Bitcoin übersteigt $42K und überholt Berkshire Hathaway

Willkommen zur Eröffnungsausgabe von Datawallet Daily in dieser Woche. Wie üblich heben wir die wichtigsten Geschichten hervor, die die Krypto-Landschaft im Laufe des vergangenen Tages beeinflusst haben.
- Bitcoin übersteigt $42K, übertrifft Berkshire Hathaway Cap
- SoFi steigt wegen regulatorischer Bedenken aus Krypto aus: Bloomberg
- FTX, Alameda überweisen weitere 22 Mio. $ an Exchanges
- Osmose und UX Chain planen einen Zusammenschluss
Bitcoin übersteigt $42K, überholt Berkshire Hathaway
Bitcoin hat Berkshire Hathaway in Bezug auf die Marktkapitalisierung überholt, erreicht über 800 Milliarden Dollar und sichert seine Position als zehntgrößter Vermögenswert weltweit. Dieser Anstieg folgt auf die Eskalation des Bitcoin-Preises auf über 42.000 $, was einen deutlichen Aufschwung seit April 2022 bedeutet. Die Kryptowährung verzeichnete im letzten Monat einen Anstieg von 20 % und seit Jahresbeginn einen beeindruckenden Zuwachs von 150 %.
Im Gegensatz dazu hat Berkshire Hathaway, das von Warren Buffett geführt wird, der Bitcoin zuvor kritisiert hatte, eine stabilere Performance gezeigt. Bitcoin liegt nun im Marktwert dicht hinter Meta Platforms und Nvidia. Dieser Aufwärtstrend bei der Marktkapitalisierung von Bitcoin bringt ihn näher an sein Allzeithoch heran, so dass er möglicherweise wieder eine Bewertung von 1 Billion Dollar überschreiten könnte.
SoFi steigt wegen regulatorischer Bedenken aus Krypto aus: Bloomberg
Die Finanzdienstleistungsplattform SoFi zieht sich aus dem Kryptowährungssektor zurück und begründet ihre Entscheidung mit der zunehmenden regulatorischen Kontrolle. Das Unternehmen, das 2019 den Kryptohandel aufgenommen hat, hat bereits die Einrichtung neuer Krypto-Konten gestoppt. Bestehende Nutzer werden angewiesen, ihre Krypto-Bestände innerhalb von drei Wochen auf Blockchain.com zu übertragen, oder sie müssen mit der automatischen Auflösung ihrer Konten rechnen.
Dieser Übergang unterliegt regionalen Beschränkungen, wobei Nutzer in bestimmten Bundesstaaten mit Einschränkungen für bestimmte Token konfrontiert sind und Bewohner von New York komplett ausgeschlossen sind. Die jüngsten Finanzberichte von SoFi zeigen, dass das Unternehmen etwa 140 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen hält, vor allem in Bitcoin und Ethereum. Die Entscheidung des Unternehmens, aus dem Kryptomarkt auszusteigen, folgt auf den Erhalt einer Bankkonzession im Januar 2022, die eine bedingte Anforderung für die behördliche Genehmigung seiner Krypto-Aktivitäten enthielt.
FTX, Alameda überweisen weitere 22 Mio. $ an Exchanges
FTX und Alameda Research haben 22 Millionen Dollar in verschiedenen Kryptowährungen übertragen, berichtet Lookonchain. Dies ist Teil einer Reihe von umfangreichen Vermögensübertragungen seit ihrem Konkurs im Oktober 2023, die sich auf insgesamt 551 Millionen Dollar in 59 Token belaufen. Die jüngsten Transaktionen umfassten die Umverteilung von 22 Millionen Dollar in acht Token an Börsen wie Binance und Coinbase.
Seit März 2023 kümmern sich FTX und Alameda aktiv um ihre finanziellen Verpflichtungen, die Verbindlichkeiten in Höhe von über 8,8 Milliarden Dollar umfassen. Ein von einem US-Gericht genehmigter Plan ermöglicht es ihnen, digitale Vermögenswerte zu verkaufen, was für die Begleichung der Schulden und die Entlastung der Gläubiger entscheidend ist.
Osmose und UX Chain planen einen Zusammenschluss
Osmosis, die größte dezentrale Börse von Cosmos, und das Kreditprotokoll UX Chain schlagen eine Fusion vor, um einen DeFi-Hub zu schaffen. Der Plan sieht vor, die Kreditvergabefunktionalität von UX Chain in die Börse von Osmosis zu integrieren, beginnend mit der Zusammenführung ihrer Codebasen. Dies würde die Fähigkeiten und den Gesamtwert der beiden Netzwerke vereinen, geleitet von separaten Abstimmungen der Community.
Ein vereinheitlichter Token ist ein mögliches Ergebnis, das von den Entscheidungen der Community Governance abhängt. Die Fusion zielt darauf ab, Funktionen wie Liquidationen, Margenhandel und MEV-Märkte zu verbessern. Beide Projekte haben sich eine beträchtliche Finanzierung gesichert, wobei UX Chain 38,3 Millionen Dollar und Osmosis 21 Millionen Dollar aufgebracht haben, was auf eine starke finanzielle Unterstützung für die geplante Zusammenarbeit hindeutet.
Weitere aktuelle Nachrichten
- Platypus-Hacker behält 8,5 Millionen Dollar, nachdem er behauptet hat, ein "ethischer Hacker" zu sein
- Institutionelle Trader bevorzugen Bitcoin und Ethereum: Bybit Research
- Binance's schnelles Wachstum verursachte Compliance-Probleme - CEO Richard Teng
- Pariser Gericht spricht Duo hinter $9M Platypus Exploit frei: Bericht
- Britische Gesetzgeber fordern geringere Obergrenzen für digitale Pfunde
Einpacken
Zum Abschluss der heutigen Ausgabe: Bitcoin setzt seinen beeindruckenden Anstieg fort und durchbricht nun die 42.000-Dollar-Marke, was durch die wachsende Erwartung von ETF-Zulassungen weiter angeheizt wird. Doch trotz des Wachstums besteht weiterhin eine strenge regulatorische Aufsicht, die zum Ausstieg von SoFi aus dem Kryptomarkt aufgrund des regulatorischen Drucks führte. In der Zwischenzeit übertragen FTX und Alameda ihre Bestände aktiv auf Börsen, um ihre Verbindlichkeiten zu decken. Darüber hinaus bahnt sich im DeFi-Bereich eine bedeutende Zusammenarbeit an: Osmosis und UX Chain planen eine strategische Fusion. Bleiben Sie dran für weitere Updates!
.webp)
Geschrieben von
Jed Barker
Chefredakteur
Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.