Plasma Chain startet Mainnet mit XPL Token

GM. Plasma hat sein Mainnet mit einer Liquidität von 2 Mrd. $ und dem Debüt seines XPL-Tokens gestartet, das kurzzeitig eine Bewertung von 9,8 Mrd. $ erreichte, bevor es sich bei 1,6 Mrd. $ einpendelte.

Unterdessen stellt Gate einen neuen Layer 2 vor, der auf dem OP Stack aufbaut, Vitalik bezeichnet PeerDAS als entscheidend für die Skalierungs-Roadmap von Ethereum und South Park nimmt in seiner neuesten Satire die Prognosemärkte ins Visier.

Die Woche endet mit großen Markteinführungen und Kryptowährungen, die in der Prime-Time-Comedy laufen. 👇

Plasma Chain startet Mainnet mit XPL Token

Plasma, eine auf Stablecoins fokussierte Layer-1-Blockchain, die von Bitfinex unterstützt wird, startete am Donnerstag seine Mainnet-Beta mit einer Liquidität von über 2 Milliarden US-Dollar. Die Einführung beinhaltete das Debüt seines nativen XPL-Tokens, der schnell eine vollständig verwässerte Bewertung von 9,8 Mrd. USD erreichte, was ihn unter den Top 60 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung platziert.

XPL eröffnete bei 1,54 $, bevor es auf 0,91 $ zurückging, wobei sich die Marktkapitalisierung nach CoinGecko-Daten bei 1,6 Milliarden $ einpendelte. ICO-Käufer sahen Gewinne von mehr als 17x, während jeder Voreinzahler einen unerwarteten Wert von XPL im Wert von 8.390 $ erhielt, unabhängig von der Höhe des Beitrags.

Das Netzwerk ist EVM-kompatibel, bietet USDT-Überweisungen zum Nulltarif über einen neuen PlasmaBFT-Konsens und startet mit über 100 DeFi-Integrationen. Zu den Partnern bei der Gründung gehören Aave, Ethena, Fluid und Euler sowie ein von der Community betriebener Liquiditäts-Preload, der innerhalb von Minuten Einzahlungen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar ermöglichte.

CEO Paul Faecks positioniert Plasma als "Geld 2.0" und hebt Stablecoins als universelle digitale Dollars hervor, die lokale Marktbarrieren überwinden. Neben der Blockchain plant Plasma die Einführung von Plasma One, einer Neobank, die 4% Cashback und 10% Rendite auf Stablecoin-Guthaben verspricht.

Gate startet L2 "Gate Layer" mit OP Stack

Die Kryptobörse Gate kündigte ein neues Layer-2-Netzwerk an, Gate Layer, das mit der OP-Stack-Technologie von Optimism aufgebaut wurde. Die Kette wird GateChain für die Abwicklung und GT als Gas-Token verwenden und schnelle, kostengünstige Transaktionen unterstützen. Führungskräfte sagten, dass das Netzwerk die Web3-Strategie von Gate untermauert, indem es Perpetuals-Handel und einen No-Code-Inkubator für Token-Einführungen anbietet.

Gate Layer behauptet, 5.700 Transaktionen pro Sekunde, Blockzeiten von einer Sekunde und Cross-Chain-Transfers zu Ethereum zu verarbeiten. Der GT-Token folgt einem deflationären Modell mit geplanten Rückkäufen, und mehr als sechzig Prozent des Angebots sind bereits verbrannt. Obwohl GT mit 15,93 $ etwas niedriger gehandelt wird, rangiert Gate beim Börsenvolumen an fünfter Stelle und unterstreicht damit sein expandierendes Ökosystem.

Buterin bezeichnet PeerDAS als entscheidend für die Skalierung von Ethereum

Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin beschrieb PeerDAS, eine Funktion des kommenden Fusaka-Upgrades, als zentral für die Skalierung. PeerDAS ermöglicht es den Knoten, Blockdaten durch Stichproben zu verifizieren, anstatt komplette Datensätze zu speichern, was die Speicheranforderungen erheblich reduziert. Buterin argumentierte, dass diese Innovation die Ausfallsicherheit erhöht, da nur ein ehrlicher Teilnehmer benötigt wird, um die Verfügbarkeit der Daten zu garantieren.

Ethereum hat kürzlich sechs Blobs pro Block erreicht, wobei Rollups wie Base und World den meisten verfügbaren Blobspace verbrauchen. Buterin sagte, dass die Anzahl der Blobs vorsichtig erhöht wird, um eine Belastung der Knoten zu vermeiden, wenn die Akzeptanz wächst. Längerfristig sieht er PeerDAS in der Lage, sowohl die Layer-2-Skalierung als auch die Layer-1-Effizienz zu unterstützen, um den Durchsatz von Ethereum zu erhöhen und gleichzeitig die Dezentralisierung zu erhalten.

South Park-Episode persifliert Prognosemärkte

Die South Park-Folge "Interessenkonflikt" machte sich direkt über Prognosemärkte lustig und erwähnte namentlich Polymarket und Kalshi. Die Charaktere stellten Kinder dar, die wie besessen wetteten, und machten sich darüber lustig, wie leicht alles zu einem wettbaren Ereignis werden kann. Marktbenutzer schlossen sogar Wetten darüber ab, ob ihre Plattformen erscheinen würden, aber die meisten Vorhersagen erwiesen sich letztendlich als ungenau.

Führungskräfte argumentierten, dass der Vorfall die falschen Vorstellungen über die Zuverlässigkeit von Prognosemärkten als Informationsquellen aufzeigte. Analysten sagten, dass diese Plattformen eher die Stimmung der Verbraucher zusammenfassen, als die absolute Wahrheit zu liefern. Die Entscheidung von South Park, Unternehmen direkt zu nennen, überraschte die Händler, die davon ausgingen, dass die Sendung die Märkte im Großen und Ganzen mit fiktionalisierten Markennamen parodieren würde.

Daten des Tages

Perpetual dezentralisierte Börsen erreichten einen Rekordumsatz von 70 Milliarden Dollar pro Tag, angeheizt durch die steigende Aktivität auf Aster von BNB Chain. Die Börse wickelte allein 36 Milliarden Dollar ab und stellte damit die Konkurrenten Hyperliquid und Lighter in den Schatten, die jeweils über 10 Milliarden Dollar verzeichneten. Analysten sagten, der Anstieg zeige die wachsende Nachfrage nach dezentralisierten Derivaten, auch wenn Anreize die Teilnahmemetriken stark beeinflussen.

Aster vergibt Punkte für den Handel, die Prägung und das Halten von Token, die bei einem geplanten Token-Airdrop eingelöst werden können. Kritiker warnten, dass solche Programme die Volumina vorübergehend aufblähen, was den Einzelhändlern schaden könnte, sobald die Belohnungen abnehmen. Trotz der Bedenken erreichte das offene Interesse an Aster 1,25 Milliarden Dollar und der Gesamtwert überstieg 2 Milliarden Dollar (laut DefiLlama), was auf eine anhaltende Dynamik hindeutet.

Aster steigert tägliches Perp DEX-Volumen auf $70 Mrd.

Mehr Eilmeldungen

Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.