Reparieren von fehlgeschlagenen Solana-Transaktionen

Reparieren von fehlgeschlagenen Solana-Transaktionen

Zusammenfassung: Solana-Transaktionen können manchmal fehlschlagen oder abgebrochen werden, aber in den meisten Fällen lässt sich das Problem mit einfachen Anpassungen diagnostizieren und beheben.

Indem sie erfahren, ob ein Fehler auf die Ausführung, die Überlastung oder die Einrichtung zurückzuführen ist, können die Benutzer die richtigen Maßnahmen ergreifen, wie z. B. die Erhöhung der Gebühren, die Anpassung des Schlupfes oder den Wechsel des RPC-Anbieters.

Mit der richtigen Konfiguration, realistischen Parametern und einem guten Timing können Sie wiederholte Ausfälle vermeiden und sicherstellen, dass Ihre Solana-Transaktionen reibungslos bestätigt werden.

Was ist eine gescheiterte Solana-Transaktion?

Eine fehlgeschlagene Solana-Transaktion ist eine an die Blockchain übermittelte Anfrage, die das Netzwerk nicht bestätigen und aufzeichnen kann. Anstatt in einem Block abgeschlossen zu werden, wird sie als erfolglos markiert und bewirkt keine Änderungen an Token-Salden, Konten oder Protokollen in den Solana-Netzwerken.

Aus Sicht des Benutzers wird dies in der Regel in einer Solana-Wallet oder einer dezentralen Anwendung (dApp) als rote Fehlermeldung oder als Status "fehlgeschlagen" angezeigt. Wenn Sie weitere Details überprüfen möchten, können Sie die Transaktionssignatur in einem Solana-Blockchain-Explorer wie Solscan nachschlagen, wo der Fehlercode und die Protokolle angezeigt werden.

Wichtig ist, dass bei einer fehlgeschlagenen Transaktion keine Gelder bewegt oder Kontostände verändert werden. Der einzige Verlust ist die Transaktionsgebühr, die den Validierern für den Rechenaufwand gezahlt wird, den sie bei der Bearbeitung der Transaktion betreiben.

Überblick über eine Solana-Transaktionsreise

Behebung von Solana-Transaktionsfehlern

Bei der Behebung von Solana-Transaktionsfehlern muss zunächst festgestellt werden, ob das Problem auf Ausführungsfehler oder eine Überlastung des Netzes zurückzuführen ist. Durch Anpassung der Einstellungen und erneute Versuche unter besseren Bedingungen können die meisten Benutzer ihre Transaktionen erfolgreich abschließen.

Hier finden Sie die effektivsten Methoden zur Behebung fehlgeschlagener Solana-Transaktionen:

  • Erhöhung der Transaktionsgebühren: Die Erhebung einer etwas höheren Prioritätsgebühr durch Geldbörsen wie Phantom oder Backpack verbessert die Aufnahmechancen bei Netzwerküberlastung.
  • Slippage-Toleranz anpassen: Wenn Sie mit Jupiter oder Raydium handeln, können Sie die Slippage-Einstellungen erweitern, um Fehlschläge zu vermeiden, wenn sich die Preise während der Ausführung schnell ändern.
  • Versuchen Sie es in Zeiten geringerer Aktivität erneut: Durch die erneute Einreichung in Zeiten geringerer Aktivität oder außerhalb der großen Meme-Münzeinführungen werden die Zahl der abgebrochenen Transaktionen erheblich reduziert.
  • Verwenden Sie einen zuverlässigen RPC-Endpunkt: Der Wechsel zu Anbietern wie Helius oder Triton gewährleistet eine schnellere Übertragung und vermeidet unzuverlässige Standard-RPC-Knoten.
  • Prüfen Sie die Simulationsergebnisse der Geldbörse: Wallets wie Solflare zeigen die Ergebnisse vor dem Senden an und helfen so, Transaktionen zu vermeiden, die garantiert scheitern werden.
Allgemeine Meldungen über fehlgeschlagene Solana-Transaktionen

Wie viel kostet Sie eine fehlgeschlagene Solana-Transaktion?

Eine fehlgeschlagene Solana-Transaktion kostet nur die Netzwerkgebühr, die im Vergleich zu den meisten Blockchains extrem niedrig ist. Jede Transaktion ist laut Solflare mit einer Grundgebühr von 0,000005 SOL verbunden, während für bestimmte Aktionen, wie die Erstellung eines neuen Token-Kontos, eine einmalige Gebühr von etwa 0,002 SOL anfällt.

Einige dApps können auch optionale Prioritätsgebühren hinzufügen, die Anreize für Validierer schaffen, die Transaktion in Zeiten der Überlastung schneller zu bestätigen. Da keine Zustandsänderungen auftreten, verlieren die Nutzer niemals ihre Token oder Guthaben; lediglich diese minimalen Gebühren werden für den Versuch abgezogen.

Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie eröffnen eine 50-fache Long-Position auf SOL mit Jupiter-Perps, aber während Ihre Transaktion anhängig ist, bewegt sich der Kurs über Ihre Slippage-Toleranz hinaus. Der Handel wird nicht ausgeführt, Ihr Kontostand bleibt unverändert, und Sie zahlen nur die geringe Netzwerkgebühr für den Versuch.

Wie viele Solana-Transaktionen scheitern?

Auf Solana wird fast die Hälfte der Transaktionen als "fehlgeschlagen" angezeigt, aber wie Mert von Helius anmerkt, ist diese Zahl irreführend. Analysen zeigen, dass die meisten Fehlschläge von Bots stammen, die Arbitrageversuche oder ungültige Smart-Contract-Aufrufe spammen, wobei nur etwa 8 % auf echte Nutzer zurückzuführen sind.

Laut Nishil, einem Blockchain-Forscher, besteht das größere Problem für die Nutzer in fehlgeschlagenen Transaktionen, die bei Spitzenbelastungen nie die Blockführer erreichen. Diese Ausfälle auf Netzwerkebene werden in den Ausfalldiagrammen nicht berücksichtigt, weshalb die gemeldete Ausfallrate von ~50 % die tatsächlichen Auswirkungen auf die täglichen Solana-Nutzer übertreibt.

Wie viele Solana-Transaktionen scheitern

Abgebrochene vs. gescheiterte Solana-Transaktionen

Eine fehlgeschlagene Solana-Transaktion ist eine Transaktion, die die Blockchain erreicht, aber während der Ausführung zurückgewiesen wird, häufig aufgrund ungültiger Anweisungen oder nicht erfüllter Bedingungen. Eine abgelehnte Solana-Transaktion hingegen schafft es nie in einen Block, typischerweise aufgrund von Überlastung oder Netzwerkproblemen, und es werden keine Gebühren erhoben, da sie nie verarbeitet wurde.

Beispiel A (Fehlgeschlagen): Sie versuchen, USDC gegen SOL auf Meteora zu tauschen, aber der Preis bewegt sich außerhalb Ihrer Toleranzgrenze für Kursschwankungen, so dass die Transaktion nicht erfolgreich durchgeführt werden kann und in Ihrer Brieftasche und im Explorer als fehlgeschlagen angezeigt wird.

Beispiel B (fallengelassen): Sie übermitteln einen Kaufauftrag für eine Meme-Münze auf Pump.fun während der größten Überlastung, aber die Transaktion erreicht nie den Block Leader und hinterlässt keine Spuren auf den Explorern.

Einfache Erläuterung der abgebrochenen Solana-Transaktionen

Häufige Gründe für das Scheitern von Solana-Transaktionen

Solana-Transaktionen können aus verschiedenen Gründen fehlschlagen, die mit Ausführungsbeschränkungen, Marktbedingungen, Benutzereinstellungen, Netzwerküberlastung oder sogar mit Zugriffsbeschränkungen durch intelligente Verträge zusammenhängen.

Hier sind die Hauptgründe, warum Solana-Transaktionen häufig scheitern:

  • Unzureichende Gebühren: Wenn die angehängte Prioritätsgebühr zu niedrig ist, kann es vorkommen, dass die Validierer die Transaktion in Zeiten der Netzüberlastung ignorieren.
  • Slippage-Toleranz zu streng: Dezentrale Börsenswaps oder Liquiditätspool-Geschäfte können scheitern, wenn sich die Preise außerhalb des konfigurierten Toleranzfensters bewegen.
  • Überschreitung von Rechengrenzen: Komplexe DeFi-Strategien, Leihprotokolle oder Aufrufe mit mehreren Befehlen können mehr Recheneinheiten verbrauchen, als das Netz erlaubt.
  • Probleme mit der Berechtigung oder dem Zugang: Bestimmte Smart Contracts erfordern bestimmte Überprüfungen des Token-Eigentums oder der Berechtigung, und wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind, führt dies zu einer sofortigen Ablehnung.
  • Ungültige oder überholte Anweisungen: Die Verwendung eines abgelaufenen Blockhashs oder der Verweis auf bereits geschlossene Konten führt dazu, dass die Laufzeitumgebung die Transaktion automatisch als erfolglos markiert.
  • Probleme mit dem RPC-Knoten: Wenn Ihre Brieftasche sich mit einem unzuverlässigen oder überlasteten RPC-Knoten verbindet, kann die Transaktion fehlschlagen, bevor sie die Kette erreicht.
  • Liquiditätsbeschränkungen: Große Swaps können scheitern, wenn die Liquidität für einen Handel in einem Pool nicht ausreicht, um den Handelsumfang zu erfüllen, so dass das Geschäft rückgängig gemacht werden muss.

