Beste Ethereum-Wallets: Browser, Mobile & Hardware (2025)

Zusammenfassung: Ethereum-Wallets sind die Werkzeuge, die Nutzer mit Krypto verbinden: Sie speichern private Schlüssel, verwalten ETH- und ERC-20-Token und ermöglichen die Interaktion mit Smart Contracts und dezentralen Anwendungen.
Wir haben die Wallets nach den Kriterien Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und plattformübergreifende Kompatibilität bewertet. Nachfolgend finden Sie unsere Liste der 7 besten ETH-Wallets, die diese Standards erfüllen.
- MetaMask - Beste Ethereum-Wallet insgesamt
- Coinbase Wallet (Basis-App) - All-in-One Web3 Hub
- MyEtherWallet - Original Open-Source ETH-Wallet
- Ledger Nano S Plus - Hardware-Sicherheit für ERC-20 Assets
- Exodus - Ideal für den Einsatz von ETH und anderen Kryptowährungen
- Trezor Modell T - Touchscreen-Sicherheit für Token und NFTs
- Vertrauens-Wallet - Top Mobile Ethereum dApp Zugang
MetaMask ist die beste Ethereum-Wallet, der über 100 Millionen Nutzer vertrauen, um ETH und ERC-20-Token zu verwalten und sicher auf dezentrale Protokolle, DEXs und Krypto-Bridges zuzugreifen.
Unterstützte Blockchains
Alle EVM-Ketten sowie einige Nicht-EVM-Ketten mit MetaMask Snaps
Sicherheitseigenschaften
Nicht-verwahrende, Hardware-Integration & Ledger-Unterstützung
Prüfungen der Brieftasche
Mehrere von ConsenSys durchgeführte Audits
Die besten Ethereum-Wallets im Jahr 2025
MetaMask bleibt für die meisten Ethereum-Nutzer auch im Jahr 2025 die erste Wahl, da es weit verbreitet ist und viele Funktionen bietet. Datenschutzbedenken, Schnittstellenpräferenzen und spezielle Anwendungsfälle wie Staking oder Hardware-Integration führen jedoch dazu, dass die Nutzer zunehmend nach Alternativen suchen.
Um die derzeit besten Ethereum-Wallets zu ermitteln, hat das Datawallet-Team umfassende Praxistests durchgeführt und das Nutzerfeedback aus der Ethereum-Community geprüft. Wir haben Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Multi-Chain-Kompatibilität, Sicherheitsvorfälle und Unterstützung von DeFi, Layers 2s und anderen Onchain-Aktivitäten berücksichtigt.
In der folgenden Vergleichstabelle werden die unterstützten Blockchains, die Hardware-Kompatibilität, die bemerkenswerten Datenschutzfunktionen, die jüngsten Sicherheitsergebnisse und die Einfachheit der ERC-20-Token-Verwaltung der einzelnen Wallets aufgeführt:
1. MetaMaske
MetaMask ist die branchenübliche Ethereum-Wallet, die 2016 von Consensys Software als Browser-Erweiterung eingeführt wurde und mittlerweile von rund 30 Millionen Menschen pro Monat genutzt wird. Mit insgesamt mehr als 100 Millionen Nutzern seit ihrer Einführung bleibt sie die erste Wahl für Ethereum- und Web3-Interaktionen.
Die Wallet bietet integriertes Token-Swapping, Web3 dApp-Browsing und Blockaid-Sicherheitswarnungen für Netzwerke wie Ethereum, Arbitrum, Avalanche und Linea. Sie unterstützt mehr als 50 zusätzliche Blockchains über MetaMask Snaps, fügt im Mai 2025 native Solana-Unterstützung hinzu und plant eine vollständige Bitcoin-Integration bis Ende 2025.
Im Laufe der Jahre hat unsere Erfahrung gezeigt, dass MetaMask die praktischen Anforderungen der Ethereum-Nutzer durchweg erfüllt, obwohl das Feedback der Community häufig Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes mit dem Standard-RPC-Anbieter Infura hervorhebt. Benutzer, die einen stärkeren Schutz der Privatsphäre bevorzugen, konfigurieren in der Regel alternative RPC-Endpunkte.
MetaMask Highlights:
- Art der Geldbörse: Nicht-verwahrende Software-Wallet, verfügbar auf Browsern und mobilen Geräten.
- Datenschutz-Merkmale: Keine KYC erforderlich; private Schlüssel lokal gespeichert; anpassbare RPC-Endpunkte.
- Multi-Chain-Unterstützung: Ethereum, Solana und mehr als 50 Blockchains werden durch Snaps-Plugins unterstützt.
- Preis: Frei.

