Wie man mit der Macquarie Bank Krypto kauft

Wie man mit der Macquarie Bank Krypto kauft

Zusammenfassung: Kunden der Macquarie Bank können Kryptowährungen kaufen, indem sie AUD an Börsen überweisen, die vom Australian Transaction Reports and Analysis Centre (AUSTRAC) zugelassen sind, wie Kraken oder CoinSpot.

Durch die Auswahl seriöser Krypto-Plattformen, die von AUSTRAC autorisiert sind, können Macquarie-Nutzer digitale Vermögenswerte kaufen, handeln und sicher verwalten, während sie die lokalen Finanzgesetze einhalten.

Kann ich mit der Macquarie Bank Bitcoin kaufen?

Die Macquarie Bank bietet ihren Kunden keinen direkten Handel mit Kryptowährungen oder Verwahrungsdienstleistungen an. Die Kunden können jedoch problemlos Gelder von ihren Bankkonten an australische Kryptowährungsbörsen überweisen, die beim Australian Transaction Reports and Analysis Centre (AUSTRAC) registriert sind.

Obwohl die Macquarie Bank keine formellen Partnerschaften mit bestimmten Kryptobörsen eingegangen ist, können Kunden ihre Kryptokonten über Standard-Bankkanäle wie Banküberweisungen, Debitkarten oder PayID sicher aufladen, um mit dem Handel von Kryptowährungen zu beginnen.

Wie man mit Macquarie Krypto kauft

Kunden der Macquarie Bank, die an Kryptowährungen interessiert sind, können australische Dollar (AUD) von ihren Bankkonten bei vertrauenswürdigen, bei AUSTRAC registrierten Börsen für digitale Vermögenswerte einzahlen.

CoinSpot, eine von der AUSTRAC lizenzierte australische Kryptowährungsbörse, unterstützt AUD-Einzahlungen durch direkte Banküberweisungen, PayID, PayPal, BPAY, Debit- oder Kreditkarten und Bargeld.

Hier finden Sie eine einfache Anleitung für Kunden der Macquarie Bank zum Kauf von Kryptowährungen über CoinSpot:

  1. Konto eröffnen: Melden Sie sich auf der CoinSpot-Plattform an, registrieren Sie Ihr Konto und führen Sie die obligatorische KYC-Verifizierung (Know Your Customer) durch.
  2. Geld einzahlen: Gehen Sie zum Abschnitt Einzahlung und wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode, z. B. Banküberweisung von Ihrem Macquarie-Konto.
  3. Wählen Sie eine Cryptocurrency: Wählen Sie die Kryptowährung, die Sie kaufen möchten, aus der umfassenden Liste von CoinSpot aus.
  4. Schließen Sie Ihren Kauf ab: Geben Sie den Betrag in AUD ein, den Sie investieren möchten, überprüfen Sie die Details gründlich und schließen Sie den Kauf ab, um Ihre gewählten Kryptowährungen sicher zu erwerben.
Krypto kaufen mit Macquarie

Macquarie Bank Kryptowährungspolitik

Macquarie gilt als kryptofreundliche Bank, die es ihren Kunden ermöglicht, australische Dollar (AUD) an lizenzierte Kryptowährungsbörsen zu überweisen, die mit den Vorschriften des Australian Transaction Reports and Analysis Centre(AUSTRAC) konform sind.

Um Kunden vor Betrug und finanziellen Verlusten aufgrund der zunehmenden Krypto-Betrügereien zu schützen, schränkt die Bank bestimmte Zahlungen an Börsen ein, insbesondere über risikoreiche BSBs. Macquarie-Kunden, die Geld an Kryptobörsen einzahlen möchten, können jedoch PayID® als alternative Methode verwenden, sofern die Börse dies unterstützt.

