Wie man mit der Santander Bank Krypto kauft
.webp)
Zusammenfassung: Santander bietet keinen direkten Kryptohandel an, aber Kunden können Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte kaufen, indem sie regulierte Börsen wie Kraken, Coinbase oder Uphold finanzieren.
Anleger sollten nur Plattformen nutzen, die nach den lokalen Vorschriften zugelassen sind, seien es von der MiCA zugelassene CASPs in der EU, FCA-registrierte Firmen im Vereinigten Königreich oder regulierte Anbieter in Lateinamerika.
Kraken ist die beste Wahl für Santander-Kunden, weil es im Vereinigten Königreich, in der EU und im Ausland reguliert ist, niedrige Gebühren, 460+ Kryptowährungen und erstklassige Sicherheit bietet.
Lizenzen
FCA (UK), MiCA (EU), FinCEN (USA) & mehr
Unterstützte Vermögenswerte
460+ Kryptowährungen
Einzahlungsmethoden
Banküberweisungen, Karten, PayPal und mehr
Kann ich Bitcoin mit der Santander Bank kaufen?
Santander bietet keinen direkten Handel mit Kryptowährungen an, aber Kunden können Konten an regulierten Börsen aufladen. Zahlungen können über Banküberweisungen, SWIFT oder Santander-Debit- und -Kreditkarten vorgenommen werden.
Diese Börsen unterstützen Santander-Einlagen und ermöglichen Anlegern den Kauf von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen in Regionen wie Großbritannien, Europa und Lateinamerika. Santander-Kunden können vor dem Kauf von Kryptowährungen Gelder sicher auf lizenzierte Plattformen transferieren.
Wie man Bitcoin und Krypto mit Santander kauft
Santander bietet keinen integrierten Handel mit Kryptowährungen an, aber Kunden können dennoch Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte kaufen, indem sie Konten bei regulierten Börsen einzahlen. Die zuverlässigste Wahl ist Kraken, eine globale Plattform, die in den USA, Großbritannien, Europa, Australien und Asien verfügbar ist.
Kraken unterstützt mehr als 460 Kryptowährungen, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL), und bietet Staking-Services für Anleger, die passive Gewinne erzielen möchten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von Kryptowährungen mit Santander und Kraken:
- Erstellen Sie ein Konto: Registrieren Sie sich auf der offiziellen Website von Kraken und führen Sie eine Identitätsprüfung (KYC) durch.
- Geld einzahlen: Überweisen Sie Geld von Ihrem Santander-Konto per Banküberweisung, SWIFT oder unterstützten Kartenzahlungen. Kraken akzeptiert USD, EUR, GBP und andere lokale Währungen.
- Wählen Sie eine Kryptowährung: Wählen Sie aus Hunderten von verfügbaren Vermögenswerten, wie BTC, ETH, oder SOL.
- Bestätigen Sie Ihren Kauf: Geben Sie den Betrag ein, überprüfen Sie die Auftragsdetails, und führen Sie den Handel aus.

Die Kryptowährungspolitik der Santander Bank
Santander ermöglicht zwar Zahlungen an lizenzierte Börsen, setzt aber strenge Regeln zur Einhaltung von Regulierungs- und Sicherheitsstandards durch. Diese sind von Region zu Region unterschiedlich und spiegeln die lokale Aufsicht wider.
Wichtige politische Punkte:
- Europäische Union: Kunden dürfen Gelder nur an Börsen überweisen, die als Crypto Asset Service Provider (CASP ) im Rahmen der MiCA lizenziert sind.
- Mexiko: Die Aufsicht liegt bei der CNBV, der Banxico und der UIF, die von den Börsen die Einhaltung der AML- und Meldevorschriften verlangen.
- Vereinigtes Königreich: Santander folgt der FCA-Richtlinie und beschränkt Zahlungen an bestimmte Börsen, darunter Binance. Sie setzt außerdem Limits von 1.000 Pfund pro Transaktion und 3.000 Pfund in einem Zeitraum von 30 Tagen durch und warnt, dass Krypto-Investitionen im Vereinigten Königreich nicht durch Entschädigungssysteme geschützt sind.
- Regionale Variationen: Andere Länder wenden ihre eigenen Bestimmungen an, und Santander-Kunden dürfen nur Börsen nutzen, die nach den örtlichen Vorschriften zugelassen sind.
- Transaktionsüberprüfung: Krypto-Zahlungen werden strenger überwacht als normale Überweisungen. Transaktionen, die mit nicht lizenzierten oder risikoreichen Plattformen verbunden sind, können verzögert oder blockiert werden.
Alternative Krypto-Börsen für Santander-Kunden
Für Santander-Investoren, die nach anderen Optionen als Kraken suchen, stechen drei Börsen aufgrund ihrer globalen Compliance, der Abdeckung von Vermögenswerten und der Einfachheit von GBP-Einzahlungen hervor.
- Coinbase: Eine börsennotierte Börse mit über 240 Kryptowährungen. Reguläre Trades beginnen bei 1,49%, mit niedrigeren Gebühren für Advanced Trade. GBP-Einzahlungen werden über Banküberweisungen, Faster Payments und Karten unterstützt. Bekannt für hohe Sicherheit und Transparenz.
- Siehe: Mit Sitz in London und 10 Millionen Nutzern weltweit. Bietet über 300 Kryptowährungen sowie Fiat und Metalle an. Veröffentlicht alle 30 Sekunden Proof-of-Reserves in Echtzeit. GBP-Einzahlungen durch Banküberweisungen, SEPA und Karten möglich. Die Spreads reichen von 0,2% bis 2,95%.
- eToro: Eine Multi-Asset-Plattform mit über 35 Millionen Nutzern. Unterstützt 100+ Kryptowährungen zusammen mit Aktien und ETFs. Verfügt über einen CopyTrader, der es Anfängern ermöglicht, erfahrenen Investoren zu folgen. Erhebt eine Pauschalgebühr von 1 % auf Krypto-Trades, mit GBP-Einzahlungen per Banküberweisung, Karten und PayPal.
Santander-Kunden sollten bei der Wahl zwischen diesen Börsen die Gebühren, die Verfügbarkeit von Vermögenswerten und die Finanzierungsmethoden in GBP abwägen.

