Wie man mit der TSB Bank Krypto kauft

Wie man mit der TSB Bank Krypto kauft

Zusammenfassung: Kontoinhaber der TSB Bank können über FCA-registrierte Krypto-Börsen wie eToro, Coinbase oder Uphold auf Bitcoin, Ethereum und andere digitale Vermögenswerte zugreifen. 

Die Bank bietet keine direkten Krypto-Dienstleistungen an, aber Kunden können GBP an vertrauenswürdige Plattformen über FPS, Banküberweisungen oder Debitkarten überweisen.

Wie man Bitcoin mit der TSB Bank kauft

‍TSB Bank-Kunden, die am Kauf von Kryptowährungen interessiert sind, können Britische Pfund (GBP) an von der FCA zugelassene Kryptobörsen in Großbritannien überweisen und sie in Münzen wie Solana umtauschen. 

eToro (UK) Ltd, eine Multi-Asset-Investmentplattform, die bei der FCA (Firmenreferenznummer 583263) registriert ist, ermöglicht sichere Einzahlungen durch schnelle Zahlungen, Banküberweisungen oder Debitkartentransaktionen.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Kauf von Bitcoin mit Ihrem TSB-Konto:

  1. Konto eröffnen: Besuchen Sie die offizielle Website von eToro und erstellen Sie ein neues Konto. Vervollständigen Sie die erforderliche Identitätsüberprüfung, indem Sie Dokumente wie Ihren Reisepass oder Ihren britischen Führerschein einreichen.
  2. Geld einzahlen: Melden Sie sich bei Ihrem eToro-Konto an und wählen Sie "Geld einzahlen". Wählen Sie Ihre bevorzugte Finanzierungsoption und bestätigen Sie die Transaktionsdetails, um GBP einzuzahlen.
  3. Suchen Sie Bitcoin (BTC): Nachdem Sie Ihr Konto aufgeladen haben, gehen Sie auf die Suchleiste in Ihrem Dashboard und geben Sie Bitcoin ein. 
  4. Führen Sie Ihren Kauf aus: Geben Sie den Betrag ein, den Sie investieren möchten, überprüfen Sie sorgfältig alle relevanten Details und bestätigen Sie dann Ihre Bestellung.
Wie man Bitcoin mit der TSB Bank kauft.

TSB Bank Kryptowährungspolitik

Die TSB Bank erlaubt ihren Kunden, Zahlungen an Kryptowährungsbörsen zu senden, die von der Financial Conduct Authority(FCA) zugelassen sind. Um Kunden vor potenziellen Betrugs- und Sicherheitsrisiken zu schützen, überwacht die Bank Überweisungen sorgfältig und kann Transaktionen ablehnen, die als verdächtig oder ungewöhnlich eingestuft werden.

Die Bank setzt tägliche Überweisungslimits für Zahlungen auf externe Konten durch. Bei Online-Banking-Überweisungen sind die Zahlungen auf 25.000 £ pro Tag für Privatkonten und auf 50.000 £ pro Tag für Geschäftskonten begrenzt. Die Bank hat seit Juni 2021 ein striktes Verbot für Kryptowährungstransaktionen mit ihren Kreditkarten aufrechterhalten.

In Anbetracht dieser Beschränkungen können TSB-Nutzer beim Kauf von digitalen Vermögenswerten auf Probleme stoßen. Es ist ratsam, TSB direkt zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen über ihre Kryptowährungsrichtlinien zu erhalten.

Alternative Krypto-Börsen für die TSB Bank

TSB Bank-Nutzer, die am Handel mit Kryptowährungen interessiert sind, können aus mehreren FCA-registrierten Börsen wählen, die sichere, vertrauenswürdige und regulierte Umgebungen für Investitionen bieten. Zu den wichtigsten Optionen gehören:

  • Kraken: Kraken bietet eine Auswahl von über 390 digitalen Vermögenswerten und ermöglicht GBP-Einzahlungen ohne Gebühren. Es ist von der FCA zugelassen und unterhält transparente 1:1-Reserven.
  • Siehe: Uphold ist eine weitere FCA-registrierte Börse, die Zugang zu mehr als 300 Kryptowährungen sowie zu Edelmetallen und verschiedenen traditionellen Währungen bietet.
  • Bitpanda: Bitpanda unterstützt GBP-Transaktionen und bietet über 200 Kryptowährungen sowie Aktien, ETFs, Rohstoffe und Indizes.

Vor der Durchführung von Transaktionen sollten Kunden der TSB Bank die Gebührenstruktur, die Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten, die Sicherheitsmaßnahmen und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit der einzelnen Börsen sorgfältig prüfen.

Bitpanda.

Kryptowährungsumtausch-Gebühren

Beim Kauf von Kryptowährungen über Börsen sollten Anleger die spezifische Gebührenstruktur jeder Plattform sorgfältig prüfen, die Einzahlungen, Abhebungen und Handelsaktivitäten abdeckt. Typische Kosten umfassen:

  • Gebühren für Einzahlungen: Bei Einzahlungen auf Ihr Börsenkonto von der TSB Bank über Faster Payments oder Banküberweisungen fallen in der Regel keine zusätzlichen Gebühren an. Die Verwendung einer Debitkarte für Einzahlungen kann je nach gewählter Plattform zu zusätzlichen Transaktionsgebühren führen.
  • Gebühren für Abhebungen: Die Rücküberweisung von Geldern auf Ihr TSB-Konto über Faster Payments oder Standardüberweisungen ist in der Regel nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden, obwohl die Richtlinien je nach Börse leicht variieren.
  • Handelsgebühren: Die Handelsgebühren an den Börsen können sich von Anbieter zu Anbieter erheblich unterscheiden. eToro beispielsweise gibt eine feste Handelsgebühr von 1 % an. Andere Börsen wie Uphold verlangen 1,49%, während Plattformen wie Bitpanda variable Gebühren zwischen 1,2% - 1,5% verlangen.

Um unerwartete Gebühren zu vermeiden, sollten Kunden der TSB Bank immer die aktuellsten Gebührenstrukturen direkt auf der offiziellen Website der Börse überprüfen, bevor sie mit Kryptotransaktionen fortfahren.

Über die TSB Bank

Die TSB Bank wurde 1810 von Reverend Henry Duncan in Ruthwell, Schottland, gegründet und begann als Trustee Savings Bank. Im Laufe der Jahre schloss sie sich mit verschiedenen regionalen Sparkassen zusammen und fusionierte schließlich 1995 mit der Lloyds Bank zur Lloyds TSB. 

Heute betreibt TSB über 200 Filialen im gesamten Vereinigten Königreich und bietet ein umfassendes Angebot an Bankdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden, darunter Girokonten, Sparanlagen, Hypotheken, Kredite und Versicherungsprodukte. 

TSB Bank.

Abschließende Überlegungen

Um als Kunde der TSB Bank in Kryptowährungen zu investieren, muss man die Richtlinien der Bank und das regulatorische Umfeld kennen. Während die Bank keine direkten Krypto-Dienstleistungen anbietet, können Kunden FCA-registrierte Börsen wie eToro, Coinbase oder Uphold nutzen. 

Es ist wichtig, sich über die aktuelle Haltung der TSB zu Kryptowährungstransaktionen zu informieren, da sich die Richtlinien weiterentwickeln können. Recherchieren Sie stets gründlich über die gewählten Börsen und berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie Sicherheitsmaßnahmen, Gebührenstrukturen und die Einhaltung der britischen Vorschriften.

Häufig gestellte Fragen

Unterstützt die TSB Bank Geldbörsen für Kryptowährungen?

Was passiert, wenn die TSB meine Krypto-Transaktion als verdächtig einstuft?

Wird Krypto-Einkommen für TSB-Kunden in Großbritannien besteuert?

Kann ich meine TSB Bank-Kreditkarte für den Kauf von Kryptowährungen verwenden?

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.