Ethereum setzt Pectra-Upgrade im Mainnet ein

GM. Das größte Upgrade von Ethereum seit dem Merge ist nun live, da Pectra im Mainnet mit einem umfassenden Paket von EIPs aktiviert wird, die Rollup-Gebühren gesenkt und die Flexibilität der Validatoren erweitert werden.

In der Zwischenzeit plant Robinhood eine Blockchain für den Zugang zu europäischen Aktien, der Trump-gebundene USD1 nähert sich dem Airdrop, und Movement Labs entlässt seinen Mitbegründer wegen eines 38-Millionen-Dollar-Token-Skandals.

Hier finden Sie alle Schlagzeilen. 👇

Ethereum setzt Pectra-Upgrade im Mainnet ein

Ethereum-Entwickler haben das lang erwartete Pectra-Upgrade im Mainnet zu Epoche 364032 aktiviert und damit das umfangreichste Upgrade des Netzwerks seit dem Merge vorgenommen. Die Einführung folgte auf erfolgreiche Tests in den Testnetzen Holesky, Sepolia und Hoodi, trotz früherer Konfigurationsrückschläge.

Das Upgrade beinhaltet 11 Ethereum Improvement Proposals, insbesondere EIP-7702, das es Wallets ermöglicht, wie Smart Contracts zu agieren und gaslose Transaktionen zu unterstützen. "Dieses EIP ermöglicht es Wallets, Funktionen wie die Übernahme von Gasgebühren durch Dritte, wie dApps, zu unterstützen", heißt es in der offiziellen Mitteilung.

Staker können nun unter EIP-7251 Validatoren konsolidieren und die Obergrenze von 32 ETH auf 2.048 ETH pro Knoten anheben, was die operative Belastung verringert, aber Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung aufwirft. In der Zwischenzeit verdoppelt EIP-7691 den Layer-2-Datenblob-Durchsatz, was die Kosten für Rollup-Transaktionen um das bis zu 100-fache senken kann.

Zu den weiteren Verbesserungen, die mit Pectra eingeführt werden, gehören EIP-7002, das die Beendigung von Prüfvorgängen auf die Ausführungsebene verlagert, um die Abhängigkeit von anfälligen "Hot Keys" zu verringern, und EIP-6110, das die Einführungszeit für neue Prüfer von 12 Stunden auf nur 13 Minuten verkürzt.

Robinhood baut eine Blockchain für den Zugang zu EU-Aktien

Robinhood entwickelt eine Blockchain-Plattform, über die Kleinanleger in der EU mit US-Aktien handeln können, wie zwei Quellen am 7. Mai gegenüber Bloomberg erklär ten. Das Unternehmen erwägt die Verwendung von Ethereum Layer 2 Arbitrum oder Solana für das neue System, obwohl noch keine endgültige Vereinbarung getroffen wurde. Letzten Monat erhielt Robinhood eine Maklerlizenz in Litauen und erweiterte seine Ambitionen, finanzielle Vermögenswerte zu tokenisieren.

CEO Vlad Tenev sagte zuvor, dass tokenisierte Wertpapiere die Dominanz der USA auf den globalen Märkten erhöhen und die Zugangsbarrieren für ausländische Investoren senken würden. Diese Plattform würde einen bedeutenden Wandel markieren, da sie ein Aktienengagement ohne traditionelle Finanzvermittler ermöglicht. Robinhood folgt ähnlichen Initiativen von BlackRock und Franklin Templeton, die darauf abzielen, die Abwicklungskosten zu senken und die globale Markttransparenz zu erhöhen.

World Liberty Financial stimmt über USD1 Airdrop ab

World Liberty Financial eröffnete eine Snapshot-Abstimmung darüber, ob sein Stablecoin von 1 USD über das Ethereum-Mainnet an WLFI-Token-Inhaber verteilt werden soll. Das Projekt, das von Präsident Donald Trump und seiner Familie unterstützt wird, sagte, dass der Test die Onchain-Airdrop-Mechanik verifizieren und gleichzeitig frühe Nutzer belohnen würde. Die Abstimmung endet am 14. Mai und wird derzeit mit 99,97 % Unterstützung angenommen.

World Liberty sagte, dass es den Abwurf möglicherweise absagen wird, selbst wenn er genehmigt wird, und sieht sich einer Überprüfung wegen möglicher Interessenkonflikte mit der Trump-Regierung gegenüber. Der US-Senator Richard Blumenthal hat gestern eine formelle Anfrage gestellt, in der er Einzelheiten darüber anfordert, wie das Projekt mit ethischen Bedenken umgeht. USD1 ist durch US-Schatzwechsel und Fiat-Äquivalente gedeckt und wurde vor kurzem von MGX ausgewählt, um einen $2B-Deal mit Binance abzuwickeln.

Movement Labs entlässt Mitbegründer inmitten von Token-Dump-Fallout

Ethereum L2, Movement Labs, feuerte den Mitbegründer Rushi Manche nach einer Kontroverse über einen 66 Millionen MOVE-Token-Dump. Das Unternehmen benannte sich in Move Industries um und ernannte Torab Torabi zum CEO und Will Gaines zum Präsidenten, während es gleichzeitig eine strengere Unternehmensführung versprach. Die Entscheidung folgte auf die Gegenreaktion der Community und das Einfrieren von 38 Millionen Dollar durch Binance im Zusammenhang mit einem verdächtigen Market-Making-Partner.

Manche soll trotz rechtlicher Warnungen einen Deal mit Rentech unterstützt haben, was zu regulatorischen Bedenken und einem Governance-Skandal führte. MOVE-Token stürzten innerhalb einer Woche um 34 % ab und werden am 15. Mai bei Coinbase von der Liste genommen. Move Industries sagte, dass Schlüsselinitiativen wie MoveDrop und DeFi Spring fortgesetzt werden, mit einer für Freitag geplanten Community AMA.

Daten des Tages

Bybit hat seine Bitcoin-Marktliquidität nur 30 Tage nach einem Angriff im Februar, bei dem 1,5 Milliarden US-Dollar an ETH abgezogen wurden, wieder auf das Niveau vor dem Hack gebracht, wie Kaiko berichtet. Der Angriff, der der Lazarus Group aus Nordkorea zugeschrieben wird, nutzte die Multi-Signatur-Wallets von Bybit aus und löste über 350.000 Abhebungen aus. Die 1%ige Markttiefe von Bitcoin an der Börse hat sich seitdem dank neuer institutioneller Market-Maker-Programme vollständig erholt.

Das einen Tag vor dem Hack eingeführte Auftragssystem von Bybit zur Verbesserung der Einzelhandelspreise ermöglichte engere Spreads und tiefere Bücher, was dem Liquiditäts-Comeback zugute kam. Laut Kaiko stieg die BTC-Liquidität im April von 0,1 % auf 8 % und übertraf damit Wettbewerber wie HTX und Bithumb. Die Tiefe der Altcoins hat sich ebenfalls erholt, wobei die 30 wichtigsten Token 80 % ihrer Liquidität vor dem Hack wiedererlangt haben.

Bybit stellt Bitcoin-Liquidität nach $1,5B-Hack wieder her

Mehr Eilmeldungen

Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.