XRP steigt aufgrund positiver SEC-Entscheidung an

Hallo zusammen! Willkommen zu einer weiteren Ausgabe des Datawallet-Newsletters. Wie üblich werden wir uns mit den Feinheiten der Kryptowelt befassen und Themen behandeln, die Ihnen helfen werden, dem Spiel einen Schritt voraus zu sein. Also, lesen Sie weiter!
Die heutige Ausgabe befasst sich mit den wichtigsten Nachrichten des Tages:
- XRP-Token steigt nach Teilerfolg bei der SEC an
- Ehemaliger Celsius-CEO mutmaßlich verhaftet
- Starknet Quantum Upgrade ist jetzt live im Mainnet
- Wallet Pay ermöglicht Krypto-Zahlungen auf Telegram
- Google Play führt einfachere Anforderungen für Blockchain-Apps ein
XRP-Token steigt aufgrund einer positiven SEC-Entscheidung an
In einer bahnbrechenden Entscheidung der US-Richterin Analisa Torres vom 13. Juli wurde der XRP-Token von Ripple Labs als Wertpapier für institutionelle Verkäufe eingestuft, nicht aber für öffentliche Verkäufe. Infolgedessen stieg XRP um 71 % von 0,45 $ auf 0,77 $, was einen erheblichen Gewinn für Ripple Labs und XRP-Händler darstellt. Aufgrund der neuen Klassifizierung wird XRP, wenn es öffentlich gehandelt wird, nun als digitale Ware betrachtet und unterliegt somit nicht mehr den Wertpapiervorschriften.
Die Entscheidung wurde anhand des Howey-Tests getroffen, einem Vier-Punkte-Maßstab, der vom Obersten Gerichtshof der USA entwickelt wurde, um zu beurteilen, ob es sich bei Transaktionen um Anlageverträge handelt und sie somit als Wertpapiere einzustufen sind. Ein zentraler Streitpunkt war die Frage, ob die Händler einen Gewinn aus den Aktivitäten von Ripple Labs erwarteten, eine Bedingung, die nach Ansicht vieler Privatkunden nicht auf sie zutraf.
Bemerkenswert ist, dass das Urteil keine Auswirkungen auf Bitcoin hat, der laut dem SEC-Vorsitzenden Gary Gensler die Kriterien des Howey-Tests nicht erfüllt und nicht als Wertpapier angesehen wird. Ethereum könnte jedoch bald ein ähnliches Schicksal wie XRP erleiden, da die Debatten über seine Klassifizierung weitergehen.
Das Urteil bringt eine interessante Nuance für andere Kryptowährungen ans Licht, die als Wertpapiere eingestuft werden könnten, wenn ihre Erstangebote direkte Verkäufe an die Öffentlichkeit waren. Kryptowährungen wie Ethereum, BNB, Cardano, EOS, Cosmos und Tezos, die mehr als 50 % ihres anfänglichen Angebots an die Öffentlichkeit verkauft haben, könnten somit unter diese Kategorie fallen. Dennoch fallen XRP-Verkäufe an die Öffentlichkeit über Börsen weiterhin nicht in die Zuständigkeit der SEC.
Ehemaliger Celsius-CEO mutmaßlich verhaftet
Es sind Berichte aufgetaucht, die die Verhaftung von Alex Mashinsky, dem Ex-CEO des inzwischen insolventen Kryptowährungskreditgebers Celsius, am Morgen des 13. Juli beschreiben. Die Nachricht kam ans Licht, kurz nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) am selben Tag ein Gerichtsverfahren gegen das Kryptowährungskreditunternehmen eingeleitet hatte.
Laut Bloomberg, das sich auf Quellen beruft, die der Situation nahe stehen, ist Mashinskys Verhaftung das Ergebnis einer Untersuchung über den Niedergang des Unternehmens. Ihm wird angeblich Betrug und Marktmanipulation vorgeworfen.
