Wie man zu Plasma wechselt (beste Plattform und niedrigste Gebühren)

Wie man zu Plasma wechselt (beste Plattform und niedrigste Gebühren)

Zusammenfassung: deBridge ist der zuverlässigste Weg, um Vermögenswerte zu Plasma zu überbrücken, und bietet eine nahezu sofortige Abwicklung mit einer Pauschalgebühr von 0,01 XPL pro Übertragung.

Verbinden Sie Ihre Geldbörse, wählen Sie Plasma als Ziel und überbrücken Sie USD₮ für die effizienteste Ausführung. Nach der Bestätigung treffen die Gelder innerhalb von Sekunden als USD₮0 oder XPL ein, bereit für Überweisungen und DeFi auf Plasma.

Kann ich auf Plasma umsteigen?

Ja, Plasma unterstützt kettenübergreifende Übertragungen von Vermögenswerten wie USDT und ETH, die als USD₮0 (der native Stablecoin) oder XPL (der Kern-Token) abgerechnet werden. Vermögenswerte können von Netzwerken wie Ethereum und Solana in die Stablecoin-optimierte Umgebung von Plasma überführt werden.

Nach der Übertragung ist eine Plasma-kompatible EVM-Wallet wie MetaMask erforderlich, um die Vermögenswerte zu verwalten. Von dort aus können Sie XPL und USD₮0 halten, auf die gebührenfreien Stablecoin-Transfers von Plasma zugreifen und mit dApps interagieren, die für globale Zahlungen und Finanzanwendungen entwickelt wurden.

Wie man zu Plasma überbrückt (jede Kette)

Der effektivste Weg, Vermögenswerte in Plasma zu übertragen, ist deBridge, ein kettenübergreifendes Protokoll, das mehr als 25 Netzwerke miteinander verbindet. Mit einem Volumen von über 12 Milliarden US-Dollar und einer makellosen Sicherheitsbilanz ist deBridge eine vertrauenswürdige Option für die Übertragung von Stablecoins und Token in Plasma.

deBridge verbindet Ethereum, Solana, BNB Chain, Arbitrum, Base, Hyperliquid und andere Ökosysteme und ist damit ideal für die Übertragung von USD₮ und ETH in Plasma.

Schritte zur Übertragung mit deBridge:

  1. Wallet verbinden: Öffnen Sie die deBridge-App und verbinden Sie Ihre Quell-Wallet (MetaMask, Phantom, etc.) mit Ihrer Plasma-kompatiblen Ziel-Wallet.
  2. Wählen Sie Networks & Asset: Wählen Sie die Quellkette, legen Sie Plasma als Ziel fest und wählen Sie einen unterstützten Token wie USD₮ oder ETH.
  3. Transaktion genehmigen: Geben Sie den Betrag ein, genehmigen Sie das Token in Ihrer Brieftasche und bestätigen Sie die Brückentransaktion.
  4. Erhalten Sie Geld: Nach der Verarbeitung erscheinen Ihre Token innerhalb von Sekunden auf Plasma als USD₮0 oder XPL, bereit für Zahlungen oder die Verwendung in dApps.
Brücke zum Plasma (beliebige Kette)

Plasmabrücken-Gebühren

Bei der Umstellung auf Plasma mit deBridge sind die Kosten einfach und vorhersehbar:

  • Überbrückungsgebühr: Eine Pauschale von 0,01 XPL pro Transaktion (1 XPL hat derzeit einen Wert von etwa 1 $).
  • Gebühren für Netzgas: Standardgas in der Quellenkette, das je nach Netzbedingungen variiert. Sobald Vermögenswerte auf Plasma ankommen, werden Transfers von USD₮0 zum Nulltarif gefördert.

Insgesamt kostet die Überbrückung mit Plasma nur wenige Cent pro Überweisung und ist damit weitaus günstiger als Ethereum-basierte Brücken, bei denen die Gebühren mehrere Dollar betragen können.