Best Practices zur Vermeidung von Transaktionsfehlern auf Solana

Die Vermeidung von Transaktionsfehlern in Solana erfordert Vorbereitung, bevor Sie auf "Senden" drücken. Durch die Einhaltung einiger vorbeugender Maßnahmen können Benutzer Fehler minimieren und die Wahrscheinlichkeit einer reibungslosen Ausführung erhöhen.

Im Folgenden finden Sie einige der effektivsten Methoden, um Ihre Solana-Transaktionen erfolgreich zu gestalten:

Vermeiden von Transaktionsfehlern auf Solana

1. Optimieren Sie Ihre Einrichtung

Ihre Einrichtung ist die Grundlage für erfolgreiche Transaktionen. Um Ausfälle durch veraltete Tools oder instabile Verbindungen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass:

  • Aktualisieren Sie Ihr Portemonnaie: Wenn Sie Phantom, Solflare, Backpack oder eine andere Solana-Brieftasche auf dem neuesten Stand halten, ist die Kompatibilität mit den neuesten Laufzeit- und Validator-Upgrades gewährleistet.
  • Verwenden Sie zuverlässige RPC-Anbieter: Dienste wie Triton bieten im Vergleich zu überlasteten Standard-RPC-Knoten eine höhere Betriebszeit und eine schnellere Übertragung.
  • Starten Sie bei Bedarf neu: Bei anhaltenden Fehlern kann ein Neustart der Brieftasche oder der Browsererweiterung vorübergehende Störungen beheben und stabile Verbindungen wiederherstellen.

2. Risikobewältigung vor der Einreichung

Viele Fehlschläge treten auf, weil die Transaktionsparameter nicht mit den Netz- oder Marktbedingungen übereinstimmen. Um dieses Risiko zu verringern, sollten Sie immer daran denken:

  • Simulieren Sie Transaktionen zuerst: Wallets wie Solflare können eine Vorschau auf die Ergebnisse geben (niedrige bis hohe Wahrscheinlichkeit) und helfen Ihnen, wahrscheinliche Fehlschläge zu erkennen, bevor Sie Gebühren zahlen.
  • Anpassung von Slippage und Gebühren: Die Festlegung realistischer Toleranzschwellen und Vorzugsgebühren erhöht die Erfolgschancen, insbesondere auf unbeständigen oder überfüllten Märkten.
  • Behalten Sie einen SOL-Puffer: Behalten Sie mindestens 0,05 SOL in Ihrer Geldbörse, damit Sie die Netzwerkgebühren, Mietkosten und Prioritätsboosts beim Handel auf Solana DEXs decken können.

3. Seien Sie strategisch beim Timing

Der Zeitpunkt, zu dem Sie eine Transaktion senden, ist oft genauso wichtig wie die Art der Konfiguration. Um Kollisionen bei hoher Netzwerkaktivität zu vermeiden, sollten Sie dies tun:

  • Vermeiden Sie Überlastungsspitzen: Vermeiden Sie die Übermittlung von Transaktionen während der Einführung von Meme Coins, Liquidationswellen oder großen Token-Airdrops, die das Netzwerk sättigen.
  • Komplexe Aktionen aufteilen: Zerlegen Sie DeFi-Vorgänge, die mehrere Befehle umfassen, in kleinere Schritte, anstatt eine einzelne Transaktion mit zu vielen Aufrufen zu überlasten.

Abschließende Überlegungen

Obwohl Solana-Transaktionsfehler zu Verwirrung und gelegentlicher Frustration führen können, haben sie selten ernsthafte Verluste zur Folge, da nur minimale Gebühren anfallen.

Die eigentliche Herausforderung besteht darin, zu verstehen, ob eine Transaktion fehlgeschlagen ist oder abgebrochen wurde, die Ursache zu diagnostizieren und die richtigen Anpassungen vorzunehmen, um die Zuverlässigkeit zu verbessern.

Mit einem durchdachten Ansatz, der die richtige Einrichtung, realistische Handelsparameter und ein strategisches Timing kombiniert, können die Benutzer die Reibungsverluste erheblich reduzieren und das Beste aus der Geschwindigkeit und den niedrigen Kosten von Solana machen.

Häufig gestellte Fragen

Warum zeigen Solana-Geldbörsen manchmal lange Zeit "Transaktion ausstehend" an?

Können fehlgeschlagene Solana-Transaktionen Auswirkungen auf Smart Contracts oder dApps haben, mit denen ich interagiere?

Diagnose von Transaktionsfehlern auf Solana

Was bedeutet die Meldung "Failed to simulate transaction on Mainnet"?

Können Sie das verlorene SOL aus fehlgeschlagenen Transaktionen wiederherstellen?

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.