Starknet Quantum Leap Upgrade live
Starknet, ein Layer-2-Skalierungsprotokoll, hat vor kurzem sein Quantum Leap-Upgrade im Ethereum-Mainnet eingeführt, das eine bahnbrechende Geschwindigkeit von bis zu 90 Transaktionen pro Sekunde (TPS) ermöglicht. Die Ankündigung wurde von Uri Kolodny, dem Mitbegründer und CEO von StarkWare, als ein bahnbrechender Moment angekündigt, der hohe TPS auf Ethereum endlich Realität werden lässt.
Das am 5. Juli vorgestellte Quantum Leap-Upgrade hat sich während des Testnetzeinsatzes eindrucksvoll bewährt und bietet Transaktionseinbindungszeiten von unter 10 Sekunden, deutlich schneller als die erwarteten 15 Sekunden. Dies ebnet den Weg für schnellere DeFi-Anwendungen und verleiht AAA-Spielen innerhalb des Netzwerks einen zusätzlichen Hauch von Realismus.
Für Eli Ben-Sasson, Mitbegründer und Präsident von StarkWare, ist das Upgrade gleichbedeutend damit, die Community mit einem "supergeladenen Power-Tool" auszustatten, das die Erstellung von zuvor unmöglichen Projekten ermöglicht. Kurzfristig sieht er eine schnellere DeFi-Erfahrung und nahtlose On-Chain-Spiele vor. Langfristig rechnet Ben-Sasson mit einer Innovationswelle, die unsere Interaktion mit der Technologie und mit anderen Menschen verändern wird.
Wallet Pay ermöglicht Krypto-Zahlungen auf Telegram
Wallet, eine Kryptowährungs- und Zahlungslösung, die auf The Open Network (TON) basiert und in Telegram implementiert ist, führt Wallet Pay ein. Diese Funktion ermöglicht Bitcoin-, Tether- und Toncoin-Transaktionen für Zahlungen von Händlern über die weit verbreitete Messaging-Anwendung.
Händler und Wallet Pay-Nutzer können diese digitalen Vermögenswerte nutzen, um sofortige und sichere Transaktionen für verschiedene Produkte und Dienstleistungen durchzuführen.
Google Play führt einfachere Anforderungen für Blockchain-Apps ein
Am Mittwoch weckte Google Play die Neugier von Kryptowährungsentwicklern, indem es einigen Anwendungen mit Blockchain-Bezug auf seiner Plattform grünes Licht gab. Laut Google umfassen die genehmigten App-Kategorien Spiele, die NFTs als Preise anbieten, sowie Kryptowährungsbörsen und Geldbörsen. Das Verbot von Kryptowährungs-Mining-Apps bleibt jedoch bestehen.
Weitere aktuelle Nachrichten
- Linea Mainnet Alpha ist live und für die öffentliche Nutzung verfügbar
- Das Protokoll für die automatische Kreditvergabe Fuji Finance führt V2 ein
- Die Ribbon-Gemeinschaft schlägt vor, Ribbon mit Aevo zu fusionieren
- Brasilianische Zentralbank plant Einführung einer ERC20-basierten digitalen Währung
- Bitget-Reserven übersteigen $1,44 Milliarden
Einpacken
Zum Abschluss der heutigen Zusammenfassung haben wir bedeutende Entwicklungen in der Kryptowelt erlebt. XRP hat aufgrund einer positiven Entscheidung der SEC einen beträchtlichen Anstieg erlebt, während der ehemalige CEO von Celsius, Alex Mashinsky, mit rechtlichen Problemen zu kämpfen hat. Das Quantum Leap-Upgrade von Starknet ist jetzt live und verspricht schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten und Innovationen. Die Integration von Wallet Pay in Telegram bietet neue Transaktionsmöglichkeiten für Bitcoin-, Tether- und Toncoin-Nutzer, und Google Play lockert seine Bestimmungen für Blockchain-Anwendungen. Wie immer möchten wir Sie ermutigen, auf dem Laufenden zu bleiben und in diesem sich schnell entwickelnden Bereich der digitalen Vermögenswerte einen Schritt voraus zu sein.
.webp)
Geschrieben von
Jed Barker
Chefredakteur
Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.