Trump unterschreibt GENIUS-Gesetz zur Legalisierung von Stablecoins in den USA

GM. Präsident Trump hat am Freitag den GENIUS Act unterzeichnet, der Stablecoins legalisiert und dazu beigetragen hat, dass die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen am Wochenende die 4-Billionen-Dollar-Marke überschritten hat.

Währenddessen sprang Ethereum aufgrund von ETF-Zuflüssen und Wal-Käufen auf 3.800 $, Großbritannien plant einen Bitcoin-Verkauf im Wert von 7 Mrd. $ und El Salvador verweigert BTC-Käufe trotz IWF-Daten.

Die Woche beginnt mit neuem Schwung und vertrauter Spannung. 👇

Trump unterschreibt GENIUS-Gesetz zur Legalisierung von Stablecoins in den USA

Präsident Donald Trump hat am Freitag das GENIUS-Gesetz unterzeichnet, das Stablecoins formal legalisiert und die Annahme durch Unternehmen in den USA ermöglicht. Die Unterzeichnung erfolgte in einer Zeremonie im Weißen Haus, an der führende Vertreter der Kryptoindustrie teilnahmen, darunter Führungskräfte von Coinbase, Circle, Robinhood und Gemini.

Die Gesetzgebung legt Regeln für die Ausgabe und den Handel mit Stablecoins fest. Dabei handelt es sich um digitale Vermögenswerte, die an Fiat-Währungen gekoppelt sind und als wichtige Brücke zwischen Kryptowährungen und dem traditionellen Finanzwesen dienen. Zahlreiche Banken und große Einzelhändler, die bisher zurückhaltend waren, haben nun die regulatorische Unterstützung, um Stablecoin-Projekte zu starten.

Der Gesetzesentwurf wurde jedoch heftig kritisiert. Die Abgeordnete Marjorie Taylor Greene bezeichnete ihn als "trojanisches Pferd des CBDC", das eine staatliche Finanzüberwachung ermöglicht. Bitcoin-Befürworter argumentieren, dass die neuen Regeln die Unterscheidung zwischen privat ausgegebenen Stablecoins und digitalen Währungen der Zentralbank verwischen und Bedenken hinsichtlich staatlicher Kontrolle aufkommen lassen.

Trotz der Kontroverse feierte Trump den GENIUS Act als Erfüllung seines Versprechens, Amerika als"Krypto-Hauptstadt der Welt" zu etablieren. Seine Regierung wendet sich nun einer umfassenderen Gesetzgebung zur Struktur des Kryptomarktes zu, die kürzlich im Kongress eingebracht wurde, um die Rolle der Kryptowährung in der US-Wirtschaft weiter zu festigen.

Ethereum durchbricht $3.800 nach Whale Buy und ETF-Flows

Ethereum stieg über das Wochenende um fast 6 % auf 3.800 $ und übertraf damit den breiteren Markt für digitale Vermögenswerte dank massiver Kapitalzuflüsse. On-Chain-Daten zeigten, dass ein einziger Wal ETH im Wert von etwa 50 Millionen Dollar um 3.714 Dollar kaufte, was das Transaktionsvolumen stark ansteigen ließ. Analysten führen die Rallye auf ein erhöhtes institutionelles Interesse und anhaltende ETF-Zuflüsse zurück, darunter ein wöchentlicher Rekord von 2,18 Mrd. USD.

Technische Daten von CoinDesk zeigen, dass ETH innerhalb einer volatilen Spanne von $255 gehandelt wurde, wobei sich bei $3.790 ein neuer Widerstand bildete. Eine Unterstützung entstand um 3.600 $, da mehrere Kaufzonen den frühen Verkaufsdruck absorbierten. Analysten von Fundstrat prognostizieren nun, dass ETH $15.000 erreichen könnte, wenn die Aufwärtsdynamik bis ins dritte Quartal anhält.

