Circle stellt Layer 1 "Arc" mit Fireblocks-Integration vor

GM. Circle führt Arc ein, einen neuen Stablecoin Layer 1 mit Fireblocks-Integration, der über 2.400 Institutionen sofortigen Zugang zu Verwahrungs-, Compliance- und Abwicklungs-Tools bietet.

In der Zwischenzeit wird BitMine zur zweitgrößten Ethereum-Schatzkammer, BTCS kündigt eine ETH-Dividende und eine Treueprämie an, und die SEC verzögert den hybriden Bitcoin- und Ethereum-ETF von Truth Social.

Alle Details unten. 👇

Circle stellt Layer 1 "Arc" mit Fireblocks-Integration vor

Circle kündigte an, Arc, eine neue, auf Stablecoins fokussierte Layer-1-Blockchain, mit einem frühen institutionellen Zugang durch die Fireblocks-Integration einzuführen, die Verwahrungs-, Compliance- und Abwicklungsschienen bereitstellt. Damit wird sichergestellt, dass mehr als 2.400 Banken, Vermögensverwalter und Fintech-Kunden vom ersten Tag an auf Arc Transaktionen durchführen können.

Arc ist als speziell für die Stablecoin-Finanzierung optimierte L1 konzipiert, die vorhersehbare USDC-Gasgebühren und eine deterministische Abwicklung im Sekundenbereich bietet. Die Blockchain integriert auch eine integrierte FX-Engine für den Stablecoin-übergreifenden Handel und Opt-in-Datenschutzfunktionen, um Compliance-Verpflichtungen zu erfüllen.

Circle bestätigte, dass Arc sein gesamtes Zahlungsökosystem unterstützen wird, einschließlich der Stablecoins USDC, EURC, USYC und des Circle Payments Network. Entwickler werden von der EVM-Kompatibilität, der offenen Zusammensetzbarkeit und der direkten Interoperabilität mit der bestehenden Multichain-Infrastruktur profitieren, was die Akzeptanz auf den Finanzmärkten erhöht.

Arc wird in den kommenden Wochen in den privaten Testbetrieb gehen. Ein öffentliches Testnetz wird für diesen Herbst erwartet und die vollständige Markteinführung ist für das Jahresende geplant. Fireblocks wird eine Verwahrungs-, Compliance- und Abwicklungsinfrastruktur bereitstellen, so dass institutionelle Kunden sofort nach dem Start in Stablecoin-native Finanzgeschäfte einsteigen können.

BitMine wird zur zweitgrößten Ethereum-Schatzkammer

BitMine Immersion Technologies fügte letzte Woche 373.000 ETH im Wert von 1,7 Milliarden Dollar hinzu und erhöhte damit seinen Gesamtbestand auf 1,52 Millionen ETH im Wert von 6,6 Milliarden Dollar. Das Unternehmen kontrolliert nun mehr als 1 % des zirkulierenden Ethereum-Volumens und steht damit an zweiter Stelle aller Krypto-Schatzkammern von Unternehmen. Der Vorsitzende Tom Lee sagte, die Käufe seien Teil eines Vorstoßes, "die Alchemie von 5 %" aller ETH zu erfassen.

BitMine hat vor kurzem ein Aktienangebot in Höhe von 20 Milliarden Dollar ausgeweitet, um mehr Ethereum zu kaufen, und führt das Stablecoin-Wachstum und den GENIUS Act als Treiber der langfristigen Nachfrage an. Lee verglich den Wechsel mit der Abkehr der USA vom Goldstandard im Jahr 1971 und nannte Ethereum ein modernes Äquivalent. Treasury-Firmen und ETFs halten nun zusammen über 8 % des Angebots, wobei die Aktien von BitMine in diesem Monat trotz kurzfristiger Kurseinbrüche um 31 % gestiegen sind.

BTCS bietet Ethereum-Dividende und Treueprämie

BTCS, ein weiteres Ethereum Digital Asset Treasury (DAT)-Unternehmen, gab bekannt, dass es eine Dividende in Höhe von 0,05 US-Dollar pro Aktie ausschütten wird, die in Ether oder in bar ausgezahlt wird. Das an der Nasdaq notierte Unternehmen nennt dies "Bividend". Die Aktionäre müssen sich bis zum 26. September für die Teilnahme entscheiden, wobei die Auszahlung kurz nach dem Stichtag erfolgt. Der Schritt folgt auf die Umstellung des Unternehmens auf eine auf Ethereum fokussierte Strategie, die im Jahr 2021 begann.

Das Unternehmen kündigte außerdem eine Prämie von 0,35 Dollar pro Aktie für Anleger an, die Aktien in das Buchungsregister der Transferstelle übertragen und dort bis Januar 2026 halten. CEO Charles Allen sagte, der Treuebonus solle Leerverkäufer blockieren und die Aktionärsbasis stärken. BTCS-Aktien stiegen nach dieser Nachricht um 7 %, während die Aktien der anderen Treasury-Unternehmen BitMine und SharpLink zurückgingen.

SEC verzögert Wahrheit Social Bitcoin und Ether Hybrid ETF

Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Entscheidung über den von Truth Social vorgeschlagenen Bitcoin- und Ethereum-ETF verschoben und den 8. Oktober als neuen Termin festgelegt. Der Fonds wird von der Trump Media & Technology Group gesponsert, was Fragen über die direkten Verbindungen des Präsidenten zu Kryptowährungen aufwirft. Am selben Tag verschob die Behörde auch die Entscheidungen über mehrere ETF-Anträge für Ripple XRP und Litecoin.

Kritiker argumentieren, dass Trumps Beteiligung zu Interessenkonflikten führt, und verweisen auf die Unternehmungen seiner Familie im Bereich der Memecoins und Stablecoins. Watchdogs wie Accountable.US drängten auf Ablehnung und warnten, dass eine Genehmigung das Vertrauen in die SEC untergraben könnte. Während Verzögerungen üblich sind, hat sich die Haltung der Kommission zu Krypto-ETFs unter der Trump-Administration geändert, wobei die Regeln für Spot-Produkte und Sacheinlagen gelockert wurden.

Daten des Tages

PumpFun eroberte in dieser Woche 90 % des Memecoin-Launchpad-Marktes von Solana zurück und erholte sich damit von einem Tiefstand von 5 % vor zwei Wochen. Die konkurrierende Plattform LetsBonk, die im Juli einen Anteil von über 80 % erreicht hatte, musste einen Einbruch der Nutzung auf nur 3 % hinnehmen, da die Top-Anbieter wieder zu PumpFun wechselten. Analysten sagen, dass Bots und aggressive Token-Rückkäufe den Umschwung beschleunigt haben.

PumpFun hat kürzlich millionenschwere Rückkäufe seines PUMP-Tokens gestartet, nachdem es in einem öffentlichen Verkauf 600 Millionen Dollar eingenommen hatte, was ihm half, Händler von LetsBonk abzuziehen. Der Solana Memecoin-Markt hat sich insgesamt abgekühlt und die täglichen Umsätze sind gegenüber den Spitzenwerten vom Januar von 6 Millionen Dollar zurückgegangen. LetsBonk plant nun ein punktebasiertes Anreizprogramm, um die Aktivität wieder anzukurbeln.

PumpFun gewinnt die Vorherrschaft auf dem Solana Memecoin-Markt zurück

Mehr Eilmeldungen

Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.