNT
  • Block Explorer URL: https://mantlescan.xyz/

Überprüfen Sie diese Einstellungen immer anhand der offiziellen Dokumentation von Mantle, um einen sicheren Zugang zu gewährleisten.

Mantle Mainnet RPC und Ketten-ID

Mantel Testnet RPC und Ketten-ID

Für Entwickler, die dApps testen, oder Benutzer, die die Testumgebung von Mantle erkunden, fügen Sie die folgende Konfiguration zu MetaMask hinzu:

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Verträge bereitstellen, Tests durchführen und mit dem Sepolia-basierten Netzwerk von Mantle über MetaMask interagieren.

Über Mantle

Mantle ist ein Ethereum-Layer-2-Netzwerk mit modularer Architektur und Zero-Knowledge-Proofs, das schnellere und günstigere Transaktionen ermöglicht und gleichzeitig die Sicherheit von Ethereum übernimmt. Seine EVM-Kompatibilität ermöglicht es Entwicklern, bestehende Smart Contracts mit minimalen Änderungen einzusetzen und so die Skalierbarkeit zu verbessern, ohne die Dezentralisierung zu opfern.

Das Netzwerk integriert EigenDA für die Datenverfügbarkeit, unterstützt ETH-Restaking und bietet native Assets wie mETH (liquid staked ETH) und fBTC (wrapped Bitcoin). Mantle wird von MNT-Token-Inhabern verwaltet und von einem 200-Millionen-Dollar-Ökosystemfonds unterstützt. Es wurde entwickelt, um fortschrittliche DeFi, Staking und Finanzanwendungen in institutioneller Qualität zu unterstützen.

Über Mantle

Abschließende Überlegungen

Das Hinzufügen von Mantle zu MetaMask ist einfach und eröffnet den Zugang zu einem leistungsstarken Ethereum Layer 2 Netzwerk. 

Unabhängig davon, ob Sie der Einfachheit halber eine Verbindung über ChainList herstellen oder RPC-Details manuell eingeben, stellen Sie sicher, dass Sie die Einstellungen mit offiziellen Mantle-Ressourcen überprüfen. 

Nach der Integration können Sie MNT sicher verwalten, Anwendungen testen und mit DeFi-Protokollen interagieren, während Sie von der Skalierbarkeit und den niedrigen Transaktionskosten von Mantle profitieren.

Geschrieben von 

Emily Shin

Forschungsanalyst

Emily hat eine Leidenschaft für das Web 3 und widmet sich in ihren Artikeln der Erforschung von dezentralem Finanzwesen, NFTs, GameFi und der Kryptokultur im Allgemeinen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Komplexität dieser bahnbrechenden Technologien aufschlüsselt und den Lesern klare und aufschlussreiche Erklärungen über deren transformative Kraft liefert.