Galaxy führt den historischen 80.000 BTC Satoshi-Era Whale Exit durch

GM. Galaxy hat gerade den größten Bitcoin-Verkauf in der Geschichte ermöglicht und 80.000 BTC von einem Wal aus der Satoshi-Ära verkauft, was eine Debatte darüber auslöste, ob die frühen Gläubigen aussteigen oder die Fackel weiterreichen.
Unterdessen enthüllt Tether die volle Unterstützung für seine Gold-Token, Pudgy Penguins dementiert Gerüchte über eine Übernahme von OpenSea und Tyler Winklevoss behauptet, dass JPMorgan Gemini nach kritischen Kommentaren gesperrt hat.
Eine neue Woche beginnt, in der altes Geld bewegt wird, neue Spannungen entstehen und Erzählungen aufeinanderprallen. 👇
Galaxy führt den historischen 80.000 BTC Satoshi-Era Whale Exit durch
Galaxy Digital hat am 25. Juli einen historischen Bitcoin-Verkauf im Wert von 9 Milliarden Dollar für einen Investor aus der Satoshi-Ära abgewickelt und damit die bisher größte fiktive BTC-Transaktion durchgeführt. Der Verkauf umfasste mehr als 80.000 Bitcoins und reduzierte die Bestände eines Wals der frühen Ära erheblich, während sich der BTC-Preis während der Transaktion kaum bewegte.
Galaxy erklärte, dass die massive Liquidation Teil der breiteren Nachlassplanungsstrategie des Investors war. Das Ereignis löste in Krypto-Kreisen sofort eine intensive Debatte darüber aus, ob die Bitcoin-Gründer weiterhin an der langfristigen Vision des Vermögenswerts festhalten.
Der Kryptoanalyst Scott Melker behauptete, dass die frühen BTC-Wale zunehmend aussteigen, was darauf hindeutet, dass der ursprüngliche Ethos von Bitcoin möglicherweise verblasst. Kritiker entgegneten schnell, dass ein einziger großer Verkauf, insbesondere im Zusammenhang mit der Nachlassplanung, nicht gleichbedeutend mit einem ideologischen Wandel innerhalb der ursprünglichen Bitcoin-Gemeinschaft ist.
Befürworter von Melkers Standpunkt warnten jedoch , dass dieser massive Ausstieg die Aufnahme von Bitcoin in das institutionelle Finanzwesen symbolisiert und möglicherweise von seinen ursprünglichen Cypherpunk-Idealen abweicht. Andere wiederum argumentierten, dass die Einbindung in das institutionelle Finanzwesen der unvermeidliche Weg von Bitcoin zu seiner monetären Bedeutung im Mainstream ist und wiesen ideologische Bedenken als übertrieben zurück.
Tether-Goldangebot durch 7,66 Tonnen Goldbarren abgesichert
Tether bestätigte, dass die fast 250.000 im Umlauf befindlichen XAUT-Token durch über 7,66 Tonnen London Good Delivery-Gold gedeckt sind, das in Schweizer Tresoren gelagert wird. Jeder Token steht für eine Feinunze Gold, was XAU₮ eine Marktkapitalisierung von insgesamt rund 830 Millionen US-Dollar verleiht. Das Unternehmen gab an, dass die Nachfrage aufgrund der steigenden Verschuldung und der anhaltenden Volatilität der globalen Fiat-Märkte gestiegen ist.
Tether Gold wurde im Jahr 2020 eingeführt und ist nach wie vor eine der führenden goldgedeckten Kryptowährungen mit Rückzahlung in physische Goldbarren unter regulierten Rahmenbedingungen. Der Vermögenswert ist auf führenden CEXs wie Kraken und Bitfinex verfügbar und wird zunehmend von Privatkunden und Institutionen als Absicherung angesehen. CEO Paolo Ardoino sagte, dass die Ausweitung der Transparenz durch ein Big Four-Audit weiterhin eine Priorität ist, da er plant, nach dem GENIUS Act in die US-Märkte einzutreten.
Pudgy Penguins lehnt Gerüchte über OpenSea-Übernahme ab
Pudgy Penguins hat Spekulationen über eine Übernahme von OpenSea dementiert. Die Projektleitung bezeichnete die Gerüchte als unbegründet. Beau, der Sicherheitschef der Gruppe, reagierte auf X, indem er die Aufmerksamkeit auf Markenverträge mit Lufthansa und NASCAR lenkte. Die Klarstellung folgte auf wieder aufgetauchte Beiträge in den sozialen Medien, in denen von einem Kaufinteresse Ende 2024 die Rede war.
