Ethereum L2 Linea enthüllt LINEA Token Airdrop-Pläne

GM. Ethereum Layer 2 Linea hat Pläne für seinen LINEA-Token offengelegt, wobei 85 % an Bauherren und Nutzer gehen sollen, sowie ein deflationäres Modell, das sowohl ETH als auch LINEA verbrennt, um langfristigen Wert zu erzeugen.

In der Zwischenzeit hatte Hyperliquid einen kurzen Front-End-Ausfall, Senator Lummis unterstützt Krypto für Hypothekenreserven und eToro wird tokenisierte US-Aktien und -Futures auf Ethereum anbieten.

Neue Token, neue Schienen und neue Regeln prägen die Woche. 👇

Ethereum L2 Linea enthüllt LINEA Token Airdrop-Pläne

Das Ethereum-Layer-2-Netzwerk Linea kündigte Pläne an, seinen nativen LINEA-Token noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen, wobei 85 % für Teilnehmer des Ökosystems, Entwickler und Liquiditätsanbieter vorgesehen sind. Ein auf Ethereum ausgerichtetes Konsortium, bestehend aus Consensys, SharpLink Gaming, Eigen Labs, ENS Labs und Status, wird die Verteilung verwalten.

Linea, das von Consensys entwickelt wurde, will Kapital anziehen, indem es auf einzigartige Weise ETH direkt auf Protokollebene verbrennt (20 % aller Nettotransaktionsgebühren) und indem es eine native Rendite für überbrückte ETH schafft. Die verbleibenden 80 % der Transaktionsgebühren werden in LINEA-Token verbrannt, wodurch der neue Vermögenswert deflationär und direkt mit der Netzwerkaktivität verbunden ist.

Joseph Chalom, Co-CEO von SharpLink, betonte die besondere Integration von Linea in Ethereum und hob seine Rolle als strategische Drehscheibe für ETH-Kapital in DeFi hervor. Ethereum-Mitbegründer Joseph Lubin schloss sich dieser Vision an und positionierte Linea als kritische Infrastruktur in der entstehenden globalen Finanzarchitektur von Ethereum.

Linea kontrolliert derzeit etwa 1,23 % des Layer-2-Rollup-Marktes und verwaltet rund 513 Millionen US-Dollar an Onchain-Vermögenswerten. Ein Staking-Mechanismus, der im Oktober eingeführt wird, soll die Marktpräsenz erhöhen, indem er Anreize für ETH-Liquidität bietet, was zu einer höheren Netzwerknutzung führt.

Hyperliquid Token fällt inmitten eines kurzzeitigen Service-Ausfalls

Hyperliquid-Nutzer berichteten über fehlgeschlagene Trades, nachdem Probleme bei der Auftragsausführung den Service der dezentralen Börse kurzzeitig unterbrochen hatten. Community-Mitglieder wiesen auf API-Fehler und Preisabweichungen hin, da ETH kurzzeitig $9 außerhalb des Marktes gehandelt wurde, bevor sich die Systeme erholten. HYPE, der systemeigene Token des Protokolls, fiel während des Vorfalls um 3,75 %, erholte sich aber später wieder, als die Frontends ihren normalen Betrieb wieder aufnahmen.

BasedApp, eine auf Hyperliquid aufbauende Handelsplattform, bestätigte, dass die Unterbrechung den Auftragsfluss beeinträchtigt hat, dass die Dienste aber wieder online sind. Hyperliquid arbeitet mit seinem eigenen Layer-1-Netzwerk HyperEVM, das das Onchain-Orderbuch betreibt. Während die Ursache des Ausfalls unbekannt bleibt, hat das Team erklärt, dass es das Problem aktiv untersucht.

Senator Lummis unterstützt Gesetzentwurf zur Einbeziehung von Krypto in Hypotheken

Die US-Senatorin Cynthia Lummis hat einen Gesetzentwurf eingebracht, wonach Kryptowährungen bei der Kreditwürdigkeitsprüfung auf die Rücklagen der Kreditnehmer angerechnet werden können. Die Gesetzgebung unterstützt eine laufende Initiative der FHFA, die Fannie Mae und Freddie Mac angewiesen hat, die Einbeziehung digitaler Vermögenswerte zu prüfen. Lummis sagte, der Gesetzentwurf ziele auf jüngere Amerikaner ab, die Kryptowährungen besitzen und denen der Zugang zu Wohneigentum erschwert ist.

Die Maßnahme würde es ermöglichen, dass verifizierte verwahrte Krypto-Vermögenswerte gezählt werden, ohne dass sie in Dollar umgerechnet werden müssen. Kritiker, darunter Senatorin Elizabeth Warren, argumentieren, dass dies den Immobilienmarkt destabilisieren könnte, indem Kredite der Volatilität von Vermögenswerten ausgesetzt werden. Lummis leitet den Krypto-Unterausschuss des Senats und setzt sich seit langem für regulatorische Klarheit und die Integration der Finanzinfrastruktur ein.

eToro startet Tokenisierte US-Aktien und -Futures

eToro kündigte ein neues Angebot zum Handel mit tokenisierten US-Aktien, ETFs und Futures auf der Ethereum-Blockchain an. Die Plattform wird es globalen Nutzern ermöglichen, rund um die Uhr mit ERC-20-Token digitale Vermögenswerte zu handeln, die an traditionelle Aktien gebunden sind. CEO Yoni Assia führte an, dass die regulatorischen Meilensteine in den USA und der EU den Weg für diese tokenisierten Produkte freimachen.

Die Einführung beinhaltet eine Zusammenarbeit mit der CME Group zur Unterstützung von Tokenized Futures und erweitert die Reichweite von eToro über Krypto hinaus. Während die US-Regulierungsbehörden immer noch die Behandlung von tokenisierten Vermögenswerten definieren, schließt sich eToro Firmen wie Robinhood und Kraken an, die auf eine Mainstream-Annahme drängen. Citadel Securities drängte kürzlich die SEC, tokenisierte Aktien ohne Ausnahmen oder neue Klassifizierungen zu regulieren.

Daten des Tages

Die Warteschlange der Ethereum-Validatoren hat nach einem Liquiditätsschock im Zusammenhang mit den Leihsätzen von Aave einen Rekord von 744.000 Validatoren erreicht. Ein plötzlicher Abzug von 630 Millionen Dollar ETH von Aave trieb die Zinssätze in die Höhe, wodurch Leverage Loops unrentabel wurden und Liquidationen erzwungen wurden. Große Inhaber lösten ETH über Validator-Exits ein, was das Netzwerk überfüllte und die StETH-Abschläge vergrößerte.

Arbitrage-Händler schlossen sich der Ausstiegsschlange an, um aus den Preisverschiebungen zwischen stETH und ETH Kapital zu schlagen, was den Stau verstärkte. Analysten erwarten, dass der Druck in der Warteschlange nachlässt, wenn sich die Kreditzinsen normalisieren und die Rücknahmen abnehmen. Darüber hinaus hat EigenLayer die Einzahlungsbeschränkungen wieder geöffnet, was viele Betreiber dazu veranlasst hat, Gelder aus Lido abzuziehen und in Wiederherstellungsprotokolle umzuschichten, was die Validator-Exits noch weiter ansteigen ließ.

Ethereum Validator Exit Queue erreicht historischen Höchststand

Mehr Eilmeldungen

Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.