US-Regierung verschiebt 10.000 Silk Road BTC zu Coinbase

GM. Die jährliche Inflationsrate in den USA fiel auf ein Dreijahrestief von 2,9 % und lag damit unter den erwarteten 3,0 %. Die Kryptomärkte reagierten zunächst mit einem Anstieg, gaben aber später nach, wobei Bitcoin auf 58.500 $ fiel.

In der Zwischenzeit kündigte MetaMask eine Partnerschaft mit Mastercard für Blockchain-basierte Debitkarten an, und Renzo und EigenLayer erweitern ihre Ethereum-Staking-Services.

Ebenfalls in den Nachrichten: Die USA haben weitere 10.000 Bitcoin verschoben, möglicherweise aus beschlagnahmten Geldern der Silk Road. 👇

US-Regierung verschiebt 10.000 Silk Road BTC zu Coinbase

Eine weitere auffällige Bewegung von 10.000 Bitcoin im Wert von fast 600 Millionen Dollar wurde laut Arkham Intelligence kürzlich von einer bekannten Wallet der US-Regierung auf eine Coinbase Prime Wallet übertragen. Dieser Transfer folgt einer ähnlichen Bewegung vor zwei Wochen, als Bitcoin im Wert von 2 Milliarden Dollar, die auf dem Silk-Road-Marktplatz beschlagnahmt wurden, auf eine nicht identifizierte Wallet verschoben wurden.

Das US-Justizministerium verwaltet diese Vermögenswerte seit der Beschlagnahmung von Silk Road, wobei die formelle Einziehung im Jahr 2023 abgeschlossen sein wird. Diese Bewegungen sind Teil einer umfassenderen Strategie zur Verwaltung beschlagnahmter digitaler Vermögenswerte, die möglicherweise auf bevorstehende Verkäufe oder andere staatliche Maßnahmen hinweisen. Coinbase Prime, ein wichtiger Akteur im Bereich der institutionellen Krypto-Dienstleistungen, ist häufig an solchen hochkarätigen Transaktionen beteiligt.

MetaMask bringt Krypto-Debitkarte mit Linea Layer 2 auf den Markt

MetaMask, Mastercard und Baanx führen eine Blockchain-basierte Debitkarte in der EU und im Vereinigten Königreich ein. Diese Pilotphase umfasst einige tausend rein digitale Karten, die später in diesem Jahr weiter verbreitet werden sollen. Mit der Karte können Nutzer der MetaMask-Wallet USDC, USDT und wETH ausgeben, die im Linea Layer 2-Netzwerk gehalten werden, das die Blockchain-Technologie mit herkömmlichen Zahlungssystemen verbindet.

Die Zusammenarbeit unterstreicht die wachsende Schnittmenge zwischen dem traditionellen Finanzwesen und Blockchain-basierten Vermögenswerten und bietet flexiblere Finanzdienstleistungen. Da die Nutzer ihre Gelder bis zur Auszahlung selbst verwahren, stehen bei dieser Innovation Sicherheit und Autonomie im Vordergrund. MetaMask und seine Partner erforschen, wie Blockchain die Zugänglichkeit verbessern kann, insbesondere in Regionen, in denen es keine Bankkunden gibt.

Renzo Liquid Restaking erweitert sich auf Solana und Jito

Renzo, ein Ethereum Liquid Restaking Service, hat seine Expansion in das Solana-Ökosystem durch eine Zusammenarbeit mit der Jito Foundation angekündigt. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird ezSOL, ein Liquid Restaking Token, eingeführt, der es Nutzern ermöglicht, Belohnungen zu maximieren, indem sie das MEV-verstärkte Validator-Netzwerk von Jito nutzen. Liquid Restaking ermöglicht es Nutzern, zusätzliches Einkommen zu erzielen, indem sie abgesicherte Vermögenswerte in verschiedenen Protokollen sperren.

