Polymarket zielt auf US-Krypto-Rückkehr mit $112M QCX Akquisition

GM. Polymarket hat gerade das CFTC-regulierte QCX für 112 Millionen Dollar übernommen und damit den Weg für eine vollständige Rückkehr auf den US-Markt nach Jahren des regulatorischen Exils freigemacht.

In der Zwischenzeit stockt Trump Media seine Bitcoin-Bestände um 2 Milliarden Dollar auf, Ethena gründet eine Treasury-Firma, um ENA-Anteile im Wert von 360 Millionen Dollar zurückzukaufen, und BitGo beantragt einen Börsengang in den Vereinigten Staaten.

Die Dynamik rund um Krypto-Treasuries, Token-Deals und Marktzugang nimmt weiter zu. 👇

Polymarket zielt auf US-Krypto-Rückkehr mit $112M QCX Akquisition

Polymarket hat die Terminbörse QCX für 112 Millionen Dollar übernommen und damit seine Absicht bekundet, in den USA wieder als vollständig regulierter Prognosemarkt aufzutreten. QCX verfügt über eine Genehmigung der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), die es Polymarket ermöglicht, seine Geschäftstätigkeit in den USA wieder aufzunehmen, nachdem es zuvor regulatorische Rückschläge hinnehmen musste.

Letzte Woche haben das Justizministerium und die CFTC ihre Ermittlungen gegen Polymarket eingestellt und damit eine wichtige Hürde für die US-Ambitionen des Unternehmens beseitigt. Polymarket stand seit 2022 unter Beobachtung, zahlte Geldstrafen und stimmte zu, die Zahl der US-Nutzer einzuschränken, da das Unternehmen angeblich nicht registrierte Derivatkontrakte anbot.

Trotz des behördlichen Drucks in der Vergangenheit florierte Polymarket international und erreichte während der Präsidentschaftswahlen 2024 ein Handelsvolumen von 2,6 Milliarden US-Dollar. Seine Genauigkeit bei der Vorhersage von Wahlergebnissen erregte die Aufmerksamkeit der Mainstream-Medien und sogar von Elon Musk, der mit Polymarket für Marktprognosen zu X zusammenarbeitete.

Polymarket wird die regulatorische Stellung von QCX voll ausnutzen, um den Zugang zu dezentralen Prognosemärkten in den USA sofort wiederherzustellen. Der Gründer Shayne Coplan bestätigte die Übernahme als grundlegend für die Amerikaner, um den legalen Handel mit Meinungen durch Krypto wieder aufzunehmen.

Trump Media stockt Bitcoin-Bestand um 2 Milliarden Dollar auf

Trump Media gab bekannt, dass seine Krypto-Reserven nun etwa 2 Milliarden Dollar in BTC und verwandten Vermögenswerten umfassen, was zwei Drittel seines gesamten liquiden Portfolios ausmacht. Das Unternehmen, dem Truth Social gehört, sagte, dass es weitere 300 Millionen Dollar für Optionen, die an Bitcoin-verknüpfte Aktien gebunden sind, zugewiesen hat, mit Plänen zur Umwandlung je nach Marktbedingungen. Das Update kommt nach früheren Dementis einer großen Krypto-Strategie.

Auch wenn nicht angegeben wurde, wie viel des Gesamtbetrags auf physischen Bitcoin entfällt, bestätigte Trump Media Pläne, sein Bitcoin-Engagement weiter auszubauen. Die Aktien von DJT stiegen nach der Nachricht um über 6 %, während Bitcoin am Mittag um 118.270 $ gehandelt wurde. Das Unternehmen reiht sich nun in eine wachsende Liste von börsennotierten Unternehmen ein, die Bitcoin-Treasuries als Reserve-Asset halten.

Ethena gründet StablecoinX und kauft ENA für 360 Millionen Dollar

Die Ethena Foundation kündigte Pläne an, eine Treasury-Firma namens StablecoinX zu gründen, um große Mengen an ENA-Tokens zu akkumulieren. Die Stiftung sagte, dass sie einen 360-Millionen-Dollar-PIPE-Deal abgeschlossen hat und plant, StablecoinX mit der SPAC-Firma TLGY Acquisition zu fusionieren, um das neue Unternehmen an der Nasdaq zu listen. Große Krypto-Investoren wie Dragonfly, Pantera und Galaxy haben Kapital in die Initiative investiert.

StablecoinX wird die ENA-Infrastruktur betreiben, Staking-Services anbieten und die Gewinne in Token-Rückkäufe im Rahmen eines Locked-Token-Modells investieren. Das Unternehmen ist so strukturiert, dass es ENA pro Aktie maximiert und gleichzeitig Ethena dabei hilft, seine Marktposition als drittgrößter Emittent von digitalen Dollars auszubauen. ENA stieg im Laufe des Tages um mehr als 6 % und wird jetzt laut dem Preis-Dashboard von The Block bei 0,52 $ gehandelt.

BitGo reicht vertrauliches S-1 für IPO in den Vereinigten Staaten ein

BitGo hat bekannt gegeben, dass es bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) vertraulich Unterlagen für einen geplanten Börsengang seiner Stammaktien der Klasse A eingereicht hat. Der Krypto-Custodian verwaltet ein Vermögen von über 100 Mrd. USD und hat sich vor kurzem die Zulassung für die Europäische Union gemäß den MiCA-Vorschriften gesichert. Die Bedingungen des Angebots, einschließlich der Anzahl der Aktien und der Preisspanne, werden derzeit noch nicht bekannt gegeben.

Der Börsengang von BitGo signalisiert eine weitere Annäherung zwischen Digital-Asset-Firmen und traditionellen Finanzmärkten, nachdem bereits andere Unternehmen wie Bullish und Grayscale an die Börse gegangen sind. Das Unternehmen prüft außerdem eine US-Banklizenz und andere regulatorische Optionen, um auf dem heimischen Markt zu expandieren. Sein schnelles Wachstum in diesem Jahr zeigt die steigende institutionelle Nachfrage nach sicheren Krypto-Verwahrungsprodukten.

Daten des Tages

Die Marktdominanz von Bitcoin fiel auf 58 % und damit unter die jüngsten Höchststände, während Ethereum innerhalb von 10 Tagen von 2.500 $ auf 3.500 $ anstieg. Diese Verschiebung spiegelt einen ähnlichen Einbruch im Mai wider, erscheint aber aufgrund der starken Gewinne von Ethereum und des Bitcoin-Kurses, der sich in der Nähe von $120.000 hält, bemerkenswerter. Analysten sagen, dass konzentrierte Altcoin-Rallys zunehmend die kurzfristige Marktstruktur prägen.

Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung näherte sich in dieser Woche 4 Billionen US-Dollar, wobei sich die Aufmerksamkeit der Investoren über Bitcoin hinaus auf andere großkapitalisierte Token ausweitete. Während ETH und ausgewählte Altcoins von der Momentum-Rotation profitiert haben, bleibt die Fragmentierung eine Herausforderung, wobei der Altcoin-Index derzeit auf einen Wert von 54/100 für eine Altsaison hinweist.

Ethereum-Rallye untergräbt Bitcoin-Marktdominanz

Mehr Eilmeldungen

Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.