ZKasino unter Beschuss wegen Diebstahls von 33 Millionen Dollar in ETH

Willkommen zur ersten Ausgabe von Datawallet Daily in dieser Woche. Hier sind die wichtigsten Geschichten, die die Krypto-Landschaft in den letzten 24 Stunden geprägt haben:
- ZKasino unter Beschuss, weil es 33 Millionen Dollar an ETH-Rückerstattungen an Lido weitergeleitet hat
- Woo X lanciert die ersten Tokenized T-Bills für Privatanleger
- EigenLayer nähert sich potenzieller Ertragskrise
- Shiba Inu sichert sich 12 Millionen Dollar in Token-Runde für neue Blockchain
ZKasino unter Beschuss wegen Diebstahls von 33 Millionen Dollar in ETH
ZKasino, ein Blockchain-basiertes Glücksspielprojekt, steht in der Kritik, weil es seinen Nutzern nicht, wie ursprünglich versprochen, 33 Millionen Dollar in ETH zurückerstattet hat, sondern die Gelder an das Staking-Protokoll Lido transferiert hat.
Im Blogbeitrag des Unternehmens vom 20. April wurde diese Abweichung von den ursprünglichen Plänen bekannt gegeben, wobei die überbrückten ETH der Nutzer zu einem vergünstigten Preis in ZKasino-Token (ZKAS) umgewandelt und ein 15-monatiger Ausübungszeitplan eingeführt wurde.
Diese Veränderung hat in der Community den Vorwurf eines Exit-Betrugs ausgelöst, insbesondere nachdem irreführende Behauptungen und ein Mangel an Transparenz in Bezug auf die Token-Verteilung und technische Versprechen festgestellt wurden. Die Kontroverse eskalierte mit öffentlicher Empörung und rechtlichen Drohungen gegen den Gründer von ZKasino. Außerdem haben sich wichtige Investoren und Partner distanziert und behauptet, dass auch sie Opfer der Situation sind.
Woo X lanciert die ersten Tokenized T-Bills für Privatanleger
Woo X, eine Kryptowährungsbörse, hat RWA Earn Vaults auf den Markt gebracht, womit Privatkunden erstmals Zugang zu tokenisierten US-Schatzbriefen haben. Dieses Produkt wurde in Zusammenarbeit mit der in London ansässigen institutionellen Tokenisierungsplattform OpenTrade entwickelt und ermöglicht es den Nutzern, in verzinsliche Konten zu investieren, die durch Schatzanweisungen gesichert sind.
Der Chief Operating Officer von Woo X, Willy Chuang, hob dies als einen bedeutenden Meilenstein hervor, der eine Brücke zwischen traditionellen Finanzwerten und Kryptowährungen schlägt. Die Initiative zielt darauf ab, den Nutzern eine sichere und effiziente Möglichkeit zu bieten, sich mit risikoarmen Finanzanlagen zu beschäftigen und ihre Investitionsmöglichkeiten im Kryptobereich zu verbessern.
EigenLayer nähert sich potenzieller Ertragskrise
EigenLayer, das führende Restaking-Protokoll auf Ethereum mit einem TVL von über 15 Mrd. US-Dollar, steht vor einer potenziellen Ertragskrise aufgrund des unverhältnismäßigen Wachstums des TVL im Vergleich zum Sicherheitsbedarf seiner Actively Validated Services (AVS). Die AVS des Protokolls benötigen nur einen Bruchteil des eingesetzten Kapitals für die Sicherheit, was Bedenken über die zukünftige Nachhaltigkeit der Rendite aufkommen lässt, wie ein pseudonymer Builder an der Derivatebörse 3Jane zum Ausdruck brachte.
Mit der kürzlich erfolgten Einführung und Aufhebung der Beschränkungen für Liquid Staking Tokens (LSTs) werden die Einsätze der Nutzer automatisch an die Betreiber der Knotenpunkte delegiert, um AVS zu sichern, aber das überschüssige Kapital findet möglicherweise keine produktive Verwendung. Dies könnte zu erheblichen Ertragseinbußen führen, es sei denn, EigenLayer vertieft seine Integration in das DeFi-Ökosystem, verbessert den LST-Nutzen und unterstützt Finanzprimitive, die das Wirtschaftsmodell des Protokolls stabilisieren und das Ertragsniveau aufrechterhalten könnten.
Shiba Inu sichert sich 12 Millionen Dollar in Token-Runde für neue Blockchain
Shiba Inu hat durch den Verkauf seines TREAT-Tokens erfolgreich 12 Millionen US-Dollar für die Entwicklung einer neuen, auf Datenschutz ausgerichteten Layer-3-Blockchain aufgebracht. Zu den Hauptinvestoren gehören prominente Namen wie Polygon Ventures, Mechanism Capital und Shima Capital, trotz anfänglicher Bedenken über den Standort einiger Investoren in den USA.
Der TREAT-Token, der als Utility- und Governance-Token dieser neuen Blockchain dienen wird, zielt darauf ab, die Privatsphäre mithilfe einer vollständig homomorphen Verschlüsselung zu verbessern, einer hochmodernen Technologie, die eine Ende-zu-Ende-Datenverschlüsselung bietet. Diese Initiative stellt eine bedeutende Entwicklung innerhalb des Shiba-Inu-Ökosystems dar, das plant, das Testnetz der Blockchain im dritten Quartal dieses Jahres zu starten.
Weitere aktuelle Nachrichten
- Thailand plant, den Zugang zu "nicht autorisierten" Krypto-Plattformen zu beschränken
- Mt. Gox-Treuhänder revidiert Zeitplan für Bitcoin- und Fiat-Rückzahlungen
- Bitcoins "DeFi-Sommer"-Moment: Miner verdienen rekordverdächtige $100M nach der Heilung
- Krypto-Fonds sehen $206M wöchentliche Abflüsse wegen Zinsbedenken
- Die Polizei in Hongkong friert Vermögenswerte ein, die mit JPEX in Verbindung stehen - Betrug in Höhe von 403 Millionen Dollar
Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.
.webp)
Geschrieben von
Jed Barker
Chefredakteur
Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.