Canto wechselt zu einem ZK L2 Powered by Polygon

Willkommen bei Datawallet Daily! Entdecken Sie die Welt der Kryptowährungen und bleiben Sie dem Spiel voraus mit unseren informativen Updates und Einblicken, die Sie befähigen werden, sich in der aufregenden und transformativen Landschaft der Kryptowährungen zurechtzufinden. Die heutige Ausgabe behandelt die folgenden Themen:

Canto wechselt zu einem ZK L2 Powered by Polygon

Canto, die 2022 eingeführte Layer-1-Blockchain, bereitet sich auf einen bedeutenden Übergang zu einer wissensfreien Layer-2-Blockchain auf Ethereum vor, die durch das Polygon Chain Development Kit (CDK) unterstützt wird. Dieser Schritt, der durch das kollaborative Canto-Commons-Framework gesteuert wird, markiert einen entscheidenden Schritt zur Integration von realen Vermögenswerten in die dezentralisierte Finanzlandschaft.

Die Migration wird Cantos Ethos der erlaubnisfreien Souveränität und öffentlichen Liquidität vertiefen und die Sicherheit und Konnektivität mit dem breiteren Ethereum-Ökosystem verbessern. Durch die Nutzung der Open-Source-CDK Polygon will Canto ein einheitliches Netzwerk miteinander verbundener ZK-L2-Ketten fördern und so neue Potenziale für Off-Chain-Assets mit garantierter Sicherheit und Liquidität erschließen.

Canto verspricht einen nahtlosen Übergang für Validierer und Staker und bietet den Nutzern eine größere Dezentralisierung und vertrauenswürdige Garantien bei Asset-Transaktionen. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Branchentrends, bei dem viele Primärschicht-Netzwerke zu Schicht-2-Netzwerken auf Ethereum werden. Diese Strategie reduziert nicht nur die Kosten für die Netzwerksicherheit, sondern nutzt auch die robuste Sicherheitsinfrastruktur des Ethereum-Mainnet.

Stanford-Universität gibt "FTX-Gelder" zurück

Die Universität Stanford hat ihre Absicht bekannt gegeben, die beträchtlichen finanziellen Beiträge, die sie von FTX, einer bankrotten Kryptowährungsbörse, erhalten hat, zurückzugeben. Diese Entscheidung wurde von Bloomberg berichtet. Ein Sprecher der Universität bestätigte, dass sie Gespräche mit den Rechtsvertretern der Gläubiger von FTX geführt haben, um diese Spenden zurückzufordern, und dass sie die Gelder in voller Höhe zurückgeben werden.

Die Erklärung von Stanford folgt auf eine Klage von FTX gegen die Eltern des Gründers, Sam Bankman-Fried, Joseph Bankman und Barbara Fried. Die am Montag eingeleitete Klage zielt darauf ab, Millionen von Dollar zurückzuerhalten, die angeblich in betrügerischer Absicht übertragen und veruntreut wurden.

Standard Chartered führt einen Einsatzdienst ein

Zodia Custody, der auf Kryptowährungen spezialisierte Zweig von Standard Chartered, bietet seinen Kunden die Möglichkeit, Renditen aus ihren Kryptowährungsbeständen zu erzielen. Durch eine Zusammenarbeit mit OpenEden führt Zodia Custody den Service"Zodia Custody Yield" ein, der die Tokenisierung von Sachwerten wie Schatzanweisungen beinhaltet. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es Anlegern, Renditen zu erzielen und gleichzeitig von den zahlreichen Vorteilen der Blockchain-Technologie zu profitieren.

DeFi-Protokoll Balancer unter Beschuss 

Derzeit weisen sowohl die Tweets von Balancer als auch eine Warnung der MetaMask-Wallet darauf hin, dass die Balancer-URL einem Redirect-Angriff zum Opfer gefallen ist. Folglich werden die Nutzer auf eine bösartige Seite anstelle der legitimen Website weitergeleitet.

Der Internet-Detektiv ZachXBT hat eine Wallet-Adresse identifiziert, die darauf hindeutet, dass digitale Vermögenswerte im Wert von über 200.000 US-Dollar gestohlen worden sein könnten. Daten von Nansen.ai zeigen, dass das aktuelle Guthaben der Wallet etwas über 100.000 Dollar beträgt, wobei stETH und DAI den Großteil des Vermögens ausmachen.

On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die für die Wallet verantwortliche Person einen Teil der gestohlenen Gelder an Aave transferiert hat. Diese Entwicklungen kommen ungefähr einen Monat, nachdem Balancer eine öffentliche Warnung bezüglich einer nicht verwandten Schwachstelle in den Pools des Protokolls herausgegeben hat und die Nutzer dazu aufforderte, ihr Vermögen abzuziehen.

Weitere aktuelle Nachrichten

Einpacken

Im heutigen Update haben wir den strategischen Wechsel von Canto zu einem Layer 2 auf Ethereum beleuchtet, der die dezentralisierte Finanzlandschaft verbessert. In der Zwischenzeit bereitet sich die Stanford University darauf vor, beträchtliche Beiträge von der insolventen FTX zurückzugeben, was eine deutliche Veränderung in ihrer Verbindung mit dem Kryptounternehmen darstellt. Eine vielversprechende Nachricht ist, dass Zodia Custody eine neue Möglichkeit für Investoren einführt, Renditen auf ihre Krypto-Vermögenswerte zu erzielen. Leider wurde Balancer mit einer Sicherheitsverletzung konfrontiert, was den anhaltenden Bedarf an robuster Sicherheit in der Krypto-Arena unterstreicht. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden für weitere kritische Einblicke in die Kryptowelt.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.