Trump Media plant Krypto-Utility-Token für Truth+

GM. Das Medienimperium von Präsident Trump bereitet sich darauf vor, tiefer in die Kryptowelt einzutauchen, mit Plänen für ein Utility-Token, das Abonnements und Belohnungen auf seiner Videoplattform Truth+ ermöglicht.
Unterdessen zieht Coinbase mit einem Kampf um den Datenschutz vor den Obersten Gerichtshof, die FIFA gibt Algorand für ihre eigene Kette auf und ein lange verschollenes Bitcoin-Versteck in einer britischen Mülldeponie kommt ins Fernsehen.
Hier ist, was passiert ist. 👇
Trump Media plant Krypto-Utility-Token für Truth+
Die Trump Media & Technology Group, die von US-Präsident Donald Trump kontrolliert wird, erwägt die Einführung eines Utility-Tokens für ihre Video-Plattform Truth+. Die Initiative wurde am Dienstag in einem Brief an die Aktionäre bekannt gegeben, in dem Pläne für eine Krypto-Wallet und Token-basierte Zahlungen beschrieben werden.
Das Unternehmen sagte, dass es "die Einführung eines Utility-Tokens innerhalb einer digitalen Truth-Brieftasche untersucht", um für Abonnements zu zahlen und "später auf andere Produkte und Dienstleistungen in der Truth-Ökosphäre angewendet werden". Dieser Token wäre Teil eines breiteren Belohnungssystems, das mit Truth Social und dem Fintech-Arm TruthFi verbunden ist.
Die Initiative folgt einer Reihe von Krypto-Initiativen von Trump nahestehenden Unternehmen, darunter eine Investitionszusage über 250 Millionen Dollar in digitale Vermögenswerte und ein ETF-Geschäft mit Crypto.com. Trump ist auch als "Chief Crypto Advocate" für World Liberty Financial gelistet, eine DeFi-Firma, an der die Familie maßgeblich beteiligt ist.
Ethikwächter und politische Gegner haben Bedenken wegen Interessenkonflikten geäußert, insbesondere nachdem Trumps Meme-Coin TRUMP Top-Inhaber mit Essenseinladungen belohnte und auf eine Marktkapitalisierung von 2,6 Mrd. USD anstieg. Trump Media hat im vergangenen Jahr eine Marke für seine Krypto-Wallet-Software angemeldet und die Marke TruthFi kurz nach seiner Rückkehr ins Amt im Januar offiziell eingeführt.
Coinbase bittet Gericht, IRS Krypto-Zugang zu beschränken
Coinbase hat ein Amicus-Schreiben eingereicht, in dem der Oberste Gerichtshof der USA aufgefordert wird, die Verwendung von "John Doe Summons" durch den IRS zur Erhebung von Krypto-Transaktionsdaten von Krypto-Plattformen zu überdenken. Der Schriftsatz wurde im Fall Harper gegen O'Donnell eingereicht, in dem die Verfassungsmäßigkeit der Erhebung von Daten Dritter ohne Durchsuchungsbefehl gemäß dem vierten Verfassungszusatz in Frage gestellt wird.
Coinbase argumentiert, dass die Maßnahmen des IRS durch die rückwirkende Rekonstruktion von Blockchain-Aktivitäten eine "finanzielle Knöchelüberwachung" der Nutzer bewirken. Die Kryptobörse sagt, dass die Drittanbieter-Doktrin, die einen eingeschränkten Datenschutz für Daten, die mit Dienstleistern geteilt werden, erlaubt, im digitalen Zeitalter überholt ist.
Der Schriftsatz bezieht sich auf das Urteil Carpenter gegen die Vereinigten Staaten, um den Zugriff der Regierung auf granulare Transaktionshistorien ohne gerichtliche Aufsicht zu beschränken. Es wird auch darauf hingewiesen, dass pseudonyme Blockchain-Datensätze zwar transparent sind, aber leicht de-anonymisiert werden können, was Krypto-Nutzer besonders anfällig für Datenschutzverletzungen macht.
FIFA sammelt NFTs, um von Algorand auf die eigene Blockchain zu migrieren
FIFA Collect hat angekündigt, dass sie frühestens am 20. Mai von Algorand auf eine eigene EVM-kompatible Kette namens FIFA Blockchain umstellen wird. Mit der Umstellung wird die Unterstützung für Algorand-native Wallets wie Pera und Defly beendet und die Nutzer müssen EVM-Wallets wie MetaMask oder Rabby verwenden. Laut FIFA wird das Upgrade die Skalierbarkeit der Plattform, die Entwicklung von Funktionen und die Kompatibilität der Wallets verbessern.
