Berufung der SEC gegen die Ripple-Entscheidung abgelehnt

Willkommen zur heutigen Ausgabe von Datawallet Daily. Hier sind die wichtigsten Geschichten, die die Krypto-Landschaft in den letzten 24 Stunden geprägt haben:
- Die Berufung der SEC gegen das Ripple-Urteil wurde abgelehnt
- Renditeprotokoll wird bis Jahresende abgewickelt
- Bank of Korea startet CBDC-Pilotprogramme
- Vereinigtes Königreich erhält seine zweite Krypto-Sandbox bis Q1 2024
Bevor wir uns mit XRP und den neuesten Meldungen des Tages beschäftigen, sollten wir einen kurzen Blick auf die Marktpreisentwicklung werfen.
Berufung der SEC gegen das Ripple-Urteil abgelehnt
In einer aktuellen rechtlichen Entwicklung hat eine US-Bezirksrichterin, Analisa Torres, den Antrag der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) auf Berufung gegen ihre Niederlage gegen Ripple Labs, das mit dem XRP-Token verbundene Kryptounternehmen, abgelehnt. Nach dem Urteil stieg der Marktpreis von XRP um etwa 5 %.
Richterin Torres hielt an ihrem Urteil vom Juli fest und erklärte, die SEC habe keine zwingenden Argumente vorgebracht, die eine Aufhebung rechtfertigen würden. Die Aufsichtsbehörde hatte gehofft, erhebliche Mängel in der ursprünglichen Entscheidung nachweisen zu können, was ihr jedoch nicht gelang. Die Richterin setzte einen Verhandlungstermin für April 2024 fest, um weitere offene Fragen in diesem Fall zu klären.
Im Juli hatte Richter Torres entschieden, dass Ripple beim Verkauf von XRP an institutionelle Anleger gegen Bundeswertpapiergesetze verstoßen hat, nicht aber, als es XRP durch programmatische Verkäufe an Börsen für Privatkunden verfügbar machte. Dies schuf einen nuancierten Präzedenzfall und warf Fragen darüber auf, wie viel Macht die Wertpapieraufsichtsbehörden über den Kryptomarkt haben würden.
Renditeprotokoll wird bis Jahresende abgewickelt
Yield Protocol, ein dezentralisiertes Finanz- (DeFi) Kreditprojekt, plant die Schließung bis zum Ende dieses Jahres aufgrund verschiedener Faktoren, einschließlich mangelnder Nachfrage und regulatorischer Hindernisse. Wie am Mittwoch bekannt gegeben wurde, wird die Dezember 2023-Serie des Projekts am 29. Dezember fällig, was zur Einstellung aller Kredit- und Darlehensaktivitäten des Protokolls führt.
Yield Protocol erklärte, dass die Entscheidung zur Einstellung des Geschäfts notwendig war, weil derzeit keine ausreichende nachhaltige Nachfrage nach festverzinslichen Krediten auf ihrer Plattform besteht. Das Unternehmen wies auch auf die schwierigen regulatorischen Rahmenbedingungen in den Vereinigten Staaten sowie die zunehmenden regulatorischen Anforderungen in Europa und dem Vereinigten Königreich hin, die es ihm schwer machten, das Protokoll weiterhin zu unterstützen. In seiner Blütezeit im April 2022 hatte das Yield Protocol einen Gesamtwert von über 22 Mio. USD, der inzwischen auf etwa 2 Mio. USD gesunken ist.
Bank of Korea startet CBDC-Pilotprogramme
Südkorea gehört nun zu der wachsenden Zahl von Ländern, die Pilotprogramme für digitale Zentralbankwährungen (CBDC) initiieren. Um die technische Infrastruktur für eine CBDC zu erkunden, wird die Zentralbank des Landes, die Bank of Korea (BOK), ein Pilotprojekt starten.
Die gemeinsame Ankündigung des CBDC-Pilotprogramms erfolgte am 4. Oktober durch die BOK, die Finanzdienstleistungskommission (FSC) und den Finanzaufsichtsdienst (FSS). Ziel dieses Projekts ist es, die Durchführbarkeit eines künftigen Geldsystems auf der Grundlage von "Großkunden-CBDCs" zu bewerten.
Vereinigtes Königreich erhält seine zweite Krypto-Sandbox bis Q1 2024
Das Vereinigte Königreich wird bis zum ersten Quartal 2024 seine zweite Kryptowährungs-Sandbox einrichten, mit einem besonderen Fokus auf digitale Wertpapiere. Diese Ankündigung machte Helen Boyd, die Leiterin der Kapitalmärkte bei der Financial Conduct Authority (FCA), während ihrer Rede auf dem CCData Digital Asset Summit am 3. Oktober.
Boyd erklärte weiter, dass die Digital Securities Sandbox vom Finanzministerium Seiner Majestät, das die FCA als unabhängige Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt, eingeführt wird. Es ist wichtig anzumerken, dass sich diese kommende Sandbox von der bestehenden Digitalen Sandbox unterscheiden wird, die von der FCA im August 2023 eingeführt wurde.
Weitere aktuelle Nachrichten
- TProtocol lanciert USTP, einen Stablecoin, der durch US-Staatsanleihen gedeckt ist
- Jump Trading hat durch den Zusammenbruch von FTX fast 300 Millionen Dollar verloren
- 21.co holt ETF-Veteran im Zuge der globalen Expansion
- CZ lehnte es ab, 40 Millionen Dollar an den SBF zu zahlen
- Bitcoin bewegt sich über $27,4K
Einpacken
Zum Abschluss der heutigen Ausgabe bringt die Ablehnung der Berufung der SEC im Fall Ripple etwas Klarheit in den Kryptobereich, während die Schließung von Yield Protocol die anhaltenden regulatorischen Herausforderungen verdeutlicht. Positiv zu vermerken ist, dass Südkorea und Großbritannien Fortschritte bei CBDC bzw. digitalen Wertpapieren machen, was auf eine stärker regulierte, aber potenziell stabile Zukunft für Kryptowährungen hindeutet. Bleiben Sie dran für weitere Updates, wenn sich diese Geschichten entwickeln.
.webp)
Geschrieben von
Jed Barker
Chefredakteur
Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.