Neue Ethereum-Gruppe sammelt Millionen für Tokenless-Projekte

GM. Eine neue Ethereum Community Foundation hat Millionen gesammelt, um tokenlose, unveränderliche Projekte zu finanzieren, die "ETH verbrennen", und stellt damit die Richtung der Hauptstiftung von Ethereum in Frage.

Währenddessen sammelt ein von Trump unterstützter Miner 220 Millionen Dollar für die Bitcoin-Expansion ein und die SEC genehmigt einen Graustufen-Hybrid-ETF, der Bitcoin, Ethereum, XRP und Solana enthält.

Alle Details unten. 👇

Neue Ethereum-Gruppe sammelt Millionen für Tokenless-Projekte

Eine neue Gruppe namens Ethereum Community Foundation (ECF) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die institutionelle Akzeptanz zu fördern und den Wert von ETH zu steigern. Unter der Leitung des Entwicklers Zak Cole gab die ECF am Montag bekannt, dass sie bereits Millionen an ETH von individuellen Unterstützern gesammelt hat.

"Wir finanzieren Projekte, die ETH verbrennen. Wir erzwingen Unveränderlichkeit. Wir lehnen Token-Spiele ab", sagte Cole auf X in einer feurigen Rede auf der Ethereum Community Conference. Alle finanzierten Projekte müssen "unveränderlich und tokenlos" sein, wobei die Bewilligung von Zuschüssen durch Münzabstimmung erfolgt.

Die erste Initiative der Stiftung, die Ethereum Validator Association, wird Validatoren dabei unterstützen, die Entwicklung von Protokollen und Fondsinfrastrukturen zu beeinflussen. Die ECF konzentriert sich insbesondere darauf, reale Vermögenswerte wie Aktien und Anleihen durch glaubwürdige neutrale Werkzeuge auf die Kette zu bringen.

Führungswechsel innerhalb der Ethereum Foundation und zunehmender Druck von schnelleren L1-Konkurrenten wie Solana ermutigen die Foundation, ihre Prioritäten neu zu setzen. Cole bezeichnete die Bemühungen als "Gabelung der Prioritäten" und kritisierte, dass die EF seiner Meinung nach die Kernwerte von Ethereum nicht verteidigt.

Trump-verbundener Miner sammelt 220 Millionen Dollar für Bitcoin

American Bitcoin, eine Mining-Firma, die von Eric Trump und Donald Trump Jr. unterstützt wird, hat 220 Mio. USD aufgebracht, um Krypto-Mining-Hardware zu kaufen und Bitcoin zu akkumulieren. Den Unterlagen zufolge stammten die Mittel aus einer privaten Aktienplatzierung mit über 11 Millionen Aktien, von denen 10 Millionen Dollar in Bitcoin zu einem Wechselkurs von 104.000 Dollar gezahlt wurden.

Das Unternehmen gab an, dass das Kapital die strategische Expansion unterstützen würde, wobei nach Abzug der Transaktionskosten 215 Millionen Dollar verbleiben. Das Unternehmen wurde im März durch eine Partnerschaft zwischen Hut 8 und American Data Centers gegründet und wird voraussichtlich Ende 2025 über eine SPAC-Fusion an die Börse gehen.

American Bitcoin wird unter dem Kürzel ABTC an der Nasdaq gehandelt, wenn das Geschäft wie geplant abgeschlossen wird. Die Gründung des Unternehmens steht im Einklang mit Donald Trumps Bestreben, die USA als ein Zentrum für digitale Vermögenswerte zu positionieren.

SEC genehmigt Grayscale-ETF mit XRP und SOL

Die US-Börsenaufsicht SEC genehmigte am Dienstag den Antrag von Grayscale auf Umwandlung seines Digital Large Cap Fund in ein vollwertiges börsengehandeltes Produkt. Der ETF besteht zu über 80 % aus Bitcoin und zu 11 % aus Ethereum, während der Rest auf Solana, XRP und Cardano entfällt, basierend auf dem CoinDesk 5 Index. Er wird an der NYSE Arca gehandelt werden, nachdem zuvor bereits die Bitcoin- und Ethereum-Trusts von Grayscale umgewandelt wurden.

Analysten erwarten in den kommenden Monaten eine Reihe neuer ETF, die Altcoins wie Tron, Avalanche und Dogecoin abdecken. Die Entscheidung kommt, nachdem Grayscale die SEC im Jahr 2023 verklagt und einen wichtigen juristischen Sieg gegen die Ablehnung von ETFs errungen hatte. Diese Genehmigung signalisiert, dass die Aufsichtsbehörden ein diversifiziertes Engagement in Kryptowährungen zunehmend begrüßen, insbesondere bei Fonds, die auf digitale Vermögenswerte der Spitzenklasse ausgerichtet sind.

Circle bemüht sich um eine US-Banklizenz für USDC Custody

Circle hat eine nationale US-Banklizenz beantragt, die es dem Unternehmen erlauben würde, Kryptowährungsreserven zu verwahren, berichtete Reuters am Montag. Der Antrag folgt auf den Börsengang des Unternehmens Anfang des Monats, bei dem die Aktie bei ihrem Debüt um 167 % stieg und mit einer Marktkapitalisierung von 40 Mrd. USD schloss. Die vorgeschlagene Bank, First National Digital Currency Bank, würde keine Einlagen entgegennehmen oder Kredite wie herkömmliche Institutionen vergeben.

Sollte die Lizenz genehmigt werden, wäre dies der bisher größte Schritt von Circle, sich in die bestehende Finanzinfrastruktur zu integrieren und USDC als regulierten, reservengestützten Stablecoin zu positionieren. Analysten sagen, dass Circle auf dem besten Weg ist, der Top-Emittent unter dem GENIUS Act zu werden, einem neuen föderalen Rahmen für digitale Dollar. Das USDC-Angebot beläuft sich derzeit auf 61,5 Milliarden Dollar und ist damit der zweitgrößte Stablecoin weltweit.

Daten des Tages

Das Verhältnis zwischen ETH- und BTC-Futures-Volumen ist auf 98 % gestiegen und hat sich damit von einem Tiefstand von nur 42 % im Jahr 2024 erholt und nähert sich zum ersten Mal seit Jahren der Parität. Analysten zufolge spiegelt der Anstieg das wachsende Vertrauen der Anleger in Ethereum wider, das durch verstärkte DeFi-Aktivitäten, eine breitere Akzeptanz von Layer 2 und eine stärker fokussierte Grundlage gefördert wird. Die Kennzahl verfolgt das Handelsvolumen zwischen Ethereum und Bitcoin an den Derivatemärkten, ein wichtiger Indikator für die Stimmung der Institutionen.

Während des gesamten Jahres 2024 blieb Ethereum aufgrund hoher Gasgebühren, Netzwerküberlastung und ETF-bedingter Verzögerungen hinter Bitcoin zurück. Da dieser Gegenwind nachlässt, wenden sich die Händler wieder Ethereum als einer Smart-Contract-Plattform mit höherem Wert zu. Mit Solana und XRP ETFs, die möglicherweise am Horizont auftauchen, wird erwartet, dass Ethereum dank seiner hohen Liquidität und seines Entwicklernetzwerks seine Dominanz beibehalten wird.

ETH-BTC-Futures-Volumen-Verhältnis erreicht 98 Prozent

Mehr Eilmeldungen

Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.