Ursprünglich wurde FIFA Collect 2022 auf Algorand gestartet und hat Ende 2023 kurzzeitig Assets auf Polygon gemünzt, aber bisher bestritten, Algorand zu verlassen. Die Organisation bestätigt nun eine vollständige Migration, wobei sie die verbesserte Benutzererfahrung gegenüber früheren Netzwerkpartnerschaften hervorhebt. Die Nutzer müssen alle zuvor exportierten NFTs vor dem Stichtag erneut importieren, um einen reibungslosen Transfer zu gewährleisten.
Die Geschichte vom verlorenen Bitcoin in einer britischen Mülldeponie erhält einen TV-Vertrag mit Lebul
Das Medienunternehmen Lebul meldete, dass es sich die Exklusivrechte für die Geschichte von James Howells gesichert hat, der den Zugang zu über 800 Millionen Dollar in Bitcoin verloren hat, die versehentlich in einer walisischen Mülldeponie entsorgt wurden. Die Produktion wird eine Dokuserie, einen Podcast und eine Social-First-Kampagne unter dem Titel The Buried Bitcoin umfassen. Howells hat auf X gepostet, dass die Serie die rechtlichen, ökologischen und persönlichen Herausforderungen seiner 12-jährigen Bergungsmission untersuchen wird.
Howells hatte 2009 ursprünglich 7.500 BTC geschürft, behauptet aber, sein ehemaliger Partner habe die Festplatte 2013 entsorgt. Die Gerichte lehnten seinen Antrag auf Zugang zur Deponie ab, obwohl er immer noch hofft, mit den Eigentümern der Website zu verhandeln. Der Medien-Deal kommt inmitten eines erneuten Interesses an realen Krypto-Geschichten zustande und beinhaltet die Kontaktaufnahme zu globalen Sponsoren und Streamern.
Daten des Tages
Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen Immunefi entdeckte, dass Krypto-Hacker im April 92 Millionen US-Dollar von DeFi-Plattformen gestohlen haben, was einen Anstieg von 124 % gegenüber den 41 Millionen US-Dollar im März bedeutet. Der größte Diebstahl des Monats traf UPCX mit über 70 Millionen Dollar, während ein zweiter großer Angriff KiloEx mit 7,5 Millionen Dollar traf. Zentralisierte Börsen meldeten im gleichen Zeitraum keine Verstöße.
Alle 15 Angriffe vom April zielten auf dezentralisierte Protokolle ab, was auf anhaltende Schwachstellen in der Smart-Contract-Infrastruktur hinweist. Immunefi betonte die Notwendigkeit von Zero-Trust-Sicherheitsmodellen, regelmäßigen Audits und Bug Bounties, um katastrophale Verluste zu verhindern. Bis zum Ende des Monats April haben die Krypto-Verluste im Jahr 2025 bereits die Marke von 1,7 Milliarden Dollar überschritten und damit die 1,49 Milliarden Dollar, die im Jahr 2024 verloren gingen, noch übertroffen.

Mehr Eilmeldungen
- Trumps 1-Milliarden-Dollar-Wolkenkratzer in Dubai wird Krypto-Zahlungen für Luxusresidenzen akzeptieren und damit die globale Expansion der Familie in digitale Vermögenswerte weiter vorantreiben.
- Ripple bot 4 bis 5 Milliarden US-Dollar für die Übernahme des Stablecoin-Emittenten Circle, doch der Deal wurde Berichten zufolge abgelehnt, weil der USDC-Riese unterbewertet war.
- Ein älterer US-Bürger wurde mit Hilfe von Social Engineering um 330 Millionen Dollar in BTC betrogen, wobei die gestohlenen Kryptowährungen über mehr als 20 Börsen gewaschen wurden.
- Anthony Scaramucci sagt voraus, dass Elon Musk Kryptowährungen in seine geplante "Super-App" X integrieren wird, auch wenn Details zur Form noch unklar sind.
- Changpeng Zhao (CZ) kritisierte, dass die europäischen Länder bei der Einführung von Kryptowährungen hinterherhinken, und nannte Montenegro als seltene Ausnahme auf dem Kontinent.
- Sonys Soneium-Blockchain geht eine Partnerschaft mit Plume Network ein, um seinen Nutzern tokenisierte US-Schatzanleihen und private Kreditrenditen anzubieten.
- Die SEC hat ihre 15-monatige Untersuchung des Stablecoins PYUSD von PayPal ohne Vollstreckung abgeschlossen, während die Stablecoin-Gesetzgebung im Kongress an Boden gewinnt.
Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.
.webp)
Geschrieben von
Jed Barker
Chefredakteur
Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.