Phantom Wallet fügt Perps Handelsfunktion mit Hyperliquid hinzu

GM. Phantom hat gerade den Handel mit Perpetuals innerhalb seiner Wallet mit einer bis zu 40-fachen Hebelwirkung eingeführt, die von Hyperliquid betrieben wird, wodurch Börsen übersprungen werden und DeFi direkt in die Taschen der Nutzer gelangt.
In der Zwischenzeit beantragte Trump Media einen "Crypto Blue Chip"-ETF, Robinhood steht wegen Aktien-Token in Europa unter Beschuss und Gate zieht still und leise den Stecker von einer 600-Millionen-Dollar-Verkaufsseite von PumpFun.
Die Geldbörsen steigen, die Wächter kreisen, und die Meme-Coin-Manie ist noch nicht vorbei. 👇
Phantom Wallet fügt Perps Handelsfunktion mit Hyperliquid hinzu
Phantom hat die Unterstützung für den Handel mit Perpetual Contracts innerhalb seiner mobilen Wallet eingeführt, zunächst für berechtigte Nutzer in der EU. Die Funktion ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen wie ETH-USD oder SOL-USD mit einem bis zu 40-fachen Hebel zu handeln. Die Funktion ist vollständig in die bestehende Wallet-Schnittstelle integriert und wird durch die nicht-pfandpflichtige API von Hyperliquid unterstützt.
Trades werden mit USDC-Margin aus SOL-Einlagen ausgeführt, die während der Einrichtung automatisch auf der Kette überbrückt und konvertiert werden. Die Nutzer behalten während des gesamten Prozesses die Selbstverwahrung und haben Zugang zu Marktaufträgen, isolierter Marge, automatischen Schließungstools für Stop-Loss und Take-Profit sowie PnL-Tracking.
Um loslegen zu können, müssen die Nutzer eine Multi-Chain-Phantom-Brieftasche besitzen und ihr Hyperliquid-Perps-Konto mit mindestens 20 USDC aufladen. Nach der Einzahlung erscheinen offene Positionen direkt auf der Registerkarte "Perps" von Phantom, mit voller Kontrolle über Richtung, Hebelwirkung und Positionsmanagement.
Hyperliquid, das im vergangenen Jahr ein Volumen von über 1,57 Billionen US-Dollar abgewickelt hat, ermöglicht es Phantom, die traditionelle Börseninfrastruktur vollständig zu umgehen. Dieser Ansatz entspricht der Überzeugung von Phantom, dass Wallets und nicht zentralisierte Börsen die Standardschnittstelle für den Onchain-Handel sein werden.
Trump Media beantragt einen Krypto Blue Chip ETF
Die Trump Media and Technology Group hat bei der SEC die Auflegung eines neuen "Crypto Blue Chip" ETF beantragt, der Bitcoin, Ethereum, Solana, XRP und Cronos enthält. Der Fonds, der unter dem Namen Truth Social firmiert, würde 70 % auf BTC, 15 % auf ETH, 8 % auf SOL, 5 % auf CRO und 2 % auf XRP allokieren, so die S-1-Einreichung. Wenn er genehmigt wird, wird der ETF an der NYSE Arca mit Crypto.com als Depotbank und Liquiditätsanbieter notiert.
Dieser jüngste Schritt baut auf dem jüngsten Vorstoß von Trump Media in die Kryptowirtschaft auf, der frühere Anmeldungen für einen Bitcoin-Spot-ETF und einen dualen BTC/ETH-Fonds umfasst. Das Unternehmen, das im Mai 2,3 Mrd. USD für ein geplantes Bitcoin-Treasury aufbrachte, bekräftigte diese Initiative auch während einer Ankündigung eines Aktienrückkaufs im Wert von 400 Mio. USD. Während die meisten der in dem ETF enthaltenen Vermögenswerte unverändert blieben, stieg Cronos nach der Ankündigung um über 15 %.
Robinhood wegen Aktien-Token in Europa in Frage gestellt
Robinhood sieht sich mit Fragen der europäischen Aufsichtsbehörden zu seinen kürzlich eingeführten Blockchain-Aktien-Token konfrontiert, die ein Engagement in OpenAI und SpaceX bieten. Beamte der Bank von Litauen verlangten mehr Details darüber, wie diese Vermögenswerte strukturiert sind und ob sie gegen Wertpapiervorschriften verstoßen. CEO Vlad Tenev stellte klar, dass es sich bei den Token um Derivate zu Werbezwecken und nicht um legale Aktien der Unternehmen handelt.
