Wie man USDT in Russland kauft

Wie man USDT in Russland kauft

Zusammenfassung: Russische Anleger können Tether (USDT) legal kaufen, handeln und halten, indem sie über globale Börsen, die lokale Zahlungsmethoden und P2P-Handel unterstützen, Konten in Rubel einrichten. 

Beliebte Plattformen wie Bybit, Gate und OKX vereinen hohe Liquidität, wettbewerbsfähige Gebühren und zuverlässige RUB-Zugänge, während die russischen Steuervorschriften von 2025 USDT als Eigentum einstufen, was eine genaue Berichterstattung für die Einhaltung der Vorschriften unerlässlich macht.

Ist der Kauf von Tether (USDT) in Russland legal?

Ja, Russen können Tether (USDT) legal kaufen, handeln und halten. Allerdings sind Kryptowährungen nach russischem Recht nicht als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt, so dass sie nicht für Zahlungen oder die Begleichung von Schulden verwendet werden können.

Der Rahmen ist klar: Besitz und Handel sind erlaubt, aber Zahlungen in Kryptowährungen sind nach dem Föderalen Gesetz Nr. 259-FZ "Über digitale Finanzanlagen" (2021) verboten. Das Gesetz erlaubt das Halten und Investieren, schränkt aber den Ersatz des Rubels bei Transaktionen ein.

Anleger sollten russische Krypto-Börsen nutzen, die den lokalen Vorschriften entsprechen, oder internationale Plattformen mit strengen AML- und KYC-Kontrollen. Der Handel über nicht lizenzierte Offshore-Dienste birgt das Risiko rechtlicher Probleme, eingefrorener Konten und blockierter Überweisungen.

Wie man Tether (USDT) in Russland kauft

Der praktischste Weg für Russen, USDT zu kaufen, ist über Bybit, eine der größten globalen Börsen, die mehr als 160 Länder bedient. Bybit unterstützt Einzahlungen in russischen Rubel (RUB) über lokale Banken wie die Sberbank und Raiffeisenbank durch Drittanbieter und P2P-Überweisungen.

Bybit listet über 2.000 Kryptowährungen mit hoher Liquidität auf USDT-Paaren. Es bietet auch Renditechancen auf Stablecoins, die Anlegern die Möglichkeit geben, nach dem Kauf ein passives Einkommen zu erzielen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von USDT auf Bybit mit einer russischen Bank:

  1. Erstellen Sie ein Konto: Registrieren Sie sich auf Bybit und vervollständigen Sie KYC, um Einzahlungen und Handel zu ermöglichen.
  2. Geben Sie Betrag und Währung ein: Wählen Sie auf der Seite "One-Click Buy" RUB aus und geben Sie den Betrag ein, den Sie ausgeben möchten. Bybit zeigt den Gegenwert in USDT an.
  3. Wählen Sie die Zahlungsmethode: Wählen Sie Ihre Bank (z. B. Sberbank oder Raiffeisenbank) über den unterstützten Zahlungsanbieter.
  4. Bestätigen Sie den Kauf: Überprüfen Sie die Bestellung und bestätigen Sie sie. Die USDT werden Ihrer Bybit-Brieftasche sofort gutgeschrieben.
Tether (USDT) in Russland mit Bybit kaufen

RUB zu USDT-Gebühren

Russische Investoren, die Rubel (RUB) in Tether (USDT) umtauschen, sollten sich über die wichtigsten Kosten im Klaren sein. Hier ist eine Aufschlüsselung der typischen Gebühren:

  • Gebühren für Einzahlungen: Überweisungen von Banken wie der Sberbank oder Raiffeisenbank über Drittanbieter sind oft mit geringen oder gar keinen Gebühren verbunden. Bei Kartenzahlungen oder bestimmten Vermittlern können etwa 1 % bis 2 % anfallen.
  • Abhebungsgebühren: Die Konvertierung von USDT zurück in Rubel ist in der Regel mit minimalen Gebühren verbunden, während für das Senden von USDT an eine externe Wallet Blockchain-Netzwerkgebühren anfallen, die je nach Auslastung variieren.
  • Handelsgebühren: Börsen wie Bybit berechnen etwa 0,1 % pro Handel. Einige Plattformen verwenden ein Maker-Taker-Modell, bei dem die Maker-Gebühren bei 0,1 % und die Taker-Gebühren bei 0,2 % liegen.

Um die Kosten zu senken, sollten Anleger Banküberweisungen oder P2P-Einzahlungen bevorzugen und auf Plattformen mit transparenten Gebührenstrukturen, wie Bybit, handeln.

Beste Exchanges für den Kauf von USDT in Russland

Wenn Bybit keine Option ist und Sie mehr Plattformen vergleichen möchten, unterstützen mehrere andere Börsen Rubel-Einzahlungen und USDT-Handel für russische Investoren:

Austausch
Kryptowährungen
Handelsgebühren
RUB Einzahlungsmethoden
Wesentliche Merkmale
Bybit
2,000+
0.1%
Banken (Sberbank, Raiffeisen), lokale Karten, Advcash, P2P
Spot, Futures, Einsätze, Copy Trading, Handelsbots
Tor
3,600+
0.2%
Lokale Karten, SBP, Banküberweisungen
Spot, Futures, Copy Trading, Einsätze, Gate Card
OKX
350+
0.08% - 0.1%
Debit-/Kreditkarten, Banküberweisungen, P2P
OKX Wallet, Futures, Launchpad, Einsätze, NFTs
BloFin
450+
Spot 0,1%, Futures 0,02% / 0,06%
Debit-/Kreditkarten, Apple Pay, Google Pay
No-KYC, Proof-of-Reserves, Futures bis zu 150x, Demo Trading

Steuerliche Auswirkungen für Tether (USDT) in Russland

Russland stuft Tether (USDT) und andere Kryptowährungen nun als steuerpflichtiges Vermögen ein, eine Änderung, die am 1. Januar 2025 in Kraft trat. Das bedeutet, dass Gewinne aus dem Handel oder der Umwandlung von USDT genauso besteuert werden wie Erträge aus traditionellen Anlagen.

  • Individuelle Besteuerung: Die persönliche Einkommenssteuer beträgt 13 % auf jährliche Kryptoeinkünfte bis zu 2,4 Millionen Rubel und steigt auf 15 % bei Beträgen über dieser Schwelle. Einkünfte unter 50.000 Rubel pro Jahr sind von der Melde- und Steuerpflicht befreit.
  • Unternehmensbesteuerung: Eingetragene Unternehmen und Mining-Unternehmen unterliegen einer Körperschaftssteuer von 25 % auf Gewinne aus Handel oder Mining. Mining und Krypto-Transaktionen unterliegen nicht der Mehrwertsteuer.
  • Steuerpflichtige Ereignisse: Die Steuer fällt an, wenn USDT in Fiat umgetauscht werden, wobei der Marktwert zum Zeitpunkt des Umtauschs auf der Grundlage genehmigter Wechselkurse berechnet wird.

Genaue Aufzeichnungen sind unerlässlich, da die Nichteinhaltung der Vorschriften zu Geldstrafen in Höhe von 20 % bis 40 % der nicht gezahlten Steuer führen kann und in schweren Fällen sogar strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Abschließende Überlegungen

Der Kauf und das Halten von USDT in Russland ist legal, aber Investoren müssen regulierte Plattformen nutzen, die Gebühren verfolgen und die Regeln des Federal Tax Service einhalten.

Die Wahl von Börsen wie Bybit, Gate oder seriösen Alternativen gewährleistet einen sicheren Zugang zu Liquidität, während eine genaue Buchführung dazu beiträgt, Strafen im Rahmen der neuen russischen Steuergesetzgebung zu vermeiden.

Geschrieben von 

Antonius Bianco

Leiter der Forschung

Antony Bianco, Mitbegründer von Datawallet, ist ein DeFi-Experte und aktives Mitglied der Ethereum-Gemeinschaft, der bei der Erforschung von Zero-Knowledge-Proofs für Layer 2 hilft. Mit einem Master-Abschluss in Informatik hat er bedeutende Beiträge zum Krypto-Ökosystem geleistet und mit verschiedenen DAOs auf der Kette gearbeitet.