2. Coinbase Wallet (Basis-App)
Die Base App, die im Juli 2025 in Coinbase Wallet umbenannt wurde, ist eine Web3-Plattform, die Finanzen, Messaging, soziale Funktionen, Mini-Apps und DeFi-Dienste kombiniert. Sie wurde von Coinbase Global entwickelt und erweitert die Wallet zu einer Blockchain-"Super-App" für ein einheitliches Nutzererlebnis.
Es handelt sich um eine nicht-verwahrende Smart Wallet, die Bitcoin, Ethereum, Solana, Avalanche, Polygon, BNB Chain und andere Ethereum-kompatible Netzwerke unterstützt. Zu den wichtigsten Funktionen gehören integrierte DEX-Swaps, cb.id-Usernamen (in Zusammenarbeit mit ENS), USDC-Zahlungen, Staking, NFTs, verschlüsselte Nachrichten (XMTP) und ein dApps-Browser.
Aus der laufenden Nutzung und dem Feedback der Community geht hervor, dass die Base App über mehrere Ketten hinweg zuverlässig ist. Datenschutzbewusste Nutzer stellen fest, dass sie sich von der Coinbase-Börse unterscheidet, die eine Identitätsüberprüfung erfordert. Das lokale Schlüssel- und Passkey-Management stärkt das Vertrauen der Nutzer weiter.
Highlights der Basis-App:
- Art der Geldbörse: Nicht-verwahrende Smart Wallet mit lokaler oder Passkey-Schlüsselverwaltung.
- Datenschutz-Merkmale: Keine KYC erforderlich; verschlüsselte Nachrichtenübermittlung und Anti-Phishing-Schutz.
- Multi-Chain-Unterstützung: Bitcoin, Solana, Avalanche, XRP, DOGE, & Ethereum-kompatible Blockchains.
- Preis: Frei.

3. MyEtherWallet
An dritter Stelle unserer Liste steht MyEtherWallet (MEW), eine Ethereum-Wallet ohne Depotfunktion, die 2015 als eine der ersten clientseitigen Ethereum-Web-Wallets eingeführt wurde. Entwickelt vom MyEtherWallet-Team unter CEO Kosala Hemachandra, bleibt MEW eine Open-Source-Wallet-Schnittstelle.
MEW hat derzeit etwa 3 Millionen aktive Nutzer und weitere 200.000, die die 2022 eingeführte Multi-Chain-Browser-Erweiterung Enkrypt verwenden. Die Wallet ist über Webbrowser und mobile Apps (iOS und Android) zugänglich und unterstützt die Integration mit Hardware-Wallets wie Ledger und Trezor.
Langjährige Nutzer schätzen an MEW die Betonung des Datenschutzes, einschließlich der lokalen Speicherung und Verschlüsselung privater Schlüssel, die den Nutzern die volle Kontrolle über ihr Geld geben. Das Feedback der Community hebt auch die jüngsten Verbesserungen des Datenschutzes hervor, wie die Integration der Garbled-Circuit-Technologie durch Enkrypt.
MyEtherWallet Highlights:
- Art der Wallet: Nicht-verwahrende client-seitige Geldbörse, verfügbar über Web, Mobile und Browser-Erweiterung.
- Datenschutz-Merkmale: Es werden keine Benutzerdaten gesammelt; private Schlüssel werden sicher lokal gespeichert.
- Multi-Chain-Unterstützung: Ethereum Classic, BNB Chain und kettenübergreifende Swaps durch DEX-Aggregatoren.
- Preis: Frei.

