Beste Krypto-Börsen in den Niederlanden

Beste Krypto-Börsen in den Niederlanden

Zusammenfassung: Kryptobörsen in den Niederlanden unterliegen der Aufsicht der niederländischen Behörde für Finanzmärkte (AFM). Seit diesem Jahr ist die EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) in vollem Umfang in Kraft getreten, so dass Anbieter von Krypto-Asset-Dienstleistungen (CASPs) eine Lizenz erhalten müssen.

Hier sind sechs führende Kryptowährungsplattformen, die niederländischen Anlegern zur Verfügung stehen:

  1. Kraken - Beste Kryptobörse in den Niederlanden
  2. eToro - Investieren Sie in Krypto, Aktien, ETFs & mehr
  3. OKX - DeFi-Kompatibilität mit der OKX-Brieftasche
  4. Bitvavo - Beliebte lokale niederländische Krypto-Börse
  5. Binance - Plattform für digitale Vermögenswerte mit vielen Funktionen
  6. Bitpanda - Europäische Multi-Asset-Handelsplattform

Die wichtigsten Krypto-Plattformen in den Niederlanden

Niederländische Anleger haben Zugang zu mehreren Kryptobörsen, die alle von der niederländischen Behörde für Finanzmärkte (AFM) reguliert werden und den MiCA-Richtlinien der Europäischen Union entsprechen. Die folgende Tabelle hebt die führenden Plattformen für digitale Vermögenswerte für Anleger in den Niederlanden hervor und vergleicht ihre Gebühren, Funktionen, Sicherheit, EUR-Einzahlungsmethoden und unterstützten Vermögenswerte.

Austausch
Kryptowährungen
Handelsgebühren
Einzahlungsmethoden
Wesentliche Merkmale
Kraken
445+
0,16% Erzeuger, 0,26% Abnehmer
iDEAL, SEPA, Karten, Apple Pay, Google Pay
Spot, Futures, Einsätze, Kraken Pro, Nachweis von Reserven
eToro
70+ (plus Aktien und ETFs)
1%
iDEAL, SEPA, Karten, PayPal, Skrill
CopyTrader, Multi-Asset-Handelsplattform, Einsätze
OKX
350+
0,1% (Hersteller von 0,08%)
SEPA, Karten, Apple Pay
DeFi Apps, OKX Wallet, Futures, TradingView Integration
Bitvavo
350+
0.25%
iDEAL, SEPA
Spot, Einsätze, Wiederkehrende Käufe, Pro-Modus
Binance
400+
0.1%
SEPA, Karten, Banküberweisungen
Futures, Margin Trading, Binance verdienen, Krypto-Darlehen
Bitpanda
250+ (plus Aktien, ETFs)
1.49%
iDEAL, SEPA, Karten, Skrill, Neteller
Auto-Invest-Indizes, Multi-Asset-Plattform, Staking

1. Kraken

Kraken ist die führende Krypto-Börse für niederländische Händler, die für ihre fortschrittliche Sicherheit, hohe Liquidität und eine umfassende Palette von Handelswerkzeugen bekannt ist. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 hat sie sich zu einer globalen Plattform mit über 15 Millionen Nutzern entwickelt, die niederländischen Anlegern den Zugang zu 445 digitalen Währungen ermöglicht.

Einsteiger schätzen die einfache Bedienung der Kraken-App, einfache Euro-Einzahlungen mit iDEAL und pädagogische Ressourcen. Erfahrene Händler profitieren von den fortschrittlichen Funktionen von Kraken Pro, wie z. B. dem Spot-Handel, dem Margin-Handel (bis zu 5-facher Hebel), den Derivatemärkten und den Tools in institutioneller Qualität.

