Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich verwendet die Kurve für CBDC-Pools
.webp)
Hallo, Krypto-Fans! Willkommen zur 50. Ausgabe des Datawallet-Newsletters, Ihrem Ort für alles, was mit Krypto zu tun hat. Heute werden wir, wie üblich, Themen behandeln, die sich an alle Anleger richten, mit dem Ziel, Sie zu informieren und zu unterhalten, also lesen Sie weiter!
Die heutige Ausgabe befasst sich mit den wichtigsten Nachrichten des Tages:
- BIZ setzt Curve Finance für CBDCs ein
- Mastercard will Beta-Blockchain-App-Store starten
- Slowakei will Steuern auf Krypto-Verkäufe senken
- Coinbase beanstandet SEC
- Six Clovers präsentiert grenzüberschreitende Krypto-Zahlungen auf Sui
- COMP-Token steigt in 4 Tagen um 50% an
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich verwendet die Kurve für CBDC-Pools
Das Projekt Mariana, eine gemeinsame Initiative des BIS Innovation Hub, der Bank of France, der Monetary Authority of Singapore und der Schweizerischen Nationalbank, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Konvergenz von traditionellem Finanzwesen und dezentralem Finanzwesen und untersucht die Anwendung von Curve v2 HFMM für On-Chain-Großhandelspools für digitale Zentralbankwährungen (CBDC). Das Projekt vereint Handel und Abwicklung in einem Prozess unter Verwendung von Automated Market Makers (AMMs). Damit sollen die typischen Kredit- und Abwicklungsrisiken, die mit dem Devisenhandel zwischen Banken verbunden sind, beseitigt werden.
Das Projekt Mariana führt auch einen Standard für fungible CBDC-Großhandels-Tokens ein, wie sie von den Zentralbanken festgelegt werden. Dieser Schritt ermöglicht Interoperabilität, wobei verschiedene wCBDCs innerhalb desselben Protokolls verwendet werden können. Die Initiative sieht vor, dass sowohl Geschäftsbanken - als Antragsteller für die Ausgabe und Einlösung von wCBDCs und als Liquiditätsanbieter innerhalb eines internationalen Netzwerks - als auch Zentralbanken, die die Ausgabe und Einlösung von wCBDCs verwalten und Brücken für wCBDC-Transfers betreiben, eine wichtige Rolle spielen.
Das ultimative Ziel von Project Mariana ist nicht die vollständige Dezentralisierung der Zentralbankwährungen, sondern die Nutzung der Technologie zur Minderung von Abwicklungs- und Devisenrisiken. Der Einsatz von Curve v2 HFMM spielt bei dieser Strategie eine entscheidende Rolle. Die Lösung hilft bei der Bewältigung des Abwicklungsrisikos, das bei umfangreichen Devisentransaktionen ein großes Problem darstellt, und schreckt vor potenziellen Handelsmanipulationen wie dem Front-Running ab. Weitere Einzelheiten zu den Ergebnissen und Auswirkungen des Projekts Mariana werden in einem Abschlussbericht erwartet, der noch in diesem Jahr erscheinen soll.
Mastercard will Beta-Blockchain-App-Store starten
Mastercard kündigte am Mittwoch seine jüngste Blockchain-Initiative an und enthüllte Pläne, diesen Sommer eine Testversion seines Multi-Token-Netzwerks (MTN) zu veröffentlichen. Der erste Start des Produkts, das als Beta-Version geplant ist, ist für das Vereinigte Königreich vorgesehen.
In einem am selben Tag veröffentlichten Schreiben erklärte Raj Dhamodharan, Mastercards Leiter für Krypto- und Blockchain-Produkte, dass MTN als experimentelle Plattform für die Entwicklung von operativen Pilotanwendungen und Anwendungsfällen in Zusammenarbeit mit Finanzinstituten, Fintech-Unternehmen und Zentralbanken dienen soll.
Die Strategie von Mastercard sieht die Ausweitung von MTN auf weitere globale Märkte vor, was von der Gewinnung weiterer Partner abhängt. Das zugrundeliegende Konzept beruht darauf, Entwickler davon zu überzeugen, auf der von Mastercard genehmigten Blockchain zu konstruieren, die das Unternehmen als ein Werkzeug mit dem Potenzial zur Revolutionierung seiner Zahlungssysteme beworben hat.