UK plant 7 Milliarden Dollar Bitcoin-Verkauf aus kriminellen Beschlagnahmungen

Das britische Innenministerium bereitet sich darauf vor, einen Bitcoin-Bestand im Wert von über 7 Milliarden US-Dollar zu verkaufen, der ursprünglich aus einem Ponzi-Schema von 2018 beschlagnahmt wurde. Eine polizeieigene Beschaffungsgruppe hat eine Ausschreibung im Wert von 40 Mio. GBP veröffentlicht, in der Unternehmen gesucht werden, die die Verwahrung und Liquidierung von Krypto-Vermögenswerten übernehmen. Die Opfer haben die Rückgabe der Gelder gefordert, aber die Gerichte wägen ab, ob die Vermögenswerte stattdessen dem Finanzministerium zugutekommen sollten.

Kanzlerin Rachel Reeves sagte zuvor, dass die Erlöse aus Kryptoverkäufen dazu beitragen könnten, Haushaltsdefizite auszugleichen und gleichzeitig die Regulierung zu stärken. Der Telegraph berichtete, dass der vorgeschlagene Vertrag über vier Jahre laufen würde, aber das Bieten ist ins Stocken geraten, da noch keine akzeptablen Angebote vorliegen. Die Verzögerungen sind zum Teil auf die gesetzlichen Fristen zurückzuführen, die oft drei Jahre oder mehr bis zur endgültigen Liquidation betragen.

El Salvador dementiert Bitcoin-Käufe, aber der IWF-Bericht widerspricht dem

In einem am 15. Juli veröffentlichten Schreiben der Finanzverantwortlichen von El Salvador heißt es, dass seit Februar kein neuer Bitcoin gekauft wurde, was den öffentlichen Erklärungen von Präsident Bukele widerspricht. Das Schreiben, das Teil einer IWF-Überprüfung ist, bestätigt, dass die BTC-Salden trotz der täglichen Kaufmeldungen des offiziellen Bitcoin-Büros unverändert geblieben sind. Wallet-Adressen wurden zur Überwachung eingereicht, was darauf hindeutet, dass es sich um interne Transfers und nicht um neue Käufe handelt.

Bukele hat gesagt, dass El Salvador weiterhin BTC kaufen würde, unabhängig von den Bedingungen des IWF, die an einen Kredit in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar geknüpft sind. Blockchain-Analysen deuten jedoch darauf hin, dass die Transaktionen von börsengebundenen Wallets und nicht von staatlich kontrollierten Kühllagern stammen. Der IWF stellte klar, dass die Konsolidierung zuvor gehaltener Vermögenswerte nicht gegen die Kreditbedingungen verstößt, warf aber Fragen zur Transparenz der Berichterstattung auf.

Daten des Tages

Der Gesamtwert der weltweiten Krypto-Vermögenswerte überstieg am 18. Juli die Marke von 4 Billionen US-Dollar, ausgelöst durch neue US-Gesetze und eine steigende institutionelle Nachfrage. Der Genius Act wurde vom Kongress verabschiedet und bietet einen rechtlichen Rahmen für Stablecoins, während BTC die Marke von 123.000 US-Dollar erreichte und ETH und SOL ebenfalls zweistellige Zuwächse verzeichneten. Analysten sagen, dass die neuen Gesetze Kapital von der Wall Street freisetzen könnten, einschließlich Pensionsfonds und Initiativen des Bankensektors.

Große Institute wie JPMorgan und Citigroup haben Pläne für die Einführung von Stablecoins angekündigt, sobald Klarheit über die Regulierung herrscht. Die von Trump unterstützten Bemühungen, US-Rentenkonten für Krypto-Investitionen zu öffnen, werden ebenfalls geprüft. Kritiker warnen vor systemischen Risiken, doch Branchenführer sehen den neuen Rahmen als Durchbruch für die globale Akzeptanz.

Globaler Kryptomarktwert übersteigt 4 Milliarden Dollar Meilenstein

Mehr Eilmeldungen

Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.