Über Santander
Santander ist eine spanische multinationale Bank mit über 160 Millionen Kunden weltweit und gehört damit zu den größten Finanzinstituten. Sie bietet Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an, darunter das Santander 1|2|3 Girokonto, Everyday Saver, Kreditkarten, Privatkredite, Hypotheken und ein umfassendes Angebot an Business Banking- und Corporate Finance-Produkten.
Santander ist in Spanien, Großbritannien, Brasilien, Mexiko und den Vereinigten Staaten stark vertreten und kombiniert traditionelle Bankgeschäfte mit digitalen Plattformen, um Privatpersonen und Unternehmen in großem Umfang zu bedienen.

Abschließende Überlegungen
Santander-Kunden können Bitcoin und andere Kryptowährungen über regulierte Börsen kaufen, aber der Zugang hängt von regionalen Compliance-Vorschriften ab.
Anleger in der EU müssen von der MiCA zugelassene CASPs nutzen, während für Anleger im Vereinigten Königreich FCA-Beschränkungen und Zahlungslimits gelten. In Märkten wie Mexiko wird die Aufsicht von der CNBV, Banxico und der UIF ausgeübt.
Am besten wählen Sie eine lizenzierte Plattform wie Kraken, Coinbase, Uphold oder eToro, vergewissern sich, dass sie in Ihrem Land zugelassen ist, und vergleichen die Gebühren und Einzahlungsoptionen, bevor Sie investieren.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Santander Mobile App nutzen, um Geld an eine Kryptobörse zu senden?
Ja, die mobilen und Online-Banking-Apps von Santander unterstützen Überweisungen an lizenzierte Börsen, allerdings können die Transaktionen erhöhten Sicherheitskontrollen oder regionalen Beschränkungen unterliegen.
Muss ich Steuern auf Kryptowährungen zahlen, die ich bei Santander gekauft habe?
Ja, Krypto-Käufe, die über Santander-Konten getätigt werden, unterliegen nach wie vor den lokalen Steuergesetzen. Im Vereinigten Königreich umfasst dies die Kapitalertragssteuer, während Anleger aus der EU und Lateinamerika die nationalen Meldevorschriften beachten müssen.
Erhebt Santander zusätzliche Gebühren für Krypto-Transaktionen?
Santander erhebt keine eigenen Krypto-Transaktionsgebühren, aber es können Standardgebühren für internationale Überweisungen, SWIFT-Zahlungen oder Karteneinzahlungen anfallen. Die Börsenplattformen erheben dann ihre eigenen Handelsgebühren.
%2520(1).webp)
Geschrieben von
Antonius Bianco
Leiter der Forschung
Antony Bianco, Mitbegründer von Datawallet, ist ein DeFi-Experte und aktives Mitglied der Ethereum-Gemeinschaft, der bei der Erforschung von Zero-Knowledge-Proofs für Layer 2 hilft. Mit einem Master-Abschluss in Informatik hat er bedeutende Beiträge zum Krypto-Ökosystem geleistet und mit verschiedenen DAOs auf der Kette gearbeitet.