Bonk Coin & LetsBonk erklärt: Solana's Meme Launchpad

Bonk Coin & LetsBonk erklärt: Solana's Meme Launchpad

Zusammenfassung: BONK ist eine Meme-Münze, die Ende 2022 auf Solana eingeführt wurde und heute in über 400 Anwendungen aus den Bereichen dezentralisierte Finanzen, Spiele, NFTs und soziale Anwendungen enthalten ist.

Das Launchpad LetsBonk.fun wurde sofort zur führenden Token-Plattform von Solana und übertraf Pump.fun mit doppelt so vielen täglichen Token-Starts und dem dreifachen täglichen Handelsvolumen.

Was ist Bonk Coin?

Bonk Coin (BONK) ist eine Meme-Münze, die auf der Solana-Blockchain ausgegeben wird und in mehr als 400 Anwendungen und Protokolle innerhalb des web3-Ökosystems integriert ist. BONK ist als dezentraler Utility-Token definiert, um Interaktionen ausschließlich innerhalb des Bonk-Ökosystems zu ermöglichen.

BONK hat derzeit über 962.000 Token-Inhaber und ist nach SOL und USDC der am dritthäufigsten umgesetzte Token auf Solana. Er dient als soziale Schicht und Community-Münze, die speziell für Solana-Nutzer, Entwickler und Teilnehmer des Ökosystems entwickelt wurde.

Zu den ersten Integrationen von BONK gehören dezentralisierte Finanzen (DeFi), Spieleplattformen und NFT-Anwendungen. BONK wird aktiv an mehr als 30 zentralen und dezentralen Börsen gehandelt und hat die Interoperabilität von 13 Blockchain-Netzwerken erreicht.

Was ist BONK Coin

Was ist Bonk Fun?

Bonk Fun(LetsBonk.fun) ist eine von der BONK-Community geschaffene LaunchPad-Plattform für die Einführung neuer Token im Solana-Ökosystem. Innerhalb der ersten 24 Stunden generierte die Plattform ein Handelsvolumen von über 300 Millionen Dollar, zog 800.000 Besucher an und ermöglichte die Schaffung von 2.700 neuen Token.

Für Transaktionen auf LetsBonk.fun wird eine Gebühr von 1 % erhoben, die zum Teil für BONKSOL-Validierungsknoten und zum Teil für den Rückkauf und das Brennen von BONK-Token verwendet wird. Die Plattform erhielt schon früh Unterstützung von wichtigen Solana-Projekten und Persönlichkeiten, darunter Jupiter, MoonPay, MonkeDAO und Solana-Gründer Anatoly Yakovenko.

Was ist Bonk Fun LetsBonk

LetsBonk.fun Schlüsselstatistiken (2025)

LetsBonk.fun hat mehr als 475.000 Token auf den Markt gebracht, von denen etwa 5.140 erfolgreich graduiert (auf Raydium gelistet) wurden. Tägliche Token-Starts liegen in der Regel zwischen 2.500 und 20.000, wobei die Graduierungsraten im Durchschnitt zwischen 0,9 % und 1,2 % liegen.

Über 129.000 Wallets handeln mit Beträgen unter $1.000, während 528 Wallets jeweils ein Gesamtvolumen von $100.000 überschreiten. Der derzeit beste LetsBonk-Händler hat mit 64.420 Trades 875.707 $ Gewinn gemacht.

Nachfolgend finden Sie die erfolgreichsten Meme-Token, die über LetsBonk.fun eingeführt wurden, geordnet nach der höchsten erreichten Marktkapitalisierung, mit zusätzlichen Angaben zum Einführungsdatum und den Token-Inhabern:

Token
Marktkapitalisierung
Halterungen
Vertragsadresse
Datum der Einführung
$246.3M
24,697
Dz9mQ9NzkBcCsuGPFJ3r1bS4wgqKMHBPiVuniW8Mbonk
10. Mai 2025
$32.9M
17,441
9tqjeRS1swj36Ee5C1iGiwAxjQJNGAVCzaTLwFY8bonk
Juli 14, 2025
$32.3M
10,940
9wK8yN6iz1ie5kEJkvZCTxyN1x5sTdNfx8yeMY8Ebonk
April 25, 2025
$23.0M
11,723
HtTYHz1Kf3rrQo6AqDLmss7gq5WrkWAaXn3tupUZbonk
Mai 13, 2025
$19.9M
369
3uxMtF7dT2VSvRFkrLf9Gqm4nDDy2J5RBEXCQpjubonk
Juli 12, 2025
$15.5M
5,484
ASRNzwDpYWseimGQh3GootWLphpuMe3cUnpoH4mFbonk
Juli 8, 2025
$12.9M
5,892
G4zwEA9NSd3nMBbEj31MMPq2853Brx2oGsKzex3ebonk
7. Juli 2025

Wie funktioniert Bonk Fun?