4. Ledger Nano S Plus
Der Ledger Nano S Plus ist eine Hardware-Wallet für Kryptowährungen, die von Ledger SAS herausgegeben wurde, einem französischen Unternehmen, das sich seit 2014 auf Krypto-Wallets spezialisiert hat. Im Juni 2022 als Nachfolger des ursprünglichen Nano S eingeführt, speichert diese Wallet private Schlüssel sicher offline in einem speziellen Chip.
Das Gerät wird über USB-C an Desktop-Computer oder Android-Geräte angeschlossen und enthält einen CC EAL5+-zertifizierten Secure Element-Chip für die Schlüsselspeicherung. Es unterstützt über 5.500 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana, NFTs und Tausende von ERC-20- und BEP-20-Token, auf die alle über Ledger Live zugreifen.
Bei längerem Gebrauch wickelte der Nano S Plus die täglichen Krypto-Transaktionen reibungslos ab und zeigte klare Bestätigungen auf dem eingebauten Bildschirm an, bevor er Überweisungen genehmigte. Die optionale Passphrase-Funktion sorgte für eine zusätzliche Ebene der Privatsphäre, die es den Benutzern ermöglichte, versteckte Wallets zu erstellen und gleichzeitig die echte Firmware zu verifizieren.
Ledger Nano S Plus Highlights:
- Art der Geldbörse: Nicht-kustodiale (kalte) Hardware-Geldbörse, USB-C-Konnektivität, kein Bluetooth oder Batterie.
- Sicherheitsmerkmale: CC EAL5+ Secure Element Chip, PIN-Schutz, Anti-Manipulations-OS (BOLOS).
- Multi-Chain-Unterstützung: Mehr als 5.500 Kryptowährungen, Stablecoins, NFTs und ERC-20/BEP-20-Token.
- Preis: Ca. 79 USD ab 2025.

5. Exodus
Exodus, das 2015 von Exodus Movement, Inc. eingeführt wurde, ist eine nicht-verwahrende Kryptowährungs-Wallet, die für die sichere Selbstverwaltung digitaler Vermögenswerte entwickelt wurde. Anerkannt als eine der am häufigsten verwendeten Ethereum-Wallets, unterstützt Exodus über 100.000 Kryptowährungen auf Desktop-, Mobil- und Browser-Plattformen.
Die Wallet ermöglicht den Nutzern die vollständige Kontrolle über die privaten Schlüssel, die lokal und verschlüsselt auf ihren persönlichen Geräten gespeichert sind, sodass keine Konten oder Identitätsüberprüfungen erforderlich sind. Exodus verwendet strenge Sicherheitsprozesse wie manuelle Audits und Bug Bounties, unterstützt biometrischen und PIN-Schutz auf dem Handy.
Langjährige Nutzer schätzen an Exodus vor allem die umfangreiche Staking-Unterstützung für Netzwerke wie Cardano, Solana und Ethereum. Jüngste Rückmeldungen aus der Community unterstreichen die Begeisterung für das neu eingeführte Passkeys Wallet SDK, das eine reibungslose, Seed-Phrase-freie Wallet-Integration in dezentrale Anwendungen ermöglicht.
Exodus Highlights:
- Art der Wallet: Nicht-verwahrende Software-Wallet für Desktop, Mobile und Browser.
- Sicherheitsmerkmale: Lokal verschlüsselte private Schlüssel, biometrischer/PIN-Schutz, strenge Software-Audits.
- Multi-Chain-Unterstützung: Über 100.000 digitale Vermögenswerte (ADA, SOL, ETH, ATOM, etc.).
- Preis: Frei.

6. Trezor Modell T
Das Trezor Model T, das 2018 vom tschechischen Hersteller SatoshiLabs vorgestellt wurde, ist eine Premium-Hardware-Wallet für Kryptowährungen, die eine sichere Offline-Speicherung bietet. Entwickelt als nicht-verwahrendes Gerät, speichert es private Schlüssel vollständig offline im internen Speicher der Wallet, ideal für native Ethereum-Nutzer.
Zu den Hauptmerkmalen gehören ein 1,54-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen, USB-C-Konnektivität und starke Sicherheitsprotokolle wie PIN-Schutz, optionale Passphrase-Sicherheit und Shamir Backup für die Wiederherstellung mehrerer Shares. Er unterstützt zwischen 1.800 und 8.500 Kryptowährungen und alle ERC-20-Token über Integrationen wie Trezor Suite und MetaMask.
Viele Nutzer, darunter auch wir, finden die Touchscreen-Benutzeroberfläche intuitiv, um alle Transaktionsdetails direkt auf dem Gerät sicher zu verifizieren. Basierend auf dem Feedback der Community haben die Open-Source-Firmware und das transparente Sicherheitsdesign großes Vertrauen bei Kryptoanlegern, die verschiedene Portfolios verwalten, gewonnen.
Trezor Model T Highlights:
- Art der Geldbörse: Nicht-verwahrende Hardware-Wallet (Cold Storage).
- Sicherheitsmerkmale: PIN-Sicherheit, Open-Source-Firmware, BIP39-Passphrase, Shamir-Backup.
- Multi-Chain-Unterstützung: Über 1.800 Assets, darunter Bitcoin, Ethereum, Cardano.
- Preis: Ca. 129 USD auf der offiziellen Trezor-Website (Stand: 2025).

