Bitcoin übersteigt $102K aufgrund von Trumps US-UK Handelsabkommen

GM. Bitcoin ist wieder im sechsstelligen Bereich, da die Märkte Präsident Trumps Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien bejubeln, was auch Ethereum wieder über die Marke von 2.200 US-Dollar steigen lässt und den Altcoin-Zyklus neu belebt.

Währenddessen setzt Coinbase mit der Übernahme von Deribit 2,9 Milliarden Dollar auf Krypto-Optionen und -Derivate, US-Banken erhalten die volle Krypto-Freigabe und der Stablecoin-Vorstoß des Senats scheitert.

Zum Abschluss der Woche noch einmal die neuesten Schlagzeilen. 👇

Bitcoin übersteigt $102K aufgrund von Trumps US-UK Handelsabkommen

Zum ersten Mal seit Februar durchbrach Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke und stieg auf ein Tageshoch von 102.851 Dollar, nachdem Präsident Trump ein Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien angekündigt hatte. Das Abkommen, das die Zölle auf britischen Stahl senkt und die Tür für weitere internationale Pakte öffnet, rüttelte die globalen Märkte auf und verlieh der Kryptowährung neuen Schwung.

Ethereum folgte mit einer 22%igen Rallye, um $2.200 zurückzuerobern, während Altcoins wie SUI, DOGE und BCH ebenfalls zweistellige Gewinne verzeichneten. "Ich denke, dass Bitcoin bald ein neues Allzeithoch erreichen wird", sagte Geoffrey Kendrick von Standard Chartered und fügte hinzu: "Mein spezifisches Ziel von 120.000 USD für das zweite Quartal scheint sehr erreichbar zu sein."

Die Rallye wurde durch die jüngsten Zuflüsse in Höhe von über 3,5 Mrd. USD bei Bitcoin-ETFs und die anhaltende institutionelle Nachfrage von Pensionsfonds und staatlichen Anlegern angeheizt. ETF-Emittenten meldeten allein in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 1,4 Mrd. USD, während Krypto-Aktien wie Coinbase und Riot Platforms zwischen 5 und 9 % zulegten.

Nahezu 145.000 Händler wurden liquidiert, wobei 500 Millionen Dollar aus Short-Positionen gelöscht wurden, als Bitcoin den Widerständen trotzte und die Aufwärtsstimmung neu entfachte. Mit den sich ebenfalls abzeichnenden Handelsgesprächen zwischen den USA und China haben die Märkte nun das Allzeithoch von BTC bei 109.000 $ als nächstes Schlachtfeld im Blick.

Coinbase erwirbt Deribit für 2,9 Milliarden Dollar in bar und in Aktien

Coinbase hat sich bereit erklärt, Deribit für 2,9 Milliarden Dollar zu kaufen, wobei 700 Millionen Dollar in bar und 11 Millionen Aktien der Klasse A kombiniert werden, bestätigten die Unternehmen am 8. Mai. Die Übernahme positioniert Coinbase als den führenden globalen Akteur im Bereich der Krypto-Derivate, nachdem Deribit im Jahr 2024 ein Rekordhandelsvolumen von 1 Billion US-Dollar außerhalb der USA erreicht hat. Die behördliche Genehmigung steht noch aus, der Abschluss der Transaktion wird bis Ende 2025 erwartet.

Nach dem Zusammenschluss werden die Gründer von Deribit aussteigen, während Coinbase plant, Futures, Optionen und Kassahandel in eine einzige Plattform zu integrieren. CEO Luuk Strijers sagte, dass der Deal eine höhere Liquidität und eine bessere Ausführung über verschiedene Rechtssysteme hinweg schaffen wird. Die Übernahme übertrifft alle vorherigen Krypto-M&A-Aktivitäten und setzt die aggressive Expansion von Coinbase unter einem günstigeren regulatorischen Klima in den USA fort.

US-Banken dürfen Kryptowährungen für Kunden handhaben

Das U.S. Office of the Comptroller of the Currency (OCC) sagte, dass nationale Banken Kryptowährungen für Kunden ohne vorherige Genehmigung der Behörde kaufen und verkaufen können. Die aktualisierten Leitlinien erlauben es den Banken auch, die Verwahrung und den Handel an Drittanbieter auszulagern, sofern diese die Anforderungen an das Risikomanagement erfüllen. Dies ersetzt die OCC-Regel aus dem Jahr 2021, die eine aufsichtsrechtliche Genehmigung erforderte.

Die Entscheidung ist Teil einer breiteren Aufhebung restriktiver Krypto-Vorschriften unter der Trump-Administration. Letzten Monat haben auch die Federal Reserve und die FDIC ähnliche Richtlinien aufgehoben, die von Kryptoaktivitäten abraten. Die Banken können nun freier am Markt für digitale Vermögenswerte teilnehmen, was den Zugang und die Legitimität des Sektors erhöht.

GENIUS-Gesetz des Senats scheitert und blockiert Stablecoin-Gesetzgebung

Das GENIUS-Gesetz des Senats scheiterte in einer Verfahrensabstimmung und brachte damit das bisher vielversprechendste Gesetz über stabile Münzen zum Stillstand. Mehrere Demokraten, die den Gesetzesentwurf ursprünglich unterstützt hatten, darunter die Co-Sponsoren Kirsten Gillibrand und Angela Alsobrooks, stimmten gegen die Verabschiedung des Gesetzes. Als Gründe für die Ablehnung nannten sie unfertige Formulierungen im Gesetzentwurf und Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit.

Das Scheitern der Abstimmung wirft Zweifel an anderen anhängigen Krypto-Gesetzen auf und spiegelt die wachsenden parteipolitischen Spannungen über Präsident Trumps Krypto-Geschäfte wider. Krypto-Super-PACs könnten nun ihre Unterstützung zu den Republikanern verlagern und damit die parteiübergreifende Zusammenarbeit gefährden. Branchenführer hatten auf eine Unterzeichnung im Rosengarten bis August gehofft, sehen die Agenda nun aber in Gefahr.

Daten des Tages

Einem neuen Bericht von Solidus Labs zufolge waren 98,6 % der Token, die seit 2024 auf der Solana-basierten Plattform PumpFun lanciert wurden, Betrug oder Abzocke. Von über 7 Millionen Token hatten nur 97.000 eine Liquidität von mehr als 1.000 $. Der größte identifizierte Rug Pull betraf 1,9 Millionen Dollar und ein Projekt namens MToken.

Der Bericht stellte auch fest, dass 93 % der Raydium-Liquiditätspools Anzeichen von "soft rug pulls" (Abzocke) aufwiesen, mit einer durchschnittlichen Betrugsgröße von 2,8.000 $. Trotz des Fortschritts in der Branche florieren Betrugs-Token weiterhin, angeheizt durch niedrige Gebühren und den viralen Memecoin-Hype. Aufsichtsbehörden wie die SEC haben neue Einheiten und Gerichtsverfahren ins Leben gerufen, um gegen den wachsenden Missbrauch in diesem Sektor vorzugehen.

98% der Token auf Pump.Fun waren Rug Pulls oder ein Akt des Betrugs

Mehr Eilmeldungen

Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.