Der Einstieg von Renzo bei Solana unterstreicht den wachsenden Trend zu kettenübergreifenden Innovationen, die darauf abzielen, die Kapitaleffizienz zu erhöhen und die Einsatzstrategien zu diversifizieren. Der Start von ezSOL ist für den nächsten Monat geplant, wodurch die Dienstleistungen von Renzo weiter in das breitere Blockchain-Ökosystem integriert werden. Mit dieser Expansion festigt Renzo seine Position als führender Anbieter von Liquid Restaking, auch unter schwankenden Marktbedingungen.

EigenLayer fügt Unterstützung für erlaubnisfreie Token hinzu

EigenLayer, ein Projekt zur Wiederherstellung von Ethereum, führt die Unterstützung für erlaubnisfreie Token ein, wodurch jeder ERC-20-Token als wiederherstellbarer Vermögenswert in seinem Protokoll verwendet werden kann. Dieser Schritt erweitert die Palette der Vermögenswerte, die dezentrale Netzwerke sichern können. Nach einer Testphase ist der Einsatz im Mainnet für die nächste Woche geplant, die Unterstützung der Benutzeroberfläche soll später im dritten Quartal folgen.

Der innovative Ansatz von EigenLayer ermöglicht es den Nutzern, ihre Ether- oder Liquid Staking-Token wieder einzusetzen und bietet so zusätzliche Sicherheit für Protokolle Dritter. Das Projekt, das durch eine 100-Millionen-Dollar-Investition von Andreessen Horowitz unterstützt wird, verwaltet derzeit über 12,6 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten. Diese jüngste Entwicklung unterstreicht das Engagement von EigenLayer, den Nutzen und die Sicherheit des dezentralen Finanzwesens zu erweitern.

Daten des Tages

Growthepie meldete einen täglichen Transaktionsrekord von 12,42 Millionen im Ethereum Layer 2 Skalierungssektor. Seit Januar 2024 hat die Base-Blockchain von Coinbase in den letzten sechs Monaten einen Anstieg der Aktivität um 700 % verzeichnet, was zu einem Anstieg der Transaktionen um 140 % führte.

Der Bedarf an kostengünstigeren L2-Lösungen mit höherem Durchsatz hat die Nutzeraktivität angekurbelt, insbesondere bei der Schaffung von Meme-Münzen. In der Zwischenzeit sind die Ethereum-Transaktionen auf Layer 1 stabil geblieben, aber die L2-Plattformen haben einen ordentlichen Anstieg der Stablecoin-Bestände verzeichnet.

den Tortenschicht-2-Transaktionssatz vergrößern

Mehr Eilmeldungen

  • Coinbase kündigt ein neues Produkt mit dem Namen "cbBTC" an, bei dem es sich vermutlich um einen umhüllten Bitcoin-Token handelt, mit dem die Bitcoin-Wirtschaft erweitert werden soll.
  • Goldman Sachs hält nach eigenen Angaben mehr als 400 Millionen Dollar in US-Spot-Bitcoin-ETFs, darunter erhebliche Anteile an den Fonds von BlackRock und Fidelity.
  • Binance führt Toncoin (TON) als seinen 56. Launchpool ein, der es Nutzern ermöglicht, ab dem 15. August Token zu setzen und Belohnungen aus einem Preispool von 7,6 Millionen TON zu verdienen.
  • Sahara Labs sichert sich eine Finanzierung in Höhe von 37 Millionen US-Dollar zur Entwicklung seiner dezentralen Blockchain-Plattform, angeführt von Pantera Capital und Polychain Capital.
  • dYdX kündigt ein großes Herbst-Upgrade an, dYdX Unlimited, das es Nutzern ermöglicht, neue Handelsmärkte ohne Genehmigung der Geschäftsführung zu listen.
  • Crypto.com wurde zum mehrjährigen Sponsor der UEFA Champions League ernannt und deckt sowohl die Veranstaltungen am Spieltag als auch die Werbekampagnen ab.

Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.