Bonk Fun, ähnlich wie andere Meme-Coin-Handelsplattformen auf Solana, ermöglicht es den Nutzern, neue Token zu lancieren und sofort auf Liquidität zuzugreifen. Der Service integriert Token-Launches direkt mit bestehenden DeFi-Protokollen, Liquiditätspools und automatisierten Handelsbots auf Solana.

Zu den wichtigsten Funktionen von Bonk Fun gehören:

  • Raydium-Integration: Über Bonk Fun gestartete Token verbinden sich über den LaunchLab-Vertrag automatisch mit den Liquiditätspools von Raydium und ermöglichen so einen sofortigen dezentralen Handel.
  • Automatisierter Bot-Handel: Token können sofort über die beliebten Solana-Handelsbots gehandelt werden und bieten so vom Start weg einen breiten Marktzugang.
  • LaunchLab-Preispool: Benutzer, die Token einführen, sind berechtigt, am LaunchLab-Preispool von Raydium teilzunehmen, der derzeit Belohnungen in Höhe von insgesamt 50.000 $RAY-Tokens umfasst.
  • Community-gesteuerte Entwicklung: Zukünftige Funktionen und tiefere Integrationen werden direkt durch das Feedback und die Wünsche der Community gesteuert.

Wie man Bonk Fun verwendet

Die Einführung von Token auf Bonk Fun ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte:

  1. Brieftasche verbinden: Verbinden Sie Ihr Solana-kompatibles Portemonnaie mit der LetsBonk.fun-Website.
  2. Token erstellen: Geben Sie Ihre Token-Details ein und starten Sie die Token-Erstellung.
  3. Token starten: Bestätigen Sie die Starttransaktion, um Ihren Token auf Solana einzusetzen.
  4. Liquidität einrichten: Verbinden Sie Ihren Token automatisch mit den Raydium-Liquiditätspools über LaunchLab.
  5. Handel beginnen: Handeln Sie Ihre Token sofort über integrierte Solana-basierte Handelsbots.
  6. Verstehen Sie die Gebühren: Für jeden Swap wird eine Gebühr von 1% erhoben, die sich auf die Finanzierung der Operationen, die BONKsol-Validatoren und den Rückkauf und die Verbrennung von BONKs verteilt.
Wie man Bonk Fun verwendet

BONK Tokenomics

BONK debütierte Ende 2022 mit einem Gesamtangebot von 100 Billionen Token. Zunächst wurden 50 % der Token über einen Community Airdrop an Solana NFT-Inhaber, DeFi-Händler, Künstler und Entwickler verteilt.

Zusätzlich wurden 21 % über drei Jahre für frühe Beitragszahler, 16 % für BonkDAO-Gemeinschaftsinitiativen, 5 % für die anfängliche Liquidität und 5 % für Marketingaktivitäten reserviert.

Beim Start erreichte BONK Inhaber aus 40 Solana NFT-Projekten, die über 296.000 NFTs abdeckten, sowie spezielle Zuteilungen für DeFi-Nutzer, Künstler, Sammler und Entwickler. Die Macher von BONK haben das Angebot nicht aktiv verwaltet, was zu einer marktgesteuerten, vom Gründerteam unabhängigen Preisgestaltung führte.

Ein einzigartiger Teil der frühen Verteilung von BONK war ein Airdrop von 30 Millionen BONK, den jeder Besitzer eines Solana Saga Telefons im Jahr 2023 erhielt. Dieser Airdrop, der ursprünglich einen Wert von etwa 10 Dollar hatte, erlangte große Aufmerksamkeit, als der Preis von BONK stieg und sein Wert weit über den ursprünglichen Betrag hinaus wuchs.

BONK Tokenomics

Pump.fun gegen Bonk Fun (LetsBonk.fun)

Pump.fun und Bonk Fun (LetsBonk.fun) sind derzeit die beiden beliebtesten Meme-Token-Generator-Plattformen auf Solana. Daten aus einem Dune-Dashboard von @adam_tehc heben die Unterschiede in ihrer täglichen Aktivität, Marktpräsenz und Gesamtleistung hervor.