Trotz der öffentlichen Missbilligung der Förderung durch OpenAI hat Robinhood mehr als 200 Token-Verträge auf Arbitrum ausgegeben und testet weiterhin Onchain-Einsätze. Ein Token, der mit SpaceX verbunden ist, wurde in "Demo 1" umbenannt, was eher auf eine experimentelle Phase als auf eine vollständige Produkteinführung hinweist. Robinhood plant außerdem, die Plattform zu erweitern, um den Handel mit ewigen Termingeschäften und eine Arbitrum-native Layer-2-Kette einzubeziehen.
Gate.io entfernt diskret die Pump.fun Verkaufsseite
Gate.io hat auf mysteriöse Weise eine Webseite gelöscht, auf der ein Token-Verkauf im Wert von 600 Millionen Dollar für die Solana Meme Coin Generator-Plattform PumpFun angekündigt wurde, was bei den Nutzern für Verwirrung sorgte. Auf der ursprünglichen Seite war ein Start am 12. Juli angegeben, wobei 150 Milliarden Token zu 0,004 Dollar angeboten wurden, was das Projekt mit 4 Milliarden Dollar bewertete. Der Verkauf wurde als das erste offizielle Token-Angebot von Pump beworben.
Nach seiner Entfernung wurde in einer Antwort des Supports behauptet, Gate habe den vorbörslichen OTC-Zugang nach internen Gesprächen gestrichen, ohne jedoch konkrete Einzelheiten zu nennen. PumpFun hat den Verkauf weder bestätigt noch dementiert, trotz früherer Gerüchte über eine Erhöhung um 1 Milliarde Dollar. Die Plattform, die während ihres Höhepunkts im Januar über 11 Millionen Token prägte, hat seitdem einen Rückgang des täglichen Volumens um mehr als 75 % erlebt.
Daten des Tages
Coinbase-Produktleiter Conor Grogan sagte, dass die meisten Token auf PumpFun und LetsBonk von Bots und nicht von Einzelpersonen erstellt werden. Laut seiner Analyse haben die Top-Wallet-Konten im Durchschnitt alle drei Minuten einen Token auf LetsBonk in den letzten Tagen erstellt. Von den 4.281 Token, die von 13 Wallets erstellt wurden, haben nur 37 den "Abschluss" gemacht, um an Börsen gehandelt zu werden.
LetsBonk, das im April auf den Markt kam, übertrifft Pump sowohl bei der Token-Ausgabe als auch bei den Einnahmen und erzielte allein am Montag 1,23 Millionen Dollar. Im Gegensatz dazu hat Pump nur $520.000 eingenommen, da sich der Meme-Coin-Sektor weiter abkühlt. Die gesamte Marktkapitalisierung der Meme-Coins sank um weitere 2,6 % auf 54,7 Mrd. $ und setzte damit den allgemeinen Rückgang von seinem Höchststand von 127 Mrd. $ im vergangenen Dezember fort.

Mehr Eilmeldungen
- SharpLink Gaming hat seinen Ethereum-Schatz auf 205.634 ETH im Wert von über 527 Millionen Dollar aufgestockt, was die Aktien um 26% steigen ließ, da das Unternehmen seine auf Kryptowährungen ausgerichtete Strategie weiter verfolgt.
- Der neue CEO des japanischen Unternehmens Remixpoint wird sein gesamtes Gehalt in Bitcoin erhalten. Dies steht im Einklang mit der Ausrichtung des Unternehmens auf das Finanzwesen und der Betonung eines aktionärsorientierten Krypto-Finanzmanagements.
- Vertex wird seinen Arbitrum DEX abschalten und den VRTX-Token auslaufen lassen, da es vollständig auf Kraken-gestützte Layer 2 Network Ink umsteigt.
- Ego Death Capital hat 100 Millionen Dollar für die Finanzierung von Bitcoin-Startups in der Frühphase aufgebracht und unterstützt Börsen und Zahlungsanwendungen, während Miner und Nicht-Bitcoin-Kryptounternehmen ausgeschlossen sind.
- BlackRocks iShares Bitcoin ETF hat 700.000 BTC an Beständen überschritten und ist damit nur 18 Monate nach seiner Auflegung der drittprofitabelste Fonds, so Glassnode.
- Der Ripple-Anteilseigner Linqto hat inmitten einer behördlichen Prüfung Insolvenz nach Chapter 11 beantragt und klargestellt, dass es zwar Anteile hält, aber keine formellen Verbindungen zu Ripple hat.
Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.
.webp)
Geschrieben von
Jed Barker
Chefredakteur
Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.