Wie man Bitcoin und Krypto mit UniCredit kauft

Zusammenfassung: UniCredit unterstützt den direkten Kryptohandel nicht, aber Kunden können SEPA-Überweisungen oder UniCredit-Karten verwenden, um MiCA-regulierte Börsen wie eToro oder Bitpanda zu finanzieren.
Diese Plattformen bieten einen konformen Zugang zu Bitcoin, Ethereum und anderen Vermögenswerten unter der Aufsicht der EU und Italiens und bieten Kunden einen sicheren Weg zu digitalen Vermögenswerten.
eToro ist die beste Wahl für UniCredit-Benutzer, da es in Italien durch die MiCA reguliert wird, über 30 Millionen Anleger vertrauen und 6.000 Vermögenswerte mit kostenlosen Euro-Einzahlungen anbietet.
Lizenzierung und Regulierung
Die OAM, MiCA und andere Tier-1-Regulierungsbehörden
Verfügbare Vermögenswerte
6.000 Kryptowährungen, Aktien, ETFs und mehr
Einzahlungsmethoden
Banküberweisung, SEPA-Überweisung, Debitkarte und mehr.
Kann ich mit UniCredit Bitcoin kaufen?
UniCredit bietet keinen direkten Handel mit Kryptowährungen über seine Online- oder mobilen Bankdienstleistungen an. Um Bitcoin zu kaufen, müssen Kunden zunächst Geld an lizenzierte Krypto-Börsen in Europa überweisen, die unter MiCA reguliert sind und der italienischen Finanzaufsicht unterliegen.
Zu den unterstützten Finanzierungsoptionen gehören SEPA-Überweisungen innerhalb der EU, SWIFT-Zahlungen und UniCredit-Debit- oder -Kreditkarteneinzahlungen. Diese Transaktionen sind mit den Authentifizierungssystemen der Bank gesichert, um die AML- und KYC-Anforderungen zu erfüllen.
Sobald die Gelder eingezahlt sind, können Anleger Bitcoin, Ethereum und andere digitale Vermögenswerte an zugelassenen Börsen kaufen und dabei die EU-Vorschriften einhalten.
Wie man mit UniCredit Krypto kauft
Eine zuverlässige Option für UniCredit-Kunden ist eToro, eine MiCA-regulierte Börse, die in Italien und ganz Europa zugelassen ist. eToro genießt das Vertrauen von über 30 Millionen Nutzern und bietet mehr als 6.000 Vermögenswerte, darunter Kryptowährungen, Aktien, ETFs und Rohstoffe.
Die Plattform listet die wichtigsten Coins wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL) auf und bietet außerdem Staking- und Copy-Trading-Funktionen für Anleger, die nach Rendite oder Strategien zur Portfoliodiversifizierung suchen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von Krypto mit UniCredit auf eToro:
- Eröffnen Sie ein eToro Konto: Gehen Sie auf die eToro Website, erstellen Sie Ihr Konto und vervollständigen Sie die Identitätsüberprüfung, die gemäß den EU-Vorschriften erforderlich ist.
- Laden Sie Ihr Konto von UniCredit auf: Zahlen Sie Euros mit einer SEPA-Überweisung oder einer UniCredit-Debit- oder -Kreditkarte ein. Transaktionen werden schnell unter den regulierten Systemen von eToro verarbeitet.
- Wählen Sie eine Kryptowährung: Wählen Sie Bitcoin, Ethereum oder einen der Tausenden von Vermögenswerten, die bei eToro gelistet sind.
- Bestätigen und speichern Sie Ihre Investition: Geben Sie den Betrag ein, prüfen Sie den Auftrag und führen Sie den Handel aus. Ihre Bestände werden in Ihrem eToro Konto angezeigt, mit der Option, sie zur eToro Geldbörse für Verwahrung oder Abhebungen zu übertragen.