Sicherheit hat bei Kraken oberste Priorität. Die Vermögenswerte werden in einem Kühllager aufbewahrt, es werden branchenführende Verschlüsselungsprotokolle verwendet und es werden regelmäßige Proof-of-Reserves-Audits durchgeführt, um Transparenz zu gewährleisten. Niederländische Nutzer können ihre Bestände auch durch Staking-Services vergrößern, die jährliche Renditen von bis zu 17 % bieten.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: Die Gebühren für den Spot-Handel liegen zwischen 0,16 % und 0,26 %, wobei der Handel über Kraken+ gebührenfrei möglich ist.
  • Unterstützte Assets: 440+ Kryptowährungen.
  • Regulierung & Lizensierung: Eingetragen als Virtual Asset Service Provider (VASP) bei der AFM, konform mit den EU MiCA-Vorschriften.
  • EUR Einzahlungsmethoden: iDEAL, SEPA-Banküberweisungen, Debit-/Kreditkarten, Apple Pay und Google Pay.
Kraken.

2. eToro

eToro ist beliebt für seine intuitive und Multi-Asset-Investitionsplattform, die Zugang zu Kryptowährungen, Aktien, ETFs und mehr innerhalb einer einzigen App bietet. Seit ihrer Einführung im Jahr 2007 hat sie weltweit über 35 Millionen Nutzer angezogen und bietet niederländischen Anlegern einen idealen Einstieg in den Kryptomarkt.

Die Plattform ist für ihr innovatives CopyTrader-Tool bekannt, das es den Nutzern ermöglicht, die Handelsstrategien der erfolgreichsten Investoren automatisch zu replizieren. Darüber hinaus unterstützt eToro den Handel mit mehr als 70 Kryptowährungen und bietet einen problemlosen Staking-Service, um passive Krypto-Belohnungen zu verdienen.

eToro arbeitet mit weltweit führenden Banken zusammen, um Kundengelder zu sichern, implementiert robuste Kontosicherungen und hält sich streng an die EU-Vorschriften im Rahmen der MiCA. Es bietet auch umfassende Bildungsressourcen, einschließlich Kurse, Webinare und Podcasts.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: Einfache Pauschalgebühr von 1% pro Kryptohandel, keine versteckten Kosten.
  • Unterstützte Vermögenswerte: Über 70 Kryptowährungen sowie Tausende von globalen Aktien und ETFs.
  • Regulierung & Lizenzierung: In Europa reguliert und entspricht den MiCA-Standards.
  • EUR Einzahlungsmethoden: iDEAL, SEPA-Überweisungen, Debit-/Kreditkarten, PayPal, Skrill.
eToro.

3. OKX

OKX ist eine Kryptoplattform, die bei niederländischen Händlern aufgrund ihrer innovativen Funktionen, der großen Auswahl an Vermögenswerten und der tiefen Integration in das dezentrale Finanzwesen (DeFi) an Attraktivität gewinnt. Sie wurde 2017 gegründet, bedient Millionen von Nutzern weltweit und unterstützt über 350 digitale Vermögenswerte für den Handel auf Spot- und Futures-Märkten.

Die Börse zeichnet sich durch ihre vielfältigen Handelsprodukte aus, darunter Kassahandel, Terminkontrakte mit unbegrenzter Laufzeit und Verfall sowie Krypto-Optionen. Die leistungsstarke Plattform bietet durch die direkte Integration mit TradingView Zugang zu fortschrittlichen Charts, die es Händlern ermöglichen, von Echtzeit-Market-Insights zu profitieren. 

Darüber hinaus verbindet die OKX Wallet die Nutzer mit DeFi-Plattformen, NFTs und neuen Web3-Projekten. Die institutionellen Dienste bieten API-Konnektivität, individuelle Handelsstrategien und eine beträchtliche Markttiefe, die auf professionelle Händler und Finanzinstitute zugeschnitten sind.

Höhepunkte der Plattform:

  • Die Gebühren: Die Spotgebühren beginnen bei 0,1 %.
  • Unterstützte Assets: Mehr als 350 Kryptowährungen
  • Regulierung & Lizensierung: Lizensiert unter OKcoin Europe Ltd. (Malta) als Crypto-Asset Service Provider, der den MiCA-Vorschriften entspricht.
  • EUR Einzahlungsmethoden: Kredit-/Debitkarten, SEPA-Überweisungen, Apple Pay.
OKX.