7. Vertrauen Brieftasche
Trust Wallet, die letzte Ethereum-Wallet auf unserer Liste, ist eine Wallet ohne Depotfunktion, die 2017 gegründet und später von Binance übernommen wurde. Mittlerweile vertrauen ihr über 200 Millionen Nutzer weltweit. Sie verwaltet Ethereum-basierte Token, NFTs und Stablecoins sicher über mehrere Blockchains.
Die Wallet speichert private Schlüssel lokal und bietet verschlüsselte Backups, biometrische Anmeldung und einen integrierten Sicherheitsscanner, der riskante Transaktionen oder bösartige dApps identifiziert. Trust Wallet sammelt keine Nutzerdaten, IP-Adressen oder Guthaben und gewährleistet somit vollständige Privatsphäre beim Zugriff auf das Ethereum-Ökosystem.
Aus persönlicher Erfahrung ist die Verwaltung von Ethereum-Vermögenswerten wie NFTs und ERC-20-Tokens über Trust Wallet unkompliziert, insbesondere beim Tausch von Token direkt in der App. Nutzer betonen häufig, wie einfach sie mit Ethereum dApps und Staking Pools direkt über die mobile Schnittstelle interagieren können.
Trust Wallet Highlights:
- Art der Wallet: Nicht-verwahrende Software-Wallet, die auf Mobiltelefonen und im Browser verfügbar ist und Schlüssel lokal speichert.
- Sicherheitsmerkmale: Lokale Schlüsselspeicherung, biometrischer Schutz, keine Verfolgung persönlicher Daten.
- Multi-Chain-Unterstützung: Ethereum und über 10 Millionen Vermögenswerte auf mehr als 100 Blockchains.
- Preis: Frei.

Was ist eine Ethereum-Wallet?
Eine Ethereum-Wallet ist eine Software oder Hardware, die Ether (ETH), ERC-20-Token und andere auf Ethereum basierende digitale Vermögenswerte sicher verwaltet. Sie speichert private Schlüssel, einzigartige kryptografische Codes, die Blockchain-Transaktionen autorisieren und sicherstellen, dass nur der Wallet-Besitzer auf die Gelder zugreifen kann.
ETH-Geldbörsen dienen auch als Gateways, über die Nutzer direkt mit dezentralen Anwendungen, den so genannten dApps, interagieren können. Um Transaktionen durchzuführen oder dezentrale Börsen zu nutzen, zahlen die Nutzer Gasgebühren, kleine Kosten, die erforderlich sind, um Validatoren zu entschädigen, die Blockchain-Transaktionen verarbeiten.
Bei Wallets kann es sich um Browsererweiterungen, mobile Apps oder physische Hardware-Geräte handeln, die durch die Offline-Speicherung privater Schlüssel für mehr Sicherheit sorgen. Unabhängig vom Wallet-Typ ermöglichen sie eine sichere, benutzerfreundliche Verwaltung digitaler Vermögenswerte, dApps-Interaktionen, Token-Transfers und die Zahlung von Gasgebühren.

So richten Sie Ihre ERC-20-Geldbörse ein
Eine ERC-20-Wallet einzurichten bedeutet, eine sichere App wie MetaMask zu installieren und Ihre privaten Schlüssel sicher zu verwalten. Dieser Prozess gewährleistet, dass Ihre Token sicher und leicht zugänglich bleiben.
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um loszulegen:
- MetaMask herunterladen: Besuchen Sie die offizielle MetaMask-Website und installieren Sie die Browser-Erweiterung für die Brieftasche oder die mobile App direkt von dort, um Betrug zu vermeiden.
- Erstellen Sie Ihr Wallet: Öffnen Sie MetaMask, wählen Sie "Wallet erstellen" und wählen Sie ein starkes, eindeutiges Passwort, um Ihr Geld zu schützen.
- Wiederherstellungsphrase aufzeichnen: Schreiben Sie die mitgelieferte geheime Wiederherstellungsphrase mit 12 Wörtern sorgfältig auf und bewahren Sie sie sicher offline auf, z. B. auf Papier oder in einem Metallbehälter.
- Phrase verifizieren: Bestätigen Sie Ihre geheime Wiederherstellungsphrase, indem Sie die Wörter in der richtigen Reihenfolge eingeben und sicherstellen, dass Sie sie richtig notiert haben.
- Ethereum einzahlen: Senden Sie Ethereum (ETH) an Ihre MetaMask-Wallet-Adresse, um die für Transaktionen mit Token wie USDT oder UNI erforderlichen Gasgebühren zu decken.
- ERC-20 Token hinzufügen: Verwenden Sie die Funktion "Token importieren", um bestimmte ERC-20-Token wie USDT, UNI oder LINK hinzuzufügen, indem Sie deren Namen suchen oder die Adressen von Token-Kontrakten einfügen, die Sie auf Plattformen wie CoinGecko finden.
Für zusätzliche Sicherheit können Sie Ihre MetaMask-Wallet mit Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor verbinden, die Ihre privaten Schlüssel offline speichern. Darüber hinaus können Sie die RPC-Endpunkte Ihrer Wallet über seriöse Quellen wie ChainList für eine schnellere Transaktionsverarbeitung oder einen besseren Datenschutz anpassen.

