Bitcoins 120%iger Anstieg ohne das übliche Bullenmarkt-FOMO

Willkommen zur letzten Ausgabe von Datawallet Daily für diese Woche. Hier sind die wichtigsten Geschichten, die die Märkte in den letzten 24 Stunden geprägt haben:

Bitcoins 120%iger Anstieg ohne das übliche Bullenmarkt-FOMO 

Bitcoins aktueller Preisanstieg von 120% in diesem Jahr hat noch nicht das übliche Bullenmarkt-FOMO ausgelöst. Daten von Look Into Bitcoin zeigen, dass die jüngsten Transaktionen hauptsächlich neuere Bitcoins betreffen, was auf eine langsame Rückkehr der kurzfristigen Spekulanten hindeutet. Bitcoin-Käufer, die den Höchststand von 2021 erreicht haben, warten immer noch auf Gewinne, wobei ein potenzieller Break-Even-Punkt vorausgesagt wird, wenn BTC die Marke von 39.000 $ überschreitet. Laut CryptoQuant ist dies eine entscheidende Schwelle für diejenigen, die BTC für 18 Monate bis 3 Jahre halten. 

Der Gesamtmarkt nähert sich der Rentabilität, da nur 11,6 % der UTXOs derzeit einen Verlust aufweisen. Dieser Trend deutet darauf hin, dass sich die Rentabilität von Bitcoin möglicherweise stark verändert.

Tether strebt $500M Investition in Bitcoin Mining an: Bericht

Tether macht einen bedeutenden Schritt in den Bitcoin-Mining-Sektor, angeführt von Paolo Ardoino, der sich anschickt, CEO von Tether zu werden. Das Unternehmen hat einen robusten Investitionsplan skizziert, der rund 500 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von Mining-Betrieben in Uruguay, Paraguay und El Salvador vorsieht, mit dem Ziel, 1 % der gesamten Bitcoin-Mining-Leistung zu gewinnen. Diese Strategie deckt sich mit dem jüngsten finanziellen Engagement von Tether bei der Northern Data Group, die einen Kredit in Höhe von 610 Millionen Dollar gewährte. 

Ardoino plant, die Bergbaukapazität von Tether bis Ende dieses Jahres auf 120 MW zu erhöhen, mit dem Ziel, sie bis 2025 auf 450 MW auszubauen. Der Plan umfasst auch die mögliche Entwicklung einer 300-MW-Anlage und den Einsatz mobiler Bergbaueinheiten, um sich an schwankende Energiekosten anzupassen.

CoinShares erwirbt Rechte an der Krypto-ETF-Einheit von Valkyrie

CoinShares, ein führender europäischer Verwalter digitaler Vermögenswerte, hat strategisch die Option auf den Kauf von Valkyrie Funds, einem Teil der US-amerikanischen Valkyrie Investments, erworben. Dieser Schritt schließt den Valkyrie Bitcoin Fund ein, der auf grünes Licht der US-Behörden wartet. Diese Übernahme, die bis März 2024 gültig ist, ermöglicht es CoinShares, in den vielversprechenden US-amerikanischen ETF-Markt vorzudringen. 

Jean-Marie Mognetti, CEO von CoinShares, sieht darin eine Chance, sich in der vielfältigen globalen ETF-Landschaft zurechtzufinden. Beide Unternehmen haben sich auch auf ein Branding-Abkommen für künftige SEC-Einreichungen geeinigt. Der Abschluss dieser Übernahme hängt von der Zustimmung der SEC zum Bitcoin-ETF von Valkyrie ab. CoinShares, das Vermögen im Wert von über 3,2 Milliarden Dollar verwaltet, bleibt hoffnungsvoll, was das Potenzial des US-Krypto-ETF-Sektors angeht.

Polygon-Gebühren steigen um 1.000% durch die von Ordinals inspirierte Token-Raserei

Bei Polygon, einer Ethereum-Layer-2-Plattform, stiegen die Gasgebühren um mehr als 1.000 % und erreichten einen Höchststand von 0,10 $, angetrieben durch einen massiven Ansturm auf einen neuen Token namens POLS. Wie der Gründer von Polygon, Sandeep Nailwal, feststellte, ist dieser Anstieg wahrscheinlich auf die Einführung einer NFT-Sammlung zurückzuführen. Der POLS-Token, der den Ordinals von Bitcoin ähnelt, basiert auf dem PRC-20-Protokoll. 

Der Münzrausch führte dazu, dass 102 Millionen MATIC-Token (im Wert von etwa 86 Millionen Dollar) für Gas verwendet wurden. Bislang wurde nur ein kleiner Teil (8,7 %) des Gesamtangebots von POLS gemünzt. Die Gasgebühren auf Polygon sind inzwischen wieder auf ein normales Niveau zurückgekehrt. Dieses Ereignis erinnert an einen ähnlichen Anstieg der Aktivitäten und Gebühren im Bitcoin-Netzwerk nach der Einführung des Ordinals-Protokolls.

Weitere aktuelle Nachrichten

Einpacken

Zum Abschluss der heutigen Ausgabe: Der signifikante Preisanstieg von Bitcoin hat noch nicht zu einem weit verbreiteten FOMO geführt, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Die Investitionen in Kryptowährungen sind weiterhin hoch, wobei Tether stark in das Mining investiert und CoinShares ein Auge auf den Krypto-ETF von Valkyrie geworfen hat. Gleichzeitig erlebt Polygon einen Handelsrausch, der die Gebühren um 1000% in die Höhe treibt. Wir sehen uns nächste Woche wieder!

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.