Jupiter vergibt 700 Millionen Dollar an frühe Nutzer von Solana

Willkommen zur heutigen Ausgabe des Datawallet Daily. Wie immer bringen wir Ihnen die wichtigsten Updates vom Kryptowährungsmarkt der letzten 24 Stunden:
- Jupiter vergibt 700 Millionen Dollar an frühe Nutzer von Solana
- Ripple-Vorsitzender verliert 112,5 Millionen Dollar bei 213 Millionen XRP-Hack
- Federal Reserve belässt Zinssätze unverändert
- FTX will Kunden entschädigen, wird aber nicht wieder an die Börse gehen
Jupiter vergibt 700 Millionen Dollar an frühe Nutzer von Solana
Jupiter Exchange hat einen massiven JUP-Token-Airdrop im Wert von 700 Millionen US-Dollar auf fast 1 Million Solana-Wallets durchgeführt. Der Preis des JUP-Tokens stieg nach dem Start um 10.00 Uhr ET von 0,41 $ auf 0,72 $, wodurch die Marktkapitalisierung auf über 6 Milliarden $ anstieg.
Trotz des Ausmaßes des Airdrops gelang es Solana, seine Betriebsstabilität aufrechtzuerhalten, auch wenn es Berichte über RPC-Knoten gab, die in den ersten 30 Minuten Schwierigkeiten hatten und die Nutzererfahrung beeinträchtigten. Das Ereignis hat die Kapazität und die Infrastruktur des Netzwerks getestet und sowohl Stärken als auch verbesserungswürdige Bereiche bei der Bewältigung großer Transaktionsvolumina und der Nutzeraktivität aufgezeigt.
Ripple-Vorsitzender verliert 112,5 Millionen Dollar bei 213 Millionen XRP-Hack
Der Mitbegründer und Vorstandsvorsitzende von Ripple, Chris Larsen, enthüllte, dass seine persönlichen XRP-Konten gehackt wurden. Berichten zufolge wurden etwa 213 Millionen XRP, umgerechnet 112,5 Millionen US-Dollar, gestohlen. Der Verstoß wurde zunächst von dem Kryptoanalysten ZachXBT gemeldet, was zu der Befürchtung führte, dass Ripple selbst gehackt wurde.
Larsen ergriff schnell Maßnahmen, um die betroffenen Adressen einzufrieren und die Strafverfolgungsbehörden einzuschalten. Die gestohlenen XRP wurden angeblich durch mehrere Börsen geschleust, um die Gelder zu waschen. Obwohl Ripple-Konten nicht kompromittiert wurden, gehört der Vorfall zu den bedeutendsten Kryptowährungshacks des Jahres 2024 und beeinträchtigte kurzzeitig den XRP-Preis, bevor er sich stabilisierte.
Federal Reserve belässt Zinssätze unverändert
Die US-Notenbank hat im Anschluss an die zweitägige Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank ihre Entscheidung bekannt gegeben, die bestehenden Zinssätze beizubehalten. Dies ist die vierte Zinspause in Folge, die auf die anhaltende Inflation und die robuste Arbeitsnachfrage zurückzuführen ist. Die Fed äußerte sich optimistisch, die Beschäftigungs- und Inflationsziele zu erreichen. Der Vorsitzende Jerome Powell betonte die Notwendigkeit anhaltend positiver Wirtschaftsdaten, bevor er Zinssenkungen in Betracht zieht.
Die Aktien- und Kryptowährungsmärkte reagierten mit einem Rückgang von 0,8 % bei Bitcoin und 1 % bei Ethereum auf die Ankündigung. Der Nasdaq Composite und der S&P 500 gerieten zunächst ins Wanken, erholten sich aber wieder. Analysten beobachten die anstehenden Wirtschaftsdaten genau, um den Zeitpunkt möglicher Zinssenkungen abzuschätzen, wobei der März als Möglichkeit angesehen wird.
FTX will Kunden entschädigen, wird aber nicht wieder an die Börse gehen
FTX geht davon aus, dass die Kunden nach einer Gerichtsanhörung vollständig entschädigt werden. Die Rückerstattung hängt jedoch vom Datum des tatsächlichen Konkurses von FTX ab, was unter den Klägern zu Diskussionen geführt hat. Der Bitcoin-Kurs hat sich auf über 43.000 Dollar erholt und liegt damit deutlich über dem Wert, den er zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs von FTX hatte. Viele Forderungen beruhen auf Vermögenswerten, die in der turbulenten Zeit vor dem Konkurs an Wert verloren haben.
Der FTX-eigene Token, FTT, stieg nach der Bekanntgabe der Pläne des Unternehmens zunächst um mehr als 11 %, fiel dann aber schnell stark und verzeichnete am Mittwoch einen Rückgang von 15 %. FTX hat die Pläne für einen Relaunch seiner Plattform aufgrund eines Mangels an Käufern aufgegeben und konzentriert sich auf die Entschädigung ehemaliger Kunden.
Weitere aktuelle Nachrichten
- Tether meldet $2,9 Mrd. Gewinn im 4. Quartal und $5,4 Mrd. Überschussreserven
- Hongkong ermittelt gegen Worldcoin wegen Datenschutz
- Binance wird von Hamas-Opfern verklagt
- Celsius will nach dem Konkurs 3 Milliarden Dollar an die Gläubiger ausschütten
- LayerZero und Delegate starten "Clusters"-Namensprotokoll für mehrere Ketten
Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.
.webp)
Geschrieben von
Jed Barker
Chefredakteur
Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.