Toncoin springt um 20%, da Telegrams Durov Frankreich verlässt

GM. Nach einem eher ruhigen Wochenende an den Märkten ließ der Rückzug von Pavel Durov aus Frankreich den Toncoin um 20 % ansteigen, während die Ethereum-Entwickler sich bemühen, Pectra mit einem neuen "Hoodi"-Testnetz zu reparieren.

In der Zwischenzeit hat 3AC gerade die Genehmigung erhalten, seine FTX-Forderung auf 1,5 Milliarden Dollar zu erhöhen, und Berichten zufolge nutzt Russland Kryptowährungen im Ölhandel mit China und Indien, um Sanktionen zu vermeiden.

Wir beginnen die Woche mit großen Schlagzeilen... Hier sind die Details. 👇

Toncoin springt um 20%, da Telegrams Durov Frankreich verlässt

Toncoin (TON) stieg um 20%, nachdem Telegram-Gründer Pavel Durov die Erlaubnis erhalten hatte, Frankreich vorübergehend in Richtung Dubai zu verlassen, wie Quellen der AFP mitteilten. Durov war die Ausreise seit seiner Verhaftung im August 2024 untersagt worden, als ihm vorgeworfen wurde, extremistische und kriminelle Inhalte auf Telegram nicht eingedämmt zu haben.

Durov, der einen russischen, einen französischen und einen VAE-Pass besitzt, wurde gegen eine Kaution von 5 Millionen Euro freigelassen und räumte vor kurzem die Schwere der Vorwürfe ein. Die TON-Stiftung feierte seine Ausreise und bestätigte, dass die französischen Behörden ihm seinen Pass zurückgegeben haben und ihm vorerst Bewegungsfreiheit gewähren.

Der Kurs von TON stieg nach dieser Nachricht sprunghaft an, was das erneute Vertrauen in die Zukunft des Projekts widerspiegelt, da die rechtlichen Probleme von Telegram nachlassen. Der CEO von Tether , Paolo Ardoino, postete auf X: "Ich bin froh, dass Pavel heute nach Hause zurückkehren konnte", während Händler darüber spekulierten, ob seine Abwesenheit Auswirkungen auf die laufenden regulatorischen Verhandlungen von Telegram haben würde.

Trotz seiner Ausreise aus Frankreich wird weiterhin gegen Durov ermittelt, und es wird erwartet, dass er innerhalb weniger Wochen unter richterlicher Aufsicht zurückkehrt. Telegram lehnte eine Stellungnahme ab und erklärte, dass das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt eine offizielle Erklärung abgeben werde, da das Gerichtsverfahren gegen seinen Gründer noch andauere.

Ethereum-Entwickler starten "Hoodi"-Testnetz für Pectra-Upgrade

Die Ethereum-Entwickler haben den Start eines neuen Testnetzes, Hoodi, angekündigt, um die Tests für das Pectra-Upgrade abzuschließen, nachdem es zuvor bei Sepolia und Holesky zu Fehlschlägen gekommen war. Das Testnetz wird am 17. März in Betrieb gehen, wobei Pectra am 26. März getestet werden soll, um Leistung und Stabilität zu bewerten. Die Entwickler hoffen, dass damit der Weg für ein Mainnet-Upgrade Ende April oder Anfang Mai frei wird.

Pectra führt Verbesserungen an den Smart Contracts ein, darunter die Möglichkeit für Wallets, Transaktionsgebühren in anderen Assets als ETH zu zahlen. Das Hoodi-Testnetz wurde aufgrund von Konfigurationsfehlern bei früheren Netzen eingerichtet, die die Tests verzögerten. Da Ethereum mit Solana konkurriert und die ETH-Preise sinken, wird eine erfolgreiche Einführung von Pectra als entscheidend für die Aufrechterhaltung des Vertrauens von Entwicklern und Investoren angesehen.

