edgeX Rückblick: Perpetual DEX, Layer-2-Engine und Punktesystem

edgeX Rückblick: Perpetual DEX, Layer-2-Engine und Punktesystem

Zusammenfassung: edgeX ist eine dezentrale Perpetual Exchange, die auf ihrer eigenen Ethereum Layer-2 Chain aufgebaut ist und ein kumulatives Handelsvolumen von über 130 Milliarden Dollar mit 140.000 Nutzern verarbeitet.

Es unterstützt eine bis zu 100-fache Hebelwirkung, den Margin-Handel mit mehreren Konten, Liquiditätstresore, Empfehlungsprämien und ein wöchentliches punktebasiertes Verteilungssystem, das an die Handelsaktivität und das Handelsvolumen gekoppelt ist.

edgeX tritt in ein Feld ein, das von Hyperliquid und Aster beherrscht wird, aber es spielt ein anderes Spiel: eines, das durch Geschwindigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit definiert ist. Anstatt einem Hype hinterherzujagen (kein Wortspiel beabsichtigt), ist es auf messbare Leistung und eine Handelserfahrung aufgebaut, die sich zielgerichtet anfühlt.

Mit einem Abgleich unter 10 Millisekunden, einer Liquiditätstiefe, die mit den besten zentralen Handelsplätzen konkurrieren kann, und einer optimierten Multi-Chain-Schnittstelle bietet edgeX ein Produkt, das durch Ausführung und nicht durch Slogans überzeugt.

Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie edgeX die Erwartungen an dezentralisierte Perpetual Exchanges umschreibt. 👇

Was ist edgeX?

edgeX ist eine dauerhafte dezentrale Börse (Perp DEX), die auf einer eigenen Ethereum-Layer-2-Infrastruktur aufbaut und für Onchain-Abwicklung und minimale Latenz optimiert ist. Sie wurde von der Amber Group ins Leben gerufen und von einem Team mit Erfahrung bei Goldman Sachs, Barclays und Morgan Stanley entwickelt.

Die Plattform kombiniert eine Orderbuch-basierte Architektur mit Zero-Knowledge-Rollups für eine transparente, kostengünstige Abwicklung auf Ethereum. Unabhängige Orakel-Anbieter sorgen für Preisgenauigkeit und Fairness, während alle Vermögenswerte durch nicht-verwahrende Wallets in der Eigenverantwortung der Nutzer bleiben.

Das hybride Liquiditätssystem von edgeX unterstützt Ethereum, Arbitrum, Optimism, BNB Chain und andere EVM-kompatible Netzwerke. Mithilfe von kettenübergreifendem Messaging und kanonischen Brücken ermöglicht es reibungslose Einzahlungen und Abhebungen über diese Ketten hinweg, während die volle Benutzerkontrolle und Sicherheit auf Ethereum-Niveau erhalten bleibt.

Was ist EdgeX?

Wie funktioniert edgeX?

edgeX arbeitet mit einer dualen Architektur, die sowohl das permanente DEX der Version V1 als auch die kommende Finanzabwicklungskette V2 umfasst. In diesem Abschnitt wird untersucht, wie jede Version eine leistungsstarke Ausführung, eine überprüfbare Abwicklung und eine modulare Skalierbarkeit für den dezentralen Handel erreicht.

edgeX V1: Leistungsstarker Layer-2 Perpetual DEX

edgeX V1 läuft auf der StarkEx Layer-2-Engine, die Rollups mit Null-Wissen und ein zentrales Limit-Orderbuch-Modell (CLOB) für skalierbaren, transparenten Onchain-Handel kombiniert. Zu den wichtigsten Komponenten gehören:

  • StarkEx-Validierung: Aggregiert Trades außerhalb der Kette und verifiziert sie auf Ethereum mit STARK Proofs, um Skalierbarkeit ohne Sicherheitseinbußen zu gewährleisten.
  • Orderbuch-Matching-Engine: Verarbeitet bis zu 20.000 Transaktionen pro Sekunde über 10 Shards und erreicht eine branchenführende Handelsausführung unter 10 ms.
  • Unabhängige Orakel (Stork): Beschafft Echtzeit-Markenpreise aus verteilten Datenfeeds, eliminiert Manipulationsrisiken und gewährleistet genaue Liquidationsschwellen.
  • Benutzer-Selbstverwahrung: Die Vermögenswerte verbleiben in Ethereum-Smart Contracts, wobei die Nutzer jede Transaktion über ihre privaten Schlüssel autorisieren und so die volle Kontrolle haben.
  • Anti-Zensur-Abhebungen: Der eingebaute Mechanismus für Zwangsabhebungen ermöglicht es Nutzern, Vermögenswerte direkt aus dem Smart Contract zurückzufordern, wenn der Betreiber Anfragen nicht bearbeitet.
High Level edgeX V1 Erläuterung

edgeX V2: Finanzielle Abwicklungskette für modulare DeFi

edgeX V2 erweitert das System zu einer dedizierten Ethereum Layer-2 Chain, die für Finanzanwendungen und Multi-Chain-Liquidität optimiert ist. Die architektonischen Kernschichten umfassen:

  • Abwicklungsschicht: Bündelt Transaktionen in kompakte Proofs für die Ethereum-Verifizierung und minimiert so die Gebühren bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der öffentlichen Prüfbarkeit und der Selbstverwahrung der Vermögenswerte.
  • Match-Engine-Schicht: Führt bis zu 200.000 Aufträge pro Sekunde mit einer Latenzzeit von weniger als 10 ms aus und unterstützt fortschrittliche Funktionen wie 100x Leverage und Trailing TP/SL-Aufträge.
  • Hybride Liquiditätsschicht: Verbindet Liquidität zwischen Ethereum, Arbitrum, Optimism und BNB Chain über Cross-Chain-Messaging und kanonische Brücken.
  • Vereinheitlichte DeFi-Schnittstelle: Integriert den mobilen Zugang mit MPC-basierten sozialen Logins und ermöglicht so eine CEX-ähnliche Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung von Multi-Chain-Einzahlungen.
  • Erlaubnisfreie Module: Ermöglicht Entwicklern die Einführung neuer Märkte und Strategien im Rahmen eines Proof of Demand-Governance-Systems und erweitert die Onchain-Finanzinnovation.
edgeX Tech Stack für V1 + V2

Produkte von edgeX

edgeX bietet ein umfassendes Ökosystem aus Handel, Liquidität und Prämien. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Produkte(Perpetual DEX, Trading Accounts & Margin, eStrategy, Earn & Referral und EpicSer NFT) vorgestellt, die jeweils eine bestimmte Funktion innerhalb der DeFi-Architektur der Plattform erfüllen.

1. Ewiger DEX

Die dauerhafte dezentrale Börse edgeX ist das zentrale Handelsprodukt der Plattform und bietet eine bis zu 100-fache Hebelwirkung für führende Vermögenswerte wie BTC, ETH, SOL und BNB. Sie unterhält ein tägliches Handelsvolumen von über 3,9 Milliarden US-Dollar und bietet eine ultraschnelle Ausführung durch ihre StarkEx-powered Matching Engine.

Die Nutzer profitieren von Echtzeit-Finanzierungssätzen, transparenten Open-Interest-Kennzahlen und hoher Liquidität auf über 70 Märkten. Dank dezentraler Orakel, die die Preisgenauigkeit sicherstellen, erleben Händler minimale Abweichungen und eine Ausführung auf institutionellem Niveau, ohne dass sie Abstriche bei der Verwahrung oder Transparenz machen müssen.

edgeX Ewiger DEX

2. Handelskonten & Marge

edgeX unterstützt den Multi-Account-Handel unter einer einzigen Wallet und bietet bis zu 20 unabhängige Konten für Cross- oder isoliertes Margin-Management. USDT dient als universelle Sicherheit, vereinfacht das Risikomanagement und eliminiert das Volatilitätsrisiko von Nicht-Stablecoin-Anlagen.

Jedes Konto verfügt über eine isolierte Liquidationslogik, was bedeutet, dass sich Verluste in einem Unterkonto nicht auf andere auswirken. Margin-Ratios, Gewinne und Verluste werden linear in USDT berechnet und bieten Händlern präzise, vorhersehbare Performance-Analysen.

edgeX Handelskonten & Margin

3. eStrategie

eStrategy ist die Onchain-Liquiditäts- und Vermögensverwaltungsebene von edgeX, die die Bereitstellung von Liquidität durch Automated Market Maker (AMM) mit dem strategischen Einsatz von Tresoren kombiniert. Mit über 143,7 Millionen US-Dollar TVL und 8,1 Millionen US-Dollar Gesamt-GuV erhöht es die Markttiefe und belohnt Liquiditätsanbieter mit passiven Renditen.

In der nächsten Phase wird eStrategy anpassbare Strategietresore ermöglichen, die von Einzelpersonen oder Institutionen verwaltet werden, wobei die Einlagen während der Whitelist-Runden begrenzt sind. Abhebungen werden nach einer maximal 7-tägigen Sperrfrist bearbeitet, um das Gleichgewicht des Portfolios und die Integrität der Ausführung zu wahren.

edgeX eStrategie

4. Verdienen & Empfehlen

Das Earn & Referral-Programm schafft Anreize für das Wachstum der Nutzer, indem es Händler mit Rückvergütungen und gestaffelten Provisionen von bis zu 30 % belohnt. Nutzer können VIP-Stufen erklimmen, indem sie aktive Trader werben und innerhalb ihres Netzwerks Kontrakthandelsvolumen generieren.

Empfehlungsprämien werden täglich abgerechnet und können direkt auf Handelskonten eingefordert werden, mit zusätzlichen Vergünstigungen wie Gebührenermäßigungen und "Messenger"-Privilegien für hochrangige Teilnehmer. Die transparente Belohnungsstruktur richtet die Erweiterung des Ökosystems auf das Engagement der Nutzer und die Liquidität der Plattform aus.

edgeX Verdienen & Empfehlen

5. EpicSer NFT

Der EpicSer NFT ist das erste Sammlerstück von edgeX, das für frühe Anwender und Mitwirkende im Solana Mainnet entwickelt wurde. Er ist auf insgesamt 299 Mints (für Whitelist-Benutzer) begrenzt und gewährt lebenslange VIP2-Handelsraten, 35 % dauerhafte Gebührenrabatte und vorrangigen Zugang zu institutionellen Strategie-Tresoren.

Jeder NFT dient sowohl als Community-Berechtigungsnachweis als auch als funktionaler Vermögenswert, der zukünftige Governance-Token-Airdrops und exklusive Produktprivilegien bietet. EpicSer-Inhaber bilden den Kern des gemeinschaftsgetriebenen Wachstumsmodells von edgeX, das die Identität der Nutzer mit greifbaren Handelsvorteilen verbindet.

edgeX EpicSer NFTs

Wie man auf edgeX handelt

Der Handel auf edgeX ist auf Schnelligkeit, Transparenz und Eigenverantwortung ausgelegt. Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um sich zu registrieren, zu verbinden und Handelsprämien zu verdienen:

  1. Besuchen Sie den offiziellen Empfehlungslink: Gehen Sie zu edgeX und sichern Sie sich einen 10%igen Selbstrabatt, einen permanenten VIP1-Status und einen 1,1-fachen Punktemultiplikator.
  2. Verbinden Sie eine EVM-kompatible Wallet: Verknüpfen Sie Ihre MetaMask oder eine andere EVM-Wallet, um die Eigentümerschaft zu bestätigen und sich sicher mit der edgeX-Plattform zu verbinden.
  3. Erforderliche Genehmigungen unterschreiben: Genehmigen Sie zwei kostenlose Signaturanfragen, um den Besitz der Brieftasche zu verifizieren und den API-Zugang für eine sofortige, schnelle Handelsausführung zu ermöglichen.
  4. Hinterlegen Sie Handelssicherheiten: Fügen Sie Ihrem Konto ein Minimum von 300 USDT hinzu, um den Handel zu aktivieren und auf die Margin-Funktionalität zuzugreifen.
  5. Eröffnen Sie unbefristete Positionen: Handeln Sie BTCUSD, ETHUSD, SOLUSD und mehr mit bis zu 100-facher Hebelwirkung, minimaler Slippage und Finanzierungsraten in Echtzeit.
  6. Generieren Sie Handelsvolumen: Erreichen Sie 150.000 $ an unbefristetem Vertragsvolumen, um Ihre ersten Reward-Punkte zu verdienen und mit der Aufzinsung der Rabattvorteile zu beginnen.
  7. Überwachen Sie Ihre Leistung und ziehen Sie jederzeit Geld ab: Verfolgen Sie Ihre Positionen, fordern Sie verdiente Belohnungen an und ziehen Sie Guthaben sofort aus Ihrer Brieftasche ab, wobei Sie die volle Kontrolle über sich selbst behalten.

Zusätzliche Hinweise: edgeX unterstützt die E-Mail-basierte Anmeldung über MPC-Wallets, die ein sofortiges Onboarding mit einem einfachen Verifizierungscode ermöglicht. Einzahlungen werden innerhalb von fünf Minuten bestätigt, während große Cross-Chain-Transfers länger dauern können. Abhebungen werden für maximale Sicherheit auf Ethereum Layer 1 stapelverifiziert.

Wie man auf edgeX handelt

edgeX Trading-Gebühren und Finanzierung

edgeX bietet eine transparente Gebührenstruktur und einen dynamischen Finanzierungsmechanismus, um die Preise für unbefristete Verträge an die Spotmarktwerte anzupassen. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die VIP-Handelsgebühren und das Finanzierungssystem:

  • Nicht-VIP (unter 5.000.000 $): Maker-Gebühr 0,012% und Taker-Gebühr 0,038%, Standardsätze für neue oder geringfügige Händler.
  • VIP 1 ($5.000.000+): Maker-Gebühr 0,010% und Taker-Gebühr 0,036%, mit sofortiger Ermäßigung, sobald die Volumenanforderungen erfüllt sind.
  • VIP 2 ($25.000.000+): Maker-Gebühr 0,008% und Taker-Gebühr 0,034%, ideal für häufige Händler, die engere Spreads und geringere Reibungskosten wünschen.
  • VIP 3 ($100.000.000+): Maker-Gebühr 0,006% und Taker-Gebühr 0,030%, wobei Teilnehmer mit hohem Volumen mit größeren Kosteneinsparungen belohnt werden.
  • VIP 4 ($300.000.000+): Maker-Gebühr 0,004% und Taker-Gebühr 0,028%, so dass die Kosten für professionelle Handelsaktivitäten nahezu bei Null liegen.
  • VIP 5 ($1.000.000.000+): Maker-Gebühr 0,000% und Taker-Gebühr 0,026%, womit die Maker-Gebühren für institutionelle Händler wegfallen.
  • VIP 6 ($2.000.000.000+): Maker-Gebühr 0,000% und Taker-Gebühr 0,024%, die niedrigste verfügbare Gebührenstufe, die eine optimale Ausführungseffizienz bietet.

Darüber hinaus erhebt edgeX eine stündliche Finanzierungsgebühr zwischen Long- und Short-Händlern, um die Preise für unbefristete Kontrakte an die Spotpreise anzupassen. Obwohl die genauen Preise je nach Markt und Volatilität variieren, liegen sie in der Regel innerhalb der branchenüblichen Spannen, die auf großen DEXs wie dYdX und Hyperliquid beobachtet werden.

edgeX-Gebühren

edgeX Tokenomics

edgeX hat noch keinen nativen Token eingeführt, aber das edgeX-Punkteprogramm dient derzeit als primäres Belohnungs- und Beteiligungssystem. Das Programm verfolgt verifizierte Benutzeraktivitäten in den Bereichen Handel, Empfehlungen und Tresornutzung und verteilt Punkte, um Anreize für konsistentes Engagement und Plattformwachstum zu schaffen.

Jede Woche werden insgesamt 250.000 Punkte aus dem aktiven Pool auf der Grundlage messbarer Leistungskennzahlen verteilt. Die Zuteilung wird nach Kategorien gewichtet: 60 % für das Handelsvolumen, 20 % für Empfehlungen und Veranstaltungen, 10 % für Tresoreinlagen und 10 % für Liquidations- und Open-Interest-Aktivitäten.

Bis heute wurden mehr als 4,96 Millionen Punkte ausgegeben, unterstützt durch ein kumulatives Handelsvolumen von über 22 Milliarden US-Dollar. Die Punkte werden jeden Mittwoch um 00:00 Uhr UTC neu berechnet und bis 08:00 Uhr UTC verteilt, um eine transparente und kontinuierliche Belohnung der Nutzer vor einer möglichen Token-Einführung zu gewährleisten.

edgeX Punkte

Ist edgeX sicher?

Ja, edgeX gilt aufgrund seiner geprüften Infrastruktur, der Tatsache, dass es keine Hacking-Vorfälle gab, und der erwiesenen betrieblichen Ausfallsicherheit als äußerst sicher. Unabhängige Audits von RigSec, SlowMist und PeckShield haben die Sicherheit der Smart Contracts und des Layer-2 Settlement Frameworks bestätigt.

Seit dem Start hat edgeX keine Fondsverluste und eine kontinuierliche Betriebszeit über alle Handelsmodule und Abwicklungssysteme hinweg aufrechterhalten. Das selbstverwahrende Design der Plattform stellt sicher, dass die Nutzer durch verifizierte Onchain-Transaktionen die volle Kontrolle über ihr Vermögen behalten.

Während der 19,5 Milliarden Dollar schweren Marktliquidation im Oktober 2025 arbeitete edgeX ohne Ausfallzeiten oder Leistungseinbußen. Diese Zuverlässigkeit unter extremem Marktstress beweist die hohen technischen Standards und die sichere Ausführungsschicht der Plattform.

edgeX befolgt strenge Datenschutzrichtlinien und sammelt nur wesentliche technische und Kontoinformationen, die für die Leistung und Sicherheit der Plattform erforderlich sind. Dazu gehören der Gerätetyp, die IP-Adresse, der Transaktionsverlauf und die Details der Geldbörse, die alle im Rahmen globaler Datenschutzrichtlinien behandelt werden, um die Benutzerdaten zu schützen.

edgeX vs. Hyperliquid vs. Aster

edgeX, Hyperliquid und Aster sind drei der führenden dezentralen Perpetual Exchanges, die zusammen über 90 % des gesamten DEX-Handelsvolumens ausmachen. edgeX konzentriert sich auf Hochleistungsausführung und Layer-2-Skalierbarkeit, Hyperliquid auf Community Governance und Dezentralisierung und Aster auf Multi-Chain-Interoperabilität und Optionen mit extrem hoher Hebelwirkung.

In der folgenden Tabelle vergleichen wir ihre Architekturen, Funktionen und Leistungskennzahlen:

Merkmal
Zentrale Architektur
Ethereum Layer-2 mit proprietärer Matching-Engine
Kundenspezifische L1-Kette speziell für Onchain-Auftragsbücher entwickelt
Mehrkettiges DEX (BNB, ETH, ARB, SOL)
Maximale Hebelwirkung
Bis zu 100x auf BTC, ETH, und Majors
3x-40x je nach Anlageklasse
Bis zu 1001x (BTC), 250x (ETH)
Sicherheitsprüfungen
RigSec, SlowMist, PeckShield
CertiK, Zellic
HALBORN, PeckShield
Verwahrungsmodell
Nicht freiheitsentziehende Maßnahmen über Layer-2-Abwicklung
Onchain-Verwahrung über native L1-Verträge
Hybride Verwahrung mit gepoolter Liquidität
Eingeborener Token
Noch nicht gestartet (edgeX Points live)
$HYPE (live seit 2024)
$ASTER (live seit 2025)
Stablecoin
USDT-Sicherheiten
USDH / USDC / USDT
USDF
Handelsgebühren
0,012% Hersteller / 0,038% Abnehmer
0,015% Hersteller / 0,045% Abnehmer
0,01% Hersteller / 0,035% Abnehmer
Empfehlungsprogramm
Bis zu 10% Rabatt, permanenter VIP1
10 % der vermittelten Gebühren werden geteilt
10% Aufteilung zwischen Referent und Referent
Einzigartige Merkmale
Kettenübergreifende Abwicklung, hybride Liquidität
Von der Gemeinschaft gesteuerte Listen, dezentralisierte Verwaltung
MEV-freier Modus, Stock Perps, 1001x Hebelwirkung

Abschließende Überlegungen

edgeX wurde entwickelt, um die Liquiditätsmängel zu beheben, die die meisten Onchain-Derivateplattformen einschränkten. Seitdem hat edgeX ein kumulatives Handelsvolumen von 130 Mrd. USD überschritten, 65 Mio. USD an Gebühreneinnahmen generiert und eines der tiefsten Perp-Orderbücher in DeFi erreicht.

Heute verbindet das Protokoll Ausführungsgeschwindigkeit für Händler mit hoher Hebelwirkung, Tresor-basierte Liquidität für Renditesuchende und Anreizausrichtung durch die Programme Points, Messenger und EpicSer für Airdrop-Farmer.

Im vierten Quartal 2025 wird edgeX einheitliche Konten, renditetragende Sicherheiten und eine erlaubnisfreie Liquiditätsinfrastruktur einführen und damit seinem Ziel näher kommen, die führende Onchain-Börse zu werden.

Häufig gestellte Fragen

Wird edgeX eine Governance oder DAO-Beteiligung einführen?

Können Entwickler auf der Layer-2-Infrastruktur von edgeX aufbauen?

Wie stellt edgeX die Liquiditätstiefe bei volatilen Marktbedingungen sicher?

Wie geht edgeX mit Liquidationen während volatiler Preisschwankungen um?

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.