In der Community wurde die Ankündigung des Projekts im Dezember mit der sich ändernden Politik von OpenSea in Verbindung gebracht, was zu Spekulationen über eine nicht angekündigte Fusion führte. Die Führung von Pudgy betonte stattdessen, dass ihr Schwerpunkt auf der Einführung neuer Produkte liegt, darunter das Web3-Spiel Pengu Clash auf TON. Die Ausweitung des Projekts auf Spielzeuge und Partnerschaften steht im Einklang mit der Strategie, eine plattformübergreifende NFT-Marke zu werden.
Winklevoss behauptet, dass JPMorgan das Onboarding von Gemini blockiert hat
Der Mitbegründer von Gemini, Tyler Winklevoss, behauptete, dass JPMorgan sein Onboarding-Verfahren angehalten habe, nachdem er die Datenzugriffspolitik der Bank für Fintechs kritisiert hatte. In einem Beitrag auf X behauptete Winklevoss, dass seine Bemerkungen über die wettbewerbsfeindlichen Datengebühren von JPMorgan zu einer Vergeltungsmaßnahme geführt hätten. Die Bank hatte Gemini im Jahr 2023 während der Operation Choke Point 2.0 aus dem Unternehmen ausgeschlossen und später die Beziehung überdacht.
Winklevoss argumentierte, dass die neuen Regeln von JPMorgan den Zugang der Nutzer zu Fintech-Tools von Drittanbietern wie Plaid einschränken, die Krypto-Wallets und Banken miteinander verbinden. Er sagte, dass die Praktiken der Bank die Akzeptanz von Kryptowährungen bedrohen und versprach, sich weiterhin gegen regulatorische Übergriffe zu wehren. Gemini hat inzwischen einen US-Börsengang beantragt, wobei die Details zur Aktie noch auf die endgültige Genehmigung der SEC warten.
Daten des Tages
Fidelity Digital Assets meldete, dass 35 börsennotierte Unternehmen jetzt jeweils mehr als 1.000 BTC halten, im Vergleich zu 24 im ersten Quartal 2025. Der Anstieg folgt auf Präsident Trumps Durchführungsverordnung zu föderalen Bitcoin-Reserven, die den Appetit der Unternehmen auf ein BTC-Engagement erhöht hat. Laut Chris Kuiper von Fidelity belaufen sich die Bitcoin-Bestände dieser Unternehmen nun auf mehr als 116 Milliarden US-Dollar.
Die USA sind führend bei der Einführung von BTC in Unternehmen, gefolgt von Kanada und dem Vereinigten Königreich, wo die institutionellen Investitionen gegenüber dem Vorquartal um 35 % gestiegen sind. Die Zahl der öffentlichen Einrichtungen mit BTC-Positionen hat sich in den letzten Monaten mehr als verdoppelt. Analysten zufolge deutet das rekordverdächtige offene Interesse von mehr als 45 Mrd. USD darauf hin, dass die Märkte auf einen Ausbruch vorbereitet sind, der von einem steigenden institutionellen Leverage begleitet wird.

Mehr Eilmeldungen
- EigenLayer hat eine Multi-Chain-Verifizierung eingeführt, die es aktiv validierten Diensten ermöglicht, über Layer 2 wie Base hinweg eingesetzt zu werden und dabei Sicherheitsgarantien auf Ethereum-Niveau beizubehalten.
- Die Bundesstaatsanwaltschaft hat angekündigt, dass sie die Partner von Dragonfly Capital wegen der frühen Finanzierung von Tornado Cash anklagen könnte, während der Prozess gegen Roman Storm vor einem New Yorker Gericht fortgesetzt wird.
- Windtree Therapeutics sicherte sich einen Kredit in Höhe von 520 Mio. USD und plant, 99 % des Erlöses für den Aufbau einer der größten BNB-Schatzkammern für Unternehmen zu verwenden.
- Wyoming bereitet die Einführung seines eigenen Stablecoin, WYST, vor, der als verfassungsrechtlich geregelte Alternative zu CBDCs mit Potenzial für künftige Erträge angepriesen wird.
- Das japanische KI-Unternehmen Quantum Solutions plant, innerhalb von 12 Monaten eine Schatzkammer mit 3.000 BTC aufzubauen, um das Fiat-Risiko abzusichern und die Vermögensreserven zu stabilisieren.
- SharpLink Gaming hat den ehemaligen BlackRock-Krypto-Chef Joseph Chalom zum Co-CEO ernannt und stärkt damit seine Ethereum-Treasury-Strategie mit bereits über 360.000 erworbenen ETH.
- Ein einzelner Bitcoin-Schürfer hat erfolgreich einen Block im Wert von 373.000 Dollar geschürft und damit die geringen, aber möglichen Gewinne unabhängiger Betreiber unterstrichen.
Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.
.webp)
Geschrieben von
Jed Barker
Chefredakteur
Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.