Slowakei will Steuern auf Krypto-Verkäufe senken
Am Mittwoch haben die slowakischen Gesetzgeber mit einer überwältigenden Mehrheit von 112 zu 2 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das die Steuern auf den Verkauf digitaler Währungen senken soll. Der Zweck dieser Einkommenssteuergesetzgebung ist es, "den Steuerdruck im Zusammenhang mit dem Verkauf virtueller Währungen zu verringern und damit ihre Nutzung im täglichen Leben zu erleichtern", wie es in einem erklärenden Dokument heißt, das von einem Kollektiv von Mitgliedern des slowakischen Nationalrats veröffentlicht wurde.
Coinbase beanstandet SEC
Coinbase, eine Krypto-Börse mit Sitz in den USA, hat die Überschreitung der Grenzen durch die US-Börsenaufsicht (SEC) kritisiert. Das Unternehmen behauptet, dass die Kryptowährungen, die auf seiner Plattform angeboten werden, außerhalb der Kontrolle der Regulierungsbehörde liegen. Darüber hinaus besteht Coinbase darauf, dass es sich bei diesen Vermögenswerten nicht um Investitionsvereinbarungen handelt und sie daher nicht als Wertpapiere gelten.
Diesen Standpunkt vertrat Coinbase in seiner am 28. Juni beim U.S. District Court for the Southern District of New York eingereichten Antwort.
Six Clovers präsentiert grenzüberschreitende Krypto-Zahlungen auf Sui
Six Clovers, ein Entwickler von Kryptowährungs-Zahlungslösungen, hat das Versal-Netzwerk auf der Sui-Blockchain gestartet. Dies wird Unternehmen einen Service bieten, der internationale Transaktionen vereinfachen kann, wie in einer Pressemitteilung angegeben. Das Netzwerk ist nun mit Transak verbunden, einer Plattform, die den Kauf des SUI-Tokens der Sui-Blockchain mit herkömmlicher Währung ermöglicht. Darüber hinaus ist Halliday HQ jetzt auf Sui, einer Blockchain der ersten Ebene, die von ehemaligen Mitarbeitern von Meta Platforms (META) gegründet wurde und eine Bewertung von 2 Milliarden US-Dollar aus einer Finanzierungsrunde im September hat.
COMP-Token steigt in 4 Tagen um 50% an
Die einheimische Kryptowährung des dezentralen Finanzsystems (DeFi), Compound (COMP), erlebte innerhalb von vier Tagen einen Anstieg von mehr als 50 %, ausgelöst durch einen Anstieg des Handelsvolumens und der Abhebungen auf Binance. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung wies COMP einen Handelswert von 45,98 $ auf, was einen zweifachen Anstieg von seinem Tiefststand am 10. Juni bei 22,89 $ und einen Anstieg von 51,4 % seit Sonntag bedeutet, wie Daten von TradingView zeigen.
Weitere aktuelle Nachrichten
- Maple lanciert Leihstelle
- Compound-Gründer legt Rentenfonds auf
- Aptos hat jetzt einen NFT-Aggregator
- Zentralbanken erforschen Kurve
- Prime Trust wird von 45 Millionen Dollar Geldbörse ausgeschlossen
Einpacken
Zum Abschluss des heutigen Newsletters sehen wir eine Konvergenz traditioneller und dezentraler Finanzen mit dem Projekt Mariana, das Curve v2 HFMM für CBDC-Pools nutzt, und dem geplanten Beta-"Blockchain-App-Store" von Mastercard. In der Zwischenzeit unterstreicht der Streit von Coinbase mit der SEC die anhaltenden regulatorischen Herausforderungen im Kryptobereich, auch wenn die Entscheidung des slowakischen Gesetzgebers, die Steuern auf Kryptoverkäufe zu senken, auf eine breitere Akzeptanz digitaler Währungen hindeutet. Die Volatilität des DeFi-Marktes wird durch den Anstieg von COMP veranschaulicht, und mit der Einführung von Six Clover auf der Sui-Blockchain werden Fortschritte bei grenzüberschreitenden Transaktionen erzielt. Wir sehen uns morgen!
.webp)
Geschrieben von
Jed Barker
Chefredakteur
Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.