Wie man Katana zu MetaMask hinzufügt

Wie man Katana zu MetaMask hinzufügt

Zusammenfassung: Katana, eine Ethereum Layer 2-Blockchain, die auf Polygon CDK aufgebaut ist, lässt sich problemlos manuell oder über ChainList(Chain ID 747474) mit MetaMask verbinden.

Katana wurde speziell für ertragsorientiertes DeFi optimiert und nutzt VaultBridge und Agglayer für die Liquiditätsbereitstellung, den Einsatz und die Kreditvergabe, wodurch es sich ideal für leistungsstarke DeFi-Anwendungen eignet.

Kann ich Katana zu MetaMask hinzufügen?

Ja, Katana, ein auf Ethereum ausgerichtetes Layer-2-System, das mit Polygon CDK entwickelt wurde, lässt sich über ein benutzerdefiniertes Netzwerk-Setup nahtlos mit MetaMask und anderen EVM-kompatiblen Wallets verbinden. 

Katana wurde speziell für die Generierung von DeFi-Renditen entwickelt und bietet direkten Wallet-Zugang zu Staking-, Lending- und Concentrated-Liquidity-Protokollen.8

So verbinden Sie Katana mit MetaMask

Sie können Katana manuell mit MetaMask verbinden oder ChainList verwenden, einen EVM-Netzwerkaggregator, der verifizierte Blockchain-Netzwerke sofort zu Ihrer Wallet hinzufügt. Wir empfehlen ChainList, da es automatisch genaue Netzwerkdetails eingibt und so das Risiko von Fehlern oder Phishing reduziert. 

Kurzanleitung zum Hinzufügen von Katana über ChainList:

  1. Besuchen Sie ChainList: Rufen Sie die ChainList-Website auf und verbinden Sie Ihre MetaMask-Brieftasche.
  2. Katana finden: Geben Sie "Katana" in die Suchleiste ein.
  3. Fügen Sie das Netzwerk hinzu: Klicken Sie auf "Zu MetaMask hinzufügen" neben Katana.
  4. Bestätigen Sie die Integration: Bestätigen Sie die Eingabeaufforderungen in MetaMask, um die Netzwerkverbindung abzuschließen.
Katana mit MetaMask verbinden

Katana Mainnet RPC und Ketten-ID

Wenn Sie Katana manuell zu MetaMask hinzufügen, verwenden Sie diese offiziellen Netzwerkdetails:

Bestätigen Sie diese Angaben immer mit der offiziellen Dokumentation von Katana, bevor Sie eine Verbindung herstellen, um eine sichere und stabile Interaktion mit dem DeFi-Ecosystem von Katana zu gewährleisten.

Katana Testnet (Tatara) RPC und Ketten-ID

Entwickler, die Anwendungen testen, oder Benutzer, die die Testumgebung von Katana (Tatara) erkunden, können mit diesen Einstellungen manuell eine Verbindung zu MetaMask herstellen:

Was ist Katana?

Katana ist eine auf Ethereum ausgerichtete Layer-2-Blockchain, die auf Polygon CDK basiert und speziell für renditeorientiertes DeFi entwickelt wurde. Sie nutzt Agglayer als kanonische Brücke und VaultBridge, um überbrückte Vermögenswerte in Ethereum-Renditestrategien einzusetzen und die Liquidität für zuverlässige Erträge zu konzentrieren.

Die Verwaltung umfasst zwei Multisigs: Katana Admin (3 von 5 für Upgrades) und der DeFi Security Council (10 von 13 für die Sicherheitsaufsicht). Diese Struktur sorgt für eine effiziente Governance, eine auf Null-Wissen basierende Sicherheit und eine optimierte Liquiditätszuteilung, die die Rendite der wichtigsten DeFi-Protokolle wie Morpho und Sushi steigert.

Was ist Katana?

Abschließende Überlegungen

Die Integration von Katana in MetaMask ist einfach, entweder manuell oder über ChainList, und bietet sofortigen Zugriff auf die ertragsorientierte DeFi-Umgebung.

Bevor Sie eine Verbindung herstellen, sollten Sie immer die Netzwerkeinstellungen anhand der offiziellen Katana-Dokumente überprüfen. Für Entwickler bietet das Tatara-Testnetz eine sichere Umgebung zur Erkundung von Funktionalitäten.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.