Senatorin Cynthia Lummis stellt massives Krypto-Steuergesetz vor

GM. Bitcoin steht am Rande eines neuen Allzeithochs, nachdem Präsident Trump das "Big Beautiful Bill" in Kraft gesetzt hat und nun Senator Lummis mit einer umfassenden Krypto-Steuerreform nachlegt.
In der Zwischenzeit verteidigt Robinhood seine Aktien-Token nach der OpenAI-Kritik, Peter Thiel enthüllt Pläne für eine kryptofreundliche Bank und die SEC stoppt die ETF-Zulassung von Grayscale bis zur weiteren Prüfung.
Eine große legislative Woche endet mit Krypto am Rande eines weiteren Ausbruchs. 👇
Senatorin Cynthia Lummis stellt massives Krypto-Steuergesetz vor
Senatorin Cynthia Lummis hat einen umfassenden Gesetzesentwurf zur Krypto-Steuerreform vorgestellt und damit Vorschläge wiederbelebt, die sie zuvor versucht hatte, in ein größeres Haushaltspaket aufzunehmen. Die Gesetzgebung zielt darauf ab, das Steuerrecht zu modernisieren, indem kleine Transaktionen abgeschirmt, Mining-Einkommen aufgeschoben und die Doppelbesteuerung für Staker und Kreditgeber beseitigt werden.
Der Gesetzentwurf enthält eine 300-Dollar-De-Minimis-Ausnahme für Krypto-Transaktionen für den persönlichen Gebrauch, wie z. B. Käufe mit Bitcoin. "Diese Bestimmung trägt der Tatsache Rechnung, dass es unpraktisch ist, jede kleine Transaktion mit digitalen Vermögenswerten zu verfolgen", heißt es in der Zusammenfassung des Gesetzentwurfs.
Außerdem wird eine klare Regelung für das Verleihen, die Marktbewertung und den Verkauf von digitalen Vermögenswerten eingeführt, wodurch diese mit herkömmlichen Wertpapieren gleichgestellt werden. Mining- und Staking-Belohnungen würden nur beim Verkauf und nicht beim Erhalt besteuert, wodurch frühere Cashflow-Dilemmata für einzelne Validierer entschärft würden.
Nach Angaben des Gemeinsamen Ausschusses für Steuerfragen soll der Gesetzentwurf über einen Zeitraum von zehn Jahren Nettoeinnahmen in Höhe von 600 Millionen Dollar bringen. Lummis hat die Öffentlichkeit zu einer Stellungnahme aufgefordert, bevor er das Gesetz auf den Schreibtisch von Präsident Trump legt.
Robinhood verteidigt Token nach OpenAI-Kritik
Der CEO von Robinhood, Vlad Tenev, stellte klar, dass die neuen "Aktien-Token" der Plattform für OpenAI und SpaceX auf Derivaten basieren und keine echten Aktien sind. Die Erklärung folgte auf eine Gegenreaktion von OpenAI, die sagte, dass sie keine Token autorisiert hat, die ihre Aktien repräsentieren. Tenev betonte, dass die Blockchain-basierten Verträge den Nutzern erlauben, Bewertungen zu verfolgen, aber keine Aktionärsrechte verleihen.
Die auf Arbitrum geprägten Aktien-Token wurden bei einem Krypto-Event in Cannes als Teil der breiteren Tokenisierungsstrategie von Robinhood vorgestellt. Europäische Nutzer werden berechtigt sein, Bruchteile von Paketen für OpenAI und SpaceX zu erhalten, mit einer zukünftigen Erweiterung auf 200+ Vermögenswerte. OpenAI forderte die Öffentlichkeit auf, sich auf die offiziellen Unterlagen zu verlassen und leugnete jegliche Beteiligung an der Verteilung der Token.
Tech-Milliardär Peter Thiel will Bank für Krypto-Startups gründen
Peter Thiel und andere Persönlichkeiten aus dem Silicon Valley unterstützen laut Financial Times eine neue Bank namens Erebor, die sich an Startups aus den Bereichen Krypto, KI und Verteidigungstechnik richtet. Die geplante Bank hat bereits einen Antrag auf eine nationale Charta beim Office of the Comptroller of the Currency gestellt. Berichten zufolge sind auch Palmer Luckey von Anduril und Joe Lonsdale von Palantir beteiligt.