US-Gericht erlaubt 3AC die Ausweitung der FTX-Forderung auf 1,5 Mrd. Dollar

Ein US-Konkursgericht hat zugunsten von Three Arrows Capital (3AC) entschieden und dem Unternehmen gestattet, seine Forderung gegenüber FTX von 120 Millionen Dollar auf 1,53 Milliarden Dollar zu erhöhen. Das Urteil erging trotz des Arguments von FTX, dass die Forderungserhöhung zu spät erfolgt sei und den Reorganisationsplan von FTX beeinträchtigen könnte. Das Gericht stellte fest, dass FTX die Weitergabe von Unterlagen verzögert hat, wodurch 3AC nicht in der Lage war, seine Verluste zu bewerten.

FTX, das im vergangenen Monat mit der Verteilung der Gelder an die Gläubiger begonnen hatte, argumentierte, dass die erweiterte Forderung von 3AC die Ressourcen belasten könnte. Das Gericht stellte jedoch fest, dass 3AC zunächst die Möglichkeit späterer Forderungen signalisiert hatte. 3AC war 2022 aufgrund eines schlechten Risikomanagements zusammengebrochen, und der Rechtsstreit gegen FTX dauert noch an, da beide Unternehmen versuchen, die durch ihre jeweiligen Insolvenzen verlorenen Gelder zurückzuerhalten.

Russland nutzt möglicherweise Krypto im Ölhandel zur Umgehung von Sanktionen

Russland hat damit begonnen, Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und Tether in seinem Ölhandel mit China und Indien zu verwenden, wie vier mit der Angelegenheit vertraute Quellen berichten. Die Umstellung hilft Russland, Yuan und Rupien effizienter in Rubel umzuwandeln, da westliche Sanktionen den Zugang zum globalen Bankensystem beschränken. Obwohl Kryptowährungen nur einen kleinen Teil des russischen Ölhandels im Wert von 192 Milliarden Dollar ausmachen, nimmt ihre Verwendung zu.

Berichten zufolge wandeln Mittelsmänner Zahlungen in digitale Vermögenswerte um, die dann auf russische Konten übertragen und in Rubel umgetauscht werden. Analysten zufolge folgt dies dem Ansatz Venezuelas und des Irans, Kryptowährungen zur Umgehung von US-Finanzbeschränkungen zu nutzen. Während die Trump-Administration eine Änderung der Sanktionen gegen Russland in Erwägung zieht, werden Kryptowährungen unabhängig von den politischen Veränderungen wahrscheinlich Teil ihrer Handelsstrategie bleiben, heißt es.

Daten des Tages

US-Bitcoin-ETFs haben einen Großteil ihrer Gewinne aus dem Jahr 2025 wieder eingebüßt, da die kumulierten Zuflüsse auf nur 35,2 Mrd. USD gefallen sind, den niedrigsten Stand seit dem 2. Januar. Die Fonds verzeichneten nur fünf Tage mit positiven Zuflüssen im Februar und bisher einen im März, was die schwache Nachfrage widerspiegelt. Analysten vermuten, dass die erste Welle von Bitcoin-ETF-Investoren vollständig zugeteilt ist und neue Marktkatalysatoren benötigt werden, um die Zuflüsse zu steigern.

Während der Bitcoin-Preis in dieser Woche um 10 % gestiegen ist, verzeichnen ETF-Fonds weiterhin negative Nettoabflüsse, was auf einen Mangel an neuen Investitionen hindeutet. In der Zwischenzeit verlagern die Vermögensverwalter ihren Fokus auf Altcoin-ETFs, wobei Vorschläge für Polkadot-, AVAX- und HBAR-basierte Fonds an Zugkraft gewinnen. Branchenexperten sind der Meinung, dass Litecoin-, XRP-, Solana- und Dogecoin-ETFs am ehesten eine regulatorische Genehmigung erhalten werden.

US-Bitcoin-ETFs: Zuflüsse fallen auf niedrigstes Niveau seit 2025

Mehr Eilmeldungen

Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.