Wie man Plasma ($XPL) Token kaufen kann

Wie man Plasma ($XPL) Token kaufen kann

Zusammenfassung: Plasmas nativer Token XPL kann an großen Börsen wie Kraken, Bybit, Gate.io und BingX entweder mit Stablecoins oder Einlagen in lokaler Währung erworben werden.

Diese Märkte bieten verlässliche Liquidität und wettbewerbsfähige Gebühren und ermöglichen Anlegern einen unkomplizierten Einstieg in XPL und ein frühes Engagement in einer Blockchain, die auf die Abwicklung von Stablecoins ausgerichtet ist.

Kann ich Plasma (XPL) kaufen?

Ja, Plasma (XPL) ist der native Token der Plasma-Blockchain, einer für Stablecoin-Zahlungen entwickelten Schicht 1. Das Mainnet Beta startete mit XPL am 25. September 2025, unterstützt durch eine hohe Stablecoin-Liquidität und frühe Börsenlistings. 

Sie können XPL auf Börsen wie Bybit, Binance und Kraken kaufen. Nachdem Sie Ihr Konto verifiziert haben, zahlen Sie es mit USDT, USDC oder Fiat per Banküberweisung, Karte oder lokalen On-Ramps ein. Suchen Sie dann nach dem Paar XPL/USDT und geben Sie Ihre Bestellung auf.

Wie man Plasma (XPL) kauft - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der beste Ort, um Plasma (XPL) zu kaufen, ist Kraken, eine der vertrauenswürdigsten und am besten regulierten Börsen weltweit. Kraken unterstützt über 20 Millionen Nutzer weltweit und bietet branchenführende Gebühren, hohe Liquidität und solide Sicherheit. Sie können sofort in den wichtigsten Währungen wie USD, EUR, AUD und CHF einzahlen, was den Zugang für Anleger aus verschiedenen Regionen ermöglicht.

Schritte zum Kauf von Plasma (XPL) auf Kraken:

  1. Erstellen Sie ein Konto: Besuchen Sie Kraken, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an und führen Sie eine Identitätsprüfung durch.
  2. Geld einzahlen: Fügen Sie Geld in Ihrer Landeswährung durch Banküberweisung, Debitkarte oder andere unterstützte Zahlungsmittel hinzu.
  3. Suche nach XPL: Suchen Sie im Kassamarkt nach dem Handelspaar XPL/USDT oder XPL/USD.
  4. Platzieren Sie Ihren Auftrag: Wählen Sie einen Marktauftrag für einen sofortigen Kauf oder einen Limitauftrag zu Ihrem Wunschpreis. Ihr XPL wird in Ihrer Kraken-Brieftasche verfügbar sein.
Plasma (XPL) kaufen

Gebühren für den Kauf von XPL Token

Anleger, die Plasma (XPL) kaufen, sollten drei Hauptkosten berücksichtigen: Einzahlungen, Auszahlungen und Handelsgebühren.

Gebühren für die Einzahlung

Die Einzahlung auf ein Kraken-Konto mit Banküberweisungen in USD, EUR, AUD oder CHF ist in der Regel kostenlos oder mit minimalen Gebühren verbunden. Stablecoin-Einzahlungen wie USDT oder USDC sind ebenfalls kostenlos. Kartenzahlungen und Dienste von Drittanbietern können 1 % bis 2 % mehr kosten und sind damit die teuerste Option.

Gebühren für die Rücknahme

Beim Abheben von XPL oder Stablecoins auf eine externe Geldbörse fallen Netzwerkgebühren an, die von der verwendeten Blockchain abhängen. ERC20-Abhebungen sind oft höher, während Netzwerke wie TRC20 oder BNB Chain günstiger sind. Die Rückwandlung in die lokale Währung über unterstützte Zahlungssysteme ist in der Regel kostengünstig oder kostenlos.

Handelsgebühren

Kraken erhebt nur 0,2 % pro Handel, weit weniger als Coinbase, wo die Spot-Gebühren bis zu 1,49 % betragen können. Dieser Unterschied wirkt sich erheblich auf die Kosten für aktive Händler aus. Für höhere Volumina oder über die Kraken Pro-Plattform sind auch Gebührenrabatte auf Kraken möglich.

