Pando, BlackRock, Grayscale bereiten sich auf Spot Bitcoin ETF vor
%2520(1).webp)
Willkommen zur neuesten Ausgabe von Datawallet Daily mit den wichtigsten Marktinformationen des vergangenen Tages:
- Pando, BlackRock, Grayscale bereiten sich auf Spot Bitcoin ETF vor
- Wormhole sichert sich $225M-Finanzierung bei $2,5B-Bewertung
- FTX genehmigt den Verkauf von Grayscale- und Bitwise-Vermögenswerten im Wert von 873 Millionen Dollar
- CoinGecko: 75% der Blockchain-Spiele scheiterten in den letzten 5 Jahren
Pando, BlackRock, Grayscale bereiten sich auf Spot Bitcoin ETF vor
Der Schweizer Vermögensverwalter Pando Asset hat sich in das Rennen um einen Bitcoin-Spot-ETF in den USA eingeschaltet und ist damit der 13. Antragsteller. Der Antrag von Pando für den Pando Asset Spot Bitcoin Trust, der den Bitcoin-Kurs verfolgen soll, nutzt Coinbase für die Verwahrung. Am selben Tag schlug BlackRock der SEC ein aktualisiertes ETF-Modell vor. Das Unternehmen überarbeitete sein ETF-Rücknahmemodell, um den regulatorischen Bedenken der SEC Rechnung zu tragen.
Grayscale bereitet sich auch auf einen potenziellen Bitcoin-Spot-ETF vor und aktualisiert seine Treuhandvereinbarung zum ersten Mal seit 2018. Dies beinhaltet Änderungen an der Gebührenstruktur und der Vermögensverwahrung für eine reibungslosere Anteilserstellung und -rücknahme, als Teil einer Strategie, um in der sich entwickelnden ETF-Landschaft effektiv zu konkurrieren.
Die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart spekulieren auf eine mögliche Massenzulassung von Bitcoin-ETFs am 10. Januar, dem Stichtag für den Antrag von ARK Invest.
Wormhole sichert sich $225M-Finanzierung bei $2,5B-Bewertung
Wormhole, ein führendes Cross-Chain-Protokoll, hat in einer kürzlich durchgeführten Investitionsrunde erfolgreich 225 Millionen Dollar eingeworben und damit eine Bewertung von 2,5 Milliarden Dollar erreicht. Diese Finanzierung wurde von mehreren prominenten Investoren angeführt, darunter Brevan Howard und Coinbase Ventures. Gleichzeitig gab Wormhole die Gründung von Wormhole Labs bekannt, das sich der Förderung von Cross-Chain-Bridging-Aktivitäten und -Entwicklung widmet.
Seit dem Start im Jahr 2021 hat Wormhole Transaktionen im Wert von über 35 Milliarden US-Dollar verarbeitet und täglich Millionen von Cross-Chain-Nachrichten abgewickelt. Trotz eines großen Hackerangriffs im Februar 2022, bei dem 321 Millionen US-Dollar durch eine Störung in der Ethereum-Solana-Brücke gestohlen wurden, hat Wormhole seine bedeutende Präsenz in der Branche beibehalten. Der Hack wurde von Jump Crypto, das einen großen Anteil an Wormhole besaß, behoben, indem die verlorenen Gelder zurückerstattet wurden.
FTX genehmigt den Verkauf von Grayscale- und Bitwise-Vermögenswerten im Wert von 873 Millionen Dollar
FTX hat die gerichtliche Genehmigung erhalten , sein Treuhandvermögen, einschließlich der Anteile an den Investmentfonds Grayscale und Bitwise, zu verkaufen. Der Wert dieser Vermögenswerte wird auf rund 873 Millionen Dollar geschätzt. Die Entscheidung, die in einem Dokument des Delaware-Konkursgerichts detailliert dargelegt ist, erlaubt FTX, den Verkauf von Vermögenswerten auf der Grundlage seines geschäftlichen Urteils fortzusetzen. Das Kryptounternehmen Galaxy wird FTX bei der Veräußerung dieser Vermögenswerte unterstützen.
Die Beteiligungen von FTX an verschiedenen Grayscale-Fonds und einem Krypto-Indexfonds von Bitwise wurden ursprünglich mit 744 Millionen Dollar bewertet, haben sich aber aufgrund der jüngsten Erholung des Kryptowährungsmarktes potenziell erhöht.
CoinGecko: 75% der Blockchain-Spiele scheiterten in den letzten 5 Jahren
Laut einer CoinGecko-Studie sind mehr als 75 % der zwischen 2018 und 2023 gestarteten Blockchain-Spiele "gescheitert", d. h. die Zahl der aktiven Nutzer ist seit ihrem Höhepunkt um 99 % zurückgegangen. Von den 2.817 untersuchten Spielen haben nur 690 weiterhin aktive Spieler. Im Jahr 2021 wurden die meisten Blockchain-Spiele auf den Markt gebracht, aber 2022 gab es mit 742 Spielen die meisten Misserfolge, was einer durchschnittlichen Misserfolgsrate von rund 80 % pro Jahr entspricht.
Dieser Trend scheint mit den Marktzyklen verknüpft zu sein, mit weniger Ausfällen in Bullenmärkten und mehr in Bärenmärkten. Zu den bemerkenswerten, langlebigen Spielen gehören Decentraland, The Sandbox und Axie Infinity, während Alien Worlds, Splinterlands und Planet IX im Jahr 2023 bei den einzigartigen aktiven Wallets führend sind.
Die Ausfallrate ist 2023 gesunken, was auf eine mögliche Stabilisierung im Web3-Gaming-Sektor hindeutet.
Weitere aktuelle Nachrichten
- Philippinische Aufsichtsbehörde: Binance operiert unlizenziert
- UK verhängt Strafen gegen Krypto-Nutzer wegen Steuerhinterziehung
- Größter Bitcoin-Futures-ETF stellt Rekordhoch für verwaltetes Vermögen auf
- Iota gründet eine 100-Millionen-Dollar-Stiftung in Abu Dhabi für die Expansion im Nahen Osten
- USA sanktionieren Krypto-Mixer wegen Nordkorea-Verbindungen
Einpacken
Das war's für die heutige Ausgabe, Leute. Das Rennen um die Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs verschärft sich mit dem Beitritt von Pando, BlackRock und Grayscale, die ihre Vorschläge überarbeiten. Eine Massenzulassung von Bitcoin-ETFs scheint in greifbarer Nähe zu sein. Der Krypto-Sektor zieht immer noch große Investitionen an, wie die Finanzierung von Wormhole in Höhe von 225 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 2,5 Milliarden Dollar zeigt. FTX hat grünes Licht für den Verkauf von Grayscale- und Bitwise-Vermögenswerten im Wert von 873 Mio. $ erhalten, wobei der Zeitpunkt des Verkaufs auf großes Interesse stößt. Inmitten der Aufregung um Blockchain-Glücksspiele berichtet CoinGecko von einer 75%igen Misserfolgsrate in den letzten fünf Jahren. Bleiben Sie dran für weitere Updates!
.webp)
Geschrieben von
Jed Barker
Chefredakteur
Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.