Gebühren und Einzahlungslimits für UniCredit-Kunden
Bevor Sie ein Börsenkonto einrichten, sollten UniCredit-Kunden die Einzahlungs-, Abhebungs- und Handelskosten von eToro prüfen. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der aktuellen Struktur von eToro als Beispiel:
- Einzahlungen: SEPA-Überweisungen in EUR sind kostenlos, bei einem Mindestbetrag von 50 €. Einzahlungen mit UniCredit-Debit- und -Kreditkarten sind ebenfalls kostenlos, wenn sie in Euro erfolgen. Bei Einzahlungen, die nicht in Euro erfolgen, wird eine Umrechnungsgebühr von 0,5 % erhoben.
- Abhebungen: Für alle Abhebungen wird eine Pauschalgebühr von 5 € erhoben, wobei das Geld auf dasselbe UniCredit-Konto oder dieselbe Karte zurücküberwiesen wird, die für die Einzahlungen verwendet wurde.
- Limits: Verifizierte Konten können über 100.000 € pro Tag ein- und auszahlen, wobei höhere Stufen ein deutlich höheres monatliches Volumen unterstützen.
- Handel: eToro erhebt keine Kommission, wendet aber einen Spread von etwa 1 % auf Krypto-Kauf- und Verkaufsaufträge an.
Diese Struktur macht eToro für UniCredit-Kunden kosteneffizient, insbesondere im Vergleich zu Börsen wie Coinbase, wo die Handelsgebühren 2 % übersteigen und Karteneinzahlungen mit höheren Zuschlägen verbunden sind.
UniCredit Kryptowährungspolitik
UniCredit hat eine zurückhaltende Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten eingenommen. Die Bank erlaubt ihren Kunden nicht, Kryptowährungen direkt über ihre eigenen Plattformen zu kaufen oder zu halten.
Stattdessen bietet sie wohlhabenderen Kunden einen indirekten Zugang über strukturierte Produkte. Ein Beispiel ist ein fünfjähriges, kapitalgeschütztes Zertifikat, das an den iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock gekoppelt ist. Dieses Produkt bietet einen begrenzten Wertzuwachs bei gleichzeitiger Garantie des ursprünglichen Kapitals bei Fälligkeit, was zeigt, dass UniCredit eher auf Risikomanagement als auf Spekulation setzt.
Für Privatkunden ist die Politik einfach: Überweisungen an Börsen von Drittanbietern sind erlaubt, sofern die Plattformen im Rahmen der MiCA zugelassen sind und von italienischen Regulierungsbehörden wie OAM und CONSOB überwacht werden.
Beste alternative Börsen für UniCredit-Kunden
UniCredit-Kunden, die es vorziehen, eToro nicht zu nutzen, haben Zugang zu mehreren MiCA-regulierten Börsen in Europa:
- Junge Plattform: Mit Sitz in Turin und reguliert durch MiCA, zugeschnitten auf italienische Nutzer. Unterstützt EUR-Einzahlungen über SEPA- und UniCredit-Karten. Bietet 50+ Kryptowährungen, wiederkehrende Käufe und Gebühren ab 0,2%.
- Bitpanda: EU-reguliert und mit Hauptsitz in Wien. Akzeptiert EUR über SEPA, Debit-/Kreditkarten, Neteller und Skrill. Bietet mehr als 200 Kryptowährungen sowie mehr als 3.000 Aktien, ETFs und Rohstoffe an. Die durchschnittliche Handelsgebühr beträgt 1,49%.
- Coinbase: MiCA-konform und in Europa zugelassen. Unterstützt EUR-Einzahlungen von UniCredit über SEPA, Debit-/Kreditkarten, Apple Pay, Google Pay und PayPal. Listet mehr als 200 Kryptowährungen auf, belohnt Einsätze mit bis zu 14% APY und bietet hohe Sicherheitsstandards.
Bei der Wahl einer Börse sollten UniCredit-Kunden Einzahlungsmethoden, Gebühren, Vermögensvielfalt und aufsichtsrechtliche Bestimmungen vergleichen, um die beste Lösung zu finden.

Über UniCredit
UniCredit ist eine der größten Bankengruppen Europas mit Hauptsitz in Mailand und starken Aktivitäten in Italien, Deutschland, Österreich sowie Mittel- und Osteuropa.
Die Bank betreut mehr als 14 Millionen Privatpersonen und über 1 Million Unternehmen und bietet Produkte an, die von Girokonten, Krediten und Karten bis hin zu Unternehmensfinanzierung, Investment Banking und Vermögensverwaltung reichen.
Ihr Modell verbindet Dienstleistungen für Privatkunden und institutionelle Kunden und positioniert UniCredit als zentralen Akteur im europäischen Finanzsystem.

Abschließende Überlegungen
UniCredit-Kunden können Bitcoin nicht direkt über die Bank kaufen, aber die Finanzierung einer MiCA-regulierten Börse wie eToro, Bitpanda oder Coinbase bietet einen sicheren und gesetzeskonformen Weg.
Durch den Vergleich von Gebühren, Limits und verfügbaren Vermögenswerten können Anleger die Plattform wählen, die am besten zu ihren Zielen passt und das Krypto-Engagement innerhalb des europäischen Rechtsrahmens verwalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch sind die Einzahlungslimits bei der Finanzierung einer Kryptobörse mit UniCredit?
UniCredit wendet seine eigenen Überweisungslimits für SEPA- und Kartenzahlungen an, die je nach Kontotyp und Kundenprofil variieren können. Darüber hinaus legen Börsen wie eToro ihre eigenen Mindestbeträge fest (in der Regel 50 €) und erlauben verifizierten Nutzern Einzahlungen von über 100.000 € pro Tag, wobei höhere Stufen größere Volumina unterstützen.
Sperrt UniCredit Überweisungen an Kryptowährungsbörsen?
Nein. UniCredit erlaubt Überweisungen an MiCA-regulierte Börsen, die in Italien legal tätig sind, vorausgesetzt, die Transaktionen entsprechen den AML- und KYC-Anforderungen.
Können UniCredit-Karten zum direkten Kauf von Kryptowährungen verwendet werden?
Nicht direkt. Mit den Debit- und Kreditkarten von UniCredit können Einzahlungen auf regulierten Börsen wie eToro, Bitpanda oder Coinbase getätigt werden, aber sie können nicht zum Kauf von Kryptowährungen innerhalb der Bankplattformen von UniCredit verwendet werden.
Wird der Handel mit Kryptowährungen über UniCredit-Konten den italienischen Aufsichtsbehörden gemeldet?
Ja. Überweisungen an zugelassene CASPs unterliegen der italienischen und der EU-Aufsicht, mit Meldepflichten gegenüber Regulierungsbehörden wie OAM und CONSOB.
%25201%2520(1).webp)
Geschrieben von
Emily Shin
Forschungsanalyst
Emily hat eine Leidenschaft für das Web 3 und widmet sich in ihren Artikeln der Erforschung von dezentralem Finanzwesen, NFTs, GameFi und der Kryptokultur im Allgemeinen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Komplexität dieser bahnbrechenden Technologien aufschlüsselt und den Lesern klare und aufschlussreiche Erklärungen über deren transformative Kraft liefert.