Jupiter Airdrop-Vorschlag stellt 1,5 Mrd. Dollar zur Abstimmung

GM. Kryptowährungen setzen ihre Talfahrt fort. BTC, ETH, SOL und BNB lagen in den letzten 24 Stunden alle im Minus, und die Marktliquidationen beliefen sich auf insgesamt 482 Mio. USD.

Aber das ist nicht die große Story des Tages. Machen Sie sich bereit für große Luftabwürfe, wichtige Siege vor Gericht, Meme-Coin-Drama und die Einführung des ersten Dogecoin-ETP.

Lass uns direkt eintauchen. 👇

Jupiter Airdrop-Vorschlag stellt 1,5 Mrd. Dollar zur Abstimmung

Die Solana DeFi-Börse Jupiter hat JUP-Token im Wert von 1,5 Milliarden Dollar zur Abstimmung gestellt. Der Vorschlag zielt darauf ab, 1,4 Milliarden JUP-Token in zwei separaten Airdrops zu verteilen. Voraussetzung dafür ist, dass 70 % der Wähler, die ihre Token einsetzen, zustimmen. Der Abstimmungszeitraum läuft bis zum 29. November, wobei die Teilnahmeberechtigung auf dem gehandelten Volumen und anderen Faktoren basiert, die noch nicht endgültig festgelegt sind.

Wenn die Abstimmung positiv ausfällt, ist der erste Airdrop von 700 Millionen JUP-Token für Januar geplant, gefolgt von einem weiteren in der Zukunft. Der Vorschlag konzentriert sich auf die Belohnung aktiver Nutzer und die Verhinderung von Sybil-Attacken durch Anhebung der Berechtigungsschwellen. Bei einem aktuellen JUP-Kurs von 1,07 US-Dollar hätten die vorgeschlagenen Übertragungen einen Gesamtwert von etwa 1,48 Milliarden US-Dollar.

Jupiter ist derzeit der führende DEX-Aggregator auf Solana und bietet Hochgeschwindigkeits-Swaps zu wettbewerbsfähigen Preisen. Darüber hinaus verfügt die Plattform über einen sehr erfolgreichen Perpetual Exchange und mehrere Funktionen wie Dollar-Cost Averaging (DCA) und Trading Bots, was sie zu einem großartigen Produkt macht.

Gericht entscheidet, dass das Finanzministerium bei Tornado-Bargeld-Sanktionen zu weit gegangen ist

Der Fifth Circuit Court der USA entschied, dass das Finanzministerium mit der Verhängung von Sanktionen gegen die unveränderlichen Smart Contracts von Tornado Cash zu weit gegangen ist. Die Entscheidung besagt, dass Smart Contracts, sobald sie eingesetzt und unveränderbar gemacht wurden, nicht als "Eigentum" eingestuft werden können und daher nicht mit Sanktionen belegt werden sollten. Das Urteil hebt eine frühere Entscheidung der unteren Instanz auf und ist ein großer Sieg für Datenschutzbefürworter und Blockchain-Entwickler.

Dieses Ergebnis könnte einen Präzedenzfall für ähnliche Protokolle darstellen, da das Gericht feststellte, dass unveränderliche Verträge nicht im Besitz oder unter der Kontrolle einer Einrichtung stehen können. Bestimmte Elemente von Tornado Cash könnten jedoch noch einer behördlichen Prüfung unterzogen werden, je nachdem, ob eine administrative Kontrolle besteht. Der Fall geht nun zur weiteren Prüfung im Lichte dieser Auslegung an die untere Instanz zurück.

Valour lanciert weltweit erstes Dogecoin-ETP in Schweden

Valour hat das erste börsengehandelte Produkt (ETP) für Dogecoin eingeführt, das an der schwedischen Spotlight-Börse gehandelt werden soll. Diese Einführung ermöglicht sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Investoren ein reguliertes Engagement in Dogecoin, das durch das gestiegene Interesse nach den US-Präsidentschaftswahlen angetrieben wird. Das ETP zielt darauf ab, von den jüngsten Aufwärtstrends zu profitieren, die von einflussreichen Persönlichkeiten wie Elon Musk ausgehen.

Ursprünglich als satirischer Scherz ins Leben gerufen, hat Dogecoin heute eine Marktkapitalisierung von rund 55 Milliarden Dollar. Es wird erwartet, dass der Schritt von Valour den Dogecoin als finanziellen Vermögenswert weiter legitimiert, vor allem angesichts seiner Geschichte der Verwendung für Mikrozahlungen und Trinkgelder. Die Muttergesellschaft des Unternehmens, DeFi Technologies, verwaltet rund 600 Millionen Dollar an Krypto-Vermögenswerten und hat bereits andere ETPs auf Spotlight aufgelegt.

Peanut Pet-Besitzer startet Token, droht mit Klage

Mark Longo, der Besitzer des eingeschläferten Eichhörnchens Peanut, hat zu Ehren seiner Haustiere einen neuen Token namens Justice for Pnut and Fred (JUSTICE) eingeführt. Der Start folgt auf Vorwürfe, dass die Krypto-Community von dem Vorfall profitiert hat, bei dem sowohl Peanut als auch Fred eingeschläfert wurden, nachdem sie von den Behörden beschlagnahmt worden waren. Longo behauptet, dass sein neuer Token die einzige Kryptowährung sein wird, die er unterstützen wird.

Laut Daten von Solscan hat JUSTICE eine Marktkapitalisierung von über 53,8 Millionen Dollar mit mehr als 14.000 Inhabern erreicht. Die Geschichte der Einschläferung von Peanut und Fred wurde politisch brisant und erregte die Aufmerksamkeit von Persönlichkeiten wie dem designierten Vizepräsidenten JD Vance und Elon Musk. Obwohl Longo 50.000 Dollar gespendet wurden, behaupten Gemeindemitglieder, dass er die Gelder schnell wieder verkauft hat.

Daten des Tages

Ein neuer Bericht von PiP World zeigt, dass das Finanzwissen in der Krypto-Community nur 25 % beträgt und damit nur halb so hoch ist wie in der breiten US-Bevölkerung. Dieser Mangel an grundlegendem Finanzwissen hat zu häufigen Verlusten und bedauerlichen Entscheidungen unter Krypto-Händlern geführt.

Die Studie unterstreicht die emotionale Belastung der Teilnehmer, die ihr Verhalten oft als reaktiv und impulsiv beschreiben. Der Bericht zeigt auch, dass das Finanzwissen der verschiedenen Anlegertypen unterschiedlich ausgeprägt ist.

Whales und Langzeithalter wiesen mit 96 % bzw. 80 % deutlich höhere Alphabetisierungsraten auf, während Daytrader und Pump-and-Dump-Teilnehmer mit die niedrigsten Quoten aufwiesen.

Krypto-Kenntnisse gering

Mehr Eilmeldungen

Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.

Geschrieben von 

Jed Barker

Chefredakteur

Jed, der seit 2015 als Analyst für digitale Vermögenswerte tätig ist, gründete Datawallet, um Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu vereinfachen. Sein Hintergrund umfasst Recherchetätigkeiten bei führenden Publikationen und einer Venture-Firma, was sein Engagement widerspiegelt, komplexe Finanzkonzepte zugänglich zu machen.