Die Initiative soll die Silicon Valley Bank ersetzen, die 2023 gescheitert ist und eine Lücke in der Startup-Finanzierung hinterlassen hat. Erebor wird Berichten zufolge Stablecoins in seine Bilanz aufnehmen und Finanzinfrastruktur für unterversorgte Sektoren bereitstellen. Der Schritt erfolgt inmitten einer zunehmenden regulatorischen Dynamik unter der Trump-Administration für die Integration von Kryptowährungen und Stablecoins.
SEC setzt Genehmigung von Graustufen-ETFs bis zur Überprüfung aus
Die US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) hat ihre Genehmigung für die Aufnahme des Handels des Digital Large Cap Fund von Grayscale als börsengehandelter Fonds zurückgestellt. In einem am Mittwoch an die New Yorker Börse gesandten Schreiben heißt es, dass die Behörde den Auftrag neu bewerten wird, nachdem ihre Abteilung für Handel und Märkte die ursprüngliche Genehmigung erteilt hatte. Die Entscheidung bleibt auf Eis gelegt, bis die Kommission eine endgültige Entscheidung getroffen hat.
Der ETF würde hauptsächlich Bitcoin und Ethereum halten, neben kleineren Positionen in Solana, XRP und Cardano. Die Verzögerung kommt, da die SEC Dutzende von ähnlichen Krypto-ETF-Anmeldungen für Altcoins einschließlich Dogecoin überprüft. Grayscale hat sich nicht zu der Angelegenheit geäußert, während die SEC über spezifische Produktprüfungen Stillschweigen bewahrt hat.
Daten des Tages
Öffentlich gehandelte Bitcoin-Mining-Aktien verzeichneten zweistellige Wochengewinne, da makroökonomische Daten die Stimmung der Anleger vor dem 4. Juli anheizten. Unternehmen wie Riot Platforms, Hut 8 und Bitfarms stiegen um bis zu 28% als Reaktion auf den positiven Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft. Der S&P 500 und der Nasdaq erreichten ebenfalls neue Höchststände, was die Rallye weiter anheizte.
Das Arbeitsministerium meldete im Juni 147.000 neue Arbeitsplätze, die Arbeitslosenquote sank auf 4,1 % und übertraf damit die Prognosen. Obwohl die Erwerbsbeteiligung zurückging, führten Analysten die Änderungen in der Einwanderungspolitik als einen beitragenden Faktor an. Analysten sind der Ansicht, dass das günstige makroökonomische Umfeld, einschließlich möglicher Zinssenkungen und klarerer Regulierung, dem Sektor der digitalen Vermögenswerte weiterhin zugute kommt.

Mehr Eilmeldungen
- Die DeFi Development Corp. hat ihren Solana-Stapel auf 96 Mio. $ aufgestockt, nachdem sie 17.760 SOL mit Mitteln aus einer neu gesicherten Privatplatzierung von 112,5 Mio. $ gekauft hat.
- Der erste US-amerikanische Solana-Staking-ETF wurde mit Zuflüssen in Höhe von 12 Mio. USD am ersten Tag aufgelegt, bietet ein Renditeengagement und signalisiert frühes institutionelles Interesse.
- Riot Platforms schürfte im Juni 450 BTC im Wert von 49 Mio. $, obwohl die Produktion leicht zurückging, da das Unternehmen seine Kapazitäten weiter in Richtung KI-Infrastruktur verlagert.
- Der IWF lehnte Pakistans Antrag auf Subventionierung von Strom für das Bitcoin-Mining mit dem Hinweis auf frühere Misserfolge und mögliche Marktverzerrungen ab.
- Der chinesische Chiphersteller Nano Labs fügte seiner Kasse 50 Mio. $ in BNB hinzu, mit dem Ziel, schließlich bis zu 10 % des Gesamtangebots des Tokens zu halten.
- Ein südkoreanisches Gericht hat entschieden, dass Coinone doppelte Bitcoin-Abhebungen zurückfordern kann, die durch eine Panne im Jahr 2018 zu ungerechtfertigten Kundengewinnen geführt haben.
- Mehr als 40 gefälschte Firefox-Erweiterungen, die Krypto-Wallets wie MetaMask und Coinbase Wallet imitieren, wurden mit einer Kampagne zum Diebstahl von Zugangsdaten in Verbindung gebracht.
Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.
.webp)
Geschrieben von
Jed Barker
Chefredakteur
Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.