4. Bitvavo

Bitvavo ist eine führende niederländische Kryptowährungsbörse mit Sitz in Amsterdam, die eine benutzerfreundliche Plattform für den Kauf, den Verkauf und die Speicherung von über 300 digitalen Assets bietet. Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 ist sie die größte und preisgünstigste Börse in den Niederlanden.

Es bietet Einsätze mit bis zu 15 % APY, eine wiederkehrende Kaufoption für automatisierte Investitionen und eine intuitive mobile App für den Handel von unterwegs. Sicherheit ist eine Priorität, mit Maßnahmen wie einer Kontogarantie, die bis zu 100.000 € im Falle eines unbefugten Zugriffs erstatten kann.

Für fortgeschrittene Trader bietet der Pro-Modus von Bitvavo professionelle Tools, einschließlich fortschrittlicher Diagramme, größenveränderbarer Module und niedriger Gebühren für USDC-Paare. Institutionelle Kunden profitieren von maßgeschneiderten Dienstleistungen, hochliquiden Euro-Märkten und einer zuverlässigen Bankinfrastruktur.

  • Die Gebühren: Die Handelsgebühren beginnen bei 0,25 %.
  • Unterstützte Assets: Über 350 digitale Assets.
  • Regulierung & Lizensierung: Registriert bei der De Nederlandsche Bank (DNB) als Anbieter einer Börse für digitale Vermögenswerte und einer gehosteten Geldbörse.
  • EUR Einzahlungsmethoden: SEPA-Banküberweisungen und iDEAL.
Bitvavo.

5. Binance

Binance ist die weltweit größte Kryptowährungsbörse, der über 270 Millionen Nutzer vertrauen und die bei Händlern in den Niederlanden sehr beliebt ist. Sie bietet umfangreiche Handelsmöglichkeiten und listet über 400 Kryptowährungen auf, darunter Top-Werte wie Bitcoin, Ethereum, BNB und Solana.

Niederländische Händler profitieren von Binance's umfassender Produktpalette, die vom Spothandel und Margin-Konten bis hin zu hochentwickelten Futures-Märkten reicht. Darüber hinaus ermöglicht Binance Earn den Nutzern, ihre Bestände durch Staking, Yield Farming und flexible Sparprodukte passiv zu vergrößern.

Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit stehen bei Binance an erster Stelle. Mit einer robusten Infrastruktur mit Proof of Reserves für Vermögenstransparenz, branchenführenden Sicherheitsprotokollen und intuitiven mobilen und Desktop-Anwendungen können niederländische Nutzer ihre Portfolios überall und zu jeder Zeit sicher verwalten.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: Die Gebühren für den Kassahandel beginnen bei 0,1 %.
  • Unterstützte Assets: Mehr als 400 Kryptowährungen.
  • Regulierung & Lizensierung: Lizenziert als Crypto-Asset Service Provider (CASP) gemäß MiCA-Vorschriften.
  • EUR Einzahlungsmethoden: SEPA-Überweisungen, Debit-/Kreditkarten, Banküberweisungen, Binance P2P.
Binance.

6. Bitpanda

Bitpanda ist eine vertrauenswürdige Multi-Asset-Börse, die bei niederländischen Anlegern beliebt und für ihre Vielseitigkeit und strengen europäischen Regulierungsstandards bekannt ist. Die in Österreich gegründete Plattform bietet Zugang zu Kryptowährungen, Teilaktien, ETFs, Rohstoffen und sogar physisch besicherten Edelmetallen.

Anleger profitieren von der intuitiven Plattform von Bitpanda, die müheloses Handeln, Swappen und automatisches Investieren durch innovative Krypto-Indizes ermöglicht. Einzigartige Funktionen wie Bitpanda Spotlight bieten einen frühzeitigen Zugang zu aufstrebenden Kryptowährungen, und Staking bietet Renditen von bis zu 30% APY.

Die Börse verfügt über eine ISO27001-zertifizierte Infrastruktur, Offline-Wallet-Speicher und eine strenge Einhaltung der europäischen Finanzvorschriften, einschließlich der Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche und Datenschutz. Niederländische Nutzer haben auch Zugang zu Bildungsressourcen wie der Bitpanda Academy.