Die besten Plasmabrücken im Vergleich

Die Nutzer nutzen Plasma, um auf gebührenfreie USD₮0-Überweisungen zuzugreifen, Zahlungen schnell abzuwickeln oder Vermögenswerte in Stablecoin-basierten Anwendungen einzusetzen. Jede Bridge unterscheidet sich in Geschwindigkeit, Asset-Unterstützung und Benutzerfreundlichkeit.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die führenden Plasmabrücken und ihre Einsatzmöglichkeiten:

Brücke
Unterstützte Ketten
Überbrückungsgebühren
Gesamtvolumen
Transaktionsgeschwindigkeit
deBridge
Plasma, Ethereum, Arbitrum, Avalanche, Solana, BNB Chain, Hyperliquid & 20 mehr
0.001 ETH Pauschalgebühr
$9.96B+
~2 Sekunden
Rhino.fi
Plasma, Ethereum, Arbitrum, ZetaChain, Avalanche, Solana, BNB Chain & 15 weitere
0,12% Swap-Gebühr
$4.45B+
~60 Sekunden
Stargate Finanzen
Plasma, Ethereum, Arbitrum, Solana, BNB Chain, Hyperliquid, Base, Avalanche & 70+ mehr
0,06% Swap-Gebühr
$65B+
~30 Sekunden

Plasma-Brücken-Risiken

Der Umstieg auf Plasma über geprüfte Protokolle wie deBridge ist im Allgemeinen sicher, aber es gibt Risiken, die Anleger abwägen sollten:

  • Angriffe auf intelligente Verträge: Bridges basieren auf komplexen Verträgen, die von Angreifern angegriffen werden können. Die Wahl von gut geprüften Protokollen mit einer starken Sicherheitsbilanz verringert dieses Risiko.
  • Phishing und gefälschte Websites: Betrüger imitieren oft Brückenschnittstellen. Überprüfen Sie immer die offizielle Plasma-Bridge-URL und bestätigen Sie Vertragsadressen, bevor Sie eine Übertragung genehmigen.
  • Liquiditätslücken: Bei neuen oder kleineren Brücken kann es an ausreichender Liquidität fehlen, was zu Verzögerungen oder unvollständigen Transaktionen führt. Etablierte Plattformen mit hoher Liquidität sind zuverlässiger.
  • Transaktionsverzögerungen: Probleme mit dem Validator oder dem Netzwerk können die Abwicklung verlangsamen, obwohl Geldbeträge selten verloren gehen. Rechnen Sie mit gelegentlichen Verzögerungen bei Spitzenbelastungen.
  • Verwahrungspflichtig vs. nicht verwahrungspflichtig: Einige Brücken leiten Gelder über zentralisierte Wallets, was ein Kontrahentenrisiko mit sich bringt. Nicht-verwahrende Optionen, die direkt auf der Kette abgerechnet werden, sind sicherer.

Tipp: Beginnen Sie mit einer kleinen Testüberweisung, bevor Sie größere Beträge überweisen, und verwenden Sie immer eine vertrauenswürdige, mit Plasma kompatible Geldbörse wie MetaMask, die für Plasma konfiguriert ist.

Über die Plasmakette

Plasma ist ein auf Stablecoins fokussierter Layer 1, der seine Mainnet-Beta mit fast 3 Milliarden Dollar an Stablecoin-Liquidität, gebührenfreien USD₮-Transfers und voller EVM-Kompatibilität startete. 

Unterstützt von über 100 DeFi-Integrationen, darunter Aave und Ethena, führte das Netzwerk auch seinen nativen Token XPL ein, der beim Start eine vollständig verwässerte Bewertung von 8 Milliarden US-Dollar erreichte. 

Mit Produkten wie Plasma One, einer Stablecoin-nativen Neobank-App, will Plasma digitale Dollars für den globalen Zahlungsverkehr und das Finanzwesen universell zugänglich machen.

Über die Plasmakette

Abschließende Überlegungen

Bridging to Plasma bietet Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, Zugang zu USD₮0-Transfers, hoher Liquidität und einem wachsenden DeFi-Ökosystem für Stablecoins zu erhalten. 

Indem sie geprüfte Brücken wie deBridge nutzen und mit kleinen Testüberweisungen beginnen, können Nutzer Vermögenswerte sicher bewegen und sich so in die Lage versetzen, von Plasmas gebührenfreien Zahlungen und den wachsenden Finanzanwendungen zu profitieren.

Geschrieben von 

Antonius Bianco

Leiter der Forschung

Antony Bianco, Mitbegründer von Datawallet, ist ein DeFi-Experte und aktives Mitglied der Ethereum-Gemeinschaft, der bei der Erforschung von Zero-Knowledge-Proofs für Layer 2 hilft. Mit einem Master-Abschluss in Informatik hat er bedeutende Beiträge zum Krypto-Ökosystem geleistet und mit verschiedenen DAOs auf der Kette gearbeitet.