Derzeit ist die Macquarie Bank nicht direkt an den Pilotinitiativen der Reserve Bank of Australia (RBA) für digitale Zentralbankwährungen (CBDC) beteiligt. Die Bank verfolgt jedoch aufmerksam die regulatorischen Entwicklungen in Bezug auf digitale Währungen in Australien und international.

Alternative Krypto-Börsen für Macquarie-Kunden

Kunden der Macquarie Bank, die auf der Suche nach vertrauenswürdigen Kryptowährungsbörsen sind, stehen mehrere seriöse, von AUSTRAC registrierte Plattformen zur Verfügung:

  • Bybit: Bybit ermöglicht AUD-Einzahlungen von Macquarie Bank-Konten über PayID, Banküberweisungen und Debit- oder Kreditkarten. Die Börse bietet mehr als 2.000 Kryptowährungen mit wettbewerbsfähigen Handelsgebühren ab 0,1 %.
  • Kraken: Kraken ermöglicht es Macquarie-Nutzern, Geld per Banküberweisung oder PayID einzuzahlen. Kraken ist für seine Sicherheit und Transparenz bekannt und listet über 450 digitale Vermögenswerte auf, wobei Gebühren zwischen 0,16 % und 0,26 % pro Handel anfallen.
  • Swyftx: Swyftx ist eine lokale Börse, die PayID, Banküberweisungen und Debitkarteneinzahlungen unterstützt. Es bietet Zugang zu über 320 Kryptowährungen mit Gebühren von 0,6% pro Transaktion.

Die Kunden der Macquarie Bank sollten bei der Auswahl der Börsen auf die Einfachheit der AUD-Einzahlungen, die Vielfalt der Krypto-Angebote, die Transparenz der Gebühren und die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards achten.

Über die Macquarie Bank

Die Macquarie Bank, die ihren Hauptsitz in Sydney hat und zur an der ASX notierten Macquarie Group gehört, hat sich seit ihren Anfängen im Jahr 1969 als Hill Samuel Australia zu einem globalen Finanzunternehmen entwickelt, das Dienstleistungen in den Bereichen Vermögensverwaltung, Investment Banking, Rohstoffe und Märkte sowie Consumer Banking anbietet. 

Ihre diversifizierte Struktur umfasst das Privatkundengeschäft, die Vermögensverwaltung, die Infrastrukturfinanzierung und den Handel auf den globalen Märkten. Sie verwaltet ein Vermögen von rund 940 Milliarden US-Dollar und beschäftigt über 20.000 Mitarbeiter in 34 Ländern.

Macquarie Bank

Abschließende Überlegungen

Kontoinhaber der Macquarie Bank können über AUSTRAC-registrierte Börsen, PayID und Banküberweisungen sicher und gesetzeskonform in Kryptowährungen einsteigen und dabei den eingebauten Schutz vor Betrug und die sich entwickelnden Vorschriften nutzen. 

Als nächsten Schritt wählen Sie eine seriöse Plattform, schließen die KYC ab und zahlen mit den sicheren Zahlungsoptionen von Macquarie auf Ihr Konto ein. Anschließend führen Sie eine kleine Testtransaktion durch, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

Häufig gestellte Fragen

Kann Macquarie Zahlungen an Krypto-Börsen blockieren?

Wie hoch sind die Überweisungslimits von Macquarie bei der Einzahlung auf ein Kryptokonto?

Kann ich mir Kryptogewinne direkt auf mein Macquarie Bank Konto auszahlen lassen?

Gibt es steuerliche Auswirkungen für Nutzer der Macquarie Bank, die mit Kryptowährungen handeln?

Geschrieben von 

Emily Shin

Forschungsanalyst

Emily hat eine Leidenschaft für das Web 3 und widmet sich in ihren Artikeln der Erforschung von dezentralem Finanzwesen, NFTs, GameFi und der Kryptokultur im Allgemeinen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Komplexität dieser bahnbrechenden Technologien aufschlüsselt und den Lesern klare und aufschlussreiche Erklärungen über deren transformative Kraft liefert.