Coinbase führt den Handel mit ewigen Termingeschäften für US-Kunden ein

GM. Coinbase hat den Handel mit ewigen Termingeschäften für US-Nutzer eingeführt, was eine wichtige Veränderung auf dem inländischen Derivatemarkt nach dem GENIUS Act darstellt und COIN auf ein Rekord-ATH schickt.

In der Zwischenzeit hat Ethereum sein Blockgas-Limit auf 45 Millionen Einheiten erhöht, SpaceX hat diskret 150 Millionen Dollar in Bitcoin bewegt und Western Union hat ein Auge auf Stablecoin-Piloten in Schwellenländern geworfen.

Die Woche geht weiter mit neuen Produkten, größeren Blöcken und erweiterten Schienen. 👇

Coinbase führt den Handel mit ewigen Termingeschäften für US-Kunden ein

Coinbase hat am Montag den Handel mit ewigen Futures für US-Kunden eingeführt und bietet Nano-Bitcoin- und Ethereum-Kontrakte an, die von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) reguliert werden. Die Kontrakte bieten eine 10-fache Hebelwirkung mit einer verlängerten Laufzeit von fünf Jahren und bieten amerikanischen Händlern neue strategische Instrumente.

Diese Markteinführung folgt auf den Eintritt von Kraken in den regulierten Markt für Perpetual Futures in der vergangenen Woche, der durch die Verabschiedung des GENIUS Acts durch Präsident Trump vorangetrieben wurde. Coinbase betonte, dass ewige Futures, die weltweit dominieren, aber zuvor in den USA unzugänglich waren, nun aufgrund der verbesserten regulatorischen Klarheit realisierbar sind.

Im Gegensatz zu herkömmlichen monatlichen Termingeschäften können bei den neuen unbefristeten Verträgen von Coinbase Positionen bis zu fünf Jahre lang offen bleiben, ohne dass es zu einem Rollover kommt, wobei die Gebühren bei 0,02 % beginnen. Coinbase Financial Markets zielt darauf ab, den Offshore-Derivateplattformen Marktanteile abzunehmen, indem es dieses lang erwartete Produkt für US-Händler anbietet.

Die Coinbase-Aktie stieg auf ein Allzeithoch von über 437 US-Dollar, nachdem Trumps kryptofreundliche Gesetzgebung am vergangenen Freitag in Kraft getreten war. Die Börse verfügt derzeit über eine Marktkapitalisierung von mehr als 100 Mrd. USD, was auf den gestiegenen Optimismus der Anleger nach den Erfolgen der Krypto-Gesetzgebung zurückzuführen ist.

Ethereum hebt Blockgas-Limit auf 45 Millionen Einheiten an

Das Blockgas-Limit von Ethereum wurde am 22. Juli auf 45 Millionen Einheiten erhöht, was einen Anstieg von 25 % gegenüber der Anfang des Jahres festgelegten Obergrenze von 36 Millionen darstellt. Die Änderung wurde bei Block 22.968.004 aktiviert, nachdem fast die Hälfte aller Validatoren Unterstützung signalisiert hatte. Ethereum-Gaslimits steuern den gesamten Rechenaufwand pro Block und wirken sich direkt auf die Anzahl der verarbeiteten Transaktionen aus.

Die Anpassung erfordert keinen Hard Fork und erfolgt, sobald genügend Validatoren die aktualisierte Konfiguration übernehmen. Die Entwickler streben im Rahmen der Skalierungs-Roadmap von Ethereum kurzfristig ein Ziel von 60 Millionen an. Sicherheitsvorkehrungen wie EIP-7983, die Vitalik Buterin Anfang des Monats vorschlug, sollen die Verwendung von Gas für eine einzelne Transaktion auf 16,77 Millionen Einheiten begrenzen und das Angriffsrisiko verringern.

SpaceX bewegt nach langem Schweigen 150 Millionen Dollar in Bitcoin

Am 22. Juli transferierte Elon Musks Luft- und Raumfahrtunternehmen SpaceX 1.308 BTC im Wert von 150 Millionen US-Dollar von einer lange ruhenden Wallet an eine neu erstellte Adresse. Blockchain-Daten von Arkham Intelligence bestätigten die Transaktion und markierten die erste Kryptobewegung von SpaceX seit Juni 2022. Während dieses Zeitraums hat das Unternehmen in mehreren Chargen über 17.000 BTC zu Coinbase transferiert.

Der Zweck des jüngsten Transfers bleibt ungenannt, und SpaceX hat auf Bitten um eine Stellungnahme nicht reagiert. Laut Arkham hält das Unternehmen immer noch 6.977 BTC im Wert von 825 Millionen Dollar, während Tesla weitere 1,36 Milliarden Dollar in Bitcoin hält. Der Zeitpunkt fällt mit einer breiteren institutionellen Akzeptanz von Kryptowährungen zusammen, die durch die jüngsten Gesetzesänderungen und die politische Pro-Bitcoin-Rhetorik in den USA vorangetrieben wurde.

Western Union erforscht Stablecoins nach Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes

Devin McGranahan, CEO von Western Union, bestätigte am 22. Juli, dass das Unternehmen Stablecoins für Überweisungen, Devisen und Sparprodukte prüft. Er führte die Nachfrage in unterversorgten Märkten an und lobte die neue US-Gesetzgebung für die Schaffung einer regulatorischen Grundlage. Die Ankündigung erfolgte wenige Tage nach der Verabschiedung des GENIUS Act, der Klarheit für die Ausgabe und Verwendung von Stablecoins schafft.

McGranahan sagte, dass Pilotprogramme in Lateinamerika und Afrika laufen, die sich auf eine schnellere Abwicklung und günstigere Konvertierungen konzentrieren. Western Union erwägt auch Wallet-Integrationen und Infrastrukturpartnerschaften für Krypto-On-Ramps. Das Unternehmen will die globalen Überweisungsgebühren unter das UN-Ziel von 3 % senken, indem es Stablecoins zur Umgehung von Bankvermittlern einsetzt.

Daten des Tages

Der USDC-Saldo auf der dezentralen Börse Hyperliquid verdoppelte sich im Jahr 2025 und erreichte bis zum 22. Juli 4,9 Mrd. USD, da das Handelsvolumen mit Derivaten stark anstieg. Die Plattform verarbeitete allein in diesem Monat 150 Mrd. USD und eroberte damit 11,5 % des Marktanteils von Binance an den Perpetuals. Händler setzen zunehmend Kapital auf der Onchain ein, was ein Zeichen für das Vertrauen in die Smart-Contract-Infrastruktur von Hyperliquid ist.

Hyperliquid verfügt nun über 83 % des dezentralisierten Perpetuals-Marktes und übertrifft damit alle anderen DEX-Wettbewerber. Diese Dominanz spiegelt eine breitere Verlagerung hin zu hochliquiden, nicht-verwahrenden Plattformen mit ultraschneller Ausführung wider. Die steigende USDC-Nutzung deutet auf die Reifung der DeFi-Schienen hin, auf denen die Nutzer nun große Guthaben langfristig halten, ohne sich auf zentralisierte Dienste zu verlassen.

USDC-Angebot an Hyperliquid verdoppelt sich auf 4,9 Milliarden Dollar

Mehr Eilmeldungen

Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.