Bitcoin-Kurs steigt nach Grayscale-Sieg über die SEC

Willkommen zu einer weiteren Ausgabe des Datawallet-Newsletters, Ihrer bevorzugten Quelle für die neuesten Nachrichten und Alpha auf den Kryptomärkten. Hier sind die wichtigsten Geschichten, die in den letzten 24 Stunden Schlagzeilen machten:

Bitcoin steigt nach Sieg von Grayscale über SEC

Den Anfang macht der Bitcoin, der mit einem signifikanten Anstieg über die 28.000-Dollar-Marke Schlagzeilen gemacht hat. Dies geschieht, nachdem ein US-Bundesberufungsgericht die SEC angewiesen hat, die Ablehnung des Antrags von Grayscale Investments, ihren Bitcoin Trust in einen ETF umzuwandeln, neu zu bewerten. Das Ergebnis hat nicht nur Bitcoin beflügelt, sondern auch die Aktien von Krypto-Giganten wie Coinbase und MicroStrategy um zweistellige Prozentsätze in die Höhe geschossen.

Das Gerichtsurteil birgt transformatives Potenzial, da es den Weg für den ersten Bitcoin-ETF in den USA ebnen könnte. Einfach ausgedrückt, könnten selbst Mainstream-Investoren bald einen unkomplizierteren Weg haben, um in Bitcoin zu investieren, ohne die Komplexität des Direktkaufs oder die Sorge um Verwahrungsprobleme. 

Der Bitcoin Trust von Grayscale stieg um 17 %, und der Markt reagierte mit beeindruckenden Zuwächsen bei Altcoins wie Ether und Cardano.

Chinesische Banken werden die Zinsen senken

In einem strategischen Schritt zur Wiederbelebung des schwächelnden Immobiliensektors und zur Ankurbelung der Wirtschaft werden Chinas staatliche Banken die Zinssätze für bestehende Hypotheken senken. Diese beispiellose Maßnahme, die erste seit der globalen Finanzkrise, variiert je nach Kunde und Stadt und kann bis zu 20 Basispunkte betragen. 

Diese Entwicklung ist Teil der breit angelegten Initiativen Pekings zur Unterstützung der Wirtschaft und könnte sich auf die Weltwirtschaft auswirken. Die Zinssenkungen tragen zusammen mit anderen positiven Faktoren wie Krypto- und Tech-Aktien zu einer risikofreudigen Stimmung bei, die die globalen Märkte und Verbraucherausgaben weiter ankurbeln könnte.

Binance will sich aus dem russischen Markt zurückziehen

Binance, die größte Kryptowährungsbörse der Welt, überdenkt derzeit ihre Aktivitäten in Russland. Dabei wird auch ein vollständiger Rückzug aus einem Markt in Erwägung gezogen, der einst bedeutend war, nun aber problematisch geworden ist.

Nach Angaben eines offiziellen Sprechers von Binance werden alle Optionen in Betracht gezogen, einschließlich der Möglichkeit, sich vollständig aus dem russischen Markt zurückzuziehen. Diese Aussage wurde gegenüber dem Wall Street Journal gemacht.

Letzte Woche veröffentlichte The Journal einen Artikel, in dem enthüllt wurde, dass Binance Russen bei der Verlagerung von Geldern ins Ausland unterstützt hat. Und das, obwohl Binance im vergangenen Jahr erklärt hatte, dass es den Betrieb in Russland eingestellt habe und den westlichen Sanktionsauflagen folge. Außerdem wurde der Handel auf der Plattform innerhalb Russlands eingeschränkt. In der Folge führte Binance Maßnahmen ein, um Peer-to-Peer-Transaktionen mit sanktionierten russischen Banken zu begrenzen.

LimeWire setzt Web3-Reise fort

Eine Anwendung für den Austausch von Dateien, die in den frühen 2000er Jahren für die Verbreitung unautorisierter Musik genutzt wurde, wird sich nun zu einer Plattform für Web3-Inhalte entwickeln. Dieser Übergang wird durch den Start eines Kreativstudios auf Polygon erleichtert.

Die Hauptfunktion dieses Studios ist die Bilderzeugung, die es den Nutzern ermöglicht, neue Bilder zu erzeugen oder bereits vorhandene Bilder mit Hilfe verschiedener Modelle künstlicher Intelligenz zu verbessern. Im darauffolgenden Quartal kündigte Marcus Feistl, Chief Operating Officer von LimeWire, an, dass die Nutzer Zugang zu einer Bibliothek mit Melodien, Beats und Songs haben werden.

DYdX schaltet Token im Wert von 14 Millionen Dollar frei

dYdX, eine dezentrale Börsenplattform (DEX), hat angekündigt, dass sie DYDK-Token im Wert von 14,02 Millionen Dollar an ihre Community-Kasse und als Belohnung für Händler und Liquiditätsanbieter verteilen will.

Am 29. August wird dYdX 6,52 Millionen Token zur Verfügung stellen, was ungefähr 3,76% des gesamten zirkulierenden Angebots von DYDX ausmacht. Von diesen Token werden 2,49 Millionen DYDX-Token im Wert von 5,36 Millionen Dollar der Gemeinschaftskasse zugewiesen. Diese Mittel sind für verschiedene Zwecke vorgesehen, darunter die finanzielle Unterstützung von Spendern und die Unterstützung von Community-Initiativen wie Liquidity-Mining-Programmen.

https://cointelegraph.com/news/dydx-unlock-6-52m-tokens-for-community-treasury-rewards

Weitere aktuelle Nachrichten

Einpacken

Ein stürmischer Tag in der Krypto- und Finanzwelt. Bitcoin schießt nach dem Sieg von Grayscale bei der SEC in die Höhe und verändert möglicherweise die Krypto-Investitionsszene in den USA. Chinas Banken senken die Zinssätze, was sich auf die Stimmung in der Weltwirtschaft auswirkt, während Binance seine russischen Aktivitäten neu bewertet. LimeWire wagt sich an Web3, und dYdX schaltet 14 Millionen Dollar in Token frei. Diese Woche wird entscheidend sein; bleiben Sie dran und wir sehen uns morgen für eine weitere Ausgabe.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.