CPI-Bericht vom Oktober beflügelt Kryptomärkte

Willkommen zur neuesten Ausgabe von Datawallet Daily. Wir haben die Tiefen von Krypto-Twitter und verschiedenen Nachrichtenplattformen durchforstet, um Ihnen die wichtigsten Geschichten der letzten 24 Stunden zu präsentieren.

CPI-Bericht vom Oktober beflügelt Kryptomärkte

Im Oktober blieb der US-Verbraucherpreisindex überraschenderweise unverändert und trotzte damit den Erwartungen eines Anstiegs um 0,1 %, während der Kernverbraucherpreisindex um 0,2 % stieg und damit die Erwartungen von 0,3 % übertraf. Im Jahresvergleich stieg der VPI-Index um 3,2 % und damit etwas weniger als die erwarteten 3,3 %.

Im Anschluss an die Ankündigung stiegen die US-Aktien und -Anleihen sprunghaft an. Der S&P 500 stieg um 1,9 % und verzeichnete damit den größten Anstieg an einem Tag seit April, und der Nasdaq Composite kletterte um 2,4 %. Der Bitcoin-Kurs stieg um fast 1 % auf 36.700 $.

Die US-Notenbank könnte eine weitere Zinserhöhung in Erwägung ziehen, doch Experten halten eine Disinflation für wahrscheinlich. Folglich stieg die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhungspause im Dezember nach dem Bericht auf 99,5 %.

OKX startet Ethereum L2 Testnetz mit ZK-basiertem Polygon CDK

OKX, ein wichtiger Akteur in der Welt der Kryptobörsen, hat soeben sein neues Ethereum-Layer-2-Netzwerk "X1" angekündigt. Entwickelt mit Polygons Chain Development Kit (CDK), nutzt X1 Zero-Knowledge-Proofs für nahtlose Transaktionen zwischen den Schichten. 

Da OKX die sechstgrößte Börse ist und ein tägliches Handelsvolumen von über 1,8 Milliarden US-Dollar aufweist, ist diese Entwicklung von großer Bedeutung. OKB, der OKX-eigene Token, der eine Marktkapitalisierung von mehr als 3,6 Milliarden US-Dollar aufweist, wird als primäre Währung für Transaktionsgebühren auf X1 dienen. 

Die Integration des Netzwerks in das Polygon CDK deutet auf eine mögliche Rolle innerhalb des ausgedehnten Polygon Ökosystems hin. OKX möchte einen wichtigen Beitrag zum Polygon CDK leisten und die Ethereum-Skalierungslösungen verbessern. 

"Mutant Ape Planet"-Entwickler gibt 3 Millionen Dollar NFT-Betrug zu

Der 25-jährige Gründer von Mutant Ape Planet, Aurelien Michel, wurde wegen Betrugs verurteilt. Dies ist ein bedeutender juristischer Meilenstein in den USA bei der Bekämpfung von NFT-Betrugsmaschen. Michel, dem bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen, bekannte sich schuldig, Investoren um fast 3 Millionen Dollar betrogen zu haben. Er wurde im Januar auf dem JFK-Flughafen verhaftet und gab die betrügerische Handlung unter Berufung auf eine problematische Gemeinschaft offen zu. 

Diese Verurteilung unterstreicht die aufkommenden kriminellen Trends auf den Märkten für digitale Vermögenswerte und die zunehmende Wachsamkeit der US-Behörden. Der On-Chain-Analyst ZachXBT hat Michel mit zwei weiteren prominenten NFT-Betrügereien in Verbindung gebracht, obwohl Michel in diesem Zusammenhang nicht angeklagt ist.

In der Zwischenzeit sind noch einige andere NFT-Betrugsfälle in Arbeit, die Frosties und den Baller Ape Club betreffen, aber es ist unklar, wie der Stand der Dinge ist.

Disney und Dapper Labs starten NFT-Plattform

Disney und Dapper Labs haben sich zusammengetan , um Disney Pinnacle auf den Markt zu bringen, eine digitale Plattform im Apple App Store, die Fans eine neue Möglichkeit bietet, mit ihren Lieblingsfiguren in Kontakt zu treten. Dieses innovative Projekt ermöglicht den Kauf und Austausch von digitalen Pins mit Ikonen von Disney, Pixar und Star Wars im NFT-Format auf der Flow-Blockchain. 

Die Initiative zielt darauf ab, das traditionelle Hobby des Anstecknadelsammelns zu digitalisieren und sich die große und treue Fangemeinde von Disney zunutze zu machen. Disney Pinnacle, dessen Veröffentlichung für das Jahresende geplant ist, ist ein Beweis für Disneys progressiven Ansatz bei der Integration digitaler Sammlerstücke in die Mainstream-Unterhaltung.

Weitere aktuelle Nachrichten

Einpacken

Damit ist die heutige Ausgabe von Datawallet Daily beendet. Die CPI-Daten wirkten sich positiv auf Bitcoin aus, da die niedriger als erwartete Inflation Investoren ermutigen sollte, in Kryptowährungen und andere risikoreiche Anlagen zu investieren. OKX bewegt sich im Bereich Layer 2 und startet seine eigene Kette, die auf Polygons CDK basiert. Der Gründer von Mutant Ape Planet bekennt sich des NFT-Betrugs in Höhe von 3 Millionen Dollar für schuldig und unterstreicht damit das harte Vorgehen der USA gegen die Kriminalität mit digitalen Vermögenswerten. In der Zwischenzeit haben sich Disney und Dapper Labs zusammengetan, um eine neue NFT-Plattform zu starten. Bleiben Sie dran für weitere Updates!

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.