Höhepunkte der Plattform:

  • Gebühren: Die Handelsgebühren betragen 1,49 %.
  • Unterstützte Assets: Mehr als 250 Kryptowährungen sowie Teilaktien, ETFs, Rohstoffe und Edelmetalle.
  • Regulierung & Lizensierung: Vollständig reguliert in Europa durch die österreichischen Finanzbehörden; konform mit MiCA.
  • EUR Einzahlungsmethoden: SEPA-Überweisungen, Kredit-/Debitkarten, Skrill, Neteller, iDEAL.
Bitpanda.

Ist Krypto in den Niederlanden reguliert?

Die Regulierung von Kryptowährungen in den Niederlanden unterliegt der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets(MiCA), einem EU-weiten Rahmen, der ab dem 30. Dezember 2024 auf nationaler Ebene umgesetzt wird. Gemäß MiCA müssen in den Niederlanden tätige Krypto-Dienstleister eine Lizenz für Krypto-Asset-Dienstleister (CASP) von der niederländischen Behörde für Finanzmärkte(AFM) erhalten. 

Zugelassene Anbieter müssen strenge Richtlinien einhalten, darunter das Verbot, übermäßig riskante oder komplizierte Finanzprodukte zu verkaufen, Transparenz in der Werbung und die Verpflichtung, Kunden vor Verlusten durch Cyberangriffe zu schützen. Außerdem müssen die Kundengelder von den Betriebskonten der Börse getrennt bleiben.

Die Anbieter müssen auch umfassende Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) einhalten, einschließlich der Überwachung von Transaktionen und der Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden. Dieses regulatorische Umfeld bietet Anlegerschutz und einen klaren, verlässlichen Rahmen, der ein verantwortungsvolles Wachstum innerhalb der Kryptowährungsbranche fördern soll.

Wie wird Krypto in den Niederlanden besteuert?

Die Besteuerung von Kryptowährungen in den Niederlanden ist in drei klar definierte Steuerkategorien unterteilt, die von der niederländischen Steuerbehörde(Belastingdienst) als "Boxen" bezeichnet werden.

  • Feld 3 (Ersparnisse und Investitionen) deckt die meisten Gelegenheitsanleger ab. Kryptobestände werden auf der Grundlage einer fiktiven Rendite und nicht der tatsächlichen Gewinne besteuert. Diese fiktive Rendite beträgt 6,04 % des Vermögenswerts, der den Steuerfreibetrag übersteigt (57.000 € für Einzelpersonen bzw. 114.000 € für Zusammenveranlagte). Der berechnete Ertrag wird dann mit einem Pauschalsatz von 36 % besteuert.
  • Box 1 (Einkommen aus Arbeit und Wohneigentum) gilt für Personen, die beruflich oder gewerblich in Kryptoaktivitäten involviert sind, wie z. B. häufiges Daytrading, Krypto-Mining oder Einkünfte aus kryptobezogenen Geschäftstätigkeiten. Das Einkommen wird hier progressiv besteuert, wobei die Steuersätze von 35,82 % bis 49,50 % reichen.
  • Feld 2 (Wesentliches Interesse) gilt nur selten für Kryptobeteiligungen und ist nur dann relevant, wenn eine natürliche Person mindestens 5 % der Anteile an einem mit Kryptowährungen verbundenen Unternehmen oder einem Unternehmen, das Token ausgibt, hält. Einkommen, das in diese Kategorie fällt, unterliegt einem festen Steuersatz von 26,9 %.

In den Niederlanden ansässige Personen müssen ihre Krypto-Bestände jährlich auf der Grundlage der Marktwerte der Vermögenswerte zum 1. Januar eines jeden Steuerjahres melden, wobei die Abgabefrist auf den 1. Mai festgelegt ist. Eine genaue Meldung stellt die Einhaltung der Vorschriften sicher und verhindert potenzielle Geldstrafen. Dies spiegelt den klaren und strukturierten Ansatz wider, den die Niederlande bei der Integration von Kryptoanlagen in ihr bestehendes Steuersystem verfolgen.

