Ethereum aktiviert das Fusaka-Upgrade im Sepolia Testnet

GM. Das Fusaka-Upgrade von Ethereum ging im Sepolia-Testnetz live und testet PeerDAS und höhere Gaslimits vor dem erwarteten Start im Mainnet am 3. Dezember.

In der Zwischenzeit verteidigte Binance seine Listing-Praktiken inmitten der Gegenreaktion des Projekts, Sam Bankman-Fried machte die Politik für seine Verhaftung verantwortlich, und Japan beschloss, den Krypto-Insiderhandel zu kriminalisieren.

Upgrades, Anschuldigungen und Vorschriften geben heute den Ton an. 👇

Ethereum aktiviert das Fusaka-Upgrade im Sepolia Testnet

Das Fusaka-Upgrade von Ethereum ging gestern im Sepolia-Testnetz in Betrieb und markiert die zweite Phase der dreistufigen Einführung vor dem Mainnet. Der Einsatz testet PeerDAS, höhere Gaslimits und Verbesserungen bei der Datenverarbeitung, die darauf abzielen, die Skalierbarkeit in Ethereums wachsendem Layer-2-Ökosystem zu erweitern.

Laut den Entwicklern folgt der Sepolia-Test auf eine erfolgreiche Holesky-Aktivierung Anfang dieses Monats, wobei die Generalprobe auf Hoodi für den 28. Oktober angesetzt ist. Wenn keine Probleme auftreten, wird Fusaka am 3. Dezember auf dem Ethereum-Mainnet live gehen und damit das letzte große Upgrade des Netzwerks im Jahr 2025 abschließen.

Das Update hebt das Blockgas-Limit auf 60 Millionen an und fügt 12 Ethereum-Verbesserungsvorschläge hinzu, die sich auf den Durchsatz und die Effizienz der Validierer konzentrieren. PeerDAS, die zentrale Funktion von Fusaka, ermöglicht es den Validatoren, kleine Datensegmente von Peers anstelle ganzer Blöcke zu verifizieren, was den Bandbreitenbedarf deutlich reduziert.

Die Consensys-Ingenieure sagten, dass die Knotenstabilität unter 60M-Gas-Blöcken in den Tests konstant geblieben ist, wobei die Hardware- und Netzwerkkonfigurationen wie erwartet funktionieren. Ethereum-Kundenteams erwarten nun, dass Fusaka die Transaktionskosten für Institutionen senkt und gleichzeitig die Layer-2-Netzwerke zu billigeren, schnelleren Rollups drängt.

Binance verteidigt Listing-Prozess inmitten von Vorwürfen

Binance hat bestritten, von Token-Listings zu profitieren, nachdem der CEO von Limitless Labs das Unternehmen beschuldigt hatte, eine übermäßige Vergütung zu verlangen. Die Börse bezeichnete die Behauptungen von CJ Hetherington als "falsch und verleumderisch" und fügte hinzu, dass vertrauliche Gespräche unrechtmäßig an die Öffentlichkeit gelangt seien. Führungskräfte bekräftigten, dass Binance keine Listing-Gebühren erhebt und dass rückzahlbare Kautionen zu Sicherheitszwecken existieren.

Der Streit löste in der gesamten Krypto-Branche eine Debatte über undurchsichtige Börsenpraktiken und die Machtdynamik bei der Einführung von Token aus. Binance sagte, es behalte sich rechtliche Optionen vor, entschuldigte sich aber später für die übermäßig kämpferische Kommunikation mit den Nutzern. Analysten sagten, dass die Kontroverse die anhaltenden Spannungen zwischen zentralisierten Plattformen und aufstrebenden Projekten, die eine Börsentransparenz anstreben, aufzeigt.

Sam Bankman-Fried sagt, dass die Verhaftung politisch motiviert war

FTX-Gründer Sam Bankman-Fried behauptete, seine Verhaftung im Jahr 2022 sei auf politische Voreingenommenheit zurückzuführen, nachdem er Spenden an republikanische Gesetzgeber geleistet hatte. In einem Schreiben über einen Mitarbeiter behauptete er, die Biden-Administration habe versucht, ihn vor seiner Aussage zur Krypto-Gesetzgebung zum Schweigen zu bringen. Bankman-Fried fügte hinzu, dass die fehlenden internen Nachrichten des damaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler die Koordination zwischen Regulierungsbehörden und Staatsanwälten verschleiert haben könnten.

Die Ermittler bestätigten später, dass Genslers Gerät während einer kritischen Phase der Strafverfolgung durch eine automatische Datenrichtlinie gelöscht wurde. SBF, der jetzt eine 25-jährige Haftstrafe verbüßt, legt weiterhin Berufung gegen seine Verurteilung ein und bittet Präsident Trump um Begnadigung. Seine Äußerungen haben erneut Fragen über die regulatorische Transparenz und den politischen Einfluss auf die Vorgehensweise der Regierung bei der Durchsetzung von Kryptowährungen aufgeworfen.

Japan plant Verbot des Krypto-Insiderhandels

Japans Finanzdienstleistungsbehörde entwirft Regeln, um den Insiderhandel auf der Grundlage von nicht-öffentlichen Kryptowährungsinformationen zu kriminalisieren, berichtet Nikkei. Die vorgeschlagene Gesetzgebung würde die Regulierungsbehörden ermächtigen, zu ermitteln und Straftäter proportional zu den illegalen Gewinnen zu bestrafen. Es wird erwartet, dass die Änderungen die Aufsicht unter der Securities and Exchange Surveillance Commission erweitern und digitale Vermögenswerte an die Wertpapierstandards anpassen.

Beamte sagten, dass die wachsende institutionelle Beteiligung eine stärkere Governance erforderlich macht, um die Fairness des Marktes und das Vertrauen der Anleger zu erhalten. Das Fehlen klarer Insider-Definitionen für Token ohne Emittenten bleibt eine große regulatorische Herausforderung. Die Behörden wollen den Rahmen bald fertigstellen, da Japan die Aufsicht über seinen stetig wachsenden Krypto-Sektor vertieft.

Daten des Tages

Der Besitz von Bitcoin durch Unternehmen ist im dritten Quartal um 38 % gestiegen, da 48 börsennotierte Unternehmen den Vermögenswert in ihre Treasuries aufgenommen haben. Bitwise meldete, dass 172 Firmen nun zusammen mehr als eine Million BTC halten, wobei die gesamten Unternehmensreserven auf fast 117 Milliarden Dollar geschätzt werden. Analysten sagten, dass die institutionelle Akkumulation die Reifung von Bitcoin als bevorzugtes langfristiges Wertaufbewahrungsmittel unterstreicht.

Branchenexperten fügten hinzu, dass Firmenkäufer hauptsächlich über den Freiverkehr akkumulieren, um Preisverwerfungen zu vermeiden. Es wird erwartet, dass die wachsende Beteiligung von Minenbetreibern, Fintechs und Staatsfonds einen anhaltenden Aufwärtsdruck auf die Nachfrage ausüben wird. Analysten zufolge verdeutlichen diese Zuflüsse das wachsende Vertrauen der breiten Masse und die institutionelle Normalisierung der Bilanzstrategien für digitale Vermögenswerte.

Bitcoin-Bestände von Unternehmen steigen in Q3 stark an

Mehr Eilmeldungen

Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.