Zu den wichtigsten Vergleichen gehören:

  • Tägliche Ausgabe von Token: LetsBonk.fun bringt täglich etwa 20.415 Token auf den Markt, verglichen mit 8.456 Token bei Pump.fun.
  • Marktanteil (Stand: Juli 2025): LetsBonk.fun hält rund 66,6 % des täglichen Token-Startmarktes, während Pump.fun rund 20,5 % hält.
  • Graduierungsrate: Pump.fun hat eine etwas höhere Token-Abschlussrate von ca. 0,93 %, verglichen mit 0,76 % bei LetsBonk.fun.
  • Tägliches Handelsvolumen: LetsBonk.fun generiert ein tägliches Handelsvolumen von etwa 109 Millionen Dollar und übertrifft damit deutlich die 30,9 Millionen Dollar von Pump.fun.
  • Tägliche Einnahmen: LetsBonk.fun nimmt täglich etwa 1 Million Dollar an Plattformgebühren ein, mehr als das Doppelte der täglichen Einnahmen von Pump.fun in Höhe von etwa 420.600 Dollar.
  • Täglich aktive Adressen: Pump.fun hat etwa 92.212 täglich aktive Adressen, während LetsBonk.fun etwa 66.895 hat.
Bonk Fun vs. Pump Fun

Bonk Coin-Gründer

Die Schöpfer von Bonk haben beschlossen, anonym zu bleiben. Im Weißbuch des Projekts(Bonk-Papier) wird zwar auf 22 gleichberechtigte Gründer verwiesen, ihre Identität wurde jedoch nicht öffentlich bekannt gegeben.

Ein öffentlich bekannter Mitwirkender ist Nom, ein Solana-Entwickler, der seit Februar 2021 aktiv ist. Bevor er zu BONK beitrug, half Nom beim Aufbau von MonkeyDAO, einer Organisation, die sich um Solana Monkey Business NFTs dreht.

Nom hat das Projekt seit seinem Start am 25. Dezember 2022 öffentlich vertreten. Unter seiner Führung wuchs BONK von anfänglich 40 Integrationen auf etwa 350 (jetzt 400+) und erreichte eine breite Akzeptanz.

Bonk Ökosystem Projekte

Das Bonk-Ökosystem umfasst verschiedene Projekte rund um den BONK-Token, die DeFi, Token-Launches, Onboarding-Tools und Unterhaltungsplattformen umfassen.

Zu den bemerkenswerten Projekten gehören:

  • BONKrewards: Belohnungsplattform für das Sperren von BONK-Token, um Renditen zu verdienen. Sie bietet Multiplikatoren basierend auf der Dauer der Sperre und dem gesperrten Gesamtbetrag.
  • BONKmark: Digitaler E-Card-Geschenkservice für den einfachen Versand von BONK-Tokens an Freunde und Familie per E-Mail, der das Blockchain-Onboarding vereinfacht.
  • Bonk Scooper: Wallet-Tool zum Konvertieren unerwünschter Solana-Token in BONK, zum automatischen Schließen unbenutzter Konten und zur Rückforderung von Solana-Mietgebühren.
  • BONKlive: Der ursprüngliche Token-Launchpad von Bonk, der geprüfte Blockchain-Projekte durch geplante Launch-Events direkt mit der BONK-Community verbindet.
  • BONKbets: Ein dezentraler Prognosemarkt für Sportwetten und eine sichere Plattform für Glücksspiele, deren Regeln denen der traditionellen Sportwetten in Las Vegas entsprechen (in der EU eingeschränkt).
BONKrewards Ökosystem-Projekte

Abschließende Überlegungen

BONK beweist, dass Meme-Münzen über den Hype hinaus Bestand haben können, indem sie ihre Pfoten fest auf Solanas Top-Apps und Token-Launchpads platziert. Da LetsBonk.fun weiterhin beeindruckende Zahlen liefert, könnte BONK alten Krypto-Hunden neue Tricks beibringen.

Jetzt, wo du alles über BONK weißt, bist du bereit, verantwortungsbewusst zu bumsen!

Häufig gestellte Fragen

Was bestimmt den Preis von BONK Coin?

Kann ich mit BONK Coin noch Rewards verdienen?

Was macht LetsBonk.fun im Vergleich zu anderen LaunchPads so beliebt?

Wie verwendet LetsBonk.fun die eingenommenen Gebühren?

Wird BONKbot offiziell vom BONK Coin Team betrieben?

Geschrieben von 

Emily Shin

Forschungsanalyst

Emily hat eine Leidenschaft für das Web 3 und widmet sich in ihren Artikeln der Erforschung von dezentralem Finanzwesen, NFTs, GameFi und der Kryptokultur im Allgemeinen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Komplexität dieser bahnbrechenden Technologien aufschlüsselt und den Lesern klare und aufschlussreiche Erklärungen über deren transformative Kraft liefert.