Einführung von Kryptowährungen in den Niederlanden

Der Kryptowährungsmarkt in den Niederlanden erfährt ein bemerkenswertes Wachstum, das durch ein starkes institutionelles Engagement, eine steigende Beteiligung der Nutzer und günstige regulatorische Bedingungen angetrieben wird. Es wird erwartet, dass die Nutzerbeteiligung bis 2026 etwa 5,85 Millionen Personen umfassen wird, was beeindruckende 31,72 % der niederländischen Bevölkerung ausmacht. 

Klare regulatorische Rahmenbedingungen, insbesondere im Rahmen der europäischen Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA), kombiniert mit wachsender institutioneller Akzeptanz und Innovationen in Bereichen wie Tokenisierung und dezentraler Finanzierung (DeFi), fördern die nachhaltige Akzeptanz bei niederländischen Unternehmen und Privatanlegern.

Einführung von Kryptowährungen in den Niederlanden.

Wie man Bitcoin in den Niederlanden kauft

In den Niederlanden ansässige Personen, die Bitcoin kaufen möchten, sollten Krypto-Börsen nutzen, die den MiCA-Vorschriften entsprechen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum sicheren Kauf von BTC in den Niederlanden:

  1. Wählen Sie eine Börse: Wählen Sie eine seriöse Kryptobörse, die in den Niederlanden legal arbeitet, wie Kraken, Bitvavo oder Coinbase.
  2. Erstellen Sie Ihr Konto: Registrieren Sie sich bei der von Ihnen gewählten Börse und führen Sie die erforderliche KYC-Prüfung (Know Your Customer) durch. Dazu gehört in der Regel die Vorlage eines gültigen Ausweises, wie z. B. eines niederländischen Personalausweises, Reisepasses oder Führerscheins.
  3. Einzahlung in Euro (EUR): Fügen Sie Ihrem Konto Geld in Euro hinzu. Die meisten niederländischen Plattformen akzeptieren bequeme Einzahlungsmethoden wie SEPA-Banküberweisungen, iDEAL-Zahlungen, Kredit- oder Debitkarten und verschiedene lokale E-Wallets.
  4. Bitcoin kaufen: Navigieren Sie bei aufgeladenem Konto zur Bitcoin-Handelsseite. Geben Sie den Euro-Betrag an, den Sie ausgeben möchten, oder geben Sie den gewünschten BTC-Betrag ein, den Sie erwerben möchten, prüfen Sie die Transaktionsdetails und Gebühren sorgfältig und bestätigen Sie dann Ihren Kauf.

Nach dem Kauf von Bitcoin ist es ratsam, Ihr Krypto-Vermögen in eine sichere private Geldbörse zu übertragen. Eine vertrauenswürdige Hardware- oder Software-Wallet bietet erhöhte Sicherheit und gewährleistet, dass Sie die vollständige Kontrolle über Ihre digitalen Vermögenswerte behalten.

Abschließende Überlegungen

Bei der Wahl der richtigen Kryptobörse in den Niederlanden müssen Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Einhaltung von Vorschriften und Handelskosten gegeneinander abgewogen werden. 

Während Börsen wie Kraken und Bitvavo sich mit intuitiven Plattformen und einfachen Euro-Einzahlungsoptionen effektiv an Anfänger wenden, bieten Plattformen wie OKX und Binance fortschrittliche Tools, die erfahrene Anleger ansprechen. Bevor sie investieren, sollten niederländische Händler ihre Prioritäten klar definieren und sicherstellen, dass die Plattform genau ihren Bedürfnissen entspricht.

Häufig gestellte Fragen

Können in den Niederlanden ansässige Personen legal mit Krypto-Derivaten handeln?

Was sind die besten Fiat-Abhebungsoptionen für niederländische Krypto-Händler?

Welche Krypto-Börsen in den Niederlanden bieten Einsätze an?

Wie kann ich sicherstellen, dass eine Kryptobörse in den Niederlanden reguliert ist?

Geschrieben von 

Tony Kreng

Leitender Redakteur

Tony Kreng hat einen MBA in Business & Finance und verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung als Finanzanalyst. Bei Datawallet fungiert er als leitender Redakteur und Faktenprüfer, der sich um die Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit unserer Erkenntnisse kümmert.