Tipp: Um die Kosten zu senken, sollten Sie mit Stablecoins oder gebührengünstigen Banküberweisungen einzahlen und auf Börsen wie Kraken mit transparenten und wettbewerbsfähigen Gebührenstrukturen handeln.

Alternative Börsen zum Kauf von Plasma (XPL)

Neben Kraken listen auch andere Plattformen XPL mit unterschiedlichen Stärken in Bezug auf Liquidität, Gebühren, regionale Abdeckung und Zahlungsmethoden. Die wichtigsten Alternativen sind:

Austausch
Kryptowährungen
Handelsgebühren
Einzahlungsmethoden
Wesentliche Merkmale
Bybit
2,000+
Spot 0,1%, Futures 0,02% / 0,055%
Banküberweisung, Karten, P2P, E-Wallets
XPL Spot & Derivate, tiefe Liquidität, Optionen, Proof-of-Reserves
Tor.io
4,000+
Spot 0,1%, Futures 0,02% / 0,06%
Banküberweisungen, Karten, P2P, Apple Pay, Google Pay
XPL Handelspaare, großes Altcoin-Angebot, Proof-of-Reserves, institutionelle Dienstleistungen
BingX
600+
Spot 0,1%, Futures 0,02% / 0,06%
Banküberweisungen, Karten, P2P
XPL Spot & Futures, Copy Trading, Regionale On-Ramps in Asien/MENA
Uniswap DEX
100,000+
Variabel (Liquiditätspool-basiert)
Krypto-Geldbörsen (MetaMask, Ledger, WalletConnect)
Dezentraler XPL-Handel, kein KYC, volle Wallet-Kontrolle

Was ist Plasma (XPL)?

Plasma (XPL) ist der native Token von Plasma, einer Layer-1-Blockchain, die für die Abwicklung von Stablecoins entwickelt wurde. Plasma wird von Bitfinex, Bybit, Paolo Ardoino und Peter Thiel unterstützt und zielt darauf ab, eine Stablecoin-native Infrastruktur mit Blockzeiten unter einer Sekunde, USDT-Transfers zum Nulltarif und voller EVM-Kompatibilität zu bieten.

XPL sichert das Netzwerk durch Proof-of-Stake, schafft Anreize für Validierer und verankert die Governance. Die Tokenomics sehen einen Anteil von 10 % für einen öffentlichen Verkauf, 40 % für das Wachstum des Ökosystems und jeweils 25 % für das Team und die Investoren vor, wobei die Ausübungspläne so strukturiert sind, dass sie eine langfristige Annahme ermöglichen.

Über die Abwicklung hinaus bringt Plasma Anwendungen wie Swarm auf den Markt, das tokenisierte Aktien im Rahmen der EU-Regulierung ausgibt, und Plasma One, eine Stablecoin-native Neobank, die auf kapitalstarke Regionen wie den Nahen Osten abzielt. XPL untermauert dieses Ökosystem als Kernanlage, die Sicherheit und Anreize bietet.

Was ist Plasma (XPL)?

Abschließende Überlegungen

Plasma (XPL) bietet Anlegern ein Engagement in einem Layer-1-Netzwerk, das auf Stablecoin-Zahlungen aufbaut, mit hoher Liquidität und frühen Notierungen an großen Börsen. 

Wenn Sie sich für einen Kauf entscheiden, sollten Sie sich auf Einzahlungsmethoden mit niedrigen Gebühren konzentrieren, auf regulierten Plattformen wie Kraken oder Bybit handeln und Ihre Token in selbstverwahrten Wallets sichern, um das Risiko zu kontrollieren und gleichzeitig für eine langfristige Akzeptanz gerüstet zu sein.

Geschrieben von 

Antonius Bianco

Leiter der Forschung

Antony Bianco, Mitbegründer von Datawallet, ist ein DeFi-Experte und aktives Mitglied der Ethereum-Gemeinschaft, der bei der Erforschung von Zero-Knowledge-Proofs für Layer 2 hilft. Mit einem Master-Abschluss in Informatik hat er bedeutende Beiträge zum Krypto-Ökosystem geleistet und mit verschiedenen DAOs auf der Kette gearbeitet.