Pro-Bitcoin Javier Milei gewinnt die Wahlen in Argentinien

Willkommen zur ersten Ausgabe von Datawallet Daily in dieser Woche. Hier sind die wichtigsten Geschichten, die die Krypto-Landschaft in den letzten 24 Stunden geprägt haben:

Pro-Bitcoin Javier Milei gewinnt die Wahlen in Argentinien

Wie Bloomberg berichtet, wurde Javier Milei zum neuen Präsidenten Argentiniens gewählt. Er setzte sich mit 56 % der Stimmen gegen Sergio Massa (44 %) durch. Milei, der für seine anarcho-kapitalistischen Ansichten und seine Unterstützung für Bitcoin bekannt ist, hat eine positive Reaktion auf dem Kryptowährungsmarkt ausgelöst. Bitcoin stieg nach dem Sieg von Milei um fast 3 %. 

Als Kritiker von Zentralbanksystemen sieht Milei Bitcoin als Symbol für die Rückkehr der Geldmacht in den privaten Sektor. Er hat zwar nicht vorgeschlagen, Bitcoin zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel zu machen, aber seine wirtschaftlichen Pläne sind radikal. Sie beinhalten die Abschaffung der argentinischen Zentralbank und die Einführung des US-Dollars als Reaktion auf die rasant steigende Inflation des Landes, die im Oktober 142 % erreichte.

Dydx V3 Ziel eines Angriffs im Zusammenhang mit YFI-Preismanipulation

dYdX v3, eine beliebte dezentrale Börse, wurde vor kurzem Opfer eines Angriffs, bei dem etwa 9 Millionen Dollar aus dem Versicherungsfonds abgezogen wurden. Bei diesem Angriff kam es zu einem plötzlichen Anstieg des offenen Interesses für den Token YFI von Yearn Finance auf dYdX, was zu einem erheblichen Preisunterschied im Vergleich zu anderen Börsen führte. Die Situation verschlimmerte sich, als der Kurs von YFI abstürzte, was auf einen gut organisierten Plan des Angreifers hindeutet. 

dYdX reagierte mit einer Erhöhung der Einschussanforderungen, konnte den Verlust aber nicht verhindern. Der Gründer Antonio Juliano bestätigte, dass die Gelder der Nutzer sicher seien und dass das Team mit den Strafverfolgungsbehörden, einschließlich des FBI, zusammenarbeite, um den Angreifer aufzuspüren. 

Kronos Research pausiert den Handel nach $25M-Hack 

Kronos Research, ein bekanntes quantitatives Handelsunternehmen, hat seine Handelsdienste nach einem Hack, der zum Verlust von 25 Millionen US-Dollar in ETH führte, pausiert. Der Einbruch war mit kompromittierten API-Schlüsseln verbunden, die es dem Hacker ermöglichten, 12.800 ETH an verschiedene von ihm kontrollierte Adressen zu transferieren. Das Unternehmen entdeckte den unbefugten Zugriff am 19. November und stoppte sofort den gesamten Handel. 

Der Blockchain-Ermittler ZachXBT hat sechs Transaktionen aufgespürt, die der Hacker durchgeführt hat. Trotz des Rückschlags versichert Kronos Research, dass der Verlust keine große Delle in ihrem Eigenkapital darstellt und arbeitet daran, den Handel nach gründlichen Untersuchungen wieder aufzunehmen. 

Dieser Vorfall reiht sich in die wachsende Liste großer Krypto-Hacks ein, wobei allein im dritten Quartal 2023 mehr als 700 Millionen Dollar an Verlusten aufgrund von Sicherheitsverletzungen zu verzeichnen waren.

Sam Altman verlässt OpenAI und wechselt zu Microsoft

Sam Altman, der ehemalige CEO von OpenAI, wurde von Microsoft eingestellt, um ein neues Forschungsteam für fortgeschrittene KI zu leiten. Microsofts Schritt, der von CEO Satya Nadella angekündigt wurde, kommt inmitten bedeutender Veränderungen bei OpenAI, einschließlich des Weggangs des Mitbegründers Greg Brockman, der ebenfalls zu Microsofts Team wechselt. 

OpenAI, das von Altmans umstrittenem Abgang erschüttert wurde, hat Emmett Shear, den ehemaligen CEO von Twitch, zum Interimschef ernannt. Der Wechsel an der Spitze von OpenAI, der durch die Unzufriedenheit des Vorstands mit Altmans Kommunikationsstil ausgelöst wurde, hat zu einer Neubewertung der Unternehmensstruktur geführt. 

Microsoft und OpenAI haben beide ihre starke Partnerschaft für die Zukunft betont, wobei Shear Pläne für eine unabhängige Untersuchung der jüngsten Umwälzungen und eine Neubesetzung der OpenAI-Führung aufgestellt hat.

Weitere aktuelle Nachrichten

Einpacken

Zum Abschluss der heutigen Ausgabe, liebe Leser! Es sieht so aus, als ob die Bitcoin-Nachfrage in Argentinien mit dem Sieg von Javier Milei bei den Präsidentschaftswahlen ansteigen wird - das könnte den Aufwärtstrend fortsetzen. Mit der Aufregung und den steigenden Kryptopreisen nehmen auch die Hackeraktivitäten zu. Dydx wurde kürzlich angegriffen und verlor 9 Millionen Dollar, und Kronos Research wurde für 25 Millionen Dollar gehackt. Weitere Nachrichten: Sam Altman wurde unerwartet von OpenAI entlassen und hat sich nun Microsoft angeschlossen. Bleiben Sie dran für weitere Updates!

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.