Wie man die beste ETH-Wallet auswählt
Bei der Wahl der besten ETH-Brieftasche müssen starke Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität mit Token und DeFi-Protokollen berücksichtigt werden. Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Auswahl Ihrer Wallet:
- Priorisieren Sie die Sicherheit: Wählen Sie Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor, um größere Mengen an Ethereum- und ERC-20-Token sicher offline zu speichern.
- Sicherstellen der Token-Kompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass Ihre Wallet beliebte Token wie USDT oder UNI sowie NFTs unterstützt, um reibungslose Transaktionen zu ermöglichen.
- Bewerten Sie die Benutzerfreundlichkeit: Entscheiden Sie sich für intuitive Wallets wie MetaMask oder Trust Wallet, die das tägliche Krypto-Management und die Interaktion mit dApps vereinfachen.
- Prüfen Sie die dApp-Integration: Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen gewählte Wallet nahtlos mit häufig verwendeten dApps wie Uniswap, Aave oder OpenSea verbunden ist.
- Prüfen Sie die Datenschutzfunktionen: Wählen Sie Geldbörsen wie MyEtherWallet oder Exodus, die keine großen persönlichen Daten oder eine Identitätsüberprüfung für die Nutzung erfordern.
- Bewerten Sie die Multi-Chain-Unterstützung: Wenn Sie neben Ethereum regelmäßig andere Blockchains nutzen, sollten Sie sich für Wallets entscheiden, die integrierte Multi-Chain-Management-Funktionen bieten.
Wie in unserem Leitfaden zu Solana-Wallets erwähnt, kann die Verwendung von drei Wallets die Sicherheit und den Komfort erheblich verbessern. Verwenden Sie eine Hardware-Wallet für langfristige Bestände, eine mobile Wallet für vertrauenswürdige dApps und eine Burner-MetaMask-Wallet für riskantere Spiele wie das Flippen von Meme-Münzen.
Beste Multisig-Wallet für Ethereum
Safe (ehemals Gnosis Safe) ist Ethereums führende Multisig-Wallet mit anpassbaren Schwellenwerten für Unterzeichner, z. B. 2 von 3 oder 3 von 5 Genehmigungen. Seine Smart Contracts werden unabhängig von angesehenen Sicherheitsunternehmen wie ConsenSys Diligence und Trail of Bits geprüft, um die Kernsicherheit zu gewährleisten.
Safe wurde jedoch durch die Angriffe auf WazirX (Juli 2024, über 230 Millionen Dollar gestohlen) und Bybit (Februar 2025, rund 1,5 Milliarden Dollar) geschädigt. Die Angreifer nutzten kompromittierte Unterzeichnergeräte und Verwahrungsschnittstellen von Drittanbietern aus, ohne die zentrale Multisig-Vertragslogik von Safe zu verletzen.
Trotz dieser Vorfälle bleibt Safe die beste Ethereum-Multisig-Wallet und genießt das Vertrauen von DAOs und Institutionen, die umfangreiche Krypto-Portfolios verwalten. Im Vergleich zu Konkurrenten wie Rabby Wallet verbessert Safe kontinuierlich die Sicherheit der Schnittstelle, die Datenverwaltung und die Integration von Hardware-Wallets.

Wie Sie Ihr Ethereum-Wallet sichern
Der Schutz Ihrer Ethereum-Wallet ist unerlässlich, um Ihr Krypto-Vermögen vor Diebstahl oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Gute Sicherheitspraktiken minimieren die Risiken und sorgen dafür, dass Ihre Wallet unter Ihrer Kontrolle bleibt.
Befolgen Sie diese einfachen Sicherheitstipps:
- Wählen Sie sichere Passwörter: Erstellen Sie einzigartige, komplexe Passwörter für Ihre Brieftasche, die Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen kombinieren, um Brute-Force-Angriffe zu verhindern.
- Sichern Sie Ihre Wiederherstellungsphrase: Schreiben Sie Ihren Wiederherstellungssatz deutlich auf und bewahren Sie ihn sicher offline auf, z. B. in einem feuerfesten Safe oder Schließfach.
- Privatsphäre-Einstellungen festlegen: Schränken Sie die Berechtigungen für die Brieftasche ein und deaktivieren Sie unnötige Freigabefunktionen, um zu vermeiden, dass Ihr Kontostand oder Ihr Transaktionsverlauf öffentlich zugänglich ist.
- Verbinden Sie sich nur mit vertrauenswürdigen Seiten: Verwenden Sie offizielle Websites oder verifizierte Links, wenn Sie Ihre Wallet mit dApps verbinden, um Phishing-Angriffe und Betrug zu verhindern.
- Auto-Lock-Funktion aktivieren: Stellen Sie Ihre Brieftasche so ein, dass sie nach kurzer Inaktivität automatisch gesperrt wird, um unbefugten Zugriff zu vermeiden, wenn sie unbeaufsichtigt bleibt.
- Aktualisieren Sie die Wallet-Software regelmäßig: Halten Sie Ihre Wallet-App auf dem neuesten Stand, um von den neuesten Sicherheitspatches, Fehlerbehebungen und Verbesserungen zu profitieren.
- Betreiben Sie Ihren eigenen Ethereum-Knoten (Fortgeschritten): Betreiben Sie Ihren eigenen Node, um den Schutz Ihrer Transaktionen zu verbessern und die Abhängigkeit von Drittanbietern zu verringern, was die Sicherheit Ihrer Wallet insgesamt erhöht.
Abschließende Überlegungen
Ethereum-Wallets dienen als Schnittstelle zwischen Benutzern und dem Netzwerk. Sie wickeln die Unterzeichnung von Transaktionen, die Interaktion mit Verträgen und die Identität über Anwendungen und Dienste hinweg ab.
MetaMask, Coinbase Wallet und MyEtherWallet eignen sich hervorragend für den Browser- und mobilen Zugriff mit unterschiedlichen Kontrollmöglichkeiten, während Ledger Nano S Plus und Trezor Model T Offline-Sicherheit für die langfristige Speicherung und den Schutz der Privatsphäre bieten.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn mein Ethereum-Wallet-Anbieter den Betrieb einstellt?
Da Ethereum-Wallets wie MetaMask oder Trust Wallet die Schlüssel lokal speichern, behalten Sie den Zugang, indem Sie Ihre Wallet an anderer Stelle mit Ihrer Wiederherstellungsphrase wiederherstellen.
Kann ich ERC-20-Token, die an eine falsche Ethereum-Adresse gesendet wurden, wiederherstellen?
Im Allgemeinen sind Transaktionen auf Ethereum irreversibel; Token, die an falsche, aber gültige Adressen gesendet werden, können in der Regel nicht wiederhergestellt werden, also überprüfen Sie die Adressen immer doppelt.
Was ist der Unterschied zwischen der Verwendung von Ethereum-Wallets und zentralisierten Börsen für das Staking?
Ethereum-Wallets wie Exodus oder Base App bieten direktes Staking und damit volle Kontrolle, während Börsen Ihre Staking-Schlüssel verwalten und damit die Dezentralität verringern.
Kann eine Ethereum-Wallet helfen, die Gasgebühren für Transaktionen zu reduzieren?
Wallets senken die Ethereum-Gasgebühren nicht selbst, aber die Verwendung von Layer-2-kompatiblen Wallets wie MetaMask mit Arbitrum kann die Kosten erheblich senken.
Warum sollte ich eine Multisig-Wallet wie Safe für Ethereum wählen?
Multisig-Wallets erfordern mehrere Genehmigungen für die Ausführung von Transaktionen und bieten somit mehr Sicherheit für DAO-Schatzkammern, von Teams verwaltete Fonds oder Ethereum-Bestände mit hohem Wert.
%25201%2520(1).webp)
Geschrieben von
Emily Shin
Forschungsanalyst
Emily hat eine Leidenschaft für das Web 3 und widmet sich in ihren Artikeln der Erforschung von dezentralem Finanzwesen, NFTs, GameFi und der Kryptokultur im Allgemeinen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Komplexität dieser bahnbrechenden Technologien aufschlüsselt und den Lesern klare und aufschlussreiche Erklärungen über deren transformative Kraft liefert.