Jito Erklärt: JitoSOL, Bündel, Wiederherstellung & BAM

Jito Erklärt: JitoSOL, Bündel, Wiederherstellung & BAM

Zusammenfassung: Jito Network ist ein Protokoll auf Solana, das es den Nutzern ermöglicht, SOL zu setzen und zusätzliche Belohnungen zu verdienen, indem sie MEV neben den Einsatzerträgen durch den JitoSOL-Token einnehmen. Es nutzt Tools wie Transaktionsbündel und ein Blockauktionssystem, um die Gewinne der Validierer und die Netzwerkgeschwindigkeit zu maximieren.

Validierer, Händler und Staker nutzen Jito, wobei etwa 41 % des Anteils von Solana über diesen Client laufen. Im vergangenen Jahr verarbeitete Jito fast 6 Milliarden Pakete, generierte über 5,8 Millionen SOL an Tipps und lieferte den Nutzern eine jährliche Rendite von rund 7 %.

Was ist Jito Network?

Jito Network ist ein liquides Staking- und Maximum Extractable Value (MEV)-Protokoll auf Solana, das es den Nutzern ermöglicht, SOL einzusetzen und höhere Belohnungen zu verdienen. Bei einem Einsatz über Jito erhalten die Teilnehmer JitoSOL, ein liquides Staking-Token, das regelmäßige Staking-Belohnungen plus MEV-generierte Transaktionsgebühren anhäuft.

Jito beinhaltet einen Solana-Staking-Pool mit spezieller Infrastruktur, der durch die Optimierung der Transaktionsreihenfolge und der Blockeinbindung zusätzlichen Wert einfängt. Durch die Ausschüttung der erfassten MEV-Erträge an die Staker steigert Jito die Erträge für über 180 Tausend Inhaber, während gleichzeitig die Effizienz des Netzwerks erhöht wird.

Nach Angaben von DeFiLlama hat das Jito Network derzeit einen Total Value Locked (TVL) von etwa 2,92 Milliarden Dollar und ist damit das größte Staking-Protokoll auf Solana. Darüber hinaus nutzt Jito den MEV-optimierten Validator-Client Jito-Solana, der etwa 41 % des Einsatzgewichts von Solana über 225 verschiedene Validatoren unterstützt.

Was ist Jito Network

Wie funktioniert das Jito Network?

Im Kern ist Jito ein Solana-Einsatzpool mit einem MEV-verstärkten Validator-Set. Nutzer, die SOL einsetzen, erhalten JitoSOL, einen liquiden Einsatz-Token im Wert von derzeit ~1,22 SOL, der im Laufe der Zeit aufgrund von Einsatzbelohnungen und MEV-Einnahmen an Wert gewinnt. Hier sehen Sie, wie Jito hinter den Kulissen funktioniert:

  • Bündel: Transaktionen, die von Händlern in geordneten Sequenzen gruppiert werden, die MEV-Gelegenheiten erfassen und atomar oder gar nicht ausgeführt werden, um die Ausführung zu kontrollieren.
  • Relayer: Filtert und ordnet eingehende Pakete und stellt sicher, dass nur die profitabelsten Transaktionen die Prüfer erreichen, wodurch Spam reduziert und die Effizienz optimiert wird.
  • Blockmaschine: Führt bei jedem Block eine Off-Chain-Auktion durch, bei der Blockspace an den Höchstbietenden verkauft wird, wodurch die Überlastung reduziert und die Rentabilität der Validierer maximiert wird.
  • MEV-Belohnungsausschüttung: Die kumulierten MEV-Gebühren ("Trinkgelder") werden in jeder Epoche gesammelt und dann in erster Linie an Validierer und Staker ausgeschüttet, um deren Gesamtertrag zu erhöhen.
  • StakeNet: Verwaltet selbstständig die Zuteilung von Anteilen an die leistungsstärksten Prüfer auf der Grundlage von Betriebszeit, Leistung und MEV-Beiträgen und optimiert so sowohl die Erträge als auch den Zustand des Netzwerks.
  • Auktionssystem: Jito verwendet ein fortschrittliches MEV-Auktionssystem, um die Reihenfolge der Transaktionen zu priorisieren, Spam zu reduzieren und die Überlastung des Solana-Netzwerks zu verringern.

Aus unserer Sicht wandelt der Ansatz von Jito das, was negativ sein könnte (MEV verursacht Staus), in etwas Positives um (MEV-Gebühren als zusätzliche Erträge). Durch die Angleichung der Anreize von Händlern, Validierern und Stakern soll die Jito-Architektur Solana schneller und lohnender für die Teilnehmer machen.

Wie funktioniert das Jito Network?

Was sind Jito-Bündel?

Jito Bundles sind eine Funktion von Solana, die es Benutzern ermöglicht, mehrere Transaktionen zu gruppieren, um sicherzustellen, dass sie alle als eine Einheit erfolgreich sind oder fehlschlagen. Auf diese Weise können komplexe Aufgaben, wie MEV-Arbitrage oder DeFi-Liquidationen, atomar innerhalb desselben Solana-Blocks ausgeführt werden.

Die Validatoren priorisieren diese Pakete auf der Grundlage der von den Nutzern bereitgestellten Tipps, wodurch eine schnellere Verarbeitung gefördert und sichergestellt wird, dass die Transaktionen genau in der angegebenen Reihenfolge erfolgen. Laut dem Jito Bundle Explorer wurden in den vergangenen 365 Tagen fast 6 Milliarden Pakete über Jito verarbeitet und dabei über 5,8 Millionen SOL an Validator-Tipps generiert.

Was sind Jito-Bündel?

So verwenden Sie Jito Network

Die Verwendung von Jito für das Staking ist einfach, auch für Benutzer, die Solana noch nicht kennen. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, SOL-Token zu setzen, hervorragende Renditen zu erzielen und Ihre JitoSOL-Token in verschiedenen DeFi-Strategien zu nutzen.

Der Einstieg ist einfach:

  1. Erwerben Sie SOL-Token in einer Solana-kompatiblen Geldbörse wie Phantom oder Solflare.
  2. Besuchen Sie die offizielle Einsatz-App von Jito Network und zahlen Sie SOL über die Ein-Klick-Einsatz-Schnittstelle ein.
  3. Erhalten Sie JitoSOL-Token im Verhältnis 1:1 und sammeln Sie mit der Zeit automatisch Prämien an.
  4. Alternativ können Sie SOL oder andere Token über eine dezentrale Börse wie Jupiter gegen JitoSOL eintauschen.
  5. Halten Sie Ihr JitoSOL, um Einsatzprämien und zusätzliche MEV-Erträge zu verdienen, oder verwenden Sie es auf DeFi-Plattformen.
  6. Wenn Sie fertig sind, heben Sie die Freigabe über die Jito-App auf (dauert etwa 2-3 Tage) oder tauschen Sie JitoSOL auf einem DEX wieder gegen SOL aus.

Darüber hinaus können Validierer ihre Erträge steigern, indem sie den Jito-Solana-Client ausführen, mehr Delegationen anziehen und die Einnahmen pro Block bei minimalem Risiko erhöhen. Entwickler und Händler können die APIs und SDKs von Jito nutzen, um atomare Transaktionsbündel einzureichen, die sichere Strategien wie Arbitrage ohne Front-Running ermöglichen.

So verwenden Sie Jito Network

JitoSOL APY Erklärt

JitoSOL bietet eine wettbewerbsfähige jährliche Rendite (Annual Percentage Yield, APY), indem es sowohl Einsatzprämien als auch zusätzlichen MEV-generierten Wert akkumuliert. Der Wert des Tokens steigt kontinuierlich im Verhältnis zu SOL, was zu einer jährlichen Rendite von derzeit durchschnittlich 7,24 % führt. Wie die JitoSOL-Renditeakkumulation funktioniert:

  • Mechanismus der Belohnung: JitoSOL-Tokens behalten eine feste Menge, während ihr Wert im Verhältnis zu SOL durch kumulierte Einsätze und MEV-Belohnungen steigt.
  • Dynamischer Wechselkurs: Jeder JitoSOL ist derzeit etwa 1,221 SOL wert, was die seit dem ersten Einsatz aufgelaufenen Gewinne widerspiegelt.
  • Automatisches Compounding: Die von den Validierern verdienten Belohnungen erhöhen automatisch die Gesamtsumme des SOL in Jitos Einsatzpool, ohne dass zusätzliche Token geprägt werden müssen.
  • DeFi Rendite-Strategien: Nutzer können die Rendite über DeFi-Plattformen weiter steigern, z. B. durch die Bereitstellung von Liquidität in JitoSOL-SOL-Pools auf Kamino, den Einsatz von Looping-Strategien oder das Leihen und Verleihen auf Drift.
  • Einlösungsgewinne: Bei der Entnahme von Einsätzen lösen die Nutzer ihr JitoSOL für mehr SOL ein, als sie ursprünglich eingezahlt haben, was direkt die angesammelten Einsätze und MEV-Belohnungen widerspiegelt.
JitoSOL APY Erklärt

Was ist Jito Restaking?

Jito Restaking ermöglicht es Nutzern, zusätzliche Belohnungen zu verdienen, indem sie ihre Token einsetzen, um mehrere Projekte gleichzeitig auf Solana zu sichern. Ähnlich wie der EigenLayer von Ethereum ermöglicht Jito die Wiederverwendung eingesetzter Vermögenswerte zur Unterstützung verschiedener Netzwerke und erhöht damit Ihr Verdienstpotenzial.

Wenn Sie Jito wieder einsetzen, erhalten Sie liquide Token, sogenannte Vault Receipt Tokens (VRTs), die Ihr ursprünglich eingesetztes Vermögen darstellen. Diese Token bleiben im Solana DeFi Ökosystem verwendbar, d.h. Sie können weiterhin handeln, verleihen oder leihen, solange Ihre Token eingesetzt sind.

Jito Restaking

JTO Tokenomics

Der Jito Governance Token (JTO) untermauert die Governance des Jito Network, indem er die Protokollkontrolle dezentralisiert und die Anreize für die Beteiligten anpasst. Er ist für eine breite Verteilung konzipiert und legt den Schwerpunkt auf die Beteiligung der Gemeinschaft, die laufende Entwicklung und die Belohnung der ersten Mitwirkenden.

Schlüsselaspekte der JTO-Tokenomik:

  • Fester Vorrat: JTO verfügt über einen festen Gesamtvorrat von 1 Milliarde Token, der sich auf die Kategorien Community, Entwicklung, Team und Investoren verteilt.
  • Gemeinschaftswachstum (34,3%): Die größte Zuteilung, einschließlich eines 10%igen Airdrops an frühe Nutzer, Validierer und JitoSOL-Inhaber sowie von der DAO gehaltene Token.
  • Entwicklung des Ökosystems (25%): Von der Jito Foundation reserviert für die Finanzierung von fortgesetzter Forschung, Zuschüssen für das Ökosystem, neuen Funktionen und Initiativen für das Gemeinwohl.
  • Hauptbeitragszahler (24,5 %): Zuteilung an Gründer, aktuelle und künftige Teammitglieder, wobei die Token nach einer einjährigen Sperrfrist über drei Jahre hinweg ausübbar sind.
  • Investoren (16,2 %): Token, die frühen Geldgebern und Risikofirmen zugeteilt werden, mit einer Sperrfrist von drei Jahren und einer einjährigen Sperrfrist, um die Ausrichtung sicherzustellen.
  • Governance-Dienstprogramm: JTO-Inhaber nehmen an Governance-Entscheidungen teil und stimmen über Protokollparameter, Validierungsrichtlinien, die Zuweisung von Finanzmitteln und System-Upgrades ab.
  • MEV-Umsatzbeteiligung: JTO-Staker erhalten einen Anteil (0,15 %) an allen generierten MEV-Tipps, was einen Anreiz zur aktiven Teilnahme bietet und die Wertschöpfung anpasst.
  • Langfristige Stabilität: Jito vermied öffentliche Token-Verkäufe und entschied sich für rückwirkende Airdrops und schrittweise Zuteilungen, um nachhaltiges Halten und Engagement zu fördern.
Jito JTO Tokenomics

Jitos Block Assembly Marketplace (BAM) wird erklärt

Der Block Assembly Marketplace (BAM) von Jito, der am 21. Juli 2025 eingeführt wurde, ist ein neues System für die Zusammenstellung von Blöcken und die Abfolge von Transaktionen auf Solana. Es überarbeitet die bestehende Block-Engine und macht sie offener, modularer, transparenter und verteilt durch unabhängig betriebene Scheduler-Knoten.

BAM verwendet unabhängige Scheduler-Knoten ("BAM-Knoten"), auf denen sichere Hardware-Enklaven (TEEs) laufen, um eingehende Transaktionspakete privat zu organisieren und zu simulieren. Validatoren überprüfen dann die kryptografischen Bestätigungen dieser Knoten, um sicherzustellen, dass die Transaktionsreihenfolge korrekt berechnet wurde, bevor die endgültigen Blöcke auf der Kette erzeugt werden.

Eine Schlüsselinnovation der BAM ist ihre "Plugins"-Funktion, die es Entwicklern ermöglicht, benutzerdefinierte Regeln in die Bestellprozesse von Transaktionen zu integrieren. Dieser programmierbare Blockspace schafft neue Einnahmemöglichkeiten, erhöht die Fairness und Transparenz und reduziert schädliche MEV-Taktiken wie Frontrunning-Angriffe.

Jitos Block Assembly Marketplace (BAM) wird erklärt

Beste Jito-Validatoren

Die Wahl des richtigen Validators ist entscheidend für die Maximierung der Einsätze und die Gewährleistung der Netzwerksicherheit. Die besten Jito-Validierer sind vertrauenswürdige Betreiber mit hohem SOL-Einsatz und niedrigen Provisionssätzen.

Hier sind einige der leistungsstärksten Validierer auf Jito:

  • Binance-Einsatz: 13.2M SOL Einsatz mit 0.3% Kommission.
  • Helius: 12,1 Mio. SOL mit einer Provision von 0,3%.
  • Figment9,1 Mio. SOL mit 0,3 % Provision eingesetzt.
  • Galaxie9,0 Mio. SOL mit einer Provision von 0,3 % eingesetzt.
  • Hauptbuch von Figment8,6 Mio. SOL mit einer Provision von 0,3 % eingesetzt.
  • Kiln17,6 Mio. SOL mit einer Provision von 0,3 % eingesetzt.
  • Jupiter6,4 Mio. SOL mit einer Provision von 5,1 % eingesetzt.
  • Coinbase 026,3 Mio. SOL mit 0,3 % Provision eingesetzt.

Laut dem Jito Mainnet Validator Dashboard bieten diese Validatoren ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, niedrigen Gebühren und MEV-Einnahmenbeteiligung, was sie zur ersten Wahl für JitoSOL-Staker macht.

Beste Jito-Validatoren

Risiken bei der Verwendung von Jito

Obwohl Jito tiefgreifende Vorteile bietet, müssen sich die Nutzer auch über die potenziellen Risiken im Klaren sein. Diese reichen von technischen Schwachstellen und Marktkonkurrenz bis hin zu Bedenken hinsichtlich Zentralisierung und behördlicher Kontrolle.

Zu berücksichtigende Hauptrisiken:

  • Zentralisierungsrisiko: Die hohe Akzeptanz des Jito-Validierungsclients (über 80 %) könnte zu einem Single Point of Failure führen und die Dezentralisierung von Solana verringern.
  • Konkurrenzfähiger Markt: Der zunehmende Wettbewerb durch andere Staking-Plattformen wie Marinade könnte den Ertragsvorteil von JitoSOL schmälern, was die Akzeptanz und das Wachstum beeinträchtigen könnte.
  • Schwachstellen in intelligenten Verträgen: Softwarefehler in Jitos Staking-Pool oder verwandten Programmen könnten zu finanziellen Verlusten oder Problemen bei der Verteilung von Belohnungen für Staker führen.
  • MEV-Marktvolatilität: Geringere MEV-Möglichkeiten auf Solana könnten die zusätzlichen Renditen senken und damit die Attraktivität der JitoSOL-Rendite im Vergleich zu Konkurrenten wie Marinade Finance verringern.
  • Regulatorische Risiken: Eine aufsichtsrechtliche Prüfung von Plattformen für liquide Einsätze oder Governance-Token könnte zu Problemen bei der Einhaltung der Vorschriften führen oder sich negativ auf die Marktwahrnehmung von Jito auswirken.
  • Abhängigkeit von den Entwicklern: Die Abhängigkeit von den Fachkenntnissen des Kernteams von Jito Labs birgt Risiken, wenn wichtige Talente abwandern oder die Entwicklung ins Stocken gerät.
  • Komplexität auf mehreren Ebenen: Zusätzliche Schichten wie Restaking oder TipRouter können technische Abhängigkeiten und Risiken mit sich bringen, die sich auf die Verteilung der Prämien und die Stabilität des Systems auswirken können.

Abschließende Überlegungen

Unserer Ansicht nach steht Jito Network nicht still: Es stößt in neue Bereiche vor (z. B. Restaking), verfeinert das Kerngeschäft von Solana (mit der BAM) und arbeitet aktiv mit der Gemeinschaft und anderen Protokollen zusammen.

Wir sind der Meinung, dass Jito bisher große Kompetenz bewiesen hat. Das Ausbleiben größerer Zwischenfälle und das wachsende Vertrauen (das sich in einem enormen Zustrom von Anteilen zeigt) deuten darauf hin, dass die Vorteile für viele die Risiken überwiegen.

Wenn sich die Entwicklungen von Jito bewähren, könnten wir eine Zukunft sehen, in der die Blockproduktion und die wirtschaftliche Sicherheit von Solana stark von der Technologie geprägt sind, die Jito als Pionier entwickelt hat, die aber von einer dezentralen Gemeinschaft verwaltet und betrieben wird. Und wir drücken die Daumen, dass sich diese Zukunft entfaltet.

Häufig gestellte Fragen

Wer sind die Gründer von Jito Network?

Wie schneidet Jito im Vergleich zu anderen Liquid Staking-Plattformen ab?

Ist Jito Network sicher und geprüft?

Welche Geldbörsen sind mit dem Jito Network kompatibel?

Welche Gebühren erhebt Jito Network von seinen Nutzern?

Geschrieben von 

Antonius Bianco

Leiter der Forschung

Antony Bianco, Mitbegründer von Datawallet, ist ein DeFi-Experte und aktives Mitglied der Ethereum-Gemeinschaft, der bei der Erforschung von Zero-Knowledge-Proofs für Layer 2 hilft. Mit einem Master-Abschluss in Informatik hat er bedeutende Beiträge zum Krypto-Ökosystem geleistet und mit verschiedenen